ED-live: Fortbildung für Einsatzleiter der Wasserrettung (Erding)
Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3519&url=https%3A%2F%2Fwww.escape-room-dorfen.de%2F target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.05.2024 - Erding

Fortbildung für Einsatzleiter der Wasserrettung

Quelle: Wasserwacht Erding

Ehrenamtliche der BRK-Wasserwachten aus dem Bezirk Oberbayern drückten die Schulbank.


In Erding begrüßten die Ausbilder Edgar Scholz (ED), Helmut Huber (AÖ) und Julian Lindmeier (FS) aus der Lehrgruppe Führungskräfteausbildung des Wasserwacht Bezirksverbandes Oberbayern zwölf Teilnehmer.

Sie kamen aus den Kreisverbänden Erding, Freising, Rosenheim, Altötting, Pfaffenhofen und Starnberg zur Fortbildung für Einsatzleiter der Wasserrettung.

Nach der theoretischen und eher trockenen Materie folgten am Nachmittag praktische Fallbeispiele.

Ging es in der Theorie um Taktik, Gerätschaften und Lagedarstellungen so musste sich in der Praxis für bestimmte Vorgehensweisen entschieden werden.

Jeder Teilnehmer hatte eine spezielle Situation zu bearbeiten.

Je nach Entschluss des Teilnehmers wurden durch die Ausbilder, weitere Optionen in das Fallbeispiel eingebracht. In die sich dynamisch entwickelnde Lage musste sich jeder Teilnehmer zurechtfinden.

Alle Fallbeispiele wurde im Anschluss gemeinsam bewertet und analysiert.

Alle Teilnehmer freuten sich über die abwechslungsreiche, unterhaltsame und vor allem lehrreiche Fortbildungsveranstaltung.

Einsatzleiter Wasserrettung sind ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die 24/7 alarmierbar sind. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein erhöhter Koordinierungsaufwand bei Wasserrettungseinsätzen entstehen kann.

Dies ist mit bestimmten Einsatzbildern verknüpft. Sobald zwei oder mehr Wasserrettungseinheiten zum Einsatz kommen, wird ein Einsatzleiter Wasserrettung alarmiert.

Für den Landkreis Erding versehen die „Wasserwachtler“ Robert Blattenberger, Alexander Genstorfer, Siegfried Ippisch, Alois Schießl und Edgar Scholz diese wichtige Aufgabe.

Informationen zum Bild:
Robert Blattenberger (ED), Korbinian Buckl (FS), Otto Dauer (RO), Christian Fendt (AÖ), Alexander Genstorfer (ED), Siegfried Ippisch (ED), Wilhelm Prandstätter (AÖ)Florian Reitzer (PAF), Alois Schießl (ED), Marco Sterlemann (FS), Frank Stürzebecher (FS), Ludwig Zitzelsberger (STA)
Ausbilder und auf dem Foto: Edgar Scholz (ED), Helmut Huber (AÖ), Julian Lindmeier (FS)

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
26.05.2024 - Erding

Hund überfahren - Fahrzeugführerin flüchtet

Der Hund verstarb in Folge des Zusammenstoßes.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.05.2024 - Dorfen

Zwei unbekannte Diebe flüchtig

Am 24.05.2024, um 21:55 Uhr, ereignete sich ein besonders schwerer Fall des Diebstahls.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.05.2024 - Moosinning

B388: Verkehrsunfall mit 2 Verletzten

Es kam zum Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkw.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.05.2024 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.05.2024 - Erding

Essen in Mikrowelle löst Brandmeldeanlage aus

Im Gebäude waren zu diesem Zeitpunkt 50 Personen anwesend.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.05.2024 - Steinkirchen

Hoizland Blattl der VG Steinkirchen

Das neue Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen für die Mitgliedsgemeinden Hohenpolding, Inning a.Holz, Kirchberg und Steinkirchen ist online.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de