Ev. Kirche: „Jetzt anmelden zum neuen Konfi-Kurs“

Von hp | 27.05.2024 |

Eine Einladung der ev. Kirchengemeinde, die wir gern weitergeben: „Wir laden alle Interessierten herzlich ein zur Konfi-Zeit bei uns in Blankenese! Vielleicht hast Du Dich mit dem Thema Konfirmation ja schon beschäftigt und hast dich längst entschieden, mitzumachen. Dann braucht es nur noch Deine persönliche Anmeldung. Oder bist Du Dir noch gar nicht sicher, ob es…

Inklusive Kinder-Segelkurse auf der Alster

Von hp | 27.05.2024 |

Gemeinsam lernen: Inklusive Segelprojekte für Kinder und Jugendliche auf der Alster Segeln zählt zu den inklusivsten Sportarten überhaupt. Deshalb fördert die Kroschke Kinderstiftung in Kooperation mit Wir sind wir – Inclusion in Sailing e.V. , dem Werner-Otto-Institut sowie dem Hamburger Segel-Club und dem Norddeutschen Regatta Verein Segelkurse für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung.…

Hirschpark

Von hp | 24.05.2024 |

Auch das kleine Gehege im Hirschpark soll wohl noch in diesem Jahr wiederbelebt werden. Dort sollen das Futterhaus saniert und die Einzäunung erneuert werden, damit diese aktuellen Tierschutzanforderungen genügt. Darüber berichtete das Hamburger Abendblatt. Nachdem die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind, sollen auch die vier Hirsche wieder in den Hirschpark gebracht werden. Derzeit sind sie auf dem Gelände des…

Europa- u. Bezirks-versammlungswahl: 9.6.

Von hp | 21.05.2024 |

Mehr als 370 Millionen Menschen in den 27 EU-Mitgliedstaaten sind aufgerufen, an der Europawahl teilzunehmen. Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand ruft zur Teilnahme an der Europawahl auf: „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Entscheiden Sie so mit über die Politik der Europäischen Union in den kommenden fünf Jahren. Ihre Wahlteilnahme ist ein Zeichen für eine funktionierende…

Einladung von Blankenese Miteinander e.V.: Kultur-Treff

Von Vera Klischan | 19.05.2024 |

Wer weiß, was im Elsa Brändström Haus alles stattfindet oder wer die Blankeneser Kunstmeile Jahr für Jahr organisiert? Bestimmt nicht jeder! Deswegen hat Blankenese Miteinander e.V. alle Kulturinstitutionen des Stadtteils zum Gespräch geladen.  Am 7. Mai um 18 Uhr war es so weit. Der Vorstand des Vereins Blankenese Miteinander e.V. empfingen einige Vertreter, die sich…

Vernissage und Ausstellung: Schwebezustand

Von Vera Klischan | 17.05.2024 |

Ausstellung vom 1.6.2024 bis 11.08.2024 Vernissage am: Freitag, den 7.Juni um 18 Uhr Eingang: Elbschloßstr. 11 Öffnungszeiten: montags bis sonntags 10 – 18 Uhr Eintritt frei, Zugang barrierefrei „Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin“. Mit diesem Satz wurde der Grafik-Student, Johannes Hartmann Anfang der 80er Jahre über die Grenzen Deutschlands hinaus…

Vergiss den Tod: Krimi – gelesen im Schmilinsky-Stift

Von hp | 17.05.2024 |

6. Juni 2024 im Schmilinsky-Stift, Mörikestraße 32: 15.30 Uhr In ihrem ersten Hamburg-Krimi Vergiss den Tod erzählen Hanns-Stephan Haas und Peter Wenig von einem verwickelten Fall ruchloser Erbschleicherei. Angeregt zu dieser frei erfundenen Geschichte wurden sie durch das reale Geschehnis einer an Demenz erkrankten Witwe, den die beiden in ihren unterschiedlichen Rollen als Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung…

Sigrid Rinow – ein Vorbild im Ehrenamt 

Von Vera Klischan | 16.05.2024 |

Für die Spielvereinigung Blankenese (SVB) ist Sigrid Rinow ein wahres Juwel. Unverzichtbar seit 25 Jahren! Jugendwartin, dritte Vorsitzende, „think tank“ der Tennisabteilung und seit wenigen Wochen auch noch Präsidentin im Hamburger Tennisverband. Woher nimmt man all die Zeit und die einzigartige Motivation? Vera Klischan hat nachgefragt. Liebe Frau Rinow, wie sieht Ihre Aufgabe beim SVB…

Politik: Erhalt der Fähre Cranz – Blankenese – Neuenfelde

Von hp | 16.05.2024 |

Blankenese/Elbvororte (7. Mai 2024, PM) · „Ich komm‘ überall hin mit meinem kleinen Ding!“ – mit diesem neckischen Spruch warb in den 1970er- und 1980er-Jahren die HADAG für ihren Fährdienst auf der Elbe. Doch diese Zeiten sind offenbar vorbei: Mitte März wurde bekannt, dass der Fährverbindung Blankenese – Cranz – Neuenfelde das Aus droht. Schon jetzt…

Jörn Beimfohr – eine Legende im Hirschparkhaus

Von Vera Klischan | 14.05.2024 |

Unzählige Kinder hat Jörn Beimfohr bei ihren ersten Ballettschritten in der Lola Rogge Schule am Klavier begleitet. Sein Einsatz, seine Persönlichkeit, seine jahrzehntelange Treue sind ein unverzichtbarer Bestandteil der renommierten Ballettschule im Hirschpark. Wann ist man eigentlich alt? Jörn Beimfohr, der eigentlich Ludwig heißt, beweist eindrucksvoll, dass man auch mit 91 Jahren noch einer geregelten…

Willkommen in Blankenese

Verantwortlich für die Site:
Blankenese Miteinander e.V.
Das Netzwerk von Vereinen und Institutionen

Wir arbeiten an der Optimierung der Site
und sind dankbar für Ihre Kritik.

Vereine und Institutionen:
Hier finden Sie einen offenen Überblick dazu.

Die Bilder des Tages
entdecken Sie - bleibend - in einem der 6 Fenster. Machen Sie gern mit und schicken Sie uns ein Bild zum Tage.

Veranstaltungen

Sie wissen noch nicht, wie Sie Ihr Wochenende verbringen können? Hier haben wir ein paar Vorschläge für Sie - oder filtern Sie im Kalender Ihr passendes Datum heraus.

Hans Küng

26. Mai - 1. Juni:  Auf keinen Fall darf der Heilige Geist als ein Drittes, als Ding zwischen Gott und den Menschen, verstanden werden. Nein, mit Geist ist die persönliche Nähe Gottes selber zu den Menschen gemeint, so wenig abzutrennen von Gott wie der Sonnenstrahl von der Sonne. Fragt man also, wie denn der unsichtbare, unbegreifbare Gott den glaubenden Menschen … nah, gegenwärtig ist, dann lautet die Antwort des Neuen Testaments übereinstimmend: Gott ist uns Menschen nahe im Geist, durch den Geist, ja als Geist. Und fragt man, wie denn der zu Gott aufgenommene und erhöhte Jesus Christus den glaubenden Menschen  und der Glaubensgemeinschaft nahe sei, dann lautet die Antwort nach Paulus: Jesus ist zu einem „lebendigmachenden Geist“ (1. Kor 15,45) geworden. (Credo 167f) "Küng Gedanken": eine Sammlung

Unsere Mitglieder

Sportangebot, Veranstaltungen, Soziales Engagement und vieles mehr bieten Ihnen die Vereine und Mitglieder Blankenese. Hier erfahren Sie mehr: