Integrierter Rechner mit Schritten - Online & Kostenlos!

Integraler Rechner

Verwenden Sie unseren einfachen Online-Integralrechner, um Integrale mit schrittweisen Erklärungen zu finden. Sie können doppelte und dreifache, bestimmte oder unbestimmte Integrale einfach und kostenlos berechnen.

Integralrechner teilen

Zu Lesezeichen hinzufügen

Fügen Sie Ihren Browser-Lesezeichen den Integralrechner hinzu


1. Für Windows oder Linux - Drücken Sie Strg + D.

2. Für MacOS - Drücken Sie Cmd + D

3. Für iPhone (Safari) - Berühren und halten Sie und tippen Sie anschließend auf Lesezeichen hinzufügen

4. Für Google Chrome - Drücken Sie oben rechts 3 Punkte und dann das Sternzeichen



Verwendung des Integralrechners

1

Schritt 1

Geben Sie Ihr integrales Problem in das Eingabefeld ein.

2

Schritt 2

Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur oder auf dem Pfeil rechts neben dem Eingabefeld.

3

Schritt 3

Wählen Sie im Popup-Fenster Integral suchen. Sie können auch die Suche verwenden.

Was ist Integral in Mathe?

Das Integral ist eines der wichtigsten Konzepte der mathematischen Analyse, das bei der Lösung von Problemen beim Auffinden des Bereichs unter einer Kurve, der mit ungleichmäßiger Bewegung zurückgelegten Strecke, der Masse eines inhomogenen Körpers und dergleichen sowie beim Wiederherstellen des Problems auftritt eine Funktion aus ihrer Ableitung (unbestimmtes Integral).


Das vereinfachte Integral kann als Analogon der Summe für eine unendliche Anzahl von infinitesimalen Termen dargestellt werden. Abhängig von dem Raum, auf dem der Integrand angegeben ist, kann das Integral doppelt, dreifach, gekrümmt, oberflächlich usw. sein.



Warum müssen Sie möglicherweise Integral berechnen?

Wissenschaftler versuchen, alle physikalischen Phänomene in Form einer mathematischen Formel auszudrücken. Sobald wir eine Formel haben, können Sie damit schon alles zählen. Und das Integral ist eines der Hauptwerkzeuge für die Arbeit mit Funktionen.

Wenn wir beispielsweise eine Kreisformel haben, können wir das Integral verwenden, um seine Fläche zu berechnen. Wenn wir die Formel eines Balls haben, können wir sein Volumen berechnen. Durch die Integration finden sie Energie, Arbeit, Druck, Masse, elektrische Ladung und viele andere Größen.