Aus dem HAUS DER REGION: Regionalverband Mittlerer Oberrhein
|   Nachrichten

Aus dem HAUS DER REGION

Europa trifft Natur

Karlsruhe. Rund zwei Dutzend Studierende der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe sind Anfang der Woche anlässlich der diesjährigen Europawoche einer Einladung des Naturschutzzentrums Karlsruhe-Rappenwört und des Regionalverbandes Mittlerer Oberrhein gefolgt. Bei drei Vorträgen im Naturschutzzentrum und der anschließenden Exkursion durch den Auwald auf der Rheinhalbinsel Rappenwört stand die Frage im Mittelpunkt, ob und wie sich die europäischen Zielsetzungen im Naturschutz auf der regionalen und lokalen Ebene ausprägen. Unter dem Stichwort „Natura 2000“, das für das europäische Schutzgebietsnetz steht, beleuchteten zunächst Referentinnen und Referenten vom Regierungspräsidium Karlsruhe, dem Regionalverband Mittlerer Oberrhein und dem Landschaftserhaltungsverband Landkreis Karlsruhe jeweils ihre Pläne und Aufgaben für den Erhalt und die Entwicklung der hiesigen Natur- und Kulturlandschaft und ihrer bedrohten Arten und Lebensraumtypen. Eine spannende Natura 2000-Fläche, die trockenheiße „Brenne“ in den feuchten Auen, konnte bei der anschließenden Exkursion mit Vertreterinnen vom Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe hautnah erlebt werden.

Zurück