Ein Teil von uns von Kira Gembri bei LovelyBooks (Jugendbuch)

Ein Teil von uns

4,2 Sterne bei

Neue Kurzmeinungen

Positiv (153):
B
Bethany_be
vor einem Jahr

Mix aus ernster Realität, Witz und Romantik

Kritisch (3):
RosalinaHugsBears avatar
RosalinaHugsBear
vor 7 Jahren

Es hat zu lang gedauert bis ich mit den beiden und der Story warm geworden bin.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Nia rettet Aaron mit ihrer Organspende das Leben. Steht Aaron jetzt für immer in ihrer Schuld? Der Gedanke gefällt dem zynischen jungen Mann gar nicht. Als Nia eine Hütte im australischen Outback erbt und sich nicht traut, dorthin zu reisen, sieht Aaron seine Chance gekommen: Er wird sich bei Nia revanchieren, um mit der Sache abzuschließen. Und dafür bringt er Nia notfalls bis ans Ende der Welt.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783401510187
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:328 Seiten
Verlag:Arena
Erscheinungsdatum:06.06.2017
Das aktuelle Hörbuch ist am 01.03.2016 bei Audio Media Verlag erschienen.

Rezensionen und Bewertungen

4,2 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne88
  • 4 Sterne65
  • 3 Sterne38
  • 2 Sterne2
  • 1 Stern1
Sortieren:
B
Bethany_bevor einem Jahr
Kurzmeinung: Mix aus ernster Realität, Witz und Romantik
Ein Teil von uns- Kira Gemri

Mir hat das Buch sehr gefallen,  vor allem Nias Entwicklung und die Szenen in Australien. Meine Lieblingsszene ist die des Regenschauers... Durch den Schreibstil konnte ich mir nicht nur die Natur, sondern auch die beiden sehr gut und lebhaft vorstellen. 

Ich empfinde die Geschichte als aufmunternd, starkmachend und generell als motivierend. Dass Aaron etwas erleben will und auch Nia bereit für ein Abenteuer wird, zeigt, wie wichtig es ist, das zu machen, was einen glücklich macht und nicht, was erwartet wird. 

Auch die Thematik des Nierenversagens von Aaron wurde ziemlich gut und sensibel behandelt. Dass man ernste Themen mit etwas Witz und Romantik in einem Roman verbindet, sorgt dafür, dass sich die Thematik einprägt. Das hat sie bei mir, sodass das Buch sensibilisiert und aufklärt. 

Sophelliests avatar
Sophelliestvor 2 Jahren
Kurzmeinung: Eine richtig süße Geschichte, mit sehr ernstem Hintergrund.
Romantische Story mit ernstem Hintergrund

Ich bin ein riesiger Fan von den Kira Gembri Büchern. Deswegen war es klar für mich, dass ich auch dieses Buch lesen muss.


Die Story

Die Geschichte beginnt recht tragisch und die Tragik zieht sich durch die gesamte Geschichte. Mal ist sie weniger präsent, aber im Hintergrund doch immer noch da. Ich mochte den Aufbau und den Spannungsbogen und habe die Story auch in keinem Moment als unlogisch oder unnötig tragisch wahrgenommen. Es waren süße Szenen, gepaart mit spannenden Momenten. Das Verhältnis zwischen den Szenen hab ich als sehr ausgeglichen wahrgenommen.


Die Charaktere

Aaron war mir direkt sympathisch. Seine Witze, mit denen er seinen Schmerz versteckt, haben mir oft ein Lächeln entlockt. Aber auch seine Sorgen und Gedanken konnte ich gut nachempfinden. 

Nia ist zwar anfangs das komplette Gegenteil von Aaron, aber im Laufe der Geschichte legt sie eine echte Charakterentwicklung hin. Das hat mir sehr gut gefallen. Genau so, wie sich ihr Charakter entwickelt hat, so hat sich auch die Beziehung zwischen den beiden entwickelt. 


Der Schreibstil

Zum Schreibstil kann ich gar nicht viel sagen, er ist wie immer so gehalten, dass man die Szenen und Beziehung zwischen den beiden richtig spürt. Wie in jedem Buch von Kira Gembri hat er mich einfach nur gefesselt.

R
reading_with_catvor 3 Jahren
Kurzmeinung: Leider konnte es mich nicht so richtig überzeugen. Mir waren es zu viele unwahrscheinliche Zufälle und das Thema ist viel zu kurz gekommen.
Leider nicht meins

Als Nia ihre Niere spendet ist diese eigentlich für ihre Tante, aber sie landet bei Aaron. Die beiden lernen sich per Zufall auch kennen. Aaron möchte um jeden Preis die Schuld begleichen, in der er seiner Meinung nach steht. Also lädt er sie kurz entschlossen auf eine Australien Reise ein, damit sie ihr geerbtes Haus dort besichtigen kann. Sie lässt sich darauf ein.

Nia und Aaron waren solide Charaktere. Sie hatten ihre Backroundstory und auch Charakter tiefe. Die Nebencharakter waren auch greifbar und gut.

Kira Gembris Schreibstil mochte ich schon in den ersten teilen der Reihe. Sie beschreibt alles einfach sehr schön und kann mich gut fesseln.

Australien als Setting fand ich toll. Es war gut beschrieben und einfach schön. auch die Stimmung der Geschichte konnte mich begeistern. Es ist auf jeden Fall in so fern ein wohlfühlbuch. Leider ist das Thema der Organspende ziemlich minimalistisch behandelt worden. Es war zwar Auslöser der Mainplots aber wirklich behandelt wurde es nicht. Aaron hat nie Tabletten genommen und von Nias spenden OP hat man eigentlich auch nichts erfahren. 

Dann zu meinem größtem Kritikpunkt. An sich war die Handlung zwar gut und hat eine schöne Geschichte gemacht, aber irgendwie war einfach alles Zufall. Die Charaktere haben keinerlei Eigeninitiative gemacht und die meisten Wendungen wirkten einfach aus der Luft gegriffen. Ohne jeglichen Setup. Es kam halt einfach so und das hat mich total gestört. 

Insgesamt war es nicht schlecht. Es hat mir einige schöne Hörstunden beschert, aber nachdem ich die ersten drei Bände so genial und auch Deep fand, konnte dieses hier einfach nicht mithalten. Mir ist auch aufgefallen, dass es hier überhaupt keine Connection zu den anderen Charakteren gab. 

Buechersmartiiis avatar
Buechersmartiiivor 4 Jahren
Kurzmeinung: Ein wunderschönes Buch! Es gibt alle Traumsternchen, die es gibt von mir und eine riesige Lese- , bzw. Hörempfehlung von mir
Er ist voll Wasser und sie ist voll Erde -Blue Moon

Nia&Aaron

Also... Ich hab es als Hörspiel gehört und es hat mir ziemlich gut gefallen. Die Stimmen haben gut gepasst.

Nia ist ziemlich ernst und gibt allen Spaß ihres Lebens auf, um ihren Eltern zu gefallen. Teilweise ist sie sehr naiv, aber sie kennt sich andererseits auch sehr gut mit gefährlichen Dingen aus, aber nur theoretisch. Aaron ist das Gegenteil von ihr. Lustig, er genießt sein Leben mit der neuen Niere wo es nur geht und er liebt Abenteuer und Neues ausprobieren.

Nia und Aaron kommen sich in Australien näher und es ist ziemlich süß, zu beobachten, wie die beiden es einfach nicht merken, wie gut sie sich ergänzen. Aber das gehört einfach dazu. 

Das Buch ist ein bisschen anders, als die anderen der Reihe, denn die anderen Personen kommen nicht mal ansatzweise darin vor, kein einziger Hinweis. Irgendwie schade, aber nicht weiterhin schlimm. 

Ich fand Nia anfangs etwas nervig, sie wurde total von ihren Eltern kontrolliert, aber wenn man im Laufe des Buches/Hörspiels von ihrer Kindheit erfährt... Naja, das Generve verflüchtigt sich.  Aaron mochte ich von Anfang an, nur seine Witze waren echt schlecht ^^

Jetzt für euch mal Aarons Lebensmotto (könnte auch von mir sein^^):

Erstmal was futtern, dann sehen wir weiter!

Fantasia08s avatar
Fantasia08vor 4 Jahren
Kurzmeinung: ....ein bisschen wie ein Rosamunde-Pilchner-Film!
Eine süsse Idee, aber war mir doch zu stumpf

Nach dem ich das Buch "Wenn du dich traust" gelesen habe, war ich total gespannt auf dieses Buch. Ich habe mein Exemplar für sehr lange Zeit meiner Schwester ausgelehnt und wartete vergebens um eine vernünftige Rückmeldung. Da dies nie geschah, habe ich mir das Buch nun zurück geholt und es selber gelesen. Und muss doch sagen, dass ich mir ein bisschen mehr erhofft habe.

Cover: Ich liebe die Cover aller Kira Gebri Bücher! Fantastisch, frisch und fröhlich ansprechend.

Story: Aaron hat eine kaputte Niere und verbringt wöchentlich etliche Stunden in der Dialyse. Antonia ist Jurastudentin und sehr pflichtbewusst. Beide begegnen zum ersten Mals im Spital und in sehr unterschiedlichen Stimmungslagen. 

Ich fand die Idee mit dem Patienten und der Spenderin eine sehr interessante Grundlage, welche mehr Potential gehabt hätte. Zudem hat mir die Tiefe zu den einzelnen Charakteren gefehlt. Ich hatte als Leserin das Gefühl, nie richtig mit den Figuren in Kontakt zu treten. Zudem (Achtung spoiler) war mir das Gefühlschaos in Australien einfach ein bisschen zu viel Rosamund-Pilchner-Film-Drama!

Fazit:

Das Buch ist super wenn jemand gerne schnulzige Teenie-Romane liebt und Australien interessant findet.

xx_yys avatar
xx_yyvor 4 Jahren
Kurzmeinung: Ein wirklich gutes Buch. Kann auch alle anderen Bücher der Autorin empfehlen.
Liebe in Australien

Inhalt

"Er ist voller Wasser und sie ist voller Erde."

Das beschreibt Aaron und Nia ziemlich gut. Die beiden sind so unterschiedlich. Nia versucht, immer mit beiden Beinen am Boden zu bleiben und vorsichtig einen Schritt vor den anderen zu setzen. Denn genau so hat sie es von ihren Eltern gelernt. Und so muss sie auch alles angehen, damit die beiden Anwälte stolz auf ihre Tochter sind. Aaron hingegen wird schnell von einer Idee mitgezogen, lässt sich einfach gerne treiben und versinkt in den einzelnen Momenten. Auch wenn es ihm nicht so möglich ist, wie er es vielleicht gerne hätte. Ihm sind bei jedem Abenteuer und jedem Schritt gewisse Grenzen gesetzt bzw. Regeln vorgeschrieben, an die er sich unbedingt halten muss, um nicht alles zu verlieren.

Deswegen ist es wohl kaum verwunderlich, dass sich die beiden bei ihrer ersten Begegnung streiten. Erst als die beiden erfahren, dass sie etwas gemeinsam haben, das wohl beider Leben verändert hat, beginnen die beiden sich gegenseitig in einem anderen Licht zu sehen.


Meinung

Das Buch hat mir genauso gut gefallen wie all die andern Bücher von Kira Gembri, die ich bis jetzt gelesen habe. Sie ist eine unglaublich gute Autorin und greift immer Themen auf, an die man im ersten Moment nicht denken würde.

Die Geschichte zwischen Nia und Aaron hat mir sehr gut gefallen. Aus diesem Grund kann ich sie euch allen sehr an Herz legen.

fayreadss avatar
fayreadsvor 5 Jahren
Kurzmeinung: Gutes Buch für zwischendurch
Ein Teil des Buches

Wer kann schon sagen, dass man seine Freundin über eine Nierenspende kennengelernt hat? 

Aaron verbringt sein Leben an der Dialyse, da seine Nieren versagen. Doch dann spendet Nia ihm - wenn auch unfreiwillig- eine ihrer Nieren. Nun kann er wieder leben, aber er fühlt sich ihr gegenüber schuldig und das passt ihm nicht. Als Nia dann ein Haus im australischen Outback erbt, beschließt er, mit ihr hinzufliegen, damit seine Schuld zu begleichen und dann sein Leben zu leben. Doch es kommt alles ganz anders als geplant...

Fazit:

Es war ein nettes Buch für zwischendurch. 
Die Charaktere waren nett, aber auch nicht mehr. 
Die Story war okay, nicht besonders aufregend oder spannend, aber okay.

Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren
Kurzmeinung: eine nette Geschichte für zwischendurch, welche jedoch auf mich nicht viel längere Wirkung hatte
Verliebt in Down Under

Aaron ist 19 Jahre alt und verbringt wegen Nierenversagen rund 15 Stunden in der Woche im Krankenhaus. 

Nachdem er jahrelang auf Action verzichten musste, legt er nun mit seiner neuen Niere richtig los und reißt damit nicht nur sich in volles Risiko.

Die Geschichte zwischen Aaron und Nia ist eine komplett andere Liebesgeschichte .
Denn wer kann schon sagen, ich habe durch ein Streitgespräch über Nieren meine Freundin kennengelernt?
Eine Reihe von unerwarteten Sachen passieren in diesem Buch und erwartet ein im jeden Kapitel etwas neues und unerwartetes.

Mir hat das Buch mal so "zwischen durch" gut gefallen, denn es ist vor allem fröhlich auch wenn es wie jedes andere Buch eine Botschaft trägt, die manchen Menschen das Leben retten.
Trotzdem ist es für mich kein Buch was sich lohnt öfters zu lesen, denn das, was dieses Buch spannend macht sind die unerwarteten Dinge die in der Geschichte passieren und nicht die Handlung im groben.

Carosbuecherwelts avatar
Carosbuecherweltvor 5 Jahren
Kurzmeinung: Schöne witzige Liebesgeschichte, die mich aber leider nicht komplett überzeugen konnte
Hosen runter und Karten auf den Tisch

Ein Teil von uns ist eine schöne humorvolle Liebesgeschichte, die allerdings nicht ganz mit den anderen Romanen von Kira Gembri mithalten kann.

Aaron bekommt Nias Niere gespendet, welche ihn entgültig von der Dialyse befreit und er nun ein normales Leben führen kann. Trotzdem fühlt sich das Organ für ihn nicht richtig an und er möchte seine "Schuld" bei Nia begleichen und sie für 2 Wochen nach Australien mitnehmen, um das Grundstück der Tante Nias ausfindig zu machen. Auf dem Weg dorthin müssen sie sich einigen Schwierigkeiten und Herausforderungen stellen, da die beiden unterschiedlicher nicht sein könnten.
Der Schreibstil von Kira Gembri ist einfach große Klasse und hat die Seiten nur so an mir vorbei fliegen lassen, natürlich nicht ohne den einen oder anderen Lacher (und ich meine richtig nicht nur Schmunzeln).  
Die Geschichte ist flüssig geschrieben und folgt einem roten Faden, trotzdem viel mir der Einstieg etwas schwer. Das lag wahrscheinlich an Nias Charakter, mit dem ich nicht so komplett warm wurde. Durch die extrem strenge Erziehung ihrer Eltern, verhält sie sich immer angemessen und erhebt nie die Stimme gegen ihre Eltern und  versucht grundsätzlich mit aller Kraft ihren Vorstellungen gerechtzuwerden.
Aaron dagegen versucht das beste aus seinem Leben zu machen, auch wenn dieses nur aus Dialyse und Zuhause besteht. Seine sarkastische und humorvolle Art hilft ihm mit dieser Situation umzugehen. Natürliche gerät er damit immer mit Nia aneinander, weil sie keinen Sarkasmus versteht und insgesamt weniger humorvoll ist. Die beiden ergänzen sich meiner Meinung nach sehr gut und der Schlagabtausch zwischen den beiden ist sehr unterhaltsam mitzuverfolgen. Allerdings kam mir der Sprung von "wir können uns nicht leiden" zu "wir mögen einander" zu schnell. Ich konnte nicht ganz nachvollziehen wann sich diese Gefühle entwickelt haben sollen. Dafür gefiel mir das Ende umso mehr und ich mag es, wenn man in einem kleinen Epilogteil noch erfährt, was nun aus den beiden Protagonisten wird, ohne das es zu übertrieben oder kitschig gestaltet wird.

Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen und ich kann es nur empfehlen zu lesen. Es ist ein schönes unterhaltsames Buch für Zwischendurch.

YvetteHs avatar
YvetteHvor 6 Jahren
Kurzmeinung: Eine wunderschöne Geschichte, die aber auch ein bisschen nachdenklich macht!
Schuldgefühle und die große Freiheit!

Klappentext:

Nia rettet Aaron mit ihrer Organspende das Leben. Steht Aaron jetzt für immer in ihrer Schuld? Der Gedanke gefällt dem zynischen jungen Mann gar nicht. Als Nia eine Hütte im australischen Outback erbt und sich nicht traut, dorthin zu reisen, sieht Aaron seine Chance gekommen: Er wird sich bei Nia revanchieren, um mit der Sache abzuschließen. Und dafür bringt er Nia notfalls bis ans Ende der Welt.

Meine Meinung:

Endlich habe ich mal wieder ein Buch von Kira Gembri gelesen und ich habe es wie immer nicht bereut.

Diese Geschichte gefiel mir wirklich gut und die Autorin nimmt den Leser sofort gefangen mit ihrem flüssigen und leichten Schreibstil.

Aaron und Nia, die beiden Hauptcharakere, sind toll ausgearbeitet und ich konnte ihre Gedanken und Gefühle gut nachvollziehen. Ich habe mit ihnen gefiebert, gehofft, gebangt, gelacht und auch ein paar Tränen waren beim Lesen nicht zu vermeiden.

Die einfach nachzuvollziehende Handlung und die kurzweiligen Dialoge machten das Buch für mich zum wahren Lesevergnügen.

Mein Fazit:

Kira Gembri ist immer einen Blick wert. "Ein Teil von uns" kann nur empfehlen und vergebe verdiente

5 Sterne.

Community-Statistik

in 308 Bibliotheken

auf 48 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks