Mündungsfeuer – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS
Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Mündungsfeuer, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Mündungsfeuers · Nominativ Plural: Mündungsfeuer · wird im Plural nur selten verwendet
Aussprache 
Worttrennung Mün-dungs-feu-er
Wortzerlegung Mündung Feuer
eWDG

Bedeutung

Aufblitzen, das beim Abschuss an der Mündung einer Feuerwaffe entsteht

Typische Verbindungen zu ›Mündungsfeuer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Mündungsfeuer‹.

Verwendungsbeispiele für ›Mündungsfeuer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In künftigen Prozessen wird bestimmt kein Polizist ein Mündungsfeuer gesehen haben. [Hannover, Heinrich: Die Republik vor Gericht 1954 – 1974, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2001 [1998], S. 341]
Jetzt konnten wir schon das Mündungsfeuer der feindlichen Gewehre erkennen. [Brief von Martin Müller vom 19.03.1916. In: Witkop, Philipp (Hg.), Kriegsbriefe gefallener Studenten, München: Müller 1928 [1916], S. 174]
Das Mündungsfeuer, das aus einer seiner Kanonen kam, konnten wir sehen, und gleich darauf hörten wir über unseren Köpfen das Zischen der Granaten. [Die Zeit, 09.06.2004, Nr. 24]
Türkisblau ist das Meer, glutrot der Himmel, orangegelb das Mündungsfeuer. [Die Zeit, 12.03.2003, Nr. 11]
Ein Fallschirmjäger schoß nachts in Richtung eines Mündungsfeuers, das nicht auf ihn gerichtet war. [Die Zeit, 03.09.1993, Nr. 36]
Zitationshilfe
„Mündungsfeuer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/M%C3%BCndungsfeuer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mundstück
mundtot
Mundtuch
Mündung
Mündungsebene
Mündungsgebiet
Mündungskappe
Mündungsschoner
Mundus
Mundvoll

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora