Freizeit_und_Tourismus | Stadt Recklinghausen

Freizeit & Tourismus

Platzhalter für SelfDB Inhalt

Aktuelles Recklinghausen

Bild
Feuerwehrtag
Titel
3. Stadtfeuerwehrtag auf dem Rathausplatz
Einleitung
Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 26. Mai, präsentieren sich die Recklinghäuser Brandschützer*innen anlässlich des Stadtfeuerwehrtages von 11 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz und sorgen damit erneut für strahlende Kinderaugen.  Mehr
Bild
Für ihr langjähriges Engagement im Recklinghäuser Sport wurden durch Bürgermeister Christoph Tesche (r.) und Sparkassen-Chef Dr. Michael Schulte (l.) geehrt: Benno Oder, Arno Ratajczak, Manfred Stübbe, Rainer Peters, Friederike Redemann und Rainer Kruse (v.l.) Foto: Stadt RE
Titel
Bürgermeister Tesche zeichnet erfolgreiche Sportler*innen aus
Einleitung
Mehr als 120 erfolgreiche Sportler*innen aus Recklinghausen zeichnete Bürgermeister Christoph Tesche am Donnerstag, 23. Mai, bei der Sportlerehrung der Stadt Recklinghausen aus. Erstmals fand die Veranstaltung in der Hauptstelle der Sparkasse Vest Recklinghausen am Herzogswall statt.  Mehr
Bild

Titel
Freibad Süd öffnet Fronleichnam, Hallenbad Herner Straße bleibt geschlossen
Einleitung
Gute Neuigkeiten für alle Freibadliebhaber*innen in Recklinghausen-Süd und Umgebung: Das Freibad Süd an der Pappelallee 58 öffnet am Feiertag Fronleichnam am Donnerstag, 30. Mai, ab 7.30 Uhr seine Tore. Der Rohrbruch, der die Saisoneröffnung verschoben hatte, ist mittlerweile behoben.  Mehr
Bild

Titel
Nachhaltigkeit beim Public Viewing: Mehrwegbecher mit Recklinghäuser Motiven
Einleitung
Zur Fußball-Europameisterschaft führt die Stadt zusammen mit der Arena Recklinghausen GmbH erstmals ein Mehrwegbecher-System als umweltfreundliche Alternative zu Einweg-Produkten ein.  Mehr
Bild
Die Altstadt von oben. Foto: Marcel Blank/Stadt RE
Titel
Online-Umfrage zum „Masterplan Altstadt“ gestartet
Einleitung
Die Recklinghäuser Altstadt steht vor und stellt sich neuen Herausforderungen. Im Rahmen des Tags der Städtebauförderung konnten am Samstag, 4. Mai, Bürger*innen direkt vor Ort am ehemaligen Ladenlokal von Ruhrland Textil an der Große Geldstraße 7 bei einem Spaziergang und anschließendem „Ideenlokal“ zu Wort kommen.  Mehr
Bild
Das Freibad Mollbeck. Foto Stadt RE
Titel
Rettungsschwimmer*innen gesucht
Einleitung
Noch ist an Hitze, Eis schlecken und Freiluftschwimmen nicht zu denken, aber die nächste Freibadsaison kommt bestimmt. Deshalb sucht die Sportverwaltung der Stadt Recklinghausen schon jetzt für den Zeitraum Mai bis September nach Rettungsschwimmer*innen, die das Bäderteam unterstützen.  Mehr
Bild
Gastgeberin bei „Campus meets Comedy“ ist auch in diesem Jahr Comedienne Laura Brümmer. Foto: Westfälische Hochschule/Julian Huke
Titel
Tickets für "Campus meets Comedy" erhältlich
Einleitung
2023 feierte „Campus meets Comedy“ im Rahmen von „Recklinghausen leuchtet“ Premiere. Nach ausverkauftem Haus im vergangenen Jahr lädt die Westfälische Hochschule am 1. November 2024 um 20 Uhr nun zur Neuauflage an den Campus Recklinghausen. Der Ticketverkauf startete am 6. Mai.  Mehr
Bild
Westfälischer Hansetag Stand
Titel
Plätze für die Bus-Fahrt zum „Westfälischen Hansetag“ in Beckum zu gewinnen
Einleitung
Im kommenden Jahr wird die Stadt Recklinghausen erstmals Gastgeberin des „Westfälische Hansetags“ sein. Von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, steht nahezu die gesamte Altstadt im Zeichen des Handelsbundes.  Mehr
Bild
„Feuer und Wasser“: Bürgermeister Christoph Tesche (2.v.l.) präsentierte zusammen mit Lars Tottmann (r.) und Marius Ebel (l./Arena Recklinghausen GmbH) sowie Georg Gabriel, Abteilungsleiter Stadtmarketing, das diesjährige Motto sowie erste Details zu „Recklinghausen leuchtet 2024“. Foto: Stadt RE
Titel
RE leuchtet 2024 im Zeichen von „Feuer und Wasser“
Einleitung
„Recklinghausen leuchtet“ ist seit Jahren ein absoluter Publikumsmagnet. Bis die diesjährige Rathausshow erstmals auf die Fassade des schönsten Rathauses in Nordrhein-Westfalen (NRW) projiziert wird, sind es zwar noch ein paar Monate, doch bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für „RE leuchtet 2024“ auf Hochtouren.  Mehr
Bild
Hafenfest
Titel
Hafenfest: Aussteller*innen und Teilnehmende für das Flamingorennen gesucht
Einleitung
Am 15. und 16. Juni ruft das allseits beliebte Hafenfest zu einem Wochenende voller Spaß und sportlichem Wettbewerb in den Stadthafen Recklinghausen.  Mehr
Bild
Bürgermeister Christoph Tesche (2.v.l) stellte mit (v.l.) Lars Tottmann, Stadtführerin Hannelore Kemper, Stadtführer Dr. Werner Koppe, Hendrik Eßers, Georg Gabriel sowie dem ersten Beigeordneten Ekkehard Grunwald erste Details zum „Westfälischen Hansetag 2025“ in Recklinghausen vor. Foto: Stadt RE
Titel
Erste Details zum „Westfälischen Hansetag 2025“ in Recklinghausen; Busfahrt nach Beckum zu gewinnen
Einleitung
Der „Westfälische Hansetag 2025“ wirft seine Schatten voraus. Im kommenden Jahr wird die Stadt Recklinghausen erstmals Gastgeberin der Großveranstaltung der westfälischen Hanse sein. Von Freitag, 4. Juli 2025, bis Sonntag, 6. Juli 2025, steht nahezu die gesamte Altstadt im Zeichen des Handelsbundes.  Mehr
Bild

Titel
Neue Ausstellung in der Galerie im „VestQuartier“
Einleitung
Die 2021 eröffnete Galerie im zweiten Obergeschoss des Kulturortes „VestQuartier“ wird ab April mit einer neuen Ausstellung in Kooperation mit der Stadt Recklinghausen und „Stadtlabor & Friends“ bespielt. Die Vernissage zur Ausstellung mit 15 kleinen und großen Formaten findet am Freitag, 12. April, um 17 Uhr im „VestQuartier“ ...  Mehr
Bild
Die Danceperados of Ireland. Foto: Gregor Eisenhuth
Titel
"Danceperados of Ireland“ und „Moving Shadows“: Vorverkauf ist bereits gestartet
Einleitung
Ab sofort befinden sich zwei Sonderveranstaltungen der Saison 2024/2025 des Instituts für Kulturarbeit im Vorverkauf.  Mehr
Bild

Titel
Öffentliche Stadtführungen starten am 6. April
Einleitung
Wer gerne mehr über die Ruhrfestspielstadt erfahren möchte, kann an den beliebten öffentlichen Stadtführungen in Recklinghausen teilnehmen.  Mehr
Bild
Das Motto der Ruhrfestspiele 2024. Foto: Ruhrfestspiele
Titel
Programm der Ruhrfestspiele veröffentlicht
Einleitung
Unter dem Motto „Vergnügen und Verlust“ haben der Intendant der Ruhrfestspiele Olaf Kröck und sein Team das Programm der Ruhrfestspiele 2024 vorgestellt. Vom 1. Mai bis zum 8. Juni laden die Ruhrfestspiele zu einem internationalen, politisch motivierten, genreübergreifenden Theaterfestival für alle Generationen.  Mehr
Bild

Titel
Fans können bei der Fußball-EM 2024 wieder gemeinsam mitfiebern: Public Viewing auf dem Rathausplatz
Einleitung
Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Für alle Fans, die dann mit ihrer Mannschaft mitfiebern wollen, findet im ...  Mehr


Neue Suche
Innenstadt Recklinghausen
Verkaufsoffene Sonntage in Recklinghausen
In Recklinghausen gibt es mehrmals im Jahr die Möglichkeit, sonntags einkaufen zu gehen. Die Termine der verschiedenen Bezirke  finden Sie hier.
Ausstellungsraum der Kunsthalle
Die Museen in Recklinghausen

Erkunden Sie bedeutende Kirchenkunst oder machen Sie "elektrisierende" Entdeckungen, erleben Sie Kunst am Puls der Zeit oder erfahren Sie mehr über die Geschichte Recklinghausens: Die Museen in Recklinghausen locken mit faszinierenden Ausstellungen rund um Kunst, Kultur, Technik und Geschichte. Mehr

Karte der Parkplätze in Recklinghausen
So parken Sie in Recklinghausen

In Recklinghausen gibt es zahlreiche kostengünstige Parkmöglichkeiten. Ab 18 Uhr ist das Parken auf allen städtischen Parkplätzen gebührenfrei, auf den drei Großparkplätzen bereits ab 16 Uhr. Alle Parkplätze im Stadtzentrum finden Sie in unserer praktischen Park-Broschüre.

Veranstaltungskalender

Zur Veranstaltungssuche

Bürgerbeteiligung zur Bauleitplanung
Für Bürger*innen gibt es Möglichkeiten, sich an Bebauungsplänen und Änderungen zum Flächennutzungsplan zu beteiligen.
Umfrage
Viele Künstler werden bei den Ruhrfestspielen 2014 wieder auf den Bühnen Recklinghausens stehen. Welche Angebote mögen Sie am Liebsten?






Auswertung anzeigen
Insgesamt: 162 abgegebene Stimmen.
Ausflugsziele

Hafen
Vom Stadthafen über Parks und Halden bis zur Sternwarte - Recklinghausen bietet eine Vielfalt an Ausflugszielen. Mehr

Hallen- und Freibäder

Freibad
Schwimmen in Recklinghausen - in der Stadt gibt es zwei Hallen- und zwei Freibäder. Hinzu kommt das Naturfreibad Suderwich. Mehr

VCC bietet Häuser und Flächen für Veranstaltungen

Ruhrfestspielhaus_10992
Sie haben ein Konzept, aber keinen Ort? Das Vestische Cultur- und Congresszentrum, ein Eigenbetrieb der Stadt Recklinghausen, vermarktet die Veranstaltungshäuser und -flächen der Stadt Recklinghausen. Mehr

Erlebnis Halde Hoheward
Halde Hoheward
Entdecken Sie den Emscher Landschaftspark mit den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Starten Sie an der Drachenbrücke im Stadtteilpark Recklinghausen-Hochlarmark oder am Besucher-zentrum Hoheward. Mehr