Veranstaltungen in Köpenick

Ticket-Tipps

Eisern verschossen: Verliebt in einen Unioner

Paul ist überzeugter Unioner. Ein Eiserner durch und durch. Mit der Liebe hat er es nicht so. mehr

Theateraufführung "Die Olsenbande dreht durch" Regie Klaus Gendries

Die Gefängnistore öffnen sich und Egon Olsen tritt heraus – mit einem genialen Plan. »Mächtig gewaltig« findet ihn Benny. »Es kann nichts mehr schiefgehen, außer vielleicht die Sprengung!« meint Kjield.... mehr

Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen - Stadttheater Köpenick

Sechs Menschen: Was sie eint, ist die Sehnsucht nach Nähe, nach einen, liebenden, liebenswerten Partner, der etwas ungewöhnliche Weg, den sie gewählt haben, um ihrer Einsamkeit zu entkommen: Ein Speed... mehr

TOOL - IN CONCERT

TOOL kehren im ersten Halbjahr 2024 nach Europa zurück und spielen zwischen dem 25. Mai und 18. Juni auch drei Deutschlandkonzerte in Hannover, Berlin und Köln. Die Band aus Los Angeles war bereits vor... mehr

Der Star mit dem Stern - Stadttheater Köpenick

„Der Star mit dem Stern“ nach dem Roman "GERRON" von Charles Lewinski, Szenische Einrichtung und Auswahl der Lieder von Klaus Gendries. Kurt Gerron, der Tiger der Uraufführung von Brechts "Dreigroschenoper"... mehr

Zille allein zu Haus

Zille -Darsteller Albrecht Hoffmann entführt Sie mit einer musikalisch unterhaltsamen Zeitreise in das Zille-Milljöh. mehr

... iss doch wurscht! | Altstadttheater Köpenick

Eines der beliebten Zille-Programme ist „… iss doch wurscht!“. Jeden Mittwoch-Abend (mit Ausnahmen) lädt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858–1929), alias Albrecht Hoffmann,... mehr

Gerd Normann - Ehekabarett

Gastspiel Das Ehekabarett! mit Gerd Normann Normann legt seine Figuren an wie eine Mischung aus Loriot und Ekel Alfred! Sprachlich brillant und äußert unterhaltsam, so die Presse. Ein Kabarett mit... mehr

Der große Heinz Erhardt Abend - Ein Kultklassiker am Altstadttheater

Über 100 Jahre Schmunzelmeister Hanno Loyda präsentiert frisch verpackt, mit Melodien überschüttet, singend, spielend und musizierend die beliebtesten doppel- und dreideutigen Gereimt- und Ungereimtheiten... mehr

Ausstellungen

Pillen und Pipetten

Die Ausstellung „Pillen und Pipetten“ erklärt die Prozesse zur Herstellung von Chemikalien und Medikamenten sowie die Eigenschaften und Wirkungen, die diese Stoffe entfalten. Medikamente unterstützen den Körper bei der Regulierung chemischer und hormoneller... mehr

Textiltechnik

Seit unsere frühesten Vorfahren Nahrung in geflochtenen Behältern transportierten, gibt es die Textiltechnik. Unsere Ausstellung zeigt die Vielfältigkeit textiler Stoffe, die ganz unterschiedliche Funktionen in unserem Leben haben. Lassen Sie sich vom... mehr

Drucktechnik

Die Dauerausstellung Drucktechnik ist ein lebendiger Lernort mit Exponaten zum Anfassen, Multimedia-Angeboten und Vorführungen. Auf 200 Quadratmetern veranschaulicht sie die Entwicklung der Drucktechniken seit den Innovationen von Johannes Gutenberg Mitte... mehr

Filmtechnik

Die Ausstellung „Lebende Bilder“ erzählt Geschichten über Meilensteine der Filmtechnik: von den verblüffenden optischen Illusionen des 19. Jahrhunderts, über die Goldenen Jahre des Kinos in Hollywood und in den Berliner Filmstudios bis hin zur Ära der... mehr

Papiertechnik

Die Geschichte des Papiers führt mehr als 2.000 Jahre zurück ins alte China, wo um 200 v. Chr. eine Methode zur Herstellung von Papier entwickelt wurde. Entdecken Sie in der Ausstellung, wie sich das Papier und seine unterschiedlichen Herstellungsverfahren... mehr

Windenergie im Museumspark

Die Energietechnik der Vergangenheit und der Zukunft können Sie bei einem Spaziergang durch den Museumspark des Deutschen Technikmuseums kennenlernen. mehr

Straßenfeste und Festivals

Vintage-Kleidung

Fetzenmarkt in der MaHalla

08. und 09. Juni 2024

Der Fetzenmarkt in der MaHalla ist ein Modeflohmarkt der etwas anderen Art. Besucher:innen können Klamotten hier nicht nur kaufen, sondern auch tauschen. Dazu gibt's DJ-Sets und Snacks.  mehr

Drachenboot

Berlin Dragonboat City Cup

15. Juni 2024

Auf der Olympia-Regattastrecke in Berlin-Grünau findet der 25. Berlin Dragonboat City Cup statt. Mehr als 70 Teams aus ganz Deutschland treten an.  mehr

Hauptmann von Köpenick

Köpenicker Sommer

14. bis 16. Juni 2024

Der Köpenicker Sommer wird bunt: Auf der Schlossinsel können sich Besucherinnen und Besucher auf Musik und Unterhaltung freuen.  mehr

Mellowpark

MellowJam

21. bis 23. Juni 2024

Das MellowJam-Kulturfestival verbindet Musik, Kulinarik und Workshops und will für zwei Tage einen eigenen Mikrokosmos im Mellowpark erschaffen.  mehr

Rummel

Köpenicker Herbstspektakel

25. bis 27. Oktober 2024

Der Luisenhain am Rathaus Köpenick feiert den Herbst mit Livemusik auf zwei Bühnen und zahlreichen Attraktionen.  mehr

Müggelheimer Angerfest (1)

Müggelheimer Angerfest

31. Mai bis 02. Juni 2024

Das traditionelle Stadtteilfest in Müggelheim lockt jedes Jahr Anfang Juni in das grüne Köpenick.  mehr

Suche

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

Das könnte Sie auch interessieren

Musikschulen

Veranstaltungen des Landes Berlin

Der Veranstaltungskalender des Landes Berlin für Treptow-Köpenick enthält Veranstaltungen der teilnehmenden Berliner Verwaltungen und ehrenamtlichen Organisationen.  mehr

mŸggelsee, friedrichshagen

Köpenick im Portrait

Informationen, Tipps und Wissenswertes über den Berliner Stadtteil Köpenick in der Übersicht.  mehr

Museum im Wasserwerk Außenansicht

Museen in Köpenick

Das Museum im historischen Sudhaus, das Späth-Arboretum und das Museum im Wasserwerk sind nur einige der Museen im grünen Köpenick.  mehr

Sammlung Hoffmann

Galerien in Treptow-Köpenick

In Treptow-Köpenick finden nicht nur viele Konzerte statt, auch Kunstausstellungen locken Besucher in die Galerien des Bezirks.  mehr