Aktuelle Spritpreise - Deutschland / Städte / Durchschnitt ✔

Aktuelle Spritpreise in Deutschland

Die Spritpreise in Deutschland ändern sich mehr­mals täglich. Gründe dafür sind schwan­kende Rohöl­preise, die aktuelle Nachfrage oder auch der Euro-Dollar-Wechselkurs.

Auf dieser Seite finden Sie einen Über­blick der Preise für Super E5, Super E10 und Diesel in deutschen Groß­städten.

Spritpreise zuletzt aktualisiert am 05.06.2024 um 04:13 Uhr

Super E5Super E10Diesel
Deutschland1,82 €1,76 €1,63 €
Anzeige

Aus den Spritpreisen der einzelen Städte berechnen wir zusätz­lich einen aktuellen Durch­schnitts­wert für die Benzin­preise und Diesel­preise in Deutschland.

Die in den Tabellen darge­stellten Sprit­preise basieren hier­bei auf Daten der Markt­trans­parenz­stelle für Kraft­stoffe. Diese erhält von öffent­lichen Tank­stellen in Deutsch­land perma­nent Informa­tionen über die aktuellen Benzin­preise und Diesel­preise.

Diese Preis­daten werden dann direkt an Infor­mations­dienste für Verbraucher weitergegeben.

StadtSuper E5Super E10Diesel
Berlin1,80 €1,74 €1,65 €
Bielefeld1,81 €1,75 €1,60 €
Bochum1,81 €1,75 €1,63 €
Bonn1,78 €1,72 €1,57 €
Bremen1,81 €1,75 €1,63 €
Dortmund1,81 €1,75 €1,62 €
Dresden1,81 €1,75 €1,60 €
Duisburg1,83 €1,77 €1,65 €
Düsseldorf1,82 €1,76 €1,62 €
Erfurt1,82 €1,76 €1,61 €
Essen1,81 €1,76 €1,61 €
Frankfurt am Main1,82 €1,76 €1,63 €
Hamburg1,82 €1,77 €1,64 €
Hannover1,80 €1,74 €1,60 €
Kiel1,82 €1,76 €1,62 €
Köln1,83 €1,77 €1,61 €
Leipzig1,79 €1,74 €1,67 €
Magdeburg1,80 €1,74 €1,59 €
Mainz1,82 €1,76 €1,63 €
München1,84 €1,78 €1,66 €
Münster1,85 €1,79 €1,64 €
Nürnberg1,85 €1,79 €1,65 €
Rostock1,80 €1,74 €1,64 €
Saarbrücken1,84 €1,79 €1,66 €
Stuttgart1,83 €1,77 €1,64 €
Wuppertal1,81 €1,75 €1,61 €
Durchschnitt aktueller Spritpreise in deutschen Großstädten, Quelle: tankerkoenig.de; eigene Berechnungen
Anzeige

Für jede Stadt in dieser Tabelle sind die durch­schnitt­lichen Sprit­preise aller zum Zeit­punkt der letzten Aktuali­sierung geöffneten Tank­stellen darge­stellt. Dabei werden natür­lich nur die Kraft­stoffe (Super E5, Super E10 bzw. Diesel) berück­sich­tigt, die von der jewei­ligen Tank­stelle verkauft werden.

Zur Ermittlung der Benzin­preise bzw. Diesel­preise betrachten wir pro Stadt alle Tank­stellen in einem gewissen Radius rund ums Stadt­zentrum. Dadurch kann es auch zu leichten Abwei­chungen zu Preisen für Benzin und Diesel kommen, die Sie auf anderen Infor­mations­portalen finden.

Wir aktualisieren unsere Daten ca. 1 Mal pro Stunde. So finden Sie auf dieser Website immer sehr aktuelle Benzin­preise für Deutsch­land sowie auch für viele deutsche Großstädte.

Wann ist Tanken am billigsten?

Laut einer Studie des ADAC ist Tanken morgens am teuersten. Zwischen 6 Uhr und 9 Uhr morgens, wo viele Berufstätige zur Arbeit fahren, ist die Nachfrage nach Benzin relativ hoch. Entsprechend sind die Preise in der Regel mehrere Cent höher als Sie am Nach­mittag des­selben Tages sein werden.

Zwischen 18 Uhr und 21 Uhr hingegen soll das Tanken am günstigsten sein. In der Abend­zeit nimmt der Preis­kampf der Anbieter zu, wodurch die Sprit­preise abends im Vergleich zu allen anderen Tages­zeiten am niedrigsten sind.

Spät abends bzw. nachts hingegen steigt der Liter­preis an den Tank­stellen oft wieder. Wer sein Benzin oder Diesel möglichst günstig erwerben will, sollte das nächt­liche Tanken daher eher vermeiden.

Wie setzt sich der Benzinpreis bzw. Dieselpreis eigentlich zusammen?

Grundlage für die Höhe des Sprit­preises sind die Produkt­kosten für das Rohöl, die Kosten der Mineral­öl­konzerne und auch der Gewinn der Konzerne. Hinzu kommt die Energie­steuer (früher Mineral­öl­steuer) sowie die Mehrwertsteuer.

Anzeige

Während die Kosten für das Rohöl und die Kosten der Mineralöl­konzerne wirt­schaft­lich bedingt schwanken, bleibt die Energie­steuer pro Liter Benzin bzw. Diesel gleich. Hinzu kommt die Mehrwert­steuer, die auf die Summe aus den genannten Kosten und der Energie­steuer berechnet wird.

Die Energiesteuer beträgt für Benzin 65,45 Cent pro Liter und für Diesel 47,04 Cent pro Liter. Die Mehrwert­steuer für Sprit liegt in Deutschland bei 19%.

Die Zusammensetzung des Benzinpreises bzw. Dieselpreises sehen Sie hier an zwei Beispielen - erstellt unter Verwendung tages­aktueller Preise:

Rechenbeispiel für Benzin: Ein Liter Super E5 kostet in Deutschland aktuell im Durch­schnitt 1,82 €. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

  • Kosten für Produkt / Mineralölkonzerne: 0,87 €
  • Energiesteuer: 0,65 €
  • Mehrwertsteuer: 0,29 €
  • Steueranteil: 51,9 %

Rechenbeispiel für Diesel: Ein Liter Diesel kostet in Deutschland aktuell im Durch­schnitt 1,63 €. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:

  • Kosten für Produkt / Mineralölkonzerne: 0,90 €
  • Energiesteuer: 0,47 €
  • Mehrwertsteuer: 0,26 €
  • Steueranteil: 44,8 %

Bitte beachten Sie, dass die Euro-Beträge hier zur besseren Über­sicht­lich­keit auf zwei Nach­komma­stellen gerundet wurden. Die Berechnung der Beträge hingegen wurde mit den exakten Werten durchgeführt.

Wie man an dem hohen Steuer­anteil im Sprit­preis erkennen kann, verdient der Staat bei jedem Liter verkauftem Benzin bzw. Diesel kräftig mit. Dies ist auch ein Grund, warum Deutschland im inter­nationalen Vergleich zu den Ländern mit dem höchsten Benzinpreis gehört.

Anzeige
zurück nach oben
Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback & bewerten diese Seite!
Total nutzlos!Nicht besonders gut.Ist ganz okay ...Gute Seite!Super, sehr gute Seite!
Aktuelle Bewertung: 4,8 (10 Abstimmungsergebnisse)