🥇 8 Modelle, 1 klarer Sieger: Gasgrills Test | rtl.de Vergleich
Produktvergleiche
in Kooperation mit ExpertenTesten.de

Gasgrill Test 2024 • Die 8 besten Gasgrills im Vergleich

Das perfekte Grillergebnis beginnt mit der Wahl des richtigen Gasgrills, einem Meisterwerk der Effizienz und Bequemlichkeit. Maren Christiansen, unsere Expertin für Garten und Haushalt, hat gemeinsam mit dem RTL-Redaktionsteam die besten Modelle auf Herz und Nieren geprüft, dabei Abmessungen, Produktgewicht und Grillfläche genau unter die Lupe genommen. Unsere TÜV-zertifizierten Testverfahren garantieren eine unabhängige und objektive Bewertung, sodass Du sicher sein kannst, auf rtl.de/vergleiche stets aktuelle und transparente Ergebnisse zu entdecken – lass Dich inspirieren und finde den Gasgrill, der Deine Grillfeste unvergesslich macht!

Gasgrill Bestenliste  2024

Letzte Aktualisierung am: Das Produkt "Weber Spirit E-210" wurde auf Position 6 mit der Bewertung 2.05 neu aufgenommen in die Tabelle.

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Maren Christiansen
Maren Christiansen

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle.
Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Mehr zu Maren

Was ist ein Gasgrill und wie funktioniert er?

Was ist ein Gasgrill und wie funktioniert er im Test?Bei einem Gasgrill handelt es sich um ein Haushaltsprodukt, das zum Grillen von Fleisch, Wurst, Fisch, Gemüse und Obst verwendet wird. Während es bei einem Holzkohlegrill mitunter Stunden dauert, bis die Kohlen glühen, können Sie das Grillgut bei einem Gasgrill schon nach wenigen Minuten auflegen. Störende Dämpfe entstehen nur in bedingtem Maße. Insofern ist ein Gasgrill im Vergleich zum Kohlegrill die beste Alternative, wenn es darum geht, Streit mit den lieben Nachbarn zu verhindern.

Die Funktionalität moderner Gasgrills spricht für sich. So ist es beispielsweise möglich, die Temperatur individuell einzustellen – für echte Gaumenfreuden und gesunden Grillgenuss. Gasgrills sind in unterschiedlichen Designs, Formen und Größen erhältlich. Für jeden Geschmack und jeden Anspruch werden Sie anhand der aktuellen Test-Berichte sicherlich das passende Produkt finden.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Gasgrills

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Anwendungsbereiche – Der Gasgrill im Einsatz

Die verschiedenen Anwendungsbereiche aus einem Gasgrill Test-VergleichMit einem Gasgrill können Sie unterschiedliche Lebensmittel grillen. Fleisch braucht im Vergleich zu Würstchen oder Fisch meist länger, bis es durchgegart und von beiden Seiten knusprig braun ist. Fisch, aber auch Gemüse und Obst brauchen oft nur kurz mit dem Grillrost in Berührung kommen. Wenn Sie die Garzeit verkürzen oder das Grillgut knuspriger bekommen wollen, stellen Sie einfach die Temperatur höher. Bei den meisten Gasgrills ist die Temperaturregulierung sogar stufenlos möglich.

Auch einen Grillanzünder, wie bei einem Kohlegrill, braucht man nicht. Insofern wird das Grillen mit dem Gasgrill sicherer, als es bei einem Holzkohlegrill der Fall ist. Ob auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon – Gasgrills können überall zum Einsatz kommen. Wer Lust auf spontanes Grillen hat, der ist mit einem Gasgrill sehr gut beraten, denn es dauert nur wenige Momente, bis der Grill aufgeheizt ist und das Grillgut aufgelegt werden kann.

Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil mit Seitenbrenner: erwärmt Saucen und Speisen, die das Grillmenu ergänzen
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil mit Seitenbrenner: erwärmt Saucen und Speisen, die das Grillmenu ergänzen

Welche Arten von Gasgrills gibt es?

Der Vergleich hat gezeigt, dass sich Gasgrills meist vornehmlich mit Blick auf ihr Ausstattungsportfolio unterschieden.

Während es Modelle gibt, die sehr einfach strukturiert sind, verfügen andere über mehrere Brenner, Deckelthermometer, spezielle Fettauffangschalen und dergleichen.

Wer höhere Ansprüche an seinen neuen Gasgrill hat, kann sich anhand der neuesten Test-Berichte ausführlich über die angesagtesten Features informieren und mehr über ihre Vorzüge, aber auch über etwaige Nachteile in Erfahrung bringen.

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern / Marken

  • Cadac Europe
  • Enders Colsman AG
  • Weber
  • Landmann GmbH & Co
  • Activa Grillküche GmbH
  • Tepro
  • Campingaz
Cadac Europe ist ein renommierter Hersteller von Gasgrills und hat seinen Sitz in den Niederlanden. So gilt Cadac Europe seit vielen Jahren als eines der führenden Unternehmen, wenn es um Garten-, Natur- und Outdoor-Produkte geht. Es war im Jahre 2000, als das Produkt- und Serviceportfolio erweitert wurde, sodass seither auch hochwertige Holzkohle- und Gasgrills zum Angebot gehören. Das Preis-Leistungsgefüge ist bemerkenswert. Die qualitätsbewussten Kunden wissen überdies die umfangreichen Serviceleistungen von Cadac Europe zu schätzen.
Die Enders Colsman AG hat ihren Sitz in Werdohl. Es handelt sich dabei um eine Unternehmensgruppe, die sich auf die Herstellung qualitativ hochwertiger Gasgrills spezialisiert hat. Mittlerweile umfasst das Produktportfolio 19 Gasgrill-Modelle. Die Simple Clean Funktion oder das Turbo Zone Feature sowie die Tatsache, dass – je nach Modell – zwischen zwei und fünf Brenner inkludiert sind, machen die Gasgrills dieses Anbieters zu etwas ganz Besonderem.
Wenn von Grills – gleich, welcher Art – die Rede ist, dann fällt in der Regel zuerst der Name Weber. Weber-Grills sind buchstäblich heiß begehrt, denn sie sind seit vielen Jahren ein Garant für erstklassige Qualität und für hervorragend durchdachte Technologien. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Ingelheim am Rhein. Die Gründer des Unternehmens, allen voran Stephen Weber, haben es sich einst zur Aufgabe gemacht, Grills zu produzieren und anzubieten, die sich in vielerlei Hinsicht vom Wettbewerb abheben. Diesen hohen Ansprüchen wird Weber seit jeher in vollem Umfang gerecht.
Landmann ist ein großer und weithin bekannter Name, der bereits seit vielen Jahren mit erlesener Grillqualität in Verbindung gebracht wird. Die Auswahl an Gasgrills im Hause Landmann mit Sitz in Osterholz-Scharmbeck ist enorm. Die für die Herstellung der Produkte verwendeten Rohstoffe sind von bester Qualität, und auch die Verarbeitung beeindruckt durch ihre Solidität und die besondere Haltbarkeit. Längst werden Landmann-Grills auch durch den Direktvertrieb verkauft, und das Partnernetzwerk ist riesig. So profitiert der interessierte Kunde bei Bedarf von einem kompetenten Ansprechpartner in unmittelbarer Wohnortnähe.
Die Firma Activa Grillküche gehört zu den Unternehmen in Deutschland, die mit am längsten in der Grill-Branche vertreten sind. Ihre Gasgrills punkten durch die hohe Wertigkeit, und auch die Kreativität mit Blick auf die Herstellung der Produkte beeindruckt den anspruchsvollen Grill-Fan. Wer nicht gerade bereit ist, viel Geld für einen qualitativ hochwertigen Gasgrill auszugeben, der wird im Sortiment der Activa Grillküche GmbH sicherlich rasch fündig. Das Preisniveau der Gasgrills bewegt sich im unteren bis mittleren Preissegment und spricht damit eine breite Masse an Verbrauchern an.
Bereits seit über 25 Jahren ist der Name Tepro ein Synonym für beste Produktqualität und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rödermark und beliefert von hier aus qualitätsbewusste Kunden in ganz Deutschland. Wer einen soliden, langlebigen Gasgrill kaufen möchte, wird im Hause Tepro sicherlich fündig. Die Ansprüche an die Qualität sind unternehmensintern außerordentlich hoch. Und es gelingt den Entwicklern und Designern im Hause Tepro immer wieder, die steigenden Erwartungen der Kunden zu übertreffen.
Das Unternehmen Campingaz wurde im Jahre 1949 gegründet. Bis heute hat Campingaz sein Produkt- und Leistungsangebot stetig erweitert. Heute können Sie dort unter anderem hochwertige Gasgrills, aber auch Campingmöbel und Strandzubehör kaufen. Auch Produkte zum Entspannen und Relaxen im heimischen Garten sind im Sortiment von Campingaz enthalten. Es lohnt sich, die neuesten Test-Berichte zu studieren, um so in Erfahrung zu bringen, welches die beste Gasgrill-Variante aus dem Hause Campingaz ist.

 

Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil im Test - robuste und stabile Verpackung
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil im Test – robuste und stabile Verpackung

So werden Gasgrills getestet

Die Kriterien im Test

Kriterien für den Kauf eines Gasgrills aus dem TestEin Gasgrill-Test gliedert sich in zwei grundlegende Teilbereiche. In der theoretischen Test-Phase werden alle produktrelevanten Aspekte eruiert, um so das Grundgerüst zu erstellen, das alle Informationen bietet, die für den Verbraucher interessant sind. Auf dieser Basis wird der praktische Test konzipiert. Darin werden die einzelnen Bestandteile von Gasgrills, aber auch die Funktionalität, die Qualität etc. in Augenschein genommen, analysiert und bewertet.

Ziel ist es, den Verbraucher vollumfänglich zu informieren und zugleich durch Transparenz, Objektivität und Professionalität zu überzeugen. Es geht nicht darum, eine Kaufentscheidung zu unterstützen, sondern lediglich darum, die Vorteile, aber auch etwaige Nachteile aufzuzeigen, sodass sich der Test-Leser für oder gegen den Kauf des Test-Produktes entscheiden kann.

Qualität und Materialbeschaffenheit

Damit Gasgrills durch eine lange Lebensdauer begeistern, ist es wichtig, dass im Test die Qualität stimmt.

Darüber hinaus achten die Test-Experten ebenfalls darauf, dass nur beste Materialien verbaut werden – und dass sie sicher und fest miteinander verbunden sind.

Um herauszufinden, welche Gasgrills diesbezüglich besonders hervorstechen, lohnt es sich, den Test-Bericht in Augenschein zu nehmen.

Verarbeitung

Die Verarbeitung der einzelnen Bauteile ist bei Gasgrills elementar. Denn diese wirkt sich nicht nur auf die Stabilität und die Funktionalität der Gasgrills aus, sondern laut dem aktuellen Test auch auf die Sicherheit und die Lebensdauer.

Char-Broil 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B - durch das edle Design und die hochwertige Verarbeitung wird dieser Grill dich nicht enttäuschen
Char-Broil 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B – durch das edle Design und die hochwertige Verarbeitung wird dieser Grill dich nicht enttäuschen

Ausstattung und Equipment

Die Ausstattung und das Equipment von dem Gasgrill im TestDer Test macht deutlich, dass ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Zubehörportfolio die Wertigkeit eines Gasgrills zusätzlich unterstreicht. Somit ist es laut dem Produkt-Vergleich sogar möglich, das Grillvergnügen bzw. den Nutzerkomfort zu erhöhen.

Leistungsvermögen

Je nach Modell unterscheiden sich moderne Gasgrills auch hinsichtlich ihres Leistungsportfolios. So sollten Sie vor dem Kauf genau hinschauen, um die beste Gasgrill-Variante für sich zu entdecken.

Bedienbarkeit

Im Test hat sich herausgestellt, dass es beim Umgang mit Gasgrills wichtig ist, dass das Handling einfach und unkompliziert ist. Zugleich sollte der Grill durch eine besondere Effizienz mit Blick auf die Handhabe beeindrucken. Welche Modelle im Test besonders positiv aufgefallen sind, zeigen die aktuellen Test-Ergebnisse auf.

Nutzerfreundlichkeit

Sicherheit, ein bedienerfreundliches Handling, maximale Stabilität und ein möglichst geringes Eigengewicht – das sind unter anderem die Kriterien, die im Test von Bedeutung sind, wenn es darum geht, einen Gasgrill-Vergleich durchzuführen.

Preis-/Leistungsverhältnis

Laut dem jüngst durchgeführten Produkt-Vergleich müssen gute Gasgrills nicht teuer sein. Vielmehr können Sie schon im mittleren Preissegment leistungsstarke Gasgrills finden, die einen Vergleich mit Luxus-Modellen nicht scheuen müssen.

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf eines Gasgrills achten!

  • Alle Mängel und Schwachstellen des Gasgrills aus dem TestDie Vorlaufzeit ist zu lang. Diesen Aspekt bemängeln Amazon-Kunden gerade bei Gasgrills aus dem niedrigen Preissegment. Eine lange Vorlaufzeit kostet Energie – und mitunter auch Nerven. Um zu verhindern, dass ein derartiger Mangel auftritt, sollten Sie die aktuellen Test-Berichte studieren, um so das beste Produkt zu finden.
  • Die Wärmeverteilung erfolgt nicht gleichmäßig.
    Je gleichmäßiger die Hitzeverteilung, desto kürzer die Grillzeit und desto köstlicher das Grillgut. Verteilt sich die Wärme aber nur unregelmäßig, kostet Sie das wertvolle Zeit und auch Energie. Nehmen Sie sich daher schon im Vorfeld des Grillkaufs die Zeit, um sich über die neuesten Gasgrills im Vergleich zu informieren.
  • Das Thermometer zeigt die Gradzahl nicht präzise an. Dabei ist dies vor allem bei Braten oder Steaks wichtig, um die gewünschte „Geschmacksexplosion“ zu erzielen.
  • Das Eigengewicht des Gasgrills ist zu hoch. Dadurch werden Kompakt-Gasgrills unhandlich und können das Grillvergnügen beeinträchtigen.
  • Bei einem Gasgrill-Wagen lassen sich die Rollen nur schwerlich von A nach B bewegen. Ob bei größeren oder kleineren Rollen – ein solches Manko ist ein echtes Ärgernis. Werfen Sie einen Blick auf den aktuellen Produkt-Vergleich und erfahren Sie so alles über die besten Gasgrills am Markt.
  • Die Handgriffe erhitzen schon nach kurzer Zeit. Dadurch ist es unerlässlich, Grillhandschuhe zu benutzen, weil Sie sich sonst ernsthafte Verletzungen zuziehen können.
  • Der Adapter, welcher mit der Gasflasche gekoppelt wird, ist brüchig oder macht einen instabilen Eindruck. Dadurch wird die Sicherheit erheblich beeinträchtigt. Es lohnt sich daher, genau hinzusehen und den neuesten Produkt-Vergleich einzusehen.
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil mit TRU-Infrared Grillsystem
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil mit TRU-Infrared Grillsystem

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Gasgrill am besten?

Die Erfahrung hat gezeigt, dass der Einzelhandel viel zu bieten hat, wenn es um den Kauf eines Gasgrills geht.

So profitieren Sie im lokalen Handel von einer attraktiven Auswahl und von einer persönlichen Beratung durch freundliches Verkaufspersonal. Aber auch der Internet-Handel steht dem in nichts nach, wie der aktuelle Vergleich deutlich macht.

Wie sich überdies herausstellte, können Sie beim Kauf eines Gasgrills im Internet im Vergleich zum Einzelhandel sogar bares Geld sparen. Insofern ist der Online-Kauf in jedem Fall zu empfehlen.

Das sind die aktuellen Bestseller bei Amazon

Der Enders Gasgrill Urban

Gasgrill Bestseller bei Amazon aus dem Gasgrill TestDer Enders Gasgrill Urban ist ein praktischer Tischgrill, der sich hervorragend zum Grillen, aber auch zum Kochen und Backen eignet. Die entsprechenden Funktionen sind nach Bedarf zuschaltbar. Zwei Brenner aus Edelstahl sowie ein Gusseisen-Rost sind im Lieferumfang enthalten. Auch ein praktisches Grill-Thermometer und ein Aluguss-Gehäuse werten die Qualität dieses Gasgrills aus dem Hause Enders auf.

Der Clatronic Gasgrill

Der designstarke Clatronic Gasgrill verfügt über zwei Brenner und zwei Heizzonen, mit denen Sie die Temperaturregelung ganz nach Bedarf einstellen können. Und das sogar stufenlos. Praktisch ist bei diesem Gasgrill auch der herausnehmbare Fettauffangbehälter. Der besseren Übersicht halber bietet Clatronic dem Verwender dieses Modells sogar die Möglichkeit, den Grillfortschritt mit Hilfe der Temperaturanzeige zu kontrollieren. Für mehr Sicherheit und Freude am Grillen.

Der Taino Gasgrill

Wenn man es genau nimmt, handelt es sich bei dem Taino Gasgrill um einen Grillwagen. Die Besonderheiten an diesem Modell sind die drei Edelstahl-Brenner und der zusätzliche Seitenbrenner. Der Taino Gasgrill ist TÜV-Rheinland-zertifiziert und ist ideal für die Verwendung auf dem Balkon, auf der Terrasse oder auf dem Campingplatz. Dank der Wetterschutzhaube ist eine höhere Flexibilität beim Grillen gewährleistet. Auch das umfangreiche Zubehör und das nutzerfreundliche Handling sprechen für den Taino Gasgrill.

Der CClife Gasgrill Grillwagen

Der CClife Gasgrill Grillwagen beeindruckt schon auf den ersten Blick durch seine Größe und das attraktive Design. Es sind drei Brenner enthalten, und die Abmessungen des Grillplatzes betragen 61 cm x 62 cm.

Praktischerweise ist auch ein Druckminderer vorhanden. Der Warmhalterost ist verchromt und bietet zugleich eine weitere Ablagefläche für Fleisch, Würstchen, Fisch, Gemüse und Co.

Auch die zwei seitlich angebrachten Ablagen sind ein Garant für zusätzlichen Bedienkomfort.

Der Outdoorchef Kompaktgrill

Der Outdoorchef Kompaktgrill ist ein praktischer Kugelgrill, in dem Sie saftige Steaks grillen können, ohne sie in regelmäßigen Abständen wenden zu müssen. Es handelt sich dabei um den Minichef 420 G, der sich sehr gut eignet, um auf dem Balkon oder beim Campingurlaub zum Einsatz zu kommen. Das porzellanemaillierte 1-Ring-Brennersystem mit der Piezozündung soll ein leichtes Handling gewährleisten. Auch das integrierte Deckelscharnier und das Thermometer sorgen für besten Nutzerkomfort beim Grillen zuhause oder unterwegs.

Stiftung Warentest: Gasgrill-Test – die Ergebnisse

Ergebnisse von Stifftung Warentest über den Gasgrill Das renommierte Test-Institut Ökotest hat in jüngster Zeit keine Gasgrill-Tests durchgeführt. Wohl aber nahmen die Ökotest-Profis klassische Holzkohlegrills unter die Lupe. Im Gegensatz dazu hat die Stiftung Warentest kürzlich etliche Gasgrill-Untersuchungen durchgeführt und die entsprechenden Test-Ergebnisse veröffentlicht. So wurden im aktuellen Test 12 Gasgrills von namhaften Anbietern in Augenschein genommen. Hier sind unter anderem bekannte Namen wie Weber, Landmann, Broil King und Co. zu nennen.

Geprüft wurden im Test der Stiftung Warentest zum Beispiel die Qualität und die Verarbeitung der einzelnen Modelle, aber auch die sicherheitstechnischen Aspekte sowie die Haltbarkeit wurden einer Begutachtung unterzogen. Gleichzeitig nahmen die Test-Experten die Bedienbarkeit und die Nutzerfreundlichkeit in Augenschein.

Char-Broil 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B - Deckelthermometer dient zum Ãœberwachen des Aufheizvorgangs und zur Kontrolle der inneren Grilltemperatur
Char-Broil 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B – Deckelthermometer dient zum Ãœberwachen des Aufheizvorgangs und zur Kontrolle der inneren Grilltemperatur

Der Gasgrill im Test

Die Test-Ergebnisse waren überraschend, denn gerade einmal fünf Gasgrills wurden mit „gut“ bewertet. Vier Grillwagen sowie ein tragbarer Grill gehörten in diese „gute“ Kategorie.

Das günstigste Modell in dem Zusammenhang war ein Grillwagen, der im Handel für 250 Euro angeboten wurde.

Bei den getesteten Gasgrills handelt es sich um den Landman Rexon PTS, den Outdoorchef Australia, den Toom Grillküche, den Weber Spirit II E-310, den Bauhaus Grillstar Atlanta 300, den Broil King Royal 320, den Enders Chicago und den Campingaz Classic LD Plus. Darüber hinaus kamen tragbare Gasgrills mit nur einem Brenner auf den Prüfstand: der Char-Broil Grill 2Go, der Weber Q 1200, der Tepro Tisch-Gasgrill und der ProfiCook PC GG 1129.

Zahlen, Daten, Fakten rund um den Gasgrill

Daten und Fakten aus dem Gasgrill TestIm Vergleich zeigte sich, dass die Vorlaufzeit bei einem Gasgrill lediglich 1 bis 4 Minuten beträgt – je nach Modell. Im Vergleich dazu dauert es bei einem Holzkohlegrill rund 2 bis 3 Stunden – je nach Größe – bis die Kohlen glühen und das Grillgut auf den Rost aufgelegt werden kann.

Laut dem aktuellen Test kosten Gasgrills im niedrigen Preissegment zwischen 50 und 100 Euro, und im Mittelpreisbereich zwischen 200 und 400 Euro. Kostspielige Gasgrills mit vielen Funktionen, mit denen Sie auch für eine größere Gästeschar grillen können, schlagen mit rund 1.000 bis 5.000 Euro zu Buche. Es lohnt sich daher, den Produkt-Vergleich in Augenschein zu nehmen.

Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil eignet sich am besten für 4-6 Personen
Der 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B von Char-Broil eignet sich am besten für 4-6 Personen

7 Tipps zur Pflege und Wartung

Tipp 1

Tipp 1

Ein Gasgrill sollte nach jedem Grillvorgang zuerst für mindestens eine Stunde auskühlen. Erst dann sollten Sie damit beginnen, das Gerät zu reinigen und von Fett- und Essensrückständen zu befreien. Kommt das Material in noch heißem Zustand mit kaltem Wasser in Berührung, kann dies die Oberflächenbeschaffenheit nachhaltig beeinträchtigen.

Tipp 2

Tipp 2

Nach dem Auskühlen sollten Sie die groben Verunreinigungen mit einem Küchentuch entfernen. Angetrocknete Fett- und Lebensmittelrückstände werden so am leichtesten beseitigt.

Tipp 3

Tipp 3

Sind die groben Verunreinigungen entfernt, ist es wichtig, den Fokus auf die Rillen, Spalten und Öffnungen des Gasgrills zu legen. Hier sammelt sich laut dem aktuellen Test viel Schmutz an und muss daher sorgfältig entfernt werden. Am besten geht das mit einem leicht angefeuchteten Tuch und einem schmalen Stäbchen.

Tipp 4

Tipp 4

Die Gasflasche sollte immer unmittelbar nach dem Grillen wieder fest verschlossen werden. Anschließend muss die vorhandene Sicherheitsvorrichtung umgeschaltet werden, um zu verhindern, dass Gas austritt, sofern das Behältnis umkippt.

Tipp 5

Tipp 5

Der Gasgrill sollte stets auf einer Fläche aufgestellt werden, die groß genug ist, um eine adäquate Hitzeverteilung zu gewährleisten. So gehen Sie von Anfang an auf Nummer sicher und verhindern, dass sich ein Unfall ereignet.

Tipp 6

Tipp 6

Kinder sollten niemals mit dem Gasbehältnis oder mit den Leitungen am Gasgrill in Berührung kommen. Generell ist darauf zu achten, dass sich die lieben Kleinen zu keiner Zeit unbeaufsichtigt in der Nähe des Gasgrills bewegen. Hier ist größte Vorsicht angesagt.

Tipp 7

Tipp 7

Reinigen Sie Ihren Gasgrill nicht mit aggressiven Reinigern, sondern greifen Sie auf sanfte Allzweckreiniger oder spezielle Grillreiniger zurück.

Eindrücke aus unserem Gasgrills - Test

FAQ

Wer profitiert von einem Gasgrill?

Wichtige Fragen aus dem Gasgrill TestWenn Sie in einer dicht besiedelten Wohngegend leben, kann die regelmäßige Verwendung eines Holzkohlegrills aufgrund der teils immensen Rauchentwicklung für Ärger mit den Anwohnern sorgen. Mit einem Gasgrill geschieht dies nicht, da die Rauchentwicklung erheblich geringer ist. Außerdem ist es mit einem Gasgrill möglich, schneller mit dem Grillen zu beginnen, da die Vorlaufzeit weitaus kürzer ist, als im Vergleich bei der herkömmlichen Grillvariante.

Wie viel kostet ein Gasgrill?

Gasgrills sind in unterschiedlichen Preiskategorien erhältlich. So zeigt sich im Test, dass Sie einen Gasgrill bereits für rund 50 Euro bekommen können. Auch werden Gasgrills für 200 bis 500 Euro angeboten. Sogar Modelle für mehrere tausend Euro sind zu haben.

Was ist besser – ein Gasgrill oder ein Holzkohlegrill?

Beide Grillvarianten haben ihre Vorzüge. Im Vergleich zum Holzkohlegrill – dem Klassiker unter den Grills – können Sie das Grillgut bereits nach wenigen Minuten auf den Rost auflegen. Im Vergleich dazu braucht es mitunter Stunden, bis die Kohlen glühen, sodass der Holzkohlegrill zum Einsatz kommen kann. Weiterer Nachteil ist die erhebliche Rauch- und Geruchsentwicklung beim Grillen. Insofern sind Sie mit dem Gasgrill am besten beraten.

Was ist das Besondere an einem Gasgrill?

Ein Gasgrill zeichnet sich durch zahlreiche positive Eigenschaften aus. Je nach Modell können Sie die Temperatur ganz nach Bedarf einstellen. Meist ist das sogar stufenlos möglich. Außerdem verfügen moderne Gasgrills über etliche zusätzliche Features, die das Grillen noch komfortabler machen.

Welche Faktoren sollten Sie beim Gasgrill-Kauf beachten?

Wichtige Faktoren beim Kauf des Gasgrills aus einem Test-VergleichWichtig ist, dass die Größe des Gasgrills Ihren persönlichen Anforderungen entspricht. Je mehr Personen im Haushalt leben, desto größer sollte die Grillfläche sein. Auch ein Auffangbehälter für das Fett sowie ein Deckelthermometer sollten inkludiert sein, damit Sie von maximalem Komfort profitieren.

Welches sind die bekanntesten Gasgrill-Anbieter?

Diesbezüglich sind Namen wie Weber oder Landmann klare Vorreiter der Branche, denn sie überzeugen bereits seit Jahren durch ihre hochwertigen Grillgeräte – die jedoch auch im höheren Preissegment angesiedelt sind.

Wie funktioniert ein Gasgrill?

Ein Gasgrill muss lediglich an einen Gasbehälter bzw. eine Gasflasche angeschlossen werden. Danach wird das Gerät eingeschaltet und mit Hilfe des Reglers auf die gewünschte Temperatur gebracht. Idealerweise ist ein Deckel im Lieferumfang enthalten, um die Hitzeentwicklung zu beschleunigen und Energie zu sparen.

Alternativen zum Gasgrill

Wer gerade keinen Gasgrill zur Verfügung hat, kann auf die klassische Variante zurückgreifen. Der Holzkohlegrill erweist sich als ideal für alle, die sich beim Grillen gerne Zeit nehmen und die die Möglichkeit haben, auf einer freien Rasenfläche zu grillen.

Ein Elektrogrill ist im Vergleich dazu die beste Alternative, wenn Sie dicht an dicht mit ihren Nachbarn leben.

Je nach Modell können Sie mit einem Elektrogrill sogar drinnen, als auch draußen grillen. Ähnlich wie beim Gasgrill kommen Sie auch beim Elektrogrill ohne langes Vorheizen aus. Dadurch sparen Sie viel Zeit, Energie und Geld – und Sie entlasten die Umwelt.

Char-Broil 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B mit Surefire Elektronische Zündung
Char-Broil 3 Brenner Gasgrill Performance Series 340B mit Surefire Elektronische Zündung

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Welche kW Leistung braucht ein guter Gasgrill?

Die kW Leistung sagt etwas darüber aus, wie viel Energiemenge pro Stunde in Wärme umgewandelt wird. Doch bedeutet dies: Je höher die kW Leistung, desto heißer und kraftvoller ist der Gasgrill? Nein! Ein guter Gasgrill ist auch bei geringem Gasverbrauch effektiv und kann durch eine gute Konstruktion und Bauweise heißer und schneller sein, als Modelle mit höherer kW Leistung.

Wie viele Brenner braucht ein Gasgrill?

Grillweltmeister Klaus Breinig rät zu einem Gasgrill mit 3 Brennern: Links auf voller Flamme zum Anbraten, die mittlere Flamme auf mittlerer Hitze zum Garen und die rechte Flamme bliebe aus und könne zum Ruhen und indirekten Grillen genutzt werden.

Welche Temperatur muss ein Gasgrill erreichen?

Es gibt unterschiedliche Auffassungen darüber, bei welcher Hitze Fleisch scharf angebraten werden muss. Während in vielen Grill-Blogs 300 Grad empfohlen werden, hält die Stiftung Warentest 250 Grad für ausreichend. Geflügel benötigt etwa 140 bis 200 Grad, Fisch 160 bis 180 Grad und zum Backen benötigen Sie 200 Grad. Wie unsere Recherchen gezeigt haben, erreichen auch die günstigen Gasgrills (mit Haube) 250 bis 270 Grad - wenn es Ihnen tatsächlich auf die 300 Grad ankommt, müssen Sie beim Kauf auf dieses Kriterium besonders achten. Tipp: Bei einigen Grills lässt sich die Maximaltemperatur optimieren. Anleitungen dafür gibt es z. B. auf YouTube.

Wie teuer muss ein Gasgrill sein?

Wenn man Grill-Profis aus YouTube folgt, muss ein guter Gasgrill um die 1.000 Euro kosten und bei günstigen Modellen wie von Landmann würde man sich ärgern. Die Stiftung Warentest beurteilte das anders. Laut ihrem Test aus dem Jahr 2019 gibt es gute Gasgrills schon ab 250 Euro und Landmann ist laut dem Verbrauchermagazin sehr wohl eine Empfehlung. Ein Landmann Modell für ca. 350 lag sogar noch vor dem (ebenfalls zu empfehlenden) Modell von Weber für 600 Euro.

Ähnliche Themen

Während die Ever-Growing GmbH rechtlich für diese Inhalte verantwortlich ist, so wird die Inhaltsplanung sowie -erstellung in ständiger Kontrolle und in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion der Ad Alliance GmbH umgesetzt. Die Entscheidungsgewalt hinsichtlich der Wahl der inhaltlichen Themen obliegt dem Medium RTL.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4.595 Bewertungen. Durchschnitt: 4,69 von 5)
Loading...