The Last Kumite: Review von Draven273 (Schnittberichte.com)
SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Gothic 2 Gothic 2 · Zeig mir deine Ware · ab 29,99€ bei gameware Saints Row Saints Row · Santo Ileso erwartet dich · ab 8,99€ bei gameware
Couchella dein Heimkino Festival (4K UHD, Boxsets & Special Editions, Klassiker, TV-Serien, Prime Video)

The Last Kumite

Herstellungsland:USA, Deutschland, Bulgarien (2024)
Standard-Freigabe:FSK keine Jugendfreigabe
Genre: Action, Martial Arts
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,86 (7 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Nachdem Karatechampion Michael Rivers (Mathis Landwehr) das letzte Turnier seiner Karriere gewonnen hat, bietet ihm der zwielichtige Gesch�ftsmann Ron Hall (Matthias Hues) an, in Bulgarien in einem illegalen, t�dlichen Kumite gegen die besten Kampfsportler der Welt anzutreten. Michael lehnt ab, aber bereut schnell die Entscheidung, als er erf�hrt, dass seine Tochter Bree entf�hrt worden ist und er sie nur mit einer Teilnahme am Kumite retten kann. In Bulgarien angekommen, findet er heraus, dass er nicht der einzige K�mpfer ist, der durch die Entf�hrung einer geliebten Person zur Teilnahme gezwungen worden ist. Um den ungeschlagenen Kumite-Champion Dracko zu besiegen, trainiert Michael unerbittlich mit Master Loren (Billy Blanks) und Drackos ehemaliger Sensei Julie Jackson (Cynthia Rothrock). Doch wird es genug sein, um das Kumite zu gewinnen und Bree zu befreien? (Capelight Pictures)

Eine Kritik von Draven273:

Moin und Hallo liebe Filmfreunde. Heute gibt es mal was auf die Futterluke. Natürlich nur in Form einer Review. Ich war und bin mir gar nicht sicher, ob ich diesen Film hier reviewen soll, sind doch diverse YouTube Kanäle damit bereits überschüttet, doch wenn ich als großer Filmfreund sehe, was eine einzelne Person aus Leidenschaft auf die Beine gestellt hat, dann finde ich, sollte man das ruhig auch hier auf unserer Plattform erwähnen.- Der eine oder andere von euch kennt sicher den durchaus erfolgreichen YouTuber Sean David Lowe. Dieser betreibt einen eigenen Kanal über alles, was mit Filmen zu tun hat und ist ein großer Fan des 80er, 90er Jahre Kinos, vor allem schlägt sein Herz für die Martial Arts- Filme dieser Zeit. So hatte er schon seit geraumer Zeit, den Wunsch, selbst einen Film als Fan für Fans drehen zu können. Ursprünglich entstand das Ganze wohl aus einem Gespräch mit Matthias Hues heraus, da die Beiden nach einem Interview noch über die Videothekenzeiten etc. sprachen. Hues schlug Sean David dann vor, bei all der Nostalgie, dass er doch mal versuchen sollte, so einen Film auf die Beine zu stellen. Sean David ließ sich nicht lumpen, fing an ein Drehbuch zu schreiben, startete gleichzeitig eine Kickstarter-/ Crowdfunding Kampagne, nahm Kontakt zu sämtlichen “alten“ Genregrößen auf und war ab diesem Zeitpunkt voll in seinem Element. Einige Monate später, können wir nun das Ergebnis betrachten, mit dem Namen The Last Kumite.

The Last Kumite ist eine deutsche Martial Arts Produktion aus dem Jahre 2024 unter der Regie von Ross W. Clarkson (Push, Conan, Expendables 2). Dieser hat mit Sean David Love (nächstes Projekt Lion Fist) an dem Drehbuch geschrieben und stand auch noch zusätzlich hinter der Kamera. Während der gute Sean noch mit einem großen Team an der Produktion beteiligt war. Die Musik stammt von Paul Hertzog (Bloodsport, Kickboxer), verantwortlich für die Stunts und gleichzeitig auch für die Fight Choreografie war Mike Möller (John Wick 4, Matrix Resurrections). The Last Kumite hat in Deutschland die FSK- Freigabe ab 18 Jahren erhalten und hat eine Laufzeit von 105 Min.

Worum geht es? Wir lernen den Karate- Champion Michael Rivers (Mathis Landwehr/ Lasko, V wie Vendetta, Hitman Agent 47) kennen. Dieser hat gerade sein letztes Kampfsportturnier gewonnen und möchte seinen verdienten Ruhestand antreten. Kurze Zeit später bekommt er vom dubiosen Geschäftsmann Ron Hall (Matthias Hues/ Karate Tiger 2, Martial Law 3, Dark Angel) ein Angebot. Es geht darum, bei einem speziellen und vor allem tödlichen Turnier in Bulgarien teilzunehmen. Hall versucht Rivers mit einer hohen Summe Geld zu locken, dieser blockt jedoch angewidert ab. Wie nicht anders zu erwarten, lässt Hall die Absage aber nicht auf sich sitzen und sorgt für die Entführung von Rivers Tochter Bree (Kira Kortenbach/ Berlin Ninja, Lion Fist). Nun bleibt Michael Rivers quasi nichts anderes übrig, er macht sich auf den Weg nach Bulgarien, um seine Tochter zu befreien…

Falls jetzt jemand sagen sollte: „Hm, das kommt mir alles irgendwie bekannt vor.“- Ja, der liegt nicht verkehrt, hier hat man sich an den bekanntesten Martial- Arts Filmen der damaligen Zeit bedient. Filme wie Kickboxer und vor allem Bloodsport lassen grüßen. Dies alles ist aber so gewollt, man wollte unbedingt nochmal etwas auf die Beine stellen, dass genau an die Viodethekenklopper dieser Zeit nachahmt. Doch komme ich erstmal wie gewohnt zu den Darstellern. Nun, in diesem Fall muss ich mal mehr ausholen als sonst. In einer der Hauptrollen haben wir Mathis Landwehr. Ich muss zugeben, dass ich mit seinem Namen erstmal überhaupt nichts anfangen konnte. Kurze Zeit später, erinnerte ich mich, dass ich den guten Mathis von irgendwoher kennen müsste, nämlich aus der RTL Serie Lasko. Diese war damals leider nicht mein Fall, lag aber nicht an Mathis. Mathis ist sicher nicht der geborene Hauptdarsteller, ohne es böse zu meinen, tut er sich in einigen Szenen etwas schwer, doch da ist Potenzial. Und da er auch schon für das nächste Projekt in den Startlöchern steht, kann der sich noch entfalten. Nicht falsch verstehen, der soll ja jetzt hier keinen Hamlet spielen, doch selbst im Martial Arts Bereich, gibt es charakteristisch stärkere Darsteller. Mathis ist aber sympathisch wie Sau, zudem durchtrainiert wie eine Maschine und kämpferisch ne coole Socke. Also Mathis, gerne mehr davon bzw. von dir. Außerdem finde ich steht dir der Bart. Dann haben wir natürlich die beworbenen Alt- Stars. Da weiß ich schon gar nicht wo ich anfangen soll. Wer mir immer weiter ans Herz wächst, ist Matthias Hues. Die letzten Interviews, die ich mit ihm gesehen habe, sind eine wahre Freude, welch ein bescheidener, kumpelhafter Typ. Enorme Erfahrung, sowohl gute als auch schlechte und selbst immer noch ein Fan seines Genres. Als Bösewicht in Karate Tiger 2 und Dark Angel ist er zum absoluten Fanliebling mutiert und wird für diese Rollen geliebt. In The Last Kumite spielt er auch wieder einen Bösen. Und er tut dies mit all seiner Erfahrung und Liebe. Inzwischen ist er ja nun schon 64 Jahre alt, trägt seine Haare etwas kürzer und hat sicher nicht mehr ganz den Muskelaufbau von früher. Ihm dabei zu zuschauen, wie er Leute einfach manipuliert, tötet etc. ist trotzdem eine Freude. Ihm macht seine Rolle sichtlich Spaß und ist wohl auch froh, sich endlich mal wieder zeigen zu können. Lieber Matthias, mach bitte weiter. Urgestein Cynthia Rothrock darf bei solche einem Scharmützel nicht fehlen. Cynthia weiß nur zu gut, wie man austeilt und hat von ihrem Charme nichts eingebüßt. Ihre Rolle ist jedoch überschaubar, so dass wir leider nicht allzu viel von ihr zu sehen bekommen. Anders sieht es bei dem Kampfsport- und Taebo Star Billy Blanks aus. Blanks schlüpft in die Rolle des Trainers Loren und darf wie für diese Art von Filmen üblich, dem Hauptdarsteller in diverse Techniken einweisen, damit am Ende auch nichts schief geht. Ohne Frage, die letzten Jahre sind auch an einem Billy Blanks nicht spurlos vorbei gegangen. Die Bewegungen sind langsamer, körperlich ist es auch weniger oder teils etwas mehr geworden (je nach Ansicht), doch mich hat es gefreut, ihn mal wieder in Aktion zu sehen. In den letzten Jahren hatte ich kaum etwas von ihm gehört und somit wurden mal wieder Erinnerungen geweckt. Doch dazu später mehr. Eine große Freude, war es für mich, Kurt McKinney wiederzusehen, der für mich nach Karate Tiger 1, komplett in der Versenkung verschwunden war. McKinney übernimmt die Rolle des Damon Spears, dem auch übel mitgespielt wird und sich gezwungenermaßen auf dem Kumite wiederfindet. Einen Rückwärtssalto mit Kick solltet ihr hier jetzt nicht mehr erwarten, doch schon seine Anwesenheit versprüht ein gewisses Kribbeln. Unter den Anwesenden finden wir auch den ehemaligen besten Freund und WG Mitbewohner Van Dammes- Michel Qissi als Wolf, der den meisten von euch sicher als Tong Po in Erinnerung sein dürfte. Bei den Fightern gesellen sich unter anderem David Kurzhal (The Last Ride, Bloodstorm), David “Bolo Jr“ Yeung (Bond: Kizuna, Rise of the Tarragon) hinzu. Ja, ihr habt richtig gelesen, bei David handelt es sich um Bolo Yeungs Sohn. Oder auch Mike Möller als Lightning, Abdel Qissi aus The Quest- Die Herausforderung als Detektiv Dobrev, Monia Moula und Mike Derudder als Dracko. Letzterer stellt hier den Endgegner da.

Was die Technik betrifft, muss man sich auf gewisse Abstriche einstellen, in meinen Augen halten sich diese aber in Grenzen. Ross W. Clarkson ist durchaus ein Profi hinter der Kamera, es gibt tatsächlich so zwei Aufnahmen, wo einfach zu deutlich ersichtlich ist, dass der Gegner umfällt, ohne auch nur ansatzweise getroffen zu werden. Da war der Winkel oder der anschließende Schnitt nicht optimal gewählt. Das ist ein bisschen Schade, kann unter den ganzen Umständen, sicher auch mal passieren. Ist wie gesagt schade, den Film dafür verteufeln würde ich nun nicht. Zu Anfang wirkt das eine oder andere durchaus zu steril, auch mal zu gestellt, vielleicht sogar etwas unbeholfen, steigert sich jedoch immer weiter, so dass gerade die späteren Kämpfe dynamisch, kraftvoll und mit ordentlichem Bums rüberkommen und technisch, sowie von der Choreo her toll eingefangen sind. Man hat versucht, die Kämpfe so wenig wie möglich zu zerschneiden, was also unseren Augen wieder zugutekommt und eben an die Klassiker erinnern soll. Am meisten Anklang dürfte wohl die Musik finden. Hier hat Paul Hertzog ganze Arbeit geleistet. Bekannt für die Musik aus Bloodsport und Bloodbrother wird ganz gewaltig die Nostalgiekeule geschwungen. In Kombination mit Stan Bush, der Songs zu Filmen wie Karate Tiger 3, Turbo Kid und Guns Akimbo beisteuerte, bekommen wir hier absolut passende Martial Arts Trainingssequenzen- und Fightsongs um die Ohren gehauen. Ein weiteres kleines Highlight ist die Synchro, die dank der Firma Capelight, für eine Produktion dieser Art, die meisten freuen dürfte. Da hört man durchaus die Synchronstimmen von Martin Keßler (Vin Diesel), Peter Flechtner (Ben Affleck), Oliver Stritzel (Dolph Lundgren) oder Claus Wilcke (Andrew Divoff).

Das so ein Projekt auch mit vielen Hürden zu kämpfen hat, liegt sicher auf der Hand. Wir dürfen ja nicht vergessen, wir reden hier von einer deutschen Produktion, dann auch noch von jemanden der zwar auf Youtube einen gewissen Ruf genießt, dort draußen in der Filmwelt vielen jedoch nicht ansatzweise bekannt ist. Bis Sean David also alles ansatzweise zum Laufen bekommen hat, vergingen Monate. Einzig und allein seiner Erfahrung als Film Kolumnist und der damit verbundenen Möglichkeit, den einen oder anderen Star bereits interviewt zu haben, hat ihm gewisse Optionen ermöglicht. So war Matthias Hues quasi vom Start an mit dabei. Cynthia Rothrock zu bekommen, war da schon eine andere Herausforderung, die gute Dame ist nämlich ziemlich ausgebucht und wer ihr bei Social Media folgt, weiß, dass sie gut zu tun hat. Doch Cynthia und Matthias ist es zu verdanken, dass ein Gespräch mit Billy Blanks stattfinden konnte. Von den aktuellen Stars war sogar Scott Adkins im Gespräch, dieser erwies sich als absoluter Fan, lehnte das Projekt aber ab, da er mit seiner Undisputed/ Boyka Rolle genügend zu tun hat, und er sich auch nicht vorstellen konnte, dass viele Leute noch an diese Art von Filmen interessiert sind. Absolut schade, stelle man sich mal vor, Scott Adkins wäre mit dabei gewesen. Als nicht so angenehm stellte sich auch das Gespräch mit Loren Avedon heraus, wir erinnern und an Karate Tiger 2 und 5. Genaueres wollte Sean in einem Interview (nein, nicht mit mir) nicht erzählen, nur so viel, der Loren sei im Umgang wohl nicht ganz so einfach. Loren lehnte eine Rolle in dem Film also auch ab. Wiederum war der Kontakt zu Kurt McKinney im Nachhinein wohl das Beste, was Sean und Kurt passieren konnte. Kurt lebt in New York und ist mit einer deutschen Frau verheiratet. Bis vor wenigen Monaten, nutze er laut eigener Aussage kein Social Media. Für Sean war es also ursprünglich unmöglich an Kurt heranzutreten. Dieser wurde wieder unter Mithilfe von Matthias Hues in das Projekt geholt. Als Sean es bereits aufgegeben hatte, rief kurze Zeit später McKinney direkt bei ihm an. Inzwischen hat sich eine so starke Freundschaft ergeben, dass Sean David der Manager von Kurt McKinney ist.- Einfache Dreharbeiten wurden es für Sean David allerdings nicht, seine Mutter starb 5 Wochen vor Drehbeginn. Während der Dreharbeiten verletzten sich zwei der Kampfsportstars, unter anderem David Yeung, der sich bei einer Szene das Kreuzband riss. Wer sich also fragt, warum der eine Kampf mit seiner Beteiligung so urplötzlich endet und abgehackt aussieht, dass haben wir diesen Umstand zu verdanken.

Das Budget wurde bisher nicht offiziell bestätigt, laut diverser Aussagen soll es sich dabei um knapp 1,2 Mio. Euro gehandelt haben. Am 27. April lief der Film als Fan- Premiere im UCI Düsseldorf. Wer sich den Film noch gerne im Kino anschauen möchte, hat am 09. Mai (Vatertag) die Chance, dann läuft der Film deutschlandweit in diversen Kinos. BluRay, Mediabook etc. werden am 16. Mai veröffentlicht.

Was bleibt mir noch zu sagen? Ich möchte es gerne nochmal betonen, es handelt sich hier um einen Film von Fans für Fans. So blöd das auch klingt, aber ihr müsst schon gewisse Abstriche machen. Die Texte könnten sicher ausgefeilter sein, das Setting hochwertiger, die Story etwas knackiger, und alles im allen ist da Luft nach oben. Mal ehrlich, hier hat jemand aus dem Nichts, sein bestmögliches versucht, dass da nicht gleich alles perfekt ist und wir hier keinen Bloodsport oder Karate Tiger 1 Killer serviert bekommen, sollte jedem klar sein. Der Film benötigt auch etwas Anlaufzeit, so passiert in den ersten 60 Min. relativ wenig, die hätte man ggf. etwas kürzen können. Danach steigert sich der Film aber stetig und ist in meinen Augen nicht langweilig. Allen Darstellern merkt man ihren Spaß, ihre Hingabe und Liebe zu diesem Genre an. Dies ist eine Hommage an all unsere geliebten Klassiker. Seid ihr auch Fans und könnt euch dafür begeistern, dann gebt dem Film eine Chance, allen anderen kann ich nur raten einen Bogen, um diesen Film zu machen. Von mir bekommt The Last Kumite, für die dahintersteckenden Geschichten, die Mühe, die damit verbundenen Erinnerungen und für die Darsteller, weil sie ein liebevoller Teil meiner Jugend waren, eine 6,5/10 mit Tendenz nach oben. Von mir aus zieht einen Punkt für den Fan Bonus ab. Lasst mich gerne wissen, wie euer Eindruck ist. Bis dahin, habt Spaß und bleibt gesund.

 

 

 

7/10

Kommentare

05.05.2024 01:38 Uhr - Ghostfacelooker
1x
User-Level von Ghostfacelooker 21
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 9.123
Ein wie der Film selbst, den es unter anderem auch auf einem beliebten Streamingdienst zu erwerben gibt, von Herzen kommendes Review, das f�r Fans des Genre geschrieben wurde. In mir habt ihr, du und der Film einen Freund ^^^^^

05.05.2024 06:00 Uhr - Phyliinx
1x
User-Level von Phyliinx 11
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.855
Ein Projekt, das ich erst bel�chelt habe, welches mich in letzter Zeit dann aber doch immer mehr interessiert hat. Nette Einsch�tzung und sch�ner Text.

Aber Scott Adkins' Absage mit der Boyka Begr�ndung halte ich f�r eine Ausrede seinerseits. Er hat lange keinen Boyka Film mehr gedreht.

06.05.2024 07:39 Uhr - Rocky2384
1x
Super Review. Freue mich auf den Film und muss sagen habe den h�chsten Respekt vor Sean David, so ein Projekt auf die Beine zu stellen. Mega. Hoffe es zahlt sich f�r Ihn aus, das er weitermacht.

Lt. Socialmedia von Adkins, befindet er sich gerade in den Vorbereitungen zu einem neuen Boyka streifen.
Schade das Loren Avedon nicht dabei ist, aber wer wei� vielleicht, wenn Sean David nochmal einen raushaut, ist er dann dabei.

06.05.2024 08:44 Uhr - Punisher77
1x
DB-Helfer
User-Level von Punisher77 15
Erfahrungspunkte von Punisher77 4.265
Erneut ist Dir ein tolles Review gelungen,das fair mit den St�rken und Schw�chen des Films umgeht...da wei� man, woran man bei dem Film ist.

Ich habe die Entstehung des Films auf YouTube verfolgt... Respekt,was Sean David Lowe,der immer sehr sympathisch r�berkommt,auf die Beine gestellt hat. Deshalb m�chte ich dem Film eine Chance geben,auch wenn Turnier-Martial-Arts-Filme nicht zu meiner Lieblingssparte geh�ren.

06.05.2024 09:09 Uhr - <DooM>
1x
Das beste Beispiel das man auch in Deutschland mal was internationales auf die beine stellen kann :-D
Absoluter Fan Bonus
Tolle Review :-)

06.05.2024 16:52 Uhr - Draven273
User-Level von Draven273 7
Erfahrungspunkte von Draven273 633
@Ghostfacelooker
vielen lieben Dank mein Lieber, in diesem Fall bin ich auch begeistert, dass auch dir der Film gefallen hat.

@Phyliinx
vielen Dank auch dir. Mir ist das ganze Projekt viel zu sp�t aufgefallen und zu Ohren gekommen, eine kleine Spende h�tte ich sonst auch gerne gemacht. Die Aussage was Adkins angeht, ist eine Info aus einem Interview, er wollte wohl bei Erfolg des Filmes, ungern zwei Kampfsport Charaktere in seiner Vita haben. Aber wer wei�, was da noch kommt und sich ergibt. Ich denke er hat auch gen�gend andere Projekte am laufen.

@Rocky2384
hey, vielen Dank auch dir, freut mich wenn es dir gefallen hat. Ich dr�cke auch die Daumen, dass dir der Film gef�llt, lass mir sp�ter nach Sichtung eine Info zukommen, wenn du magst. Das Projekt finde ich auch toll und ich hoffe es lohnt sich.

@Punisher77
vielen lieben Dank auch dir. Ich erw�hnte ja, dass ich dabei auch etwas die Fan- Brille auf hatte. Wenn man aber bereit ist, ein paar Abstriche zu machen und mal schauen m�chte was man auf die Beine stellen konnte, dann macht der schon Spa�. Daniel Schr�ckert ist auch ein toller Typ finde ich, auch der Robert von Ungeschnitten macht seine Sache gut. Gibt ja inzwischen einige.

@DooM
vielen lieben Dank auch dir, freut mich wieder von dir zu lesen. Du warst nicht rein zuf�llig auf der Premiere oder? :)))

06.05.2024 17:20 Uhr - Punisher77
1x
DB-Helfer
User-Level von Punisher77 15
Erfahrungspunkte von Punisher77 4.265
@Draven:
Den "Ungeschnitten"-Kanal verfolge ich auch regelm��ig, den finde ich richtig gut.

07.05.2024 01:49 Uhr - dome02
1x
DB-Helfer
User-Level von dome02 17
Erfahrungspunkte von dome02 5.807
The Last Kumite , was soll ich sagen, ja, es hat ein paar Schw�chen, aber wow, ich wei� nicht, was ich sagen soll. Mit einem Budget von rund 1,2 Millionen Dollar (finanziert durch Kickstarter) haben die ein leidenschaftliches Projekt abgeliefert, bombastisch! Auch f�r mich eine 7/10, wenn �berhaupt sogar eine 8/10.

Wie immer mein hai kumpel top geschrieben!

07.05.2024 07:44 Uhr - Draven273
User-Level von Draven273 7
Erfahrungspunkte von Draven273 633
@dome02
vielen lieben Dank, sch�n zu h�ren und noch sch�ner, dass dir der Film gefallen hat. Das n�chste Projekt hat Sean ja schon in Arbeit, vielleicht steigert er sich noch. :)

07.05.2024 13:18 Uhr - <DooM>
1x
@Draven
nein leider nicht kenne aber n paar beteiligte aus anderen produktionen :-)
man kann nicht alles haben :-D

11.05.2024 04:51 Uhr - Japango
1x
Habe ihn gestern gesehen. Hat Spass gemacht. Man durfte kein Wunderwerk erwarten.
Ich f�hlte mich mehr als 30 Jahre zur�ckversetzt, als ich in die Videotheken ging.
Ich k�nnte wetten, da� es eine Fortsetzung gibt. Es sah am Ende des Films danach aus wegen Matthias Hues.
Eine Frage war offen im Fim. Was passierte mit den 2 Frauen die freigelassen worden sind, nachdem ihre Ehem�nner erschossen worden waren.

14.05.2024 08:09 Uhr - Draven273
User-Level von Draven273 7
Erfahrungspunkte von Draven273 633
@Japango
vielen Dank auch dir, freut mich, wenn der Film gefallen hat. ich denke du bist genau mit der richtigen Einstellung daran gegangen, f�r das Budget und unter den Voraussetzungen wie das Ding entstanden ist, ist dass schon ne tolle Sache. Vielleicht wird ja mehr daraus.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)