Die besten Filme mit Edward G. Robinson | Moviepilot.de

Die besten Filme mit Edward G. Robinson

  1. Jahr 2022 - die überleben wollen
    7.3
    7.5
    602
    124
    Utopie & Dystopie von Richard Fleischer mit Charlton Heston und Edward G. Robinson.

    Charlton Heston ermittelt in Richard Fleischers Jahr 2022 – die überleben wollen in einem Mordfall und erfährt zufällig, was sich hinter dem Nahrungsmittel Soylent Green verbirgt.

  2. US (1944) | Thriller, Psychodrama
    6.3
    8.1
    345
    43
    Thriller von Billy Wilder mit Fred MacMurray und Barbara Stanwyck.

    Barbara Stanwyck ist die Frau ohne Gewissen und stiftet den Versicherungsvertreter Fred MacMurray zum Mord an ihren Mann an.

  3. US (1948) | Thriller, Drama
    7
    7.3
    80
    25
    Thriller von John Huston mit Humphrey Bogart und Edward G. Robinson.

    Nach dem Zweiten Weltkrieg besucht Major Frank McCloud Nora Temple, die Frau seines im Krieg gefallenen Kameraden, in Key Largo. Nora lebt alleine mit Mr. Brown und einigen von dessen Männern in einem Hotel, das ihrem Schwiegervater gehört. Als ein Unwetter heranzieht suchen viele Menschen Zuflucht im Hotel, auch der Polizist Clyde Sawyer, der gleich von den Hotelbewohnern gefangengenommen wird. Es stellt sich heraus, daß Mr. Brown ein Gangsterboß aus Chicago ist, der sich hier in Key Largo versteckt.

  4. US (1946) | Drama, Thriller
    7
    7.3
    116
    28
    Drama von Orson Welles mit Edward G. Robinson und Loretta Young.

    Harper ist eine kleine Stadt in Connecticut mit einem namhaften College, an dem Charles Rankin Geschichte lehrt. Niemand ahnt, dass er in Wirklichkeit Franz Kindler heißt und bis Kriegsende Kommandant deutscher Todeslager war, ehe es ihm gelang, sich perfekt getarnt in die USA abzusetzen. Da kein Foto aus seiner Vergangenheit existiert und er auch sonst alle Beweisstücke vernichten konnte, fühlt er sich in Harper sicher. Am Vorabend seiner Hochzeit mit Mary Longstreet, der Tochter eines angesehenen Richters, kommen jedoch zwei fremde Männer in die kleine Stadt: Konrad Meinike und Wilson. Meinike gehörte zu Kindlers Offizieren; er wurde freigelassen in der Hoffnung, dass er den Kriegsverbrecher-Jäger Wilson auf Kindlers Spur bringen kann. Als er Rankin aufsucht, begreift dieser sofort, wie gefährlich Meinike für ihn werden könnte. Er tötet ihn und vergräbt die Leiche. Wilson schöpft Verdacht, doch um Rankin zu überführen, braucht er die Hilfe von dessen junger Frau. Sie will einfach nicht glauben, was Wilson gegen ihren Mann vorbringt, vertraut sich diesem an und bringt sich dadurch in tödliche Gefahr.

  5. 7.4
    6.8
    157
    25
    Drama von Norman Jewison mit Steve McQueen und Edward G. Robinson.

    Cincinnati Kid Eric Stoner (Steve McQueen) gilt als der beste Stud Poker Spieler im New Orleans der 30er Jahre.
    Als der sehr wohlhabende sowie unumstrittene Altmeister Lancey Howard (Edward G. Robinson) für eine High Stakes Partie in die Stadt kommt, sieht Cincinnati Kid die Chance gekommen zu zeigen, dass er mittlerweile der Beste ist.
    Der Geschäftsmann Slade (Rip Torn), der von Lancey am Pokertisch einst schlimm gedemütigt wurde, ist besonders daran interessiert, an Lancey Rache für seine erlittene Schmach zu nehmen und will Cincinnati Kid, den er finanziert, für seine Pläne einspannen, dabei aber nichts dem Zufall überlassen. Daher tritt er an den renommierten Kartengeber Shooter (Karl Malden) heran, der in seiner Schuld steht, um das Spiel zu Kids Gunsten zu manipulieren, was diesem aber gar nicht recht ist.

    Der beste Pokerfilm aller Zeiten, der aber nicht nur Pokerfreunde zu begeistern weiß, sondern auch ein psychologisches Film-Meisterwerk darstellt, das bis in die kleinste Nebenrolle ausgezeichnet besetzt ist.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. 6.8
    5.8
    134
    73
    Monumentalfilm von Cecil B. DeMille mit Charlton Heston und Yul Brynner.

    Die Zehn Gebote erzählt die biblische Geschichte des Moses (Charlton Heston), der als Kind in einem Körbchen ausgesetzt und von Prinzessin Bithiai gefunden wurde. So wurde er zum Adobtivbruder von Pharao Ramses (Yul Brynner). Zwanzig Jahre später erfährt Moses, wo er wirklich herkommt, daher will er seine Mutter besuchen und das israelische Volk aus der ägyptischen Gefangenschaft befreien.

  8. US (1931) | Drama, Gangsterfilm
    6.7
    6.4
    82
    13
    Drama von Mervyn LeRoy mit Edward G. Robinson und Douglas Fairbanks Jr..

    Der kleine Cäsar erzählt die Geschichte des Gangsters Cäsar Enrico Bandello (Edward G. Robinson), der sich kaltblütig bis an die Spitze der Unterwelt hocharbeitet. Ehrgeizig und rücksichtslos scheut er sich nicht davor, seine Gönner auszubooten und schaltet einen Konkurrenten nach dem anderen aus – bis ihm die Beziehung zu seinem Jugendfreund Joe zum Verhängnis wird.

  9. US (1944) | Drama, Thriller
    7.1
    7.8
    72
    5
    Drama von Fritz Lang mit Edward G. Robinson und Joan Bennett.

    Richard Wanley ist Psychologieprofessor, sein Spezialgebiet ist die Kriminologie. Eines Tages gerät er selbst in einen Kriminalfall hinein: Er lernt die Frau kennen, deren Bild, das er tagtäglich in einem Schaufenster sieht, er schon lange bewundert. Er begleitet sie nach hause und trifft dort auf den eifersüchtigen Ehemann, mit dem sich ein heftiger Streit entwickelt. Im Kampf tötet er den Mann, und die beiden versuchen nun, den Mord zu vertuschen. Nicht nur die Polizei ist nun hinter dem Mörder her, auch ein Erpresser hat die Geschichte mitbekommen und setzt den Professor und die Witwe nun unter Druck.

  10. 7.3
    7.2
    76
    13
    Mysterythriller von Fritz Lang mit Edward G. Robinson und Joan Bennett.

    Der junge Bankangestellte Chris Cross besitzt außer einer goldenen Uhr nicht viel. Als er in einer verregneten Nacht die reizende Kitty vor deren Freund Johnny rettet, macht er sie glauben, er sei ein wohlhabender Künstler. Johnny überredet Kitty, Chris um sein angebliches Vermögen zu bringen.

  11. US (1941) | Drama, Kriminalfilm
    6.6
    10
    Drama von Raoul Walsh mit Edward G. Robinson und Marlene Dietrich.

    Hank McHenry und sein langjähriger Freund Johnny Marshall arbeiten für die Elektrizitätswerke von Los Angeles. Um die Stromversorgung der Metropole zu sichern, müssen Hank und seine Arbeiter oft in Notsituationen ausrücken, um unter extremen Witterungsverhältnissen beschädigte Hochspannungsleitungen in Stand zu setzen. Die Arbeit ist gefährlich, und es kommt nicht selten zu Unfällen. Als Pop Duval, einer der ältesten Kollegen, tödlich verunglückt, muss Hank dessen Tochter Fay die traurige Nachricht überbringen. Dabei verliebt er sich Hals über Kopf in die attraktive junge Frau, die als Animierdame in einem zwielichtigen Nachtklub arbeitet. Sein Freund Johnny will Hank vor einer Dummheit bewahren und bietet der Frau, die er verachtet, zweihundert Dollar, damit sie seinen Freund in Ruhe lasse. Vergebens. Hank heiratet Fay, obwohl er weiß, dass sie ihn nicht liebt. Fay sucht eine Chance, ihrem finsteren Milieu zu entkommen, gibt ihre Arbeit auf und versucht, ihrem Mann eine liebevolle Ehefrau zu sein. Als Johnny, nach einem Unfall schwer verletzt, von Hank bei Fay zur Pflege untergebracht wird, verliebt sie sich in den besten Freund ihres Mannes. Fay beschließt, ihren Mann zu verlassen. Als sie ihrem früheren Arbeitgeber Smiley einen letzten Besuch in dessen Nachtklub abstattet, um ihn nach Adressen für eine neue Arbeit zu fragen, gerät sie in eine Razzia und wird festgenommen. Johnny erfährt von der Verhaftung und glaubt, dass Fay hinter Hanks Rücken wieder als Animierdame arbeitet. Fay beschließt, reinen Tisch zu machen und erklärt Hank, dass sie ihn wegen Johnny verlassen wollte. Bei Hank brennen daraufhin alle Sicherungen durch. Es kommt zwischen den Freunden zu einer dramatischen Auseinandersetzung auf einem Hochspannungsmast.

  12. US (1938) | Komödie, Kriminalfilm
    6.5
    5
    Komödie von Lloyd Bacon mit Edward G. Robinson und Jane Bryan.

    Die Prohibition ist abgeschafft - Alkohol ist wieder legal. Und das bedeutet: Schwarzhändler Remy Marco muss sich umstellen. Ab sofort ist sein Bierhandel kein Syndikat mehr, sondern ein Unternehmen. Angestellte waren bisher Flachhirne und Armleuchter - jetzt sind sie Geschäftspartner. Und Marco wird auch nicht mehr als "Boss" angeredet. Jetzt sagt man "Sir". Denn ab sofort ist alles ganz legal, kapiert? Edward G. Robinson zieht als Marco sein legendäres Image als "kleiner Cäsar" genüsslich durch den Kakao und kämpft mit Leichen, Gläubigern und heißen Bräuten.

  13. US (1932) | Drama, Biopic
    ?
    2
    Drama von Alfred E. Green mit Edward G. Robinson und Bebe Daniels.

    Yates Martin träumt während des Goldrausches in Colorado wie viele andere von Reichtum und Wohlstand. Der glücklose Goldsucher ist zwar allseits beliebt und wird mit Ehrenämtern überhäuft, doch eingebracht hat ihm seine Popularität nichts. Widerstrebend hört er auf den Rat seiner Frau Sarah und eröffnet einen Kaufladen, der die Goldsucher mit Proviant versorgt. Doch aufgrund seiner Beliebtheit kann Yates nicht widerstehen und räumt den Goldsuchern großzügige Kredite ein, sodass er bald darauf erneut pleite ist. Yates und Sarah beschließen, an die Ostküste zurückzukehren, als zwei der Schuldner auf eine einträgliche Silberader stoßen und den bankrotten Kaufmann aufgrund seiner vormaligen Großzügigkeit an ihrem Reichtum beteiligen. Über Nacht ist Yates ein gemachter Mann.

  14. IT (1968) | Thriller, Komödie
    ?
    4
    Thriller von Roberto Fizz mit Edward G. Robinson und Adolfo Celi.

    Nach außen gibt er sich als ehrenwerter Gentleman alter Schule, doch in Wahrheit handelt es sich bei dem wohlhabenden Sir George McDowell (Edward G. Robinson) um einen gewieften Ganoven. Sein nächster Coup soll ein ganz besonderes Schurkenstück werden: Er will eine Bank ausrauben, jedoch nicht auf die altmodische Art mit Maske und Pistole – das wäre für einen Mann wie ihn zu profan. McDowell hat vor, die Angestellten durch perfekt vorbereitete Doppelgänger auszutauschen. Am Ende des Arbeitstages sollen diese dann den Direktor des Geldinstituts (Terry-Thomas) überwältigen, den Tresor ausräumen und unbemerkt verschwinden. Eine zentrale Rolle fällt dabei der schönen Monique (Maria Grazia Buccella) zu, der Nichte seines Butlers (George Rigaud), die der Sekretärin des Bankdirektors täuschend ähnlich sieht. Gemeinsam mit drei weiteren Gaunern bereitet sie sich akribisch auf ihre Rolle vor. Am Tag des großen Coups läuft zunächst alles nach Plan. Die Bankleute werden betäubt, gefesselt und im Keller von McDowells Anwesen eingesperrt. Die vier Doppelgänger nehmen ihre Arbeit in der Bank auf und warten auf den Moment, an dem sie zuschlagen sollen. Zur gleichen Zeit gelingt es jedoch den vier echten Angestellten, sich aus ihrem Verlies zu befreien. Wenig später steht die Polizei bei McDowell vor der Tür, um mit ihm zur Bank zu fahren. Nun kann der schlitzohrige Sir George nur noch auf ein Wunder hoffen, um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

  15. US (1933) | Komödie, Kriminalfilm
    7
    3
    Komödie von Roy Del Ruth mit Edward G. Robinson und Mary Astor.

    Als mit der Regierung Roosevelt im Dezember 1933 die Prohibition zu Ende geht, zieht sich der gefürchtete Bugs Ahearn aus dem Unterweltgeschäft in Chicago zurück. Zusammen mit seinem alten Freund Al Daniels zwängt Bugs sich in teure Anzüge und setzt sich nach Kalifornien ab, wo er sich in die unnahbare Polly Cass verliebt. Als Polly erfährt, dass Bugs Millionär ist, geht sie auf das Werben des grobschlächtigen Kerls ein und verlobt sich mit ihm. Der gesellschaftlich unerfahrene Bugs ahnt nicht, dass Pollys Familie vor dem Bankrott steht. Um sich auch finanziell in die scheinbar angesehene Familie einzukaufen, übernimmt Bugs den Löwenanteil ihrer Bankaktien. Als er von Ruth erfährt, dass die Aktien nichts wert sind, zitiert Bugs seine Gang nach Kalifornien und sorgt auf unmissverständliche Weise für eine Klärung der Verhältnisse.

  16.  (1938) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Alexander Hall mit Edward G. Robinson und Barbara O'Neil.

    Ein engagierter Rechtsprofessor wird auf Betreiben eines einflussreichen Bürgers zum Staatsanwalt ernannt. Um wieder Recht und Gesetz in die von Verbrechern terrorisierten Stadt zu bringen, nimmt er die Nominierung an, ohne jedoch zu wissen, dass jener Bürger der Boss eines Syndikats ist. Seine Aufgabe scheint unlösbar, da alle Angst vor den Verbrechern haben. Doch der Jurist ist hartnäckig.

  17. FR (1967) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    2
    Abenteuerfilm von Nicolas Gessner mit Claudio Brook und Mireille Darc.

    Auf einer Parkbank in Paris liegt eine unbekannte hübsche blonde Frau - bewusstlos und ohne Erinnerungen. Eine Tätowierung auf ihrem Rücken weist auf einen vermögenden chinesischen Raketenspezialisten hin. Die Geheimdienste der Supermächte sind brennend an Einzelheiten interessiert. Amis, Russen und Chinesen jagen sich abwechselnd die vermeintliche Agentin ab. CIA-Chef Douglas nimmt sie in seine Obhut um die sichere Erholung der blonden Schönheit zu garantieren. Mit allen Raffinessen versucht man der mutmaßlichen Geheimnisträgerin Informationen zu entlocken. Doch die entpuppt sich als geschickte Tarnfigur und führt sämtliche Geheimdienste an der Nase herum. Ihr selbst geht es um den größten blauen Diamanten der Welt...

  18. US (1954) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    5
    Kriminalfilm von Hugo Fregonese mit Edward G. Robinson und Jean Parker.

    Edward G. Robinson bricht in Schwarzer Freitag aus dem Gefängnis aus und nimmt Geiseln.

  19. US (1944) | Drama, Kriegsfilm
  20. GB (1950) | Drama