Marzahn-Hellersdorf: Dänischer Fotograf startet Projekt „Wir Marzahner“ mit Alltagsgeschichten aus dem Bezirk

Alltagsgeschichten aus Marzahn-Hellersdorf: Künstler startet Fotoprojekt „Wir Marzahner“

In einem Fotobuch will ein Fotograf die Marzahner und ihre Lebensgeschichten festhalten. Eine Veröffentlichung ist noch für dieses Jahr geplant.

Was bewegt die Menschen in Marzahn-Hellersdorf? Ein dänischer Fotograf will die Lebensgeschichten der Marzahner in einem Fotoband festhalten.
Was bewegt die Menschen in Marzahn-Hellersdorf? Ein dänischer Fotograf will die Lebensgeschichten der Marzahner in einem Fotoband festhalten.Jürgen Ritter/imago

Der dänische Fotograf Asger Hunov hat sein Fotoprojekt „Wir Marzahner“ im Berliner Stadtteil Marzahn offiziell gestartet. Wie der lokale Verein Ensemble Schloß Biesdorf am Montag auf Facebook mitteilte, hat Hunov nach der ersten Ankündigung seines Vorhabens vor zwei Monaten bereits zahlreiche positive Rückmeldungen von den Bewohnerinnen und Bewohnern Marzahns erhalten.

Das Ziel des Fotografen ist nach eigener Aussage, die Alltagsgeschichten und die Vielfalt des Bezirks Marzahn durch seine Linse einzufangen. Dabei lege er einen besonderen Fokus auf die ethnische Diversität des Bezirks. „Ich möchte, dass das Buch eine lebendige und positive Geschichte von Marzahn erzählt“, erklärt Hunov.

Hunov, der in Kopenhagen als professioneller Fotograf arbeitet, will sich in den kommenden Wochen der Erstellung des Fotobuchs widmen. „Die positive Resonanz hat mich überwältigt und bestärkt mich in meinem Projekt“, so Hunov. Er ermutigt alle, die in Marzahn leben oder arbeiten, sich an seinem Foto- und Interviewprojekt zu beteiligen. Interessierte können sich per E-Mail an asger@hunov.dk wenden.

Teilnehmende des Projekts bekommen zusätzlich zur Gelegenheit, von einem professionellen Fotografen porträtiert zu werden, auch eine digitale Kopie ihres Bildes. Der Fotoband „Wir Marzahner“ soll dann im Herbst 2024 beim BeBra-Verlag erscheinen.

Quelle: Ensemble Schloß Biesdorf auf Facebook

Diesem Artikel liegen Informationen zugrunde, die mithilfe von KI gefunden wurden.

Guten Morgen, Berlin Newsletter
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.