Emotionale Worte von Werder Bremen-Legenden zu Frank Baumanns Abschied!
  1. DeichStube
  2. News

„Eine Legende des Vereins“ - Füllkrug, Ailton, Schaaf und Co. über den nahenden Abschied von Werder-Sportchef Frank Baumann

Kommentare

Langjährige Wegbegleiter wie Niclas Füllkrug (2. v. l.) und Thomas Schaaf (re.) mit emotionalen Worten an Werder Bremens Frank Baumann zum Abschied.
Langjährige Wegbegleiter wie Niclas Füllkrug (2. v. l.) und Thomas Schaaf (re.) mit emotionalen Worten an Werder Bremens Frank Baumann zum Abschied. © gumzmedia

Frank Baumann hört bei Werder Bremen am Saisonende auf. Langjährige Wegbegleiter wie Thomas Schaaf, Niclas Füllkrug oder Florian Kohfeldt richten noch einmal emotionale Worte an den 48-Jährigen.

Bremen - Im Sommer 1999 ist er gekommen, im Sommer 2024 nimmt er nun ein Vierteljahrhundert später seinen Hut - und fest steht: Frank Baumann hat eine Ära geprägt beim SV Werder Bremen. Als Kapitän der Double-Mannschaft, als DFB-Pokalsieger, als Ehrenspielführer und als Sportchef beim Abstieg und direktem Wiederaufstieg nimmt der 48-Jährige einen festen Platz in der Vereinsgeschichte ein. Auf Bitten der DeichStube erinnern sich einige von Baumanns Weggefährten an die gemeinsame Zeit - und geben ihm ihre Wünsche für die Zukunft mit.
 
Niclas Füllkrug (Ex-Werder-Profi)
„Baumi kenne ich schon seit Ewigkeiten. Er und Florian Kohfeldt haben 2019 initiiert, dass ich zu Werder zurückkommen konnte. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar. Ich wünsche Baumi eine tolle Pause vom Fußball, mit ganz viel Zufriedenheit und ganz viel Genuss am Leben. Er hat sich einen großen Abschied verdient. Denn Baumi hat sich für Werder als Spieler und als Manager maximal engagiert und dem Verein eine maximale Loyalität entgegengebracht. Das ist die Identität des SV Werder Bremen. Ich freue mich über die Zeit, die ich mit ihm bei Werder verbringen durfte. Baumi, alles Gute!“

Werder Bremen-Legende Ailton über Frank Baumann: „Einfach ein guter Typ“

Klaus Filbry (Werder-Geschäftsführer)
„Frank und ich haben acht Jahre lang sehr vertrauensvoll zusammengearbeitet. Dabei hat er mich immer wieder durch seine inhaltliche Tiefe, seine Ruhe und Kompetenz beeindruckt. Als Geschäftsführer Fußball hatte er großen Anteil daran, dass Werder die größte Krise seiner Vereinsgeschichte überstanden hat und jetzt wieder auf Kurs liegt. Seinen Abschied sehe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Einerseits macht es mich traurig, einen geschätzten Kollegen zu verlieren. Andererseits gönne ich ihm aber die Zeit, die er jetzt für seine Familie und für sich selbst hat, von Herzen.“ 
 
Arnd Zeigler (Werders Stadionsprecher)
„Was ich an Frank schon immer gemocht habe, ist, dass er wahrscheinlich der hanseatischste und bremischste Franke ist, den es auf der Welt gibt. Er hat mit seiner Art immer schon perfekt nach Bremen gepasst. Das hast du sowohl als junger Spieler, später als Kapitän und noch später auch als Sportchef gemerkt. Ich habe das immer sehr zu schätzen gewusst. Er war der perfekte Kapitän und ein aufrechter Charakter im Dienste des Vereins. So eine Persönlichkeit wünscht sich jeder Verein.“  
 
Ailton (Ex-Werder-Profi)
„Frank hat es als unser Kapitän in der Double-Saison sehr gut gemacht. Er ist einfach ein guter Typ, und er war ein sehr guter Fußballer. Man kann ihm nur ein großes Kompliment für seine Karriere als Spieler und auch als Manager aussprechen. Vielen Dank, Frank Baumann.“

Trainer-Legende Thomas Schaaf über Werder Bremens Frank Baumann: „Wünsche ihm für seine Zukunft Gesundheit und Glück“

Thomas Schaaf (Ex-Werder-Trainer)
„Ich habe Frank damals überzeugen können, nach Bremen zu kommen, und das war für ihn und den Verein die richtige Entscheidung. Man muss sich ja nur einmal ansehen, was für eine Karriere er hingelegt hat. Er hat es geschafft, mit seiner ruhigen und stillen Art vorwegzugehen. Ich wünsche ihm für seine Zukunft Gesundheit und Glück.“
 
Marco Friedl (Werder-Kapitän)
„Ich habe mit Baumi viele Gespräche geführt über die Jahre. Er ist ein toller Mensch. Damals, als ich jung aus München nach Bremen gekommen bin, ist er einer der ersten gewesen, der mich unterstützt hat, der versucht hat, mich einzubauen und in der Mannschaft zu integrieren. Wenn irgendwas war, konnte ich immer mit ihm sprechen. Es ist schade, dass er aufhört, weil er eine Legende des Vereins ist. Ich hoffe, dass er nicht zu weit weg geht, sondern dass man ihn immer mal wieder zu Gesicht bekommt. Chapeau vor dieser Karriere als Fußballer und Funktionär. Ich wünsche ihm alles Gute.“

So sehen Fans das Bundesliga-Spiel zwischen Werder Bremen und dem VfL Bochum live im TV und im Livestream!

Werder Bremens Ex-Trainer Florian Kohfeldt sagt über Frank Baumann: „Dafür müssen ihm alle dankbar sein“

Nelson Valdez (Ex-Werder-Profi)
„Ich saß früher in der Kabine zwischen Ivan Klasnic und Frank Baumann, das waren schon zwei sehr unterschiedliche Nachbarn. Wenn ich mich zur einen Seite gedreht habe, konnte ich jede Menge Spaß haben, und auf der anderen Seite konnte ich von Frank ganz viel lernen. Er war ein Vorbild als Kapitän. Laut war er nie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sein Puls über 130 steigen kann. Er hat mir als Spieler und Mensch sehr geholfen.“ 
 
Florian Kohfeldt (Ex-Werder-Trainer)
„Ich wünsche ihm vor allem, dass er das findet, was er sich erhofft: Ruhe und Ablenkung. Und ich wünsche uns, dass er irgendwann in einer Funktion zu Werder oder zumindest zum Fußball zurückkehrt, denn er gehört zu den Menschen mit der größten Fußball-Kompetenz, die ich kenne. Frank ist kein Lautsprecher, sondern einer, von dem die Menschen eine Meinung hören wollen, weil sie wissen, dass seine Gedanken wohl überlegt sind. Frank hat immer zum Wohle des Vereins gehandelt, nie für sein eigens Ego oder seinen eigenen Glanz. Wie er in der Corona-Zeit im Sinne des Vereins den Mangel verwaltet und Werder wieder in die Spur gebracht hat, dafür müssen ihm alle dankbar sein. Wenn Frank gestalten konnte, war er am besten. Ich erinnere da nur an so Spieler wie Kruse, Gnabry oder Delaney, die er geholt hat.“

Werder Bremens Christian Groß über Frank Baumann: „Für den Verein ist er eine einmalige Persönlichkeit“

Dieter Burdenski (Werder Bremens Rekordspieler und Ex-Torwarttrainer)
„Ich habe ihn als Mensch immer gemocht. Dass Thomas Schaaf ihn damals zum Kapitän gemacht hat, habe ich erst nicht verstanden, denn Frank spricht ja nicht so gerne. Er ist bis heute keiner, der sich in den Mittelpunkt stellt oder in die Öffentlichkeit drängt. Ich habe ihn kritisiert dafür, dass er als Sportchef in der Abstiegssaison bei Florian Kohfeldt nicht früher die Reißleine gezogen hat. Er hat die Mannschaft nach dem Abstieg dann aber trotz des großen Drucks wieder nach vorne gebracht. Was er über Jahrzehnte für Werder Bremen geleistet hat, ist einzigartig. Dazu kommt, dass er jetzt sogar noch Teil der Investorengruppe ist. Wir sollten Frank Baumann sehr dankbar sein für das, was er als Spieler und Sportchef für den Verein getan hat. Ich bin stolz, dass ich so viele Jahre mit ihm zusammenarbeiten durfte.“   
 
Christian Groß (Werder-Profi)
„Für den Verein ist er eine einmalige Persönlichkeit. Er hat unheimlich viel für Werder investiert, und war auch für mich persönlich immer ein Ansprechpartner. Wir hatten vom ersten Tag an einen guten Austausch. Vor den Leistungen, die er als Spieler und Sportchef vollbracht hat, muss man den Hut ziehen. Ich wünsche ihm für seine Ruhepause alles Gute und bin gespannt, ob man ihn in Zukunft wieder im Fußball sehen wird.“ (dco/kni)

Auch interessant

Kommentare