Einkaufshilfe für den Apple-Ladestation 3-in-1-Test oder Vergleich: Unser Wegweiser für Ihren persönlichen Testsieger!

  • 3-in-1-Apple-Ladegeräte gibt es in verschiedenen Ausführungen und von unterschiedlichen Marken wie unter anderem Aimtel, Anker, Belkin, ESR oder Sowik. Teilweise werden die Geräte auch als Apple-Watch-Ladestation 3-in-1 angeboten.
  • Mit einer Apple-Ladestation 3-in-1 lassen sich AirPods Pro, iPhone und Apple Watch gleichzeitig laden. Die Geräte können dabei kabellos aufgeladen werden. Gleichzeitig ermöglichen die Stationen ein ordentliches Verstauen der Geräte.
  • Spezielle Apple-Ladestationen mit Schnellladefunktion verkürzen zudem die Ladezeit. Zum Beispiel mit einer Apple-Ladestation 3-in-1 mit 20 W können Sie Ihr iPhone, Ihre AirPods und Ihre Apple Watch in nur kurzer Zeit effektiv aufladen.
Apple-Ladestation-3-in-1-Test

1. Welche Geräte können mit einer Apple-Ladestation 3-in-1 aufgeladen werden?

Apple-Ladestation-3-in-1-induktives-Laden

Beim induktiven Laden reicht es aus, das Smartphone einfach auf das Ladegerät zu legen. Über eine Magnetspule wird der Akku des Smartphones oder der Smartwatch nun aufgeladen.

Mit einer 3-in-1-Apple-Ladestation können Sie mehrere Apple-Geräte gleichzeitig aufladen. In der Regel handelt es sich hierbei um iPhone, Apple Watch und AirPods. Wichtig hinsichtlich der Kompatibilität ist es, dass die jeweiligen Geräte ein kabelloses Laden unterstützen.

Zum Beispiel können Sie mit einer 3-in-1-Ladestation die Apple Watch 7, AirPods der 3. Generation und das iPhone 14 laden. Natürlich sind die Ladestationen auch mit etwas älteren Versionen kompatibel.

Welche Modelle dies sind, zeigen wir Ihnen auf Welt.de:

  1. iPhone-Modelle, die ein kabelloses Laden unterstützen, wie zum Beispiel iPhone 8 und neuer.
  2. Apple-Watch-Modelle, einschließlich aller Generationen von Apple Watch Series 1 bis Series 7.
  3. AirPods-Modelle mit kabellos ladbarem Ladecase, wie AirPods (2. Generation) und AirPods Pro.

Was die Vor- und Nachteile einer 3-in-1-Ladestation für Apple im Vergleich zu anderen Ladegerät-Arten sind, zeigen wir Ihnen hier:

    Vorteile
  • gleichzeitiges Laden von 3 Geräten
  • platzsparend und alles an einem Ort
  • ästhetisch ansprechend
  • mit Zusatzfunktionen ausgestattet
  • in der Regel kabellos
    Nachteile
  • größer und schwerer im Vergleich zu einfachen Ladegeräten
  • teilweise höherer Preis
  • eingeschränkte Kompatibilität aufgrund der Bauart
  • eingeschränkte Leistung pro Gerät

2. Welche unterschiedlichen 3-in-1-Apple-Ladegeräte gibt es?

Bei den meisten angebotenen Modellen handelt es sich um Apple-Ladestationen 3-in-1, die kabellos sind. Allerdings sind auch einige Apple-Ladestationen 3-in-1 mit Kabel erhältlich.

Während bei Apple-3-in-1-Wireless-Ladestationen das Aufladen vollständig kabellos funktioniert, nutzen kabelgebundene Apple-Ladestationen 3-in-1 mehrere Lightning-Kabel. Ist die Apple-Ladestation 3-in-1 mit einem Adapter ausgestattet, ist so auch das Laden eines iPads damit möglich.

Welche Vorteile Apple-3-in-1-Wireless-Ladestationen dennoch haben und was gegen Sie spricht, sehen Sie hier auf Welt.de:

Ladestation Eigenschaften
Apple-Ladestation 3-in-1 kabellos spart Platz auf dem Schreibtisch oder Nachttisch

praktisch und einfach zu verwenden

Schnellladefunktion ermöglicht schnelles Aufladen

ästhetisch ansprechendes Design

x möglicherweise nicht mit allen Geräten kompatibel

Apple-Ladestation 3-in-1 mit Kabel kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten

höhere Leistung als kabellose Ladestationen

stabile Verbindung zwischen Gerät und Ladegerät

x größerer Platzbedarf auf dem Schreibtisch oder Nachttisch

x kann dazu führen, dass sich Kabel verheddern und zu einem Kabelsalat führen

3. Kaufberatung 2024: Welche Eigenschaften sind im Apple-Ladestation-3-in-1-Vergleich wichtig?

Die besten Apple-Ladestationen 3-in-1 ermöglichen ein kabelloses Laden aller Geräte und sind mit nützlichen Zusatzfunktionen ausgestattet. Der Apple-Ladestation-3-in-1-Testsieger überzeugt zudem mit einer hohen Ladeleistung.

Auch das Design spielt in verschiedenen Apple-Ladestation-3-in-1-Tests im Internet eine wichtige Rolle. Ein sicheres Platzieren aller Geräte sollte bei der Station daher problemlos möglich sein.

Einen speziellen Test über 3-in-1-Ladestationen von Stiftung Warentest gibt es aktuell nicht.

3.1. Lohnt sich der Kauf einer Station mit Schnellladefunktion?

Apple-Ladestation-3-in-1-Test-Schnellladefunktion

Bei Apple direkt wird die Schnellladefunktion als Apple Fast Charging bezeichnet. Weitere bekannte Schnellladetechnologien sind unter anderem Qualcomm Quick Charge oder USB Power Delivery.

Wenn die Apple-Ladestation 3-in-1 ein Schnellladen unterstützt, hat dies verschiedene Vorteile. Beispielsweise hat eine Station dieser Kategorie normalerweise einen höheren Ladestrom. Somit können Sie mit der Apple-Ladestation 3-in-1 Ihr iPhone und die anderen Geräte schneller aufladen.

Je nach Typ und Ladestrom können Sie so beispielsweise ein iPhone innerhalb von 30 Minuten um bis zu 50 % aufladen. Während normale Ladegeräte oftmals einen Ladestrom von 5 bis 10 Watt erreichen, liegt der Ladestrom bei Geräten mit Schnellladefunktion häufig bei 15 Watt oder mehr.

Eine schnellere Ladezeit hat allerdings nicht nur Vorteile. Zum Beispiel wird der Akku der Geräte beim Laden stärker belastet, was zu einer kürzeren Lebensdauer führen kann. Zudem ist es wichtig, dass Sie auf die Kompatibilität des Ladegeräts achten, um Schäden am Smartphone, den AirPods oder der Apple Watch zu vermeiden.

Hier auf Welt.de zeigen wir Ihnen nachfolgend nochmals die jeweiligen Vor- und Nachteile eines Schnellladegeräts und von normalen Ladegeräten:

Ladegerät Eigenschaften
Schnellladegerät kann Geräte in kürzerer Zeit aufladen

unterstützt Quick Charge-Technologie, die ein schnelles Aufladen ermöglicht

kann auch Geräte mit höherer Leistung laden

x kann teurer sein als normale Ladegeräte

x kann bei falscher Handhabung die Lebensdauer des Akkus verkürzen

Normales Ladegerät in der Regel preisgünstiger als Schnellladegeräte

kann für eine Vielzahl von Geräten verwendet werden

x hat in der Regel längere Ladezeiten als Schnellladegeräte

x unterstützt keine Quick Charge-Technologie, die ein schnelles Aufladen ermöglicht

» Mehr Informationen

3.2. Wofür benötigen Sie eine Apple-3-in-1-Ladestation für MagSafe?

MagSafe — vom magnetischen Stecker für das MacBook zum induktiven Ladegerät

MagSafe wurde erstmals im Jahr 2006 mit dem MacBook Pro eingeführt. Das ursprüngliche MagSafe-System verwendete einen magnetischen Anschluss, der sich automatisch mit dem Gerät verbindet. Bleibt jemand am Kabel hängen oder stolpert über dieses, wurde die magnetische Verbindung zum MacBook einfach getrennt, was die Sicherheit des MacBooks erhöhte und die Ladebuchse vor Beschädigungen schützte. Seit der Einführung von MagSafe hat Apple das System weiterentwickelt und verbessert. Mit der Einführung von iPhone 12 und iPhone 13 wurde MagSafe auch für kabelloses Aufladen und Zubehör wie magnetische Hüllen und Wallets eingeführt.

Eine Apple-3-in-1-Ladestation für MagSafe können Sie zusammen mit Ihrem MagSafe-Ladegerät nutzen. Ein Beispiel hierfür ist die von Apple vertriebene Mophie-3-in-1-Wireless-Ladestation.

Die Apple-Mophie-3-in-1-Ladestation wurde speziell für MagSafe-Ladegeräte entwickelt. So können Sie mit Ihrem MagSafe-Ladegerät nicht nur ein Gerät, sondern gleich drei Geräte gleichzeitig laden.

MagSafe ist mittlerweile eine kabellose Lade- und Befestigungstechnologie von Apple, die für Smartphones wie das iPhone angepasst wurde. Hierzu werden Magnete im Inneren der Geräte genutzt, um diese magnetisch an dem entsprechenden Ladegerät oder Zubehör zu befestigen und aufzuladen.

Mit MagSafe können Sie Ihr iPhone ohne Anschluss eines Kabels aufladen und gleichzeitig sicherstellen, dass das Ladegerät oder das Zubehör genau am richtigen Ort positioniert ist, um eine optimale Leistung zu erzielen. MagSafe ist zudem in einigen Schutzhüllen integriert, sodass diese ein kabelloses Aufladen unterstützen.

apple 3 in eins magsafe laedt iphone auf holz

Mittels einer magnetischen Verbindung sorgt das MagSafe-Ladegerät für eine festen Halt.

In der Regel wird die Apple-Mophie-3-in-1-Wireless-Ladestation ohne MagSafe-Ladegerät geliefert. Dieses muss optional zur Apple-Mophie-3-in-1-Ladestation für MagSafe gekauft werden. Bei manchen Angeboten wird die Apple-3-in-1-Ladestation auch mit Original-Ladegerät angeboten. Berücksichtigen Sie, dass die Mophie-Apple-Ladestation 3-in-1 nicht original von Apple ist, sondern von einem Drittanbieter stammt und von Apple vertrieben wird.

» Mehr Informationen

3.3. Welche zusätzlichen Funktionen werden in diversen Apple-Ladestation-3-in-1-Tests im Internet thematisiert?

Apple-Ladestation-3-in-1-Test-Nachttisch

Auch beim Reisen kann eine 3-.in-1-Ladestation von Vorteil sein. Häufig stehen Ihnen am Bett im Hotel nur 1 oder 2 Steckdosen zur Auswahl.

Bevor Sie sich eine Apple-Ladestation 3-in-1 kaufen, sollten Sie nicht nur auf die Ladeleistung achten, sondern auch auf die jeweilige Ausstattung der Station. Während günstige Apple-Ladestationen 3-in-1 oftmals nur über eine LED-Leuchte den Ladestand anzeigen, ist bei den besten Modellen eine genaue Ladestandsanzeige verbaut.

Nutzen Sie die Ladestation im Schlafzimmer beispielsweise auf dem Nachttisch, kann eine Apple-Ladestation 3-in-1 mit Licht sinnvoll sein. Auch eine Apple-Ladestation 3-in-1 mit Uhr ist hierfür von Vorteil.

Für die Sicherheit und zum Schutz der Akkus ist es zudem wichtig, dass die Ladestation über einen Überladungsschutz verfügt. Dieser sorgt dafür, dass der Ladezufluss automatisch unterbunden wird, sobald der Akku voll aufgeladen ist.

» Mehr Informationen

4. Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Apple-Ladestation-3-in-1-Tests bzw. -Vergleichen suchen

4.1. Welche Vorteile hat eine Qi-Ladestation für Apple-Produkte?

Eine Apple-Ladestation 3-in-1 mit Qi-Technik ermöglicht das kabellose Aufladen verschiedener Produkte des kalifornischen Herstellers. Eine Qi-Ladestation für Apple-Geräte verwendet elektromagnetische Induktion, um die Energie zwischen dem Ladegerät und dem Endgerät zu übertragen.

Deshalb wird häufig auch die Bezeichnung “induktive Ladestation für Apple 3-in-1” verwendet. Wichtig ist es, auf die Kompatibilität des Geräts mit der Qi-Ladestation für Apple zu achten.

Die Qi-Technologie ist ein Standard für drahtlose Energieübertragung, der von der Wireless Power Consortium entwickelt wurde.

» Mehr Informationen

4.2. Wie viele Anschlüsse sollte eine Apple-Ladestation 3-in-1 haben?

Apple-Ladestation-3-in-1-Test-Kabelsalat

Eine Ladestation sorgt dafür, dass Sie nur einen Anschluss an der Steckdose benötigen und der Kabelsalat künftig der Vergangenheit angehört.

Eine 3-in-1-Apple-Ladestation sollte idealerweise drei Anschlüsse haben, um das gleichzeitige Laden von iPhone, Apple Watch und AirPods zu ermöglichen. Daher ist eine 3-in-1-Ladestation eine perfekte Wahl, wenn Sie alle drei Geräte besitzen und diese an einem Ort laden möchten.

Laut verschiedenen Online-Tests von Apple-Ladestationen 3-in-1 gibt es jedoch auch Modelle mit mehr als drei Anschlüssen, die es Ihnen ermöglichen, zusätzliche Geräte wie iPads oder andere Smartphones zu laden. In diesem Fall wird normalerweise aber von einer 4-in-1- oder 5-in-1-Ladestation gesprochen.

Es ist wichtig zu beachten, dass eine größere Anzahl von Anschlüssen auch die Größe und den Platzbedarf der Ladestation erhöhen und die einzelne Ladeleistung pro Gerät verringern kann.

» Mehr Informationen

4.3. Was für unterschiedliche Designs gibt es?

Apple-Ladestationen gibt es nicht nur mit verschiedenen Funktionen, sondern auch mit unterschiedlicher Optik. Sowohl im Material, in der Bauform als auch in der Farbe unterscheiden sich die einzelnen Produkte.

Klassischerweise sind Apple-Ladestationen 3-in-1 in Weiß gehalten. Neben Apple-Ladestationen 3-in-1 in Weiß, zählen auch Modelle in Schwarz zu den beliebtesten Farben. Natürlich sind aber auch einige Apple-Ladestationen 3-in-1 in farbig erhältlich.

Eine besondere Form sind Apple-Ladestationen 3-in-1 aus Holz. Bei diesen Modellen wird Holz als ein zentrales Material für das Äußere genutzt. Eine Apple-Ladestation 3-in-1 aus Holz wirkt dadurch besonders edel und dennoch natürlich.

Apple-Ladestationen 3-in-1, die portabel sind, haben zudem den Vorteil, leicht transportierbar zu sein und an beliebigen Positionen im Haus oder im Büro platziert zu werden. Viele diese Apple-Ladestationen 3-in-1 sind faltbar und können so besser in der Tasche verstaut werden.

» Mehr Informationen

4.4. Gibt es eine Apple-Ladestation 3-in-1 original von Apple?

Apple-Ladestation-3-in-1-Test-Duo-Ladestation

Mit der Duo-Ladestation können Sie zwei Geräte gleichzeitig Laden.

Eine Apple-Ladestation 3-in-1 original von Apple gibt es an sich nicht. Apple direkt bietet lediglich das MagSafe-Ladegerät und eine MagSafe-Duo-Ladestation selbst an. Im Apple-Shop sind jedoch verschiedene 3-in-1-Ladegeräte anderer Hersteller wie Mophie oder Belkin zu finden.

» Mehr Informationen

4.5. Apple-Ladestation 3-in-1 funktioniert nicht — Woran kann dies liegen?

Wenn eine Apple-Ladestation 3-in-1 nicht funktioniert, gibt es mehrere mögliche Ursachen hierfür. Überprüfen Sie zunächst, ob das Ladegerät an eine Stromquelle angeschlossen ist und diese, im Falle einer Steckdosenleiste, auch angeschaltet ist.

Ist dies der Fall, sollten Sie schauen, ob Ihr Gerät richtig platziert ist und ob eine Hülle beispielsweise das Laden verhindert. Bei älteren Modellen sollten Sie zudem überprüfen, ob diese ein induktives Laden unterstützen. Einige AirPod-Generationen sind beispielsweise nicht hierfür ausgelegt.

Nicht jede Smartphone-Hülle eignet sich zum induktiven Laden des Akkus.

Normalerweise liegt der Apple-Ladestation 3-in-1 auch eine Bedienungsanleitung bei, in der mögliche Probleme aufgeführt sein können. Lässt sich der Fehler nicht beheben, könnte es unter Umständen sein, dass die Ladestation defekt ist.

» Mehr Informationen

Im Video vorgestellt: apple-ladestation-3-in-1

In diesem YouTube-Video wird die beste 3 in 1 Ladestation von Belkin, das BoostCharge Pro MagSafe, im Detail vorgestellt und bewertet. Erfahre alles über die praktischen Funktionen und die kabellose MagSafe-Technologie dieses Produkts. Das Review bietet einen umfassenden Überblick über die Leistung und Benutzerfreundlichkeit dieser Ladestation.