Finya - Test und Erfahrungen 2023 - Computer Bild
DatingFinya - Test und Erfahrungen 2023 - Computer Bild

Finya – Test und Erfahrungen 2023

8.7
finya – Test & Erfahrungen
Vorteile
  • Über 7.000.000 Mitglieder
  • Kostenlos
  • Deutschlands größte kostenfreie Dating-Plattform
  • besteht seit 20 Jahren
Nachteile
  • Viel Werbung
  • Für professionelle und seriöse Partnersuche nicht geeignet

Finya ist eine der wenigen qualitativ hochwertigen kostenlosen Singlebörsen im Internet. COMPUTER BILD hat Finya für Sie unter die Lupe genommen. Alle Bewertungen im großen  Finya Test.

Kostenlos Traumpartner finden? 

Finya ist eine kostenlose deutsche Singlebörse mit über sieben Millionen Mitgliedern.

Deutschlands älteste und größte kostenlose Partnervermittlung im Netz finanziert sich durch Werbung und punktet mit vielen Mitgliedern, durchdachten Funktionen, dem ungezwungenen Umgang und besonders viel Platz für die Selbstdarstellung im persönlichen Profil. Die kostenlose Singlebörse verfügt sogar über einen Matching-Algorithmus, der Nutzern auf der Basis eines Abgleichs ihrer Persönlichkeitsprofile passende Partner vorschlägt. Beim Stöbern nach Mr. oder Mrs. Right hilft außerdem eine gut durchdachte Suchfunktion, mit der sich der Kreis der in Frage kommenden Singles sinnvoll einschränken lässt.

Eine Singlebörse mit über sieben Millionen Nutzern

Unter den sieben Millionen Nutzern sind sicherlich auch etliche Karteileichen, aber bei mehr als tausend Kontaktanfragen täglich kommen User ganz sicher auf ihre Flirtkosten. An durchschnittlichen Abenden sind meist über 30.000 Kontaktsuchende online. Der Anteil von Männern und Frauen ist mit 56 zu 44 Prozent nicht ganz ausgeglichen, bewegt sich aber für Partnersuchende noch in einem absolut vertretbaren Rahmen. Die meisten Nutzer sind zwischen 20 und 40 Jahre alt und damit im klassischen „Single-Alter“. Das in den Profilen angegebene Bildungsniveau ist relativ hoch, schätzungsweise jeder Vierte hat hier einen Hochschulabschluss. 

Fotos werden einzeln geprüft

Finya verifiziert die Profilangaben seiner Nutzer allerdings nicht. Ein Captcha bei der Anmeldung und bei wichtigen Änderungen erschwert Spammern den Zugang, Mehrfachanmeldungen sind nicht gestattet. Die für das Profil hochgeladenen Fotos prüft Finya einzeln und schaltet sie erst im Anschluss frei – für ein kostenfreies Angebot eine lobenswerte Sorgfalt. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Betreiber der Plattform auf Mitglieder aufmerksam zu machen, die gewerbliche Interessen verfolgen oder durch anstößige Nachrichten oder Profile auffallen.

Finya Test: Viel Platz im Profil für die Selbstdarstellung

Für das persönliche Profil lassen sich bis zu fünf Fotos hochladen. Weiterhin enthält es Angaben zur Person und einen Fragebogen mit 100 Fragen zu Lebensstil, Vorlieben, Charakter und Erwartungen an Liebe und Partnerschaft, die sich mit je bis zu 500 Zeichen beantworten lassen. Überhaupt schränkt der Service die verbale Selbstdarstellung der Nutzer kaum ein. Das persönliche Statement, das neben dem Foto für den ersten, möglichst originellen Eindruck sorgen soll, darf 5000 Zeichen lang sein. Die persönlichen Angaben umfassen neben den Standards zum Äußeren und zur Lebenssituation auch verschiedene Lieblingsdinge (Städte, Filme, Nachtclubs …) sowie die auf Finya verfolgten Interessen. Hier steht von fester Partnerschaft über Abenteuer bis hin zu netten Bekanntschaften das ganze Spektrum zwischenmenschlicher Kontakte zur Auswahl. 

Matching per Schlagwortsuche

Interessant sind die sogenannten MatchClick®-Wörter. Hier können User Schlagworte eingegeben, unter denen sie sich von anderen finden lassen möchten. Prinzipiell kann dabei alles dem Zufall auf die Sprünge helfen – von „Romantik“ bis „Zahnarztphobie“, von „Skateboard“ bis „Stricken“. Wie viel Zeit man für das Ausfüllen verwendet, liegt im eigenen Ermessen. Vielen Usern reichen die groben Angaben, ein Foto und ein paar Zeilen, andere nehmen sich die Zeit, alles auszufüllen und zu beantworten. Zusätzlich zu den Profilangaben lassen sich zwei Statusmeldungen („Ich fühle mich …“ / „Ich habe Lust auf …“) jederzeit aktualisieren.

Matching Verfahren

Wie bei jeder Singlebörse ist das Matching Verfahren ein wichtiger Punkt. Finya bietet mehrere Möglichkeiten, um passende Personen zu finden.

  • Herzen vergeben: Zeitlich vielleicht ein bisschen aufwändiger, aber schön niederschwellig. Profile, die gefallen, können mit einem Herzchen markiert werden. Wenn das Herz erwidert wird, erhalten Nutzer eine E-Mail.
  • Per Suchfunktion filtern: Diese Möglichkeit macht Finya besonders. In der Suchfunktion lassen sich Vorlieben oder Hobbys, Sternzeichen und Alter und vieles mehr gezielt suchen oder ausschließen. Daraufhin macht Finya Profilvorschläge. Je detaillierter die Profile ausgefüllt sind, desto besser funktioniert der Filter.
  • Partnervorschläge vom Algorithmus: Auch Finya arbeitet, wie die meisten Singlebörsen, mit einem ausgeklügelten Algorithmus. Auch hier ist ein möglichst vollständig ausgefülltes Profil hilfreich. Außerdem ist die Aktivität ausschlaggebend. Je aktiver, desto mehr Daten kann die künstliche Intelligenz auswerten und entsprechende Vorschläge machen. Im Menüpunkt “für dich” können Sie die personalisierten Profilvorschläge einstellen.
  • Profilvorschläge auf der Startseite: Gleich beim Betreten des Profils bekommen Sie auf der Rechten Seiten Infos, wer gerade online ist. Außerdem werden Ihnen neue Singles angezeigt und besonders beliebte Singles, oder solche, die besonders gut zu Ihnen passen könnten. Außerdem können Sie Ihren aktuelle Stimmung auswählen und Mitglieder in der selben Stimmung suchen.

Ganz neu: Die Finya App

Seit Mitte 2022 funktioniert das Dating bei Finya auch per App. Die App gibt es sowohl für Android-Handys als auch für iPhones. Auch die App bietet die Funktionen, eine Favoritenliste zu erstellen, zu chatten oder per Kriterienauswahl nach Mr. oder Ms. Right zu suchen. Insgesamt überzeugt uns im Finya Test vor allem die ansprechende und übersichtliche Benutzeroberfläche der App.

Finya und Werbung – ein leidiges Thema

Auch eine kostenlose Dating-Plattform muss sich irgendwie finanzieren. Das macht Finya über Werbeanzeigen. Leider ist die Plattform häufig so voll mit aufpoppender Werbung, dass die Profile der Flirtpartner dagengen direkt unscheinbar und langweilig wirken. Andere Dating-Plattformen lösen das Problem über werbefreie Bezahl-Abos. Nicht so Finya. Bei diesem Anbieter müssen Sie die Werbung wohl oder übel akzeptieren. Oder Sie suchen sich eine werbefreie Alternative zu Finya.

Werbefreie Alternative zu Finya

Als besonders günstige und werbefreie Alternative zu Finya empfehlen wir Lovescout24. Warum? Weil Lovescout24 für User zwischen 18 und 29 Jahren besonders günstig ist. Für nur 9,99€ monatlich bekommen Sie den vollen Leistungsumfang dieser mitgliederstarken und seriösen Singlebörse. Lovescout24 hat sich aus Friendscout24 entwickelt und setzt neben der seriösen Partnersuche auch auf spannende Flirts und Freundschaften. Auch homosexuelle Singles finden hier eine große Anzahl an Gleichgesinnten. Anything goes. Die App von Lovescout24 ist ausgeklügelt und benutzerfreundlich, außerdem gibt es eine kostenlose Basis-Mitgliedschaft zum unverbindlich ausprobieren.

Finya Test: Die Funktionen im Überblick

  • Suchfunktion: Unter dem Reiter „Stöbern“ findet sich die Suchfunktion. Hier lassen sich die Profile aller Finya-Mitglieder zunächst nach Geschlecht, Alter und Postleitzahlbereich filtern sowie nach verschiedenen weiteren Kriterien durchsuchen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, direkt nach MatchClick®-Übereinstimmungen zu suchen. Klickt man in einem Profil auf eins dieser Schlagworte, findet die MatchClick®-Suche weitere „Titanic“-Fans, Kleingärtner oder Hundebesitzer. 
  • Fotogalerie: Zu den Besonderheiten von Finya gehört die Fotogalerie, die Singles mit größerem Bild und dem Beginn ihres persönlichen Statements in Szene setzt. 
  • Fotovoting: Noch mehr Bilder gibt es beim Fotovoting. Hier ist das eigene Urteil gefragt, wenn aus jeweils zwei zufällig angezeigten Fotos von Finya-Mitgliedern das attraktivere ausgewählt werden soll. Die Voting-Ergebnisse bilden die Grundlage für den „Attraktivitätsscore“ – wer hier einen hohen Wert erreicht, dem ist die Aufmerksamkeit der anderen Mitglieder sicher. Wer sich der Konkurrenz lieber nicht stellen möchte, verzichtet einfach auf die Teilnahme am Fotovoting. 
  • Chat: Möchte man andere Mitglieder kontaktieren, kann man dies über Nachrichten oder einen Chat tun. Nutzer, die gerade online sind, lassen sich über ihr Profil auch direkt zum Chat einladen. Nonverbale Aktionen wie Zuzwinkern oder Knuddeln sind nicht möglich. 
  • Besucherliste: Da es eine Besucherliste gibt, ist der Besuch eines anderen Profils für Schüchterne aber auch eine Art, auf sich aufmerksam zu machen. 
  • Gästebuch: Weiterhin ist ein Eintrag ins Gästebuch möglich – den können Dritte dann nicht nur lesen, sondern sogar kommentieren. 
  • Favoritenliste: Möchte man jemanden im virtuellen Gedränge nicht aus den Augen verlieren, kann man ihn mit einem Klick in die persönliche Favoritenliste aufnehmen. Hat man im Gegenteil kein Interesse, kann man den Kontakt mit einem Mitglied auch blockieren.

Finya Bewertungen: von Stiftung Warentest bis Publikumspreis

Im Februar 2011 nahm die Stiftung Warentest mehrere große Online-Partnervermittlungen und Singlebörsen unter die Lupe, darunter Finya als einziges kostenloses Angebot. Die Stiftung stellte fest, dass Finya nahezu den gleichen Service wie die kostenpflichtigen Konkurrenzportale bietet – und viele der Konkurrenten sogar übertrifft. Mit einer Testnote von 2,9 belegte die kostenlose Seite den dritten Platz im Singlebörsen-Vergleich und den vierten Platz von insgesamt 14 getesteten Kontaktbörsen und Partnervermittlungen. Einzig der laxe Umgang mit den Nutzerdaten wurde von den Testern ernsthaft bemängelt. 2011 und 2012 wählten zudem tausende Internetnutzer Finya zur Website des Jahres. Neben diesem Publikumspreis erhielt die Seite auch mehrere Preise von verschiedenen Testportalen. Das ist allerdings reichlich lange her. Bei einem weiteren Singlebörsen Test der Stiftung Warentest im Jahr 2016 bekam Finya nur noch die Note „befriedigend“. Friendscout24 hingegen schnitt im selben Jahr mit der Note 1,8 ab.

Preise? Komplett kostenlos!

Alle Funktionen, von der Anmeldung bis zur Kontaktpflege, sind vollständig kostenfrei. Da sich Finya durch Werbung finanziert, finden sich an den Seitenrändern oftmals aber so viele Werbebanner, dass der Webauftritt manchmal etwas chaotisch wirkt. Aber wer ohne Gebühren viele interessante Singles kennenlernen möchte, nimmt diesen kleinen Wermutstropfen hin. Die Chancen, bei Finya mindestens ein paar interessante neue Bekanntschaften zu machen, stehen hervorragend. Testen Sie es selbst!

Aktualisiert am 11.10.2023

Computer Bild
Logo