Mit „Gebraucht – Gut“ sparen
8,48€
KOSTENLOSE Rücksendungen
GRATIS Lieferung Morgen, 17. Mai
Versand durch: BOOK BROKER
Verkauft von: BOOK BROKER
8,48 €
KOSTENLOSE Rücksendungen
Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: 6. Aufl. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Vollständige deutsche Taschenbuchneuausgabe Taschenbuch, Maße: 11.8 cm x 2 cm x 18.7 cm Heyne Verlag, 2016. 288 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: 6. Aufl. Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Vollständige deutsche Taschenbuchneuausgabe Taschenbuch, Maße: 11.8 cm x 2 cm x 18.7 cm Heyne Verlag, 2016. 288 S. Weniger anzeigen
GRATIS Lieferung Morgen, 17. Mai. Bestellung innerhalb 11 Stdn. 25 Min.. Details
Nur noch 1 auf Lager
8,48 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
8,48 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch BOOK BROKER. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
1,75 €
Deutliche Abnutzungs- und Gebrauchsspuren - Beilagen des Artikels sowie Schuber/Umschlag zeigen Gebrauchsspuren auf oder fehlen - mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten sind möglich. Deutliche Abnutzungs- und Gebrauchsspuren - Beilagen des Artikels sowie Schuber/Umschlag zeigen Gebrauchsspuren auf oder fehlen - mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten sind möglich. Weniger anzeigen
Lieferung für 3€ 25. - 29. Mai. Details
Gewöhnlich versandfertig in 2 bis 3 Tagen
8,48 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
8,48 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch Büchertitan24. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Was vom Tage übrig blieb: Roman Taschenbuch – 14. November 2016


{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"8,48 €","priceAmount":8.48,"currencySymbol":"€","integerValue":"8","decimalSeparator":",","fractionalValue":"48","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"8XjxQGkzyOVQ9G4%2BH%2BF%2Baq2InO0XTtXItppCxnOCHN4SR7caofpF%2Fp%2Bi4ulSF%2BVdPwOlhCiflSM%2B1O%2BFEVNSaOYFgRkbbszfUtgJ%2B82IXxQf2JxwN8NbDScJM6GbmZQNIXJBiQ9SjF%2Bxf0vgT%2B9Sqd9PUSErXPwMubCjH57b2mcKqQz1F795oQ%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"1,75 €","priceAmount":1.75,"currencySymbol":"€","integerValue":"1","decimalSeparator":",","fractionalValue":"75","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"8XjxQGkzyOVQ9G4%2BH%2BF%2Baq2InO0XTtXIz%2Fs6R38pG1QMCBjnQZ8nDiDSlsDPBMYLAvftum2aQoeamIVgy7V%2BL4u%2FJU9jZ8h0dEh2TiN4tRWefo6y1XJX%2FYRsMP9TSB9VyNXHHoxp4gcVkHlxP1ZGMWUN9F%2Bxw9zhsWbTuAkqx7hTA2MDwzwBlr2DOeMO3fhb","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Stevens dient als Butler in Darlington Hall. Er sorgt für einen tadellosen Haushalt und ist die Verschwiegenheit in Person: Niemals würde er auch nur ein Wort über die merkwürdigen Vorgänge im Herrenhaus verlieren. Er stellt sein Leben voll und ganz in den Dienst seines Herrn. Auch die vorsichtigen Annäherungsversuche von Miss Kenton, der Haushälterin, weist er brüsk zurück. Viele Jahre lang lebt ergeben in seiner Welt, bis ihn eines Tages die Vergangenheit einholt. Das kritische Portrait einer von Klasse und Hierarchien geprägten Gesellschaft und eine bittersüße Liebesgeschichte, erzählt von einem, der seinen Stand nie hinterfragt und der nie auch nur geahnt hat, dass er liebte.

Zum Literaturnobelpreis 2017 jetzt als bibliophlie Sonderausgabe.

Mehr lesen Weniger lesen

Von der Marke

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Kazuo Ishiguro, 1954 in Nagasaki geboren, kam 1960 nach London, wo er später Englisch und Philosophie studierte. 1989 erhielt er für seinen Weltbestseller »Was vom Tage übrigblieb«, der von James Ivory verfilmt wurde, den Booker Prize. Kazuo Ishiguros Werk wurde bisher in 50 Sprachen übersetzt. Er erhielt 2017 den Nobelpreis für Literatur. Der Autor lebt in London.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Heyne Verlag (14. November 2016)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 288 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3453421604
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3453421608
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Remains of the Day
  • Abmessungen ‏ : ‎ 11.8 x 2 x 18.7 cm
  • Kundenrezensionen:

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Kazuo Ishiguro
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Kazuo Ishiguro, 1954 in Nagasaki geboren, kam 1960 nach London, wo er später Englisch und Philosophie studierte. 1989 erhielt er für seinen Weltbestseller »Was vom Tage übrigblieb«, der von James Ivory verfilmt wurde, den Booker Prize. Kazuo Ishiguros Werk wurde bisher in 50 Sprachen übersetzt. Er erhielt 2017 den Nobelpreis für Literatur. Der Autor lebt in London.

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
1.225 weltweite Bewertungen
3,5/5 ⭐️
3 Sterne
3,5/5 ⭐️
Ich bin jetzt seit fast einem Jahr Mitglied bei der Büchergilde und habe dieses Buch in der Neugestaltung auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse entdeckt. Diese absolute Schmuckausgabe in Leinen gebunden mit unglaublich schönen Illustrationen, hat mich sofort angesprochen und der Klappentext mein Interesse geweckt.Dies ist mein erstes Buch von Kazuo Ishiguro und ich konnte überhaupt nicht einordnen was mich erwartet und war demnach in vielerlei Hinsicht gespannt.Das Eintauchen in die Gesichte direkt zu beginn war sehr ansprechend, denn der Schreibstil hat mir auf Anhieb mehr als gefallen. Ich konnte mich fallen lassen und war sofort in Darlington Hall.Der Autor hat mich mit seiner Art wie er wörtliche Bilder zeichnet begeistert und ich mochte die Erzählweise in Ich-Form sehr.Das Butlerdasein mit seinen Eigenheiten wurden mir allerdings ein wenig zu detailreich beschrieben, was ich als teilweise sehr ausschweifend empfunden habe und das hat natürlich Auswirkungen auf die Sternvergabe.„Was vom Tage übrig blieb“ ist ein sehr berührendes Buch, mit einer ganzen Menge an Tiefgang, was definitiv zum Nachdenken anregt. Mit dem Hype kann ich zwar nicht mitgehen, aber das macht überhaupt nichts, denn ein Buch kann auch etwas in einem bewirken, ohne das es ein Lesehighlight ist und das hat es, mich bewegt.Die einzigartige Sprache des Literaturnobelpreisträgers hat mich sehr neugierig auf seine anderen Werke gemacht, die ich mir auf jeden Fall genauer ansehen und garantiert das eine oder andere Buch ebenfalls lesen werde.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 27. März 2024
Man fühlt mit den Protagonisten und fühlt sich in ihre Zeit und ihren Konflikt versetzt. Obwohl scheinbar oberflächlich plätschert stets spannend
Rezension aus Deutschland vom 9. April 2024
Gewissenhaft und mit Würde erfüllt Butler Stevens seine Pflichten in voller Unterordnung seines Dienstherrn. Dabei wägt er sorgfältig die Erfordernisse und Folgen jeder Handlung ab – in skurrilem Detail.

Ausserdem führt er ständig Selbstgespräche über längst vergangene Ereignisse, die für ihn offensichtlich von grosser Bedeutung sind. Er sinniert über das Verhalten und die Einstellungen seines früheren Herrn, Lord Darlington – “Die Demokratie gehört einer vergangenen Zeit an” – und seinen daraus resultierenden schlechten Ruf als möglicher Nazi-Sympathisant. Kein Vergleich zu den relativ sorglosen Meinungen und Gewohnheiten seines neuen Chefs, des Amerikaners Mr. Farraday.

Stevens philosophische Betrachtungen, sowohl über die Pflichten eines Butlers als auch über die Weltpolitik – die Geschichte handelt in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen in England – lockern die Prosa auf. Doch seine Gedanken führen ihn immer wieder zu bestimmten Vorfällen, die sich vor Jahren ereignet hatten, in die die ehemalige Haushälterin verwickelt war.
Rezension aus Deutschland vom 22. November 2017
Wie beginnt man eine Reise, wenn man nie gelernt hat zu reisen? Mit Tipps? Mit einer Reisebegleitung? Der 56-Jährige Stevens versucht es mit einem Buch. Sein neuer Dienstherr Farraday legt ihm ans Herz endlich einmal zu verreisen. Dazu überlässt er ihm sein Auto und übernimmt die Benzinkosten. Für den Butler ist es jedoch eine Reise in seine Vergangenheit. So weit er auch kommt, schwelgt er immer wieder in Erinnerungen an früher. Wer war er? Und was machte ihn als Butler aus? Was ist überhaupt ein perfekter Butler? Zudem berichtet er immer wieder über die Zeit bei seinem alten Dienstherren Darlington, der eine große Persönlichkeit war und viel Einfluss im 2. Weltkrieg hatte.

Kazuo Ishiguro hat 2017 den Nobelpreis erhalten. Den meistdotierten und bedeutendsten Buchpreis weltweit. Mag sein, dass er mit diesem Buch nicht die größte Geschichte erzählt hat. Er hat aber unter Beweis gestellt, dass man mit einer guten Sprache und Schreibfertigkeit nicht den Stoff einer großen Geschichte benötigt, um einen Leser zu fesseln.

Die Bildhaftigkeit in der Sprache und die filigrane Beschreibung der Figuren sind so speziell angefertigt worden, dass man sich jede Figur hautnah vorstellen kann. Man gewinnt eine Nähe zu der Geschichte, weil die Sprache und Artikulation der Figuren zu einer wahrhaftigen Melodie werden. Der Ich-Erzähler ist ein Butler in jeder Faser seines Körpers. Man merkt ihm an, wie wichtig ihm seine Arbeit, und alles was sich um seine Arbeit spielt, ist. Jedes Detail, welches aus der Norm springt, interessiert ihn nicht, weil er seinen Blick nur auf das Wesentliche fokussiert. Selten hat man so eine Hingabe für einen Job in der Literatur zu lesen bekommen. Ein raffinierter Schachzug, der ideenlosen Gesellschaft von heute zu zeigen, was in der alltäglichen Arbeitswelt tatsächlich von Bedeutung ist.

Durch die Erzählung des Ich-Erzählers, der auch erwähnt, dass gewisse Dinge auch anders abgelaufen sein könnten, sie lange zurückliegen und seine Erinnerungen ihn auch täuschen könnten, gewinnt man viel Sympathie zu der starken Persönlichkeit des Erzählers. Außerdem erhält der Leser einen Blick auf eine Liebesgeschichte des Ich-Erzählers, die der Erzähler selbst nie begriffen hat. Diese Raffinesse in der Erzählung zeichnet den großen Meister Ishiguro aus.

Was auf der Strecke bleibt, ist das Reiseerlebnis. Die Figur ist so sehr von der Vergangenheit ergriffen und gefesselt, dass sie die Dinge, die sich vor ihren Augen bilden und eröffnen nur vage und peripher wahrnimmt. Hier wäre eine Beschäftigung mit der Gegenwart interessant gewesen. Jedoch lässt diese Lücke im Text keinen allzu großen Raum für eine Diskussion, dass der vorliegende Roman ein wahres Meisterstück ist.
16 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 21. Juni 2022
Dieses Buch gehört eindeutig zur Weltliteratur, allerdings ist es für mich ein wenig zu hoch angesetzt. Vielleicht liegt es einfach an mir, dass ich die Dialoge und die Erklärungen oft zu anstrengend finde. Der Autor hat einen genialen Schreibstil, aber für mich manchmal ein bisserl schwer zu lesen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 10. Februar 2024
Die Erzählung die Philosophie, die Hintergründigkeit
Rezension aus Deutschland vom 13. Mai 2023
Viel besser auf Englisch
Rezension aus Deutschland vom 6. Juni 2015
Bevor ich den Roman gelesen habe kannte ich die Verfilmung mit Anthony Hopkins und Emma Thompson. Und der Film hinterließ in mir immer die Frage: was um alles in der Welt geht in diesem Mann vor sich? Ich rede nicht von der nicht stattfindenden Liebesgeschichte mit der Haushälterin, sondern davon, dass der Butler Mr. Stevens eine schon hündisch zu nennende Loyalität seinem Dienstherren gegenüber an den Tag legt, später aber dennoch leugnet, ihn gekannt zu haben. Er ist viel zu intelligent um nicht zu merken, was im Hause Darlington vor sich geht. Warum hält er an seiner Loyalität fest? Wie geht das zusammen?

Der Roman liefert die erhofften Einblicke, die einem der Film vorenthält, denn Mr. Stevens erzählt uns die ganze Geschichte aus seiner Perspektive. Ich schreibe bewusst Einblicke und nicht Antworten, denn die Antworten formuliert Mr. Stevens in erster Linie für sich selbst. Dass heißt, er biegt sich sein Verhalten so zurecht, dass er aufrecht und in seiner Würde unbeschadet aus jeder Situation herauskommt. Kurzum: die Antworten findet der geneigte Leser zwischen den Zeilen.

Die Haushälterin rückt übrigens erst im letzten Drittel des Buches langsam ins Zentrum. Die verpaßte Liebesgeschichte hat hier bei weitem nicht den Stellenwert wie im Film.

Der sprachliche Duktus ist sehr gekonnt stocksteif, vornehm, würdevoll. In einem Wort: glaubhaft. Sehr glaubhaft. Hätte mir jemand erzählt, das seien die Memoiren eines britischen Butlers - ich hätte wahrscheinlich irgendwann angefangen zu recherchieren, ob in der politischen Landschaft der 30er Jahre tatsächlich ein Lord Darlington auftaucht …

Ach ja, die in der Überschrift erwähnte Enttäuschung kommt dann zum tragen, wenn man sich direkt nach dem man das Buch beendet hat die Verfilmung ansieht. Dabei ist der Film nicht schlecht und wartet mit tollen Schauspielern auf. Aber verglichen mit dem Roman fehlt es der Hauptfigur einfach an Tiefe.
14 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

'Tit'Anic
2,0 von 5 Sternen barbant à lire
Rezension aus Frankreich vom 18. Februar 2018
j'ai failli ne pas le finir tant les personnages, l'écriture et les situations ne m'ont pas captivée. un personnage guindé au fond peu sympathique et creux.