Lieferadresse wählen

Catch Me If You Can - Limited Steelbook (Blu-ray) [Blu-ray]


Weitere Versionen auf Blu-ray Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Blu-ray
13. Oktober 2022
Steelbook
29,96 € 23,68 €
Genre Action-Abenteuer
Format Blu-ray
Beitragsverfasser Christopher Walken, Tom Hanks, Leonardo DiCaprio, Martin Sheen, Steven Spielberg, Jennifer Garner
Laufzeit 2 Stunden und 21 Minuten
Studio Paramount Pictures (Universal Pictures Germany GmbH)

Produktbeschreibung des Herstellers

Leonardo DiCaprio & Tom Hanks

Catch me if you can

Frank W. Abagnale (Leonardo DiCaprio) war nicht nur als Arzt und Rechtsanwalt erfolgreich, sondern auch als Kopilot einer großen Fluglinie. Das alles erreichte er vor seinem 21. Geburtstag. Er ist ein Meister der Täuschung, aber auch ein brillanter Fälscher. Durch geschickte Scheckbetrügereien ist er zu einem Vermögen von mehreren Millionen Dollar gekommen. FBI-Agent Carl Hanratty (Tom Hanks) hat ihn schon länger im Visier und macht sich zur Aufgabe, Frank zu fassen und vor Gericht zu bringen.

00
1
2
3
4

Diese Titel könnten Ihnen auch gefallen

01

Terminal

02

Aviator

03

Forrest Gump

Inhalt

Spielbergs Flughafen-Dramödie basiert auf der wahren Geschichte eines Emigranten

Inhalt

Multimillionär Howard Hughes (Leonardo DiCaprio) hat nur eine Liebe: das Fliegen

Inhalt

Tom Hanks ist Forrest Gump in diesem Meisterwerk von Regisseur Robert Zemeckis

Erhältlich auf

Blu-ray und DVD

Erhältlich auf

Blu-ray und DVD

Erhältlich auf

4K Ultra HD, Blu-ray und DVD

Produktbeschreibungen

Limitierte Auflage im hochwertigen Steelbook!

"Catch Me If You Can" ist die von einer wahren Geschichte inspirierte Gaunerkomödie um einen brillanten Fälscher und Hochstapler, dem das FBI auf den Fersen ist. Der Oscar®-nominierte Leonardo DiCaprio und der zweifache Oscar®-Gewinner Tom Hanks in den Hauptrollen laufen sich in diesem rasanten Kinoerfolg gegenseitig den Rang ab!

Und der gleich 3-fach mit dem Oscar® ausgezeichnete Regisseur Steven Spielberg inszeniert den Meisterbetrüger bravourös: Frank W. Abagnale, Jr. in seinen überzeugenden Rollen als Pilot, Rechtsanwalt und Arzt - noch vor seinem 21. Geburtstag!

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9 - 1.85:1
  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 6 Jahren
  • Verpackungsabmessungen ‏ : ‎ 17,4 x 13,6 x 1,7 cm; 155 Gramm
  • Regisseur ‏ : ‎ Steven Spielberg
  • Medienformat ‏ : ‎ Blu-ray
  • Laufzeit ‏ : ‎ 2 Stunden und 21 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 13. Oktober 2022
  • Darsteller ‏ : ‎ Leonardo DiCaprio, Tom Hanks, Christopher Walken, Martin Sheen, Jennifer Garner
  • Synchronisiert: ‏ : ‎ Deutsch
  • Sprache, ‏ : ‎ Japanisch (Dolby Digital 5.1), Italienisch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (Dolby Digital 5.1), Englisch (DTS-HD Master Audio 5.1), Spanisch (Dolby Digital 5.1)
  • Studio ‏ : ‎ Paramount Pictures (Universal Pictures)
  • ASIN ‏ : ‎ B0B984JGTS
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
440 weltweite Bewertungen
Äußerst unterhaltsames Katz- und Mausspiel mit Starbesetzung auf wahren Begebenheiten beruhend
5 Sterne
Äußerst unterhaltsames Katz- und Mausspiel mit Starbesetzung auf wahren Begebenheiten beruhend
●●●●●●●●●● ALLGEMEINE INFORMATIONEN ●●●●●●●●●●Filmtitel: Catch Me If You CanOriginaltitel: Catch Me If You CanRegie: Steven SpielbergLand / Jahr: USA, Kanada / 2002Genre: GaunerkomödieFSK: 6Laufzeit: 136 MinutenHauptdarsteller:Leonardo DiCaprio, Tom Hanks, Christopher Walken, Martin Sheen●●●●●●●●●● INFORMATIONEN ZUR DVD ●●●●●●●●●●Sprachen:Deutsch, Englisch, Französisch (Dolby Digital 5.1)Englisch (DTS 5.1 Digital Surround)Untertitel:Deutsch, Englisch, Französisch, Bulgarisch, ArabischBildformat:1.85:1 (16:9)Extras:--●●●●●●●●●● IM VERTRIEB VON ●●●●●●●●●●Paramount (Universal Pictures)●●●●●●●●●● DER KAUF ●●●●●●●●●●Ich hatte »Catch Me If You Can« einst im Kino gesehen. Am 7. Mai 2008 hatte ich ihn mir schließlich für damals € 8,97 auf DVD gekauft.●●●●●●●●●● DER FILMINHALT ●●●●●●●●●●Frank William Abagnale Junior (Leonardo DiCaprio) ist als jüngster Hochstapler der USA in die Geschichte eingegangen. In den 1960er Jahren hatte sich der damals Sechzehnjährige erfolgreich als Co-Pilot von Pan Am, als Kinderarzt mit Harvard-Diplom und als Rechtsanwalt ausgegeben und drei Jahre lang durch Scheckbetrug über Wasser gehalten. Der FBI Agent Carl Hanratty (Tom Hanks) bringt ihn schließlich zu Fall und in Frankreich in Haft – da ist der junge Betrüger gerade einmal neunzehn Jahre alt. Alles dies basiert auf einer wahren Geschichte …●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUM FILM ●●●●●●●●●●Ich war viele Jahre lang kein Fan von Leonardo DiCaprio Filmen, die zumeist eindeutig auf ein weibliches, junges Publikum zugeschnitten waren. Dies hatte sich erst im Lauf der Jahre geändert – vor allem im Jahr 2002 durch seine Hauptrolle in »Gangs of New York«. Daher bin ich 2003 auch bloß auf Bitten meiner damaligen Freundin mit ins Kino, um uns dort »Catch Me If You Can« anzusehen.Und ich war begeistert!Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten und schildert die Ereignisse von Franks erstem bis hin zum letzten Betrug und der Festnahme durch die französische Polizei. Dabei wird alles im Film als Komödie aufgezogen, was unschwer am Titel zu erkennen ist: »Fang mich, wenn du kannst«. Denn tatsächlich gleicht die Jagd des FBI auf den jungen Betrüger beinah einem Spiel – Räuber und Gendarm … nur eben in der Realität.Regisseur Steven Spielberg hat die Komödie prominent besetzt, was selbst für einige kleine Nebenrollen gilt. So sieht man unter anderem JENNIFER GARNER als ehemaliges Model, das ihren Körper verkauft, und ELIZABETH BANKS als Bankangestellte, die auf Franks Charme hereinfällt und ihm wichtige Informationen preisgibt. JAMES BROLIN hingegen ist als der Nebenbuhler von Franks Vater zu sehen, was schließlich zur Scheidung der Eltern führt.Der Film springt immer wieder in den Zeiten vor und zurück. So erfährt man bereits gleich zu Beginn, dass Frank geschnappt wird, und kann sich mehr auf das Wesentliche konzentrieren statt darauf, ob dem FBI wohl der Zugriff gelingen wird. Dadurch sieht man keinen üblichen Thriller voller Spannung, sondern man kann den Umstand genießen, dass Steven Spielberg vor allem das Katz-und-Maus Spiel als Dreh- und Angelpunkt nimmt.LEONARDO DICAPRIO spielt die Hauptrolle des jugendlichen Betrügers und führt seine eigene Charaktereigenschaft in dem Film praktisch ad absurdum. Während Frank W. Abagnale Jr. dafür bekannt war, von seiner Umgebung stets als sehr viel älter gehalten zu werden – kurz vor seiner Hochzeit mit Brenda wird er für 28 gehalten –, ist Leonardo DiCaprio in Hollywood hingegen dafür bekannt, Rollen zu spielen, in denen er sehr viel jünger ist. So entspricht das geschätzte Alter im Film tatsächlich dem während der Premiere. Seit dem Jahr 2002 ist der 1974 in Los Angeles geborene Kalifornier in anspruchsvollen Rollen zu sehen, die auch mir gut gefallen. Neben dem bereits erwähnten »Gangs of New York« (2002) folgten weitere Filme, die seine Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten, darunter natürlich »Aviator« (2004), »Inception« (2010) und »The Wolf of Wall Street« (2013). In »Catch Me If You Can« stellt der damals tatsächlich Siebenundzwanzigjährige eindrucksvoll unter Beweis, wie überzeugend er noch als Jugendlicher durchgehen konnte.TOM HANKS gehört schon immer zu meinen Lieblingsschauspielern und enttäuscht mich auch in »Catch Me If You Can« nicht. Der 1956 in Concord geborene Kalifornier ist vor allem für seine frühen Komödien bekannt, darunter Klassiker wie »Scott & Huutsch« (1989) oder auch »Meine teuflischen Nachbarn« (1989). Danach folgte eine Vielzahl von Filmrollen unterschiedlicher Charaktere. Unvergessen sind wohl seine Romantikkomödien wie »Schlaflos in Seattle« (1993) oder »e-m@il für Dich« (1998) mit Meg Ryan. Doch auch weitaus anspruchsvollere Rollen haben ihn einem bunten Publikum bekannt gemacht. Darunter seine tragischen Hauptrollen in »Philadelphia« (1993) und »Forrest Gump« (1994), die ihm beide einen Oscar einbrachten. Zuletzt ist er vor allem in den Dan Brown Verfilmungen als Robert Langdon zu sehen, so in »The Da Vinci Code – Sakrileg« (2006), »Illuminati« (2009) und »Inferno« (2016). Bisher habe ich mit ihm bloß einen Film, der mir nicht gefällt. Und eben dieser Tausendsassa spielt die Rolle des FBI-Agenten Hanratty.CHRISTOPHER WALKEN gehört ebenso zur Liga der ganz Großen in Hollywood. 1943 in Queens geborene, war der New Yorker nicht bloß Filmpartner von Robert De Niro in »Die durch die Hölle gehen« (1978), er hat für seine Rolle als traumatisierter Vietnamkriegsheimkehrer zudem einen Oscar für die beste Nebenrolle erhalten. Danach war er Bond-Gegenspieler in »James Bond 007 – Im Angesicht des Todes« (1985), erfolgloser Kammerjäger in der Komödie »Mäusejagd« (1997) und kopfloser Reiter in »Sleepy Hollow« (1999). In »Catch Me If You Can« spielt er den liebenden Vater Frank Abagnale Senior, der in das Visier der Steuerfahnder gerät und zudem seine geliebte Frau an einen anderen Mann verliert. Er ist es zudem, der die Machenschaften seines Sohnes früh erahnt und deckt, da er selbst auch immer wieder kleinere Betrügereien unternimmt und seinen Sohn dabei mit einbindet.Den großen MARTIN SHEEN sieht man in einer relativ kleinen Nebenrolle als Brendas Vater. Auch hier ist wieder zu sehen, wie prominent selbst kleine Rollen zum Teil besetzt worden sind.Alles in allem bietet die 50 Millionen Dollar teure Produktion ein knallbuntes Bild der 1960er Jahre, dem man sich nur schwerlich entziehen kann. Heute ist es kaum vorstellbar, welches Ansehen Piloten einst genossen haben müssen. Heute sehen wir sie als selbstverständlich an, und jeder von uns ist vermutlich schon mehrfach als Passagier bei irgendeiner Fluglinie mitgeflogen. Damals, in den 1960er Jahren, war eben dies noch nicht alltäglich.Interessant ist, dass die Dreharbeiten ausschließlich in den USA und in Kanada stattgefunden haben. Selbst die Aufnahmen im französischen Montrichard fanden tatsächlich auf dem Place Royale in Québec City, Kanada, statt. Dies wird man während des Films allerdings nicht bemerken. Und wer genau aufpasst, kann während der Szenen in Montrichard den wahren Frank William Abagnale Junior sehen; dieser spielt einen weißhaarigen französischen Polizisten, der die Verhaftung durchführt.●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUR DVD ●●●●●●●●●●Die DVD steckt in einer herkömmlichen Amaray-Hülle ohne Wendecover, da es 2008 noch nicht diese großen FSK-Logos gab.Die Navigation durch das leicht animierte Menü ist kinderleicht, da es per se nicht viel auszuwählen gibt:• Play• Kapitelübersicht• KonfigurationExtras gibt es keine.Die Bild- und Tonqualität sind dem Alter der Produktion angemessen und überzeugen. Hier gibt es keinerlei Grund zu Beanstandung.●●●●●●●●●● MEIN FAZIT ●●●●●●●●●●Sehr unterhaltsames Katz- und Mausspiel mit Starbesetzung auf wahren Begebenheiten beruhend. Ein paar Extras – beispielsweise Interviews oder noch nähere Informationen zum wahren Frank W. Abagnale Jr. – hätte ich mir dennoch vorstellen können. Trotz allem … knappe 5 Sterne.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 5. Februar 2019
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen Äußerst unterhaltsames Katz- und Mausspiel mit Starbesetzung auf wahren Begebenheiten beruhend
Rezension aus Deutschland vom 5. Februar 2019
●●●●●●●●●● ALLGEMEINE INFORMATIONEN ●●●●●●●●●●

Filmtitel: Catch Me If You Can
Originaltitel: Catch Me If You Can
Regie: Steven Spielberg
Land / Jahr: USA, Kanada / 2002
Genre: Gaunerkomödie
FSK: 6
Laufzeit: 136 Minuten

Hauptdarsteller:
Leonardo DiCaprio, Tom Hanks, Christopher Walken, Martin Sheen

●●●●●●●●●● INFORMATIONEN ZUR DVD ●●●●●●●●●●

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch (Dolby Digital 5.1)
Englisch (DTS 5.1 Digital Surround)

Untertitel:
Deutsch, Englisch, Französisch, Bulgarisch, Arabisch

Bildformat:
1.85:1 (16:9)

Extras:
--

●●●●●●●●●● IM VERTRIEB VON ●●●●●●●●●●

Paramount (Universal Pictures)

●●●●●●●●●● DER KAUF ●●●●●●●●●●

Ich hatte »Catch Me If You Can« einst im Kino gesehen. Am 7. Mai 2008 hatte ich ihn mir schließlich für damals € 8,97 auf DVD gekauft.

●●●●●●●●●● DER FILMINHALT ●●●●●●●●●●

Frank William Abagnale Junior (Leonardo DiCaprio) ist als jüngster Hochstapler der USA in die Geschichte eingegangen. In den 1960er Jahren hatte sich der damals Sechzehnjährige erfolgreich als Co-Pilot von Pan Am, als Kinderarzt mit Harvard-Diplom und als Rechtsanwalt ausgegeben und drei Jahre lang durch Scheckbetrug über Wasser gehalten. Der FBI Agent Carl Hanratty (Tom Hanks) bringt ihn schließlich zu Fall und in Frankreich in Haft – da ist der junge Betrüger gerade einmal neunzehn Jahre alt. Alles dies basiert auf einer wahren Geschichte …

●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUM FILM ●●●●●●●●●●

Ich war viele Jahre lang kein Fan von Leonardo DiCaprio Filmen, die zumeist eindeutig auf ein weibliches, junges Publikum zugeschnitten waren. Dies hatte sich erst im Lauf der Jahre geändert – vor allem im Jahr 2002 durch seine Hauptrolle in »Gangs of New York«. Daher bin ich 2003 auch bloß auf Bitten meiner damaligen Freundin mit ins Kino, um uns dort »Catch Me If You Can« anzusehen.

Und ich war begeistert!

Die Geschichte beruht auf wahren Begebenheiten und schildert die Ereignisse von Franks erstem bis hin zum letzten Betrug und der Festnahme durch die französische Polizei. Dabei wird alles im Film als Komödie aufgezogen, was unschwer am Titel zu erkennen ist: »Fang mich, wenn du kannst«. Denn tatsächlich gleicht die Jagd des FBI auf den jungen Betrüger beinah einem Spiel – Räuber und Gendarm … nur eben in der Realität.

Regisseur Steven Spielberg hat die Komödie prominent besetzt, was selbst für einige kleine Nebenrollen gilt. So sieht man unter anderem JENNIFER GARNER als ehemaliges Model, das ihren Körper verkauft, und ELIZABETH BANKS als Bankangestellte, die auf Franks Charme hereinfällt und ihm wichtige Informationen preisgibt. JAMES BROLIN hingegen ist als der Nebenbuhler von Franks Vater zu sehen, was schließlich zur Scheidung der Eltern führt.

Der Film springt immer wieder in den Zeiten vor und zurück. So erfährt man bereits gleich zu Beginn, dass Frank geschnappt wird, und kann sich mehr auf das Wesentliche konzentrieren statt darauf, ob dem FBI wohl der Zugriff gelingen wird. Dadurch sieht man keinen üblichen Thriller voller Spannung, sondern man kann den Umstand genießen, dass Steven Spielberg vor allem das Katz-und-Maus Spiel als Dreh- und Angelpunkt nimmt.

LEONARDO DICAPRIO spielt die Hauptrolle des jugendlichen Betrügers und führt seine eigene Charaktereigenschaft in dem Film praktisch ad absurdum. Während Frank W. Abagnale Jr. dafür bekannt war, von seiner Umgebung stets als sehr viel älter gehalten zu werden – kurz vor seiner Hochzeit mit Brenda wird er für 28 gehalten –, ist Leonardo DiCaprio in Hollywood hingegen dafür bekannt, Rollen zu spielen, in denen er sehr viel jünger ist. So entspricht das geschätzte Alter im Film tatsächlich dem während der Premiere. Seit dem Jahr 2002 ist der 1974 in Los Angeles geborene Kalifornier in anspruchsvollen Rollen zu sehen, die auch mir gut gefallen. Neben dem bereits erwähnten »Gangs of New York« (2002) folgten weitere Filme, die seine Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten, darunter natürlich »Aviator« (2004), »Inception« (2010) und »The Wolf of Wall Street« (2013). In »Catch Me If You Can« stellt der damals tatsächlich Siebenundzwanzigjährige eindrucksvoll unter Beweis, wie überzeugend er noch als Jugendlicher durchgehen konnte.

TOM HANKS gehört schon immer zu meinen Lieblingsschauspielern und enttäuscht mich auch in »Catch Me If You Can« nicht. Der 1956 in Concord geborene Kalifornier ist vor allem für seine frühen Komödien bekannt, darunter Klassiker wie »Scott & Huutsch« (1989) oder auch »Meine teuflischen Nachbarn« (1989). Danach folgte eine Vielzahl von Filmrollen unterschiedlicher Charaktere. Unvergessen sind wohl seine Romantikkomödien wie »Schlaflos in Seattle« (1993) oder »e-m@il für Dich« (1998) mit Meg Ryan. Doch auch weitaus anspruchsvollere Rollen haben ihn einem bunten Publikum bekannt gemacht. Darunter seine tragischen Hauptrollen in »Philadelphia« (1993) und »Forrest Gump« (1994), die ihm beide einen Oscar einbrachten. Zuletzt ist er vor allem in den Dan Brown Verfilmungen als Robert Langdon zu sehen, so in »The Da Vinci Code – Sakrileg« (2006), »Illuminati« (2009) und »Inferno« (2016). Bisher habe ich mit ihm bloß einen Film, der mir nicht gefällt. Und eben dieser Tausendsassa spielt die Rolle des FBI-Agenten Hanratty.

CHRISTOPHER WALKEN gehört ebenso zur Liga der ganz Großen in Hollywood. 1943 in Queens geborene, war der New Yorker nicht bloß Filmpartner von Robert De Niro in »Die durch die Hölle gehen« (1978), er hat für seine Rolle als traumatisierter Vietnamkriegsheimkehrer zudem einen Oscar für die beste Nebenrolle erhalten. Danach war er Bond-Gegenspieler in »James Bond 007 – Im Angesicht des Todes« (1985), erfolgloser Kammerjäger in der Komödie »Mäusejagd« (1997) und kopfloser Reiter in »Sleepy Hollow« (1999). In »Catch Me If You Can« spielt er den liebenden Vater Frank Abagnale Senior, der in das Visier der Steuerfahnder gerät und zudem seine geliebte Frau an einen anderen Mann verliert. Er ist es zudem, der die Machenschaften seines Sohnes früh erahnt und deckt, da er selbst auch immer wieder kleinere Betrügereien unternimmt und seinen Sohn dabei mit einbindet.

Den großen MARTIN SHEEN sieht man in einer relativ kleinen Nebenrolle als Brendas Vater. Auch hier ist wieder zu sehen, wie prominent selbst kleine Rollen zum Teil besetzt worden sind.

Alles in allem bietet die 50 Millionen Dollar teure Produktion ein knallbuntes Bild der 1960er Jahre, dem man sich nur schwerlich entziehen kann. Heute ist es kaum vorstellbar, welches Ansehen Piloten einst genossen haben müssen. Heute sehen wir sie als selbstverständlich an, und jeder von uns ist vermutlich schon mehrfach als Passagier bei irgendeiner Fluglinie mitgeflogen. Damals, in den 1960er Jahren, war eben dies noch nicht alltäglich.

Interessant ist, dass die Dreharbeiten ausschließlich in den USA und in Kanada stattgefunden haben. Selbst die Aufnahmen im französischen Montrichard fanden tatsächlich auf dem Place Royale in Québec City, Kanada, statt. Dies wird man während des Films allerdings nicht bemerken. Und wer genau aufpasst, kann während der Szenen in Montrichard den wahren Frank William Abagnale Junior sehen; dieser spielt einen weißhaarigen französischen Polizisten, der die Verhaftung durchführt.

●●●●●●●●●● MEINE MEINUNG ZUR DVD ●●●●●●●●●●

Die DVD steckt in einer herkömmlichen Amaray-Hülle ohne Wendecover, da es 2008 noch nicht diese großen FSK-Logos gab.

Die Navigation durch das leicht animierte Menü ist kinderleicht, da es per se nicht viel auszuwählen gibt:

• Play
• Kapitelübersicht
• Konfiguration

Extras gibt es keine.

Die Bild- und Tonqualität sind dem Alter der Produktion angemessen und überzeugen. Hier gibt es keinerlei Grund zu Beanstandung.

●●●●●●●●●● MEIN FAZIT ●●●●●●●●●●

Sehr unterhaltsames Katz- und Mausspiel mit Starbesetzung auf wahren Begebenheiten beruhend. Ein paar Extras – beispielsweise Interviews oder noch nähere Informationen zum wahren Frank W. Abagnale Jr. – hätte ich mir dennoch vorstellen können. Trotz allem … knappe 5 Sterne.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 28. Dezember 2023
Rezension aus Deutschland vom 18. Januar 2013
10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 17. Januar 2024
Rezension aus Deutschland vom 16. Juli 2023
Rezension aus Deutschland vom 19. Oktober 2022
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen Legende
Rezension aus Deutschland vom 19. Oktober 2022
Der Film ist wie als ob er gerade rausgekommen ist.
Qualität von Bild und Ton 1A mit*

Er brauchte etwas Anlauf aber dann ging es immer mehr ab.

Das Ende war befriedigend.

So einen Film vergisst man nie wieder.
Kann man vergleichen mit Wolf of wall street. 👌

Die stahlhülle macht einen sehr guten Eindruck. Sehr schön zum sammeln.
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild
Kundenbild
Rezension aus Deutschland vom 20. April 2023
Rezension aus Deutschland vom 1. Juni 2021