Rezension: Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman Rezension: Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman
lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN

von

Redakteur
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.
Mr. Peabody ist ein wahres Genie. Er kann so ziemlich alles und ist Meister im Degenfechten, begnadeter Jodler und Gourmetkoch. Einen Nobelpreis besitzt er... Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman – Vater auf Zeit(reise)

Mr. Peabody ist ein wahres Genie. Er kann so ziemlich alles und ist Meister im Degenfechten, begnadeter Jodler und Gourmetkoch. Einen Nobelpreis besitzt er auch. Und er hat Zumba erfunden. Wenn das mal nichts ist! Noch beeindruckender dabei: Er ist ein Hund!

Mit dem Zeitomaten reisen Sherman und Mr. Peabody häufig in die Vergangenheit, um Shermans Geschichtswissen zu erweitern. (© 20th Century Fox)

Mit dem Zeitomaten reisen Sherman und Mr. Peabody häufig in die Vergangenheit, um Shermans Geschichtswissen zu erweitern. (© 20th Century Fox)

 

 

Sein Sohn Sherman aber ist ein Mensch, der von Mr. Peabody adoptiert wurde. Denn wenn ein Junge einen Hund haben kann, warum nicht auch umgekehrt? Gemeinsam nutzen sie häufig Mr. Peabodys spannendste Erfindung: Den „Zeitomaten“, eine echte Zeitmaschine! Doch aus den harmlosen Reisen in die Vergangenheit wird plötzlich ein echtes Abenteuer, als Sherman eingeschult wird. Sein Wissen über die Geschichte verärgert die Klassenbeste Penny, die ihm natürlich nicht glaubt, woher er das alles weiß. Um sie zu überzeugen, zeigt Sherman ihr heimlich den Zeitomaten und landet prompt mit ihr im alten Ägypten. Dort soll sie Tutanchamun heiraten und Sherman holt Mr. Peabody aus der Gegenwart zur Hilfe. Natürlich gestaltet sich die Rückholaktion äußerst turbulent und dann ist da ja auch noch die Jugendamtsangestellte Mrs. Grunion, die mit allen Mitteln versucht, Mr. Peabody eine Untauglichkeit als Vater nachzuweisen.

 

Wie so oft bei Animationsfilmen sind Kinder die Hauptzielgruppe. Allerdings macht die rasante Achterbahnfahrt quer durch die Jahrhunderte ganz sicher auch den Eltern eine Menge Spaß. Dafür sorgen nämlich nicht nur die teilweise an ältere Semester gerichteten Witzchen, sondern auch die wirklich lustigen Running-Gags und die gelungene Mimik der animierten Charaktere. Auch die amüsante Darstellung der geschichtlichen Figuren verdient ein Lob, denn so spielerisch leicht werden Kinder wohl nie wieder die Grundlagen des alten Ägyptens, des Trojanischen Krieges oder der Französischen Revolution kennenlernen.

Als Sherman seiner Klassenkameradin Penny heimlich den Zeitomaten zeigt, landen sie prompt im alten Ägypten. (© 20th Century Fox)

Als Sherman seiner Klassenkameradin Penny heimlich den Zeitomaten zeigt, landen sie prompt im alten Ägypten. (© 20th Century Fox)

 

 

Die Begegnung mit historischen Persönlichkeiten zieht sich dabei durch alle Epochen. Vom jungen Tutanchamun über Marie Antoinette und Leonardo Da Vinci bis hin zu George Washington und Abraham Lincoln treffen Mr. Peabody und Sherman auf jede Menge interessanter (Vor-)Zeitgenossen. Besonders die Begegnung mit Agamemnon im trojanischen Krieg ist äußerst erheiternd. Wenn man sich allerdings nicht nur vor Lachen kugelt, können auch die kleinsten Zuschauer unbewusst so einiges lernen.

Dazu trägt auch das Bonusmaterial bei, das sich unter anderem der Frage widmet, ob Zeitreisen möglich sind und das die Zuschauer einen Blick in den Entstehungsprozess des Films werfen lässt. Außerdem erklärt Mr. Peabody seinem Publikum die Funktionen und Steuerung des Zeitomaten und welche Auswirkungen die Zeitreisen der beiden Hauptfiguren auf die Weltgeschichte hatten – der Schiefe Turm von Pisa war ja ursprünglich mal gerade … Kleine Spiele und eine Bildergalerie sind zusätzliche Leckerbissen vor allem für die eigentliche nämlich junge Zielgruppe.

Die Begegnung mit historischen Persönlichkeiten ist sehr amüsant, besonders der griechische Krieger Agamemnon sorgt mit seiner lockeren Art für Lacher. (© 20th Century Fox)

Die Begegnung mit historischen Persönlichkeiten ist sehr amüsant, besonders der griechische Krieger Agamemnon sorgt mit seiner lockeren Art für Lacher. (© 20th Century Fox)

 

 

Allein die technische Aufmachung der Blu-ray ist übrigens schon das Anschauen wert. Das Bild ist unglaublich detailliert und wirkt ungemein realistisch – ob es nun die Maserung des Holzbodens im Apartment von Mr. Peabody und Sherman ist oder der in der florentinischen Sonne tanzende Staub. Die Soundeffekte sind perfekt getroffen und die Synchronisation passt ebenfalls punktgenau.

Die Bildqualität der Blu-ray ist atemberaubend gut und enorm realistisch. (© 20th Century Fox)

Die Bildqualität der Blu-ray ist atemberaubend gut und enorm realistisch. (© 20th Century Fox)

 

 

Fazit

Die Abenteuer von Mr. Peabody und Sherman sind für alle Zuschauer ein amüsantes Filmerlebnis und halten neben geschichtlichem Wissen auch eine wichtige Lektion für die kleinen Zuschauer bereit: Immer schön auf die Eltern hören, dann wird alles gut.

 

 

„Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman“ ist im Vertrieb von 20th Century Fox auf DVD und Blu-ray (auch 3D) erhältlich.

 

Erscheinungsdatum
19. September 2014

Genre
Animation

Laufzeit
ca. 93 Minuten

Altersfreigabe
0 Jahre

Regie
Rob Minkoff

Synchronsprecher
Oliver Siebeck, Joshua Wunder, Luisa Wietzorek, Hella von Sinnen

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt