Der Schiefe Turm von Pisa: Alles was du wissen musst
Zum Inhalt springen
Startseite » Abenteuer Blog » Schiefe Turm von Pisa: Alles was du wissen musst [Tipps & Infos]

Schiefe Turm von Pisa: Alles was du wissen musst [Tipps & Infos]

5
(2)

Ohne den schiefen Turm wäre Pisa wahrscheinlich gar nicht so berühmt. Nun zieht diese Stadt jedoch zahlreiche Touristen an jedes Jahr. Du fragst dich, ob du auch den schiefen Turm von Pisa besichtigen solltest oder sogar besteigen kannst? In diesem Beitrag erfährst du alles zu diesem außergewöhnlichen Turm, wie du am besten hinkommst, aber auch wie und wann du dir den schiefen Turm von Pisa am besten ansiehst.

[Dieser Beitrag kann Werbe-Links/Affiliate enthalten – diese sind mit Sternchen* gekennzeichnet]

schiefe Turm von Pisa und Kathedrale
schiefe Turm von Pisa und Kathedrale

Warum lohnt sich eine Besichtigung vom schiefen Turm von Pisa?

Der Schiefe Turm von Pisa trotzt der Schwerkraft und bietet gleichzeitig einen Einblick in die klassische mittelalterliche romanische Architektur. Der Besuch des Schiefen Turms von Pisa ist mehr als nur ein schneller Fotostopp. Stattdessen ist dieses Gebäude eine Gelegenheit, die meisterhafte Handwerkskunst zu genießen und sich gleichzeitig ein wenig über das sinkende Gebäude lustig zu machen. Daher denke ich, ein Besuch lohnt sich durchaus. Jedoch solltest du genau wissen, was dich dort erwartet. Mit meinen Tipps in diesem Beitrag bist du optimal vorbereitet und wirst eine unvergessliche Zeit dort verbringen, egal ob du nur einen Tagesausflug planst oder dort sogar übernachten wirst.

Anreise nach Pisa

Das Wahrzeichen von Pisa ist gerade mal einen Tagesausflug von Florenz entfernt. Allerdings hat Pisa sogar einen eigenen Flughafen. Daher kannst du auch direkt nach Pisa fliegen und dort mehr als nur einen halben Tag verbringen. 

Aus anderen europäischen Städten

Wenn du gern die Toskana bereisen möchtest, kommen für die Anreise tatsächlich mehrere Flughäfen in Frage. Pisa, Florenz oder auch Bologna sind international gut angebunden. Innerhalb von Italien kommst du schnell und günstig mit Zügen voran. 

Lese auch: Vom Pisa Flughafen zum Stadtzentrum: Alle Optionen mit Tipps

Daher mein Tipp: Um Geld zu sparen beim Flug, lohnt es sich auch, die anderen Ankunftsflughafen in der Toskana zu checken. Es gibt sogar einen Flughafenbus* von Florenz nach Pisa, der die beiden Flughäfen verbindet. 

Von Florenz 

Pisa ist nur eine Zugstunde von Florenz entfernt. Daher kannst du einen gemütlichen Tagesausflug zum schiefen Turm unternehmen. Ein Zugticket kostet etwa 10 Euro pro Person. Den Fahrplan sowie die Zugtickets kannst du zum Beispiel bequem online hier auf Omio* reservieren oder auch direkt auf Trenitalia. Pisa-Centrale ist der Hauptbahnhof von Pisa, wo du mit dem Zug ankommen wirst. Vom Pisa Bahnhof sind es etwa 20 Minuten zu Fuß zum Wahrzeichen von Pisa. Der schiefe Turm selbst befindet sich hinter der Kathedrale von Pisa auf dem “Platz der Wunder”, Piazza dei Miracoli.

Eine schöne Alternative ist auch eine geführte Tour. Auf dieser vielseitigen Tagestour ab Florenz* kannst du sogar Pisa, Siena, San Gimignano und Chianti in einer kleinen Gruppe erleben.

Pisa
Blick auf Pisa im März

Beste Reisezeit

Saisonal gesehen ist die Hochsaison für einen Besuch von Pisa in den Monaten Juli und August. Wenn du also in der Nebensaison nach Pisa reist, wirst du weniger Menschen dort antreffen. Von April bis Anfang Juni ist kühleres Wetter und der Andrang ist geringer. Von September bis November ist das Wetter unvorhersehbar, aber es gibt weniger Besucher als in den Sommermonaten. Dennoch ist der schiefe Turm von Pisa auch in der Nebensaison gut besucht. Daher sei darauf eingestellt, dass es besonders tagsüber viele Menschen dorthin zieht. Wie bei jedem beliebten Touristenziel hilft ein Besuch des Schiefen Turms von Pisa am frühen Morgen, dass der Andrang noch gering ist.  

Tickets und Öffnungszeiten

Die Besuchszeiten variieren von Saison zu Saison und manchmal auch von Monat zu Monat. Die aktuellen Öffnungszeiten findest du auf der Webseite des Turms von Pisa

Das Gelände rund um den Turm kannst du ganz kostenfrei und zu jeder Tageszeit besichtigen. Nur das Besteigen vom Turm kostet etwa 25 Euro pro Person und eine Vorabbuchung ist absolut zu empfehlen, da der Aufstieg nur mit einem gebuchten Zeitfenster möglich ist. Dein Zeitfenster für den Turm inklusive flexiblen Eintritt zum Dom kannst du hier bei GetYourGuide ganz einfach buchen*.

Eine weitere Option zur Buchung ist Tiqets, um dein Ticket für den Aufstieg auf den schiefen Turm von Pisa ganz einfach zu buchen.*

Wichtig: Kinder unter 8 Jahren dürfen nicht den schiefen Turm von Pisa besteigen. Kinder zwischen 8 und 18 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen den Aufstieg machen.

Powered by GetYourGuide*
schiefe Turm Pisa
Kathedrale und schiefe Turm

Führung durch den schiefen Turm von Pisa

Auch in Pisa gibt es wunderbare geführte Führungen, bei denen du die Warteschlange für den Turm und auch andere Monumente umgehst. Zwar ist eine geführte Tour etwas teurer, aber dafür sparst du Zeit und erfährst zudem mehr über die Geschichte von Pisa. Auf dieser Kleingruppentour mit Eintrittskarten zum Dom und zum Turm* entdeckst du die beeindruckenden Bauwerke an der Piazza dei Miracoli.

Auf den Portalen GetYourGuide*, Viator* oder auch Tiqets* findest du eine große Auswahl an Touren. Wähle deine Tour sorgfältig aus und lese genau was in der Tour enthalten ist. Viele Touren werden nur auf Italienisch und Englisch angeboten und nur ausgewählte Touren sind auf Deutsch verfügbar. Am besten nutzt du die Filteroption auf der jeweiligen Webseite.

Den schiefen Turm von Pisa besteigen

Für den Aufstieg benötigst du ein Zeitticket, da die Besucherzahl pro Zeitfenster begrenzt ist. Zudem darfst du keine Tasche oer andere Gegenstände mit hinauf nehmen, außer dein Handy für Fotos. Rucksäcke und Taschen musst du am Platz direkt neben dem Museum Museo dell’Opera del Duomo einschließen. Dies ist kostenfrei und ausschließlich für die Besucher gedacht, die den Turm besteigen möchten. Du musst dein Ticket scannen, um ein Schließfach zugeteilt zu bekommen. 

Am besten bist du etwa 15 Minuten vor deinem gebuchten Zeitfenster (ohne Tasche) am Eingang vom Turm. Um die Spitze des schiefen Turms von Pisa zu erreichen, musst du 294 Stufen hinaufsteigen. An der Spitze des Schiefen Turms von Pisa gibt es zwei Ebenen zu entdecken. Im ersten Stock hast du hinter einem hohen Zaun einen sicheren Überblick über die Stadt. Auf der oberen Ebene befinden sich die Glocken und auch hier kannst du komplett herumlaufen und am Zaun ein paar Fotos von der Umgebung machen.

Blick von oben
Blick von oben auf die Kathedrale

Insgesamt ist der Glockenturm 56,67 Meter hoch, wobei die gesenkte Seite nur 55,86 Meter hoch ist. Die Treppe ist spiralförmig angelegt und nur im oberen Teil wird es recht eng, besonders wenn Leute dir entgegenkommen. Beim Aufstieg wirst du merken, dass es dich etwa zur geneigten Seite des Turms zieht durch die Schwerkraft. Sodass das Gleichgewicht etwas beeinträchtigt ist. Der Aufstieg lohnt sich aber für die schöne Aussicht auf den Dom und über die Dächer von Pisa.

Praktische Tipps im Überblick für den schiefen Turm in Pisa

  1. Solltest du dich entscheiden, auf den Turm hinaufsteigen, kaufe dein Ticket unbedingt im Voraus.
  2. Trage bequeme Kleidung, aber achte in jedem Fall darauf, dass deine Schultern und Knie bedeckt sind. 
  3. Besucher dürfen keine Taschen mit auf den Turm nehmen. Diese muss am Platz vorab in ein Schließfach eingeschlossen werden. Dieser Service ist kostenfrei.
  4. Sei etwa 10 Minuten vor deinem gebuchten Zeitfenster am Eingang vom Turm.
  5. Genieße die Aussicht vom Glockenturm und mache ein paar schöne Fotos!
  6. Wenn du den Turm nicht besteigen möchtest, mache einfach ein paar witzige Posen in der Nähe vom Turm und lasse dich fotografieren.
Pisa Turm
Den Turm schubsen.

Interessante Fakten zum schiefen Turm von Pisa

  • Der Bau des Schiefen Turms von Pisa begann im Jahr 1173 und dauerte fast 200 Jahre. Es handelte sich um das dritte Bauwerk des Dom Komplexes der Stadt Pisa.
  • Der Turm von Pisa wurde einfach als Glockenturm (Campanile) des Camposanto Monumentale (monumentaler Friedhof) und der Kathedrale von Pisa gebaut.
  • Von anderen Türmen in Italien unterscheidet sich dieser, da er rund ist und von der Kathedrale getrennt steht.
  • Noch bevor die Bauarbeiten abgeschlossen waren, begann sich der Turm zu neigen. 
  • Jahrzehntelang versuchten Ingenieure auf der ganzen Welt vergeblich, das Problem zu beheben. 
  • 1989 wurde der Turm schließlich endgültig geschlossen, um das Problem endgültig zu beheben. 
  • Der Turm von Pisa wurde gerettet und gilt als sicher und stabil.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Pisa

Zwar ist der schiefe Turm von Pisa das Wahrzeichen der Stadt, dennoch gibt es noch weitere sehenswerte Ort dort. Die Piazza del Mircaoli (Platz der Wunder), besteht aus dem Turm von Pisa, dem Duomo (der Kathedrale), dem Baptisterium und dem Friedhof.

Besichtige doch alle 5 Highlights am Platz der Wunder mit diesem Kombiticket*.

Dom von Pisa

Das Herzstück der mittelalterlichen Anlage ist die Kathedrale. Sie wurde 1064 gegründet und 1118 geweiht und war für ihre Zeit ein architektonisches Meisterwerk. Die Kathedrale ist atemberaubend dekoriert und mit Statuen, Mosaiken, Gemälden sowie anderen künstlerischen Meisterwerken geschmückt.  Mit diesem Ticket* kannst du den Turm besteigen und hast du Zugang zur Kathedrale. 

Kathedrale Pisa
Kathedrale

Baptisterium von San Giovanni

Das Baptisterium von San Giovanni wurde mit einer Doppelkuppel gebaut, die ihm einen außergewöhnlichen akustischen Klang verleiht. Wenn du den richtigen Zeitpunkt wählst, kannst du vielleicht einen der Mitarbeiter singen hören. 

Baptisterium von San Giovanni
Baptisterium von San Giovanni

Tipp: Wenn du den Turm nicht besteigen möchtest, kannst du mit diesem Ticket* den Dom, Baptisterium, dem Friedhof Camposanto sowie die Museen Museo delle Sinopie und Museo dell’Opera del Duomo preisgünstig schon ab 15 Euro im Kombiticket* besichtigen. 

Friedhof von Pisa

Auf einem Spaziergang durch den Monumentalfriedhof findest du etwas Ruhe vom Trubel und kannst die Schönheit der Fresken und Gräber bewundern. Der Camposanto wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist voller beeindruckender Skulpturen. 

Botanischer Garten

Nur wenige Gehminuten vom schiefen Turm liegt der Botanische Garten von Pisa. Ein weiterer Ort, an dem du den Menschenmassen entgehen kannst. Der Eintritt kostet 4 Euro pro Person. 

Gewächshaus im botanischen Garten
Gewächshaus im botanischen Garten

Übernachten in Pisa

Pisa ist eine malerische Stadt am Fluss Arno in der Toskana in Italien. Die lebhafte Universitätsstadt ist vor allem für ihren schiefen Turm bekannt. Schon seit Jahren ist Pisa ein Tagesausflug für Kreuzfahrttouristen von Livorno oder Touristen aus Florenz, Bologna und sogar aus Rom. Dabei lohnt es sich, dort auch zu übernachten. Am Abend ist es wesentlich ruhiger in Pisa und die Monumente sind beleuchtet. Wie wäre also eine Unterkunft im Viertel Santa Maria?

Pisa bei Nacht
Pisa bei Nacht
  • Die Unterkunft Residenza d’Epoca Relais I Miracoli* befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem 12. Jahrhundert. Die Zimmer sind elegant eingerichtet und du hast eine tolle Aussicht auf den schiefen Turm, der nur wenige Meter entfernt ist.
  • Boutique Hotel Tipp: The Rif * ist mit seinen charmanten Zimmer ein Juwel in Pisa. Hier kannst du ein grandioses Frühstücksbuffet geniessen, ein wenig in der Gartenanlage verweilen und bist dennoch in wenigen Gehminuten bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Pisa.

Lese mehr im Beitrag: In Pisa übernachten: Die besten 4 Viertel für deine Unterkunft

Fazit zum schiefen Turm von Pisa

Ist der Schiefe Turm von Pisa einen Besuch wert? Oh ja, absolut! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Besuch des Schiefen Turms von Pisa einen Besuch wert ist. Ich hatte eine sehr schöne Zeit am und auf dem schiefen Turm von Pisa.  Es macht unglaublich viel Spaß, davor Fotos zu machen und auch den anderen Leuten dabei zuzusehen. 

Warst du schon einmal  am Schiefen Turm von Pisa? Wie ist deine Erfahrung? Oder hast du noch Fragen zu deinem Besuch? Dann schreibe mir gern einen Kommentar unter diesen Beitrag. 

Turm Pisa
Turm von Pisa

Lese doch auch:

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten! 5 Sterne für sehr hilfreich! Nicht so hilfreich? Dann schreibe mir einen Kommentar unter den Beitrag was ich ergänzen sollte!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HOLE DIR DIE BESTEN REISETIPPS IN DEIN EMAILFACH!
Zum Newsletter anmelden und das praktische
E-Book für 0,- Euro erhalten.
Fernweh?

Buche Deinen Urlaub noch heute!