Nachricht

Festivalkalender für die Sommerfarben erschienen


Bunte Mischung vieler lokaler Akteure

Das Sommerfarbenprogramm bietet wieder eine bunte und vielfältige Mischung aus Musik, Kunst, Theater, Kino und Comedy. Zahlreiche lokale Kulturakteure gestalten das Programm mit. Neu dabei sind in diesem Jahr das Orchester der Stadt Herrenberg, die Jugendkantorei und der Weltladen, der im Rahmen seines 50-jährigen Bestehens in Kooperation mit der Frauengeschichtswerkstatt einen Programmpunkt beisteuert.

Kulturgenuss im Sommer für Alle

Viele der Veranstaltungen laden Jung und Alt ein, so das Straßenmusikfest, die Straßengalerie und der Kunsthandwerkermarkt oder auch die SWR1 Disco. Fast die Hälfte der Veranstaltungen sind kostenfrei. Mit dem kostenfreien 48er Festival und dem Fuchs und Hase Festival bietet das Jugendhaus zwei tolle Angebote für das junge Publikum.

Sommerfarbenbühne auf dem Marktplatz

Die Sommerfarbenbühne steht vom Freitag, 12. Juli, bis Sonntag, 21. Juli, auf dem Marktplatz. Vor der malerischen Fachwerkkulisse über der die Mauersegler ihre Runden drehen, lässt sich Kultur ganz besonders genießen.

Sommernachtskino auf dem Schlossberg

Film ab! heißt es ab Donnerstag, 18. Juli. Denn dann beginnt das Sommernachtskino auf dem Schlossberg, das für Kino-Fans aus Herrenberg und der ganzen Region ein jährliches Highlight ist.

Infos online

Programm, Hinweise zu Tickets und weitere Informationen zu den Sommerfarben sind auch online zu finden unter www.sommerfarben.de.