HfS Ernst Busch
Direkt zum Seiteninhalt springen
HfS mit Regenbogen (c) HfS

Herzlich willkommen an der Busch!

Die HfS Ernst Busch ist eine der renommiertesten Hochschulen der darstellenden Künste im deutschsprachigen Raum mit herausragendem internationalen Ruf. In den sechs Studiengängen der Theaterkünste stehen die Studierenden und ihre exzellente Ausbildung im Zentrum. Wenn Sie eine unserer Vorstellungen besuchen wollen, schauen Sie in unseren Kalender!

Die nächsten Vorstellungen

Videoinstallation

LED's dance!

HfS Ernst Busch FOYER

Wish Whoosh

bat-Studiotheater

47. Jahrgang Zeitgenössische Puppenspielkunst

Tanja Linnekogel
Zeitgenössische Puppenspielkunst
Madita Kuhfuhs
Zeitgenössische Puppenspielkunst
Robert Richter
Zeitgenössische Puppenspielkunst
Almut Schäfer-Kubelka
Zeitgenössische Puppenspielkunst
Leon Schamlott
Zeitgenössische Puppenspielkunst
Annika Schaper
Zeitgenössische Puppenspielkunst
Laura Schulze
Zeitgenössische Puppenspielkunst
Tizian Steffen
Zeitgenössische Puppenspielkunst
Maximilian Teschemacher
Zeitgenössische Puppenspielkunst
Sven Tillmann
Zeitgenössische Puppenspielkunst
Sophia Walther
Zeitgenössische Puppenspielkunst
Leah Wewoda
Zeitgenössische Puppenspielkunst

Studieren & Bewerben

Puppenspiel
Das zeitgenössische Puppentheater hat viele Gesichter: Digitale Medien, Performance, Schauspiel, Story-Telling, Walkact haben darin die gleiche Berechtigung wie klassisches Handpuppenspiel oder andere traditionelle Puppenformen. Die Bewerbungsfrist beginnt am 27.5. bis 23.10.2024 (12h).
Jetzt bewerben
Mehr
Schauspiel
Zur Tradition des vierjährigen Studiengangs Schauspiel gehört es, mit möglichst vielen und unterschiedlichen Lehrkräften den Unterricht in kleinen Arbeitsgruppen als Szenenstudien zu gestalten. Der Bewerbungszeitraum endete am 14.08.2023, nächster Bewerbungszeitraum startet am 01. Juni 12.00 Uhr und endet am 12. August 12.00 Uhr.
Mehr
Choreographie
Der Studiengang am HZT ist künstlerisch-praktisch orientiert und versetzt die Studierenden in die Lage, choreographische Produktionen im Bereich des zeitgenössischen Tanzes zu erarbeiten und zu veröffentlichen, die sich in diesem Feld behaupten können. Informationen zum nächsten Bewerbungszeitraum werden bald veröffentlicht.
Mehr
Regie
Das vierjährige Studium der Schauspielregie bereitet auf eigenständige Regiearbeiten in einer immer differenzierteren Wirklichkeit und einer zunehmend komplexeren Theaterwelt vor. Der nächste Bewerbungszeitraum ist im Herbst 2024.
Mehr
Dramaturgie
Der Masterstudiengang stellt die Ausbildung in der Produktionsdramaturgie in den Mittelpunkt. Der letzte Bewerbungszeitraum endete am 14. März 2024.
Mehr
Spiel und Objekt
Ab Wintersemester 2018/2019 bietet die HfS in der Abteilung Zeitgenössische Puppenspielkunst bis zu sechs Studienplätze im Masterstudiengang Spiel und Objekt an. Nächster Bewerbungszeitraum 2026.
Jetzt bewerben
Mehr

Podcast HÄNDE HOCH - Tipps zur Bewerbung!

Wer sind die Menschen, die sich eines Tages für das Puppenspiel als Profession entscheiden? Was bewegt sie, was suchen sie und wann genau ist die Puppe Teil ihres Lebens geworden? Und was ist das eigentlich: „die Puppe“? Darüber sprechen Roscha A. Säidow und Paul Enke mit ihren Studierenden im 1. Semester der Zeitgenössischen Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch Berlin. Und oben drauf gibt’s noch Tipps & Tricks zum Vorsprechen an der Ernst Busch!

 

 

Panel (c) Maximilian Grosser

Fortbildung: Inklusion

Lesen Sie die umfangreiche Dokumentation mit Texten, Bildern, Interviews und Videos zum Fortbildungsprogramm für Dozierende das im Jahr 2023 an der HfS Ernst Busch stattfand.

Mehr

Schauspiel-Absolvent*innen

Kurze Augenblicke - so stellen sich unsere Schauspiel-Absolvent*innen in den "Moving Portraits" gefilmt von Mathias Bothor vor. Alle Infos, Sedcards, Fotos und Videos finden Sie hier...

https://www.hfs-berlin.de/absolventinnen2023-24