Auxerre - Führer Tourismus & Urlaub

Auxerre

Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in der Yonne

Auxerre - Führer für Tourismus, Urlaub & Wochenende in der Yonne
8.0
54

Zwischen Paris und Dijon liegt im Nordwesten des Burgunds Auxerre, der Hauptort des Departements Yonne, mit einem herausragenden historischen Mittelaltererbe. Im Fußgängerviertel der Altstadt stehen viele Fachwerkhäuser, von denen einige mit schönen Schnitzfiguren verziert sind.

Auxerre, eine Stadt der Kunst und der Geschichte und ehemalige Bischofsstadt, besitzt mehrere majestätische religiöse Bauwerke. Die gotische Kathedrale Saint-Etienne, ein historisches Monument, das über die Kais der Yonne ragt, hebt sich mit ihren bemerkenswerten gemeißelten Portalen, ihren wunderschönen Fenstern mit Medaillons und ihrer romanischen Krypta mit sehr schönen alten Fresken ab.

Karolingische Krypten aus dem 9. Jahrhundert, die Heiligen Höhlen, die mit noch sichtbaren Fresken verziert sind, können ebenfalls in der ehemaligen Benediktinerabtei Saint-Germain besichtigt werden. In dieser schönen Klosteranlage, die im 5. Jahrhundert gegründet wurde, können Sie den Kapitelsaal, den Kreuzgang, den Vorratsraum, den Häftlingsturm und den sehr schönen Turm Saint-Jean bewundern, der der Zerstörung knapp entkommen ist.

Die Kirche Saint-Eusèbe aus dem 12. Jahrhundert ist ein weiterer architektonischer Schatz der Stadt. Der romanische Glockenturm, der Renaissance-Chor und die wunderschönen Fenster aus dem 16. Jahrhundert werden alle Freunde von Erbe verzücken. Das historische Zentrum von Auxerre hat noch viele andere Besonderheiten zu bieten, wie der Uhrenturm aus dem 15. Jahrhundert im Flamboyantstil mit typischen Fassaden, oder der Platz Charles Surugue mit seinen adretten bunten Häusern und seinem mit der Statue von Cadet Roussel verzierten Brunnen, eine legendäre Persönlichkeit der Stadt. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Fachwerkhäuser mit ihren geschnitzten Details, die herrschaftlichen Stadtvillen, die Renaissance-Wohnhäuser und die Art Déco-Gebäude zu betrachten.

Dieses attraktive Reiseziel von hohem Kulturinteresse besitzt auch viele Museen. Das Museum Saint-Germain in der Abtei erzählt die Geschichte der Stadt und der Region; das Museum Leblanc-Duvernoy besitzt eine schöne Fayence-Sammlung und Wandteppiche aus Beauvais aus dem 18. Jahrhundert. Das Naturkundemuseum, das als Museum von Frankreich ausgezeichnet wurde, bietet Ausstellungen über die aktuelle und vergangene Biodiversität der Region und ein angenehmer Garten im französischen Landschaftsstil lädt zum Flanieren ein.

Am Fuße der Abtei Saint-Germain entdeckt der Besucher den unumgänglichen Platz Saint-Nicolas. Dieses Juwel des Marineviertels besitzt schöne Wohnhäuser, einen charmanten Brunnen und viele Geschäfte und Restaurants. Nicht weit von dort entfernt spannt sich eine kleine Fußgängerbrücke über die Yonne und bietet eine grandiose Sicht auf Auxerre. Und von der Brücke aus haben Sie ein ganz fantastisches Panorama auf diese Fußgängerbrücke, die Ufer der Yonne, den Hafen und die wunderschönen Bauwerke in der historischen Innenstadt. Die Uferkais der Yonne wurden als angenehme Orte für Entspannung und Spaziergänge angelegt. Sie können dort aber auch an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gehen, um die Stadt und ihre Umgebung aus einem ganz anderen Blickwinkel zu erkunden.

Zusätzliche Informationen
Auxerre

Auxerre, der Hauptstadt des Departements Yonne, auf halbem Weg zwischen Dijon und Paris (150 km) Auxerre liegt an einem der am stärksten befahrenen Autobahnen in Frankreich, den A6, der "Sun ".

Auxerre ist bereits heute einer der schönsten Ausblicke von Frankreich und auch eine renommierte kulturellen Erbes. Was auch immer seine spätere Entwicklung im Mittelalter gewesen sein, ist es zunächst seine mittelalterlichen Monumente, angefangen mit seinen Kirchen, wie Auxerre in unserer Zeit notwendig. Die gallo-römische Stadt gelingt eine gallische Stadt wurde in der Ebene gelegen, genießen eine große Kommunikations-Route, die Via Agrippa, den Anschluss Lyon nach Boulogne-sur-Mer. Am Ende des vierten Jahrhunderts, um sich vor Invasionen zu schützen, wurde ein castrum auf dem Hügel im Norden, die Zukunft Kern der mittelalterlichen Stadt erhoben.

Der Wein hat einen wichtigen Platz in der Geschichte der Region, denn der Wein ist in der Auxerrois mindestens seit dem zweiten Jahrhundert n. Chr. Der Wein ist auch das Fest kultiviert und als Tradition vorschreibt, ist es die Feier der rotierenden Auxerrois St. Vincent, der jedes Jahr an der Ende Januar in einem Dorf Wein aus der Region.

Viele lokale Spezialitäten aus den Ruf der Region: Gougères, die Wurst von Chablis, Burgunder Schnecken, Boeuf Bourguignon, bourguignon kir, die Burgunder-Trüffel.

Sehenswürdigkeiten, Unternehmungen

Verpassen Sie nicht:

Die Abtei von Saint-Germain Abbey war ein wichtiges Zentrum des geistigen und spirituellen Wiedergeburt des karolingischen Europa, dank der fruchtbaren Arbeit der großen Meister der "Schule Auxerre". Krypten blieb der größte der Zeugnis karolingischer Renaissance bekannt. Fresken aus dem 9. Jahrhundert, die das Martyrium des heiligen Stephanus vor den Mauern von Jerusalem, ist die älteste bis heute in Frankreich entdeckt. Auf 2 Etagen im ehemaligen Schlafsaal der Mönche aus dem 17. Jahrhundert bietet das Museum Saint-Germain großen lokalen Sammlungen der prähistorischen archäologischen und gallo-römische.

Kathedrale Saint-Étienne: Die aktuelle gotische Gebäude aus dem 13. Jahrhundert folgte ein Roman, in dem Gebäude aus dem 11. Jahrhundert erbaut. Der neue romanische Kirche bleibt nur die eindrucksvolle Krypta. Wir sehen, in Ocker Land, eine seltene Fresko bedeckt: das einzige bekannte Beispiel eines Christus auf einem weißen Pferd. Der Domschatz enthält neben anderen Wertsachen, Emaille Miniaturen aus dem 13. Jahrhundert und alte Handschriften aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Der Clock Tower: Das Hotel liegt im Herzen der Fußgängerzone, die zweite Schutzgebiet von Burgund, von schönen Häuser mit Holz-Seiten umgeben, steht das Clock Tower, ehemals rund Gaillarde genannt. Spätgotik wurde im 15. Jahrhundert auf den Grundmauern eines Turmes von der gallo-römischen Castrum erbaut. Das Zifferblatt zeigt mit Nadeln ursprünglichen Mond-und Sonnenstunden.

Und auch: St. Peter-Kirche, die Kirche St. Eusebius, Leblanc Duvernoy Museum, Kapelle der Heimsuchung, das Museum und Eckmühl Raum.

Ereignisse und Feste

Vom 1. Juni - 30. September: Sound-und Lichtshow in der Kathedrale Saint-Etienne: ". Auxerre Die großen Stunden"

1. JULI - 31. August: Festival "Junge Note!" : Kostenlos in Bars Auxerre und Auxerrois von Montag bis Samstag ab 21:30 Uhr Konzerte.

Ab 1. Juli - 31. AUGUST: "Donnerstags Geschmack" Kreuzfahrten Verkostungen von lokalen Produkten und Weinen auf dem Boot Schlucken jeden Donnerstag.

Die ersten drei Samstagen im Dezember: "Samstags im Advent": freier Verkostung von lokalen Produkten dem Fremdenverkehrsamt der Innenstadt.

Exposition Dominique Lacoudre
  • Vom 4. Mai bis zum 20. Juli 2024
  • 49 Rue Joubert, Hors [ ] Cadre
  • Die Zeichnung ist das bevorzugte Medium von Dominique Lacoudre, das er in Form von Installationen weiterentwickelt, indem er die Wände der Ausstellungsorte mit seinen verschiedenen Serien überzieht, in die er manchmal auch Videos, Fotografien, Keramiken, Konfetti, Tierfiguren… integriert. Jede Serie folgt einem genauen Protokoll. - Vernissage am 4. Mai um 18.00 Uhr.
Linogravures et Bois de Florence Mercier
  • Vom 21. Mai bis zum 2. Juni 2024
  • 2 Rue de l'Yonne, Espace Mouv'Art
  • Vernissage am Freitag, den 24. Mai um 18.00 Uhr - '' Ich präsentiere die Gesamtheit meiner Linolschnitte und Holzschnitte. Meine Arbeit ist in Form von Serien und verschiedenen Medien organisiert. Die Themen, die seit 2000 immer wiederkehren, drehen sich um den Körper und einen Raum, der sich nach und nach strukturiert. '' - FM 2024
Histoire, Sport et Citoyenneté
  • Vom 1. bis zum 29. Juni 2024
  • 1 allée du Panier Vert, Bibliothèque Jacques-Lacarrière
  • Die Ausstellung zeigt 128 Jahre Geschichte rund um außergewöhnliche Sportler, von den Olympischen Spielen 1896 in Athen bis zu den Olympischen Spielen 2024. Die Ausstellung wird von CASDEN unterstützt und von Achac konzipiert.
Rendez-Vous aux Jardins
  • Vom 1. bis zum 2. Juni 2024
  • 5 Boulevard Vauban, Parc du Muséum
  • Das Muséum öffnet seinen Park für die nationale Veranstaltung "Rendez-vous aux jardins" rund um das Thema der 5 Sinne. - Auf dem Programm stehen : - - Animation "Enquête sensorielle" ein kleines Spiel, um Ihre Sinne zu testen. - - Freie Besichtigung : Wildpflanzen werden angesiedelt. - - spielerische Entdeckung mit dem Parkbuch - - Ausstellung "Biomimikry. Die Natur als Quelle der Innovation" - - Parcours mit QRcodes zum Scannen - - lesen und im Gras spielen, indem man sich eine Parktasche ausleiht
Nuit de Folie
  • Am 1. Juni 2024
  • 1 Rue des Plaines de l'Yonne, Auxerrexpo
  • Du hast die ersten Ausgaben von Nuit de Folie geliebt ? - Dann mach dich am Samstag, den 1. Juni 2024, wieder auf eine wilde Nacht gefasst … ! - Mythische Titel von gestern bis heute, Hits des Jahres… alles gemixt von dj mickey (Eric Diseur) ! - Am Samstag, den 1. Juni 2024, von 21.00 Uhr bis 5.00 Uhr morgens im Auxerrexpo verwandeln sich AVEO, der Ladies' Circle und La Table Ronde Française in die größte kurzlebige Diskothek der Yonne. - Es werden fast 3000 Personen erwartet, die einen verrückten Abend erleben werden.
Rendez-Vous aux Jardins
  • Vom 1. bis zum 2. Juni 2024
  • 5 Boulevard Vauban, Muséum d'Auxerre
  • Bei der fünften Teilnahme an der Aktion Rendez-vous aux jardins lädt Sie das Muséum d'Auxerre ein, seinen Park zu genießen. An diesem Wochenende werden Sie eine freie Besichtigung mit dem Titel "Wildpflanzen in der Ansiedlung", eine spielerische Entdeckung der Biodiversität des Parks für Kinder, eine Ausstellung mit dem Titel "Biomimikry. Die Natur als Quelle der Innovation" sowie ein spezielles Programm zur Biodiversität des Parks : eine Animation mit dem Titel "Sensorische Untersuchung". Sie können sich auch eine Parktasche ausleihen, um im Gras zu lesen und zu spielen, und drei QRcode-Parcours scannen : Entdeckung der Vögel des Parks, Dino-Parcours, Baum-Parcours. Besuchen Sie auch die Sonderausstellung "Biolympics".
Le Jour de la Terre
  • Am 2. Juni 2024
  • 5 rue Germain-Bénard, Parc Paul Bert
  • Der Earth Day ist ein Verein, der ein jährliches Treffen organisiert, um sich über drei Säulen (Erhaltung der Umwelt, Verteidigung der Menschenrechte und Solidarität) auszutauschen : - Etwa 30 Aussteller, partizipative Workshops, Animationen, Konzerte, Konferenzen… - Das Thema in diesem Jahr ist das Meer und die Ozeane. - Um die Mittagszeit beginnt das Fest mit der Eröffnung der Stände ! - Es handelt sich um die 33. Ausgabe des Tags der Erde ! Zu diesem Anlass werden etwa 30 Aussteller anwesend sein, um Mitmach-Workshops und Animationen anzubieten. - Den ganzen Nachmittag über wird es Höhepunkte geben, u. a. auf der Konzertwiese einen Vortrag über Algen von Vincent Doumeizel, Berater für die Ozeane beim Global Compact der Vereinten Nationen. - Auf der Seite der Rue du puits des dames wird das Kinderdorf stattfinden. Unser Maskottchen, der Esel Enzo, wird uns bei der Recycling-Stelle und der Abfallentsorgung helfen.
Bouclage !
  • Am 4. Juni 2024
  • 28 Rue du Pont, in Situ.
  • Ein regelmäßiger Termin bei in Situ ! Haben Sie schon einmal den Redaktionsschluss einer Zeitung miterlebt ? An diesem Abend geht es um "Aktuelles, das zu Geschichte gefriert" ! Mit Yves Javault, Nicolas Delarbre, Ludovic Féménias und Jean-Marie Tremblay.
Groupe d’Eveil Musical du Conservatoire d’Auxerre
  • Vom 5. bis zum 8. Juni 2024
  • 28 Rue du Pont, in Situ.
  • Mit Stéphanie Ballet. Rund um das Album Le Crapaud au pays des trois lunes (Die Kröte im Land der drei Monde). Reservierung empfohlen.
Atelier Famille - Conte à Dormir sur l'Herbe
  • Am 5. Juni 2024
  • 5 Boulevard Vauban, Muséum Auxerre
  • An einem schönen Tag im Schatten der großen Bäume könnte man leicht mit der Nase im Gras einschlafen und ins Land der Träume reisen… Die Geschichte, die wir Ihnen hier vorstellen, lässt Ihnen jedoch nicht die Möglichkeit dazu ! Sie führt Sie durch den Park auf der Suche nach Dingen, die Sie unbedingt wissen müssen, um den Rest der Geschichte zu erfahren… Vorbehaltlich günstiger Wetterbedingungen.

Bilder

Auxerre (© JE)
Auxerre (© JE)
Das Bild ansehen
Altstadt von Auxerre (© JE)
Altstadt von Auxerre (© JE)
Das Bild ansehen
Kathedrale Auxerre (© JE)
Kathedrale Auxerre (© JE)
Das Bild ansehen
Altstadt von Auxerre (© JE)
Altstadt von Auxerre (© JE)
Das Bild ansehen
Tür und Uhrenturm (© JE)
Tür und Uhrenturm (© JE)
Das Bild ansehen
cornier von Poteau ein altes Haus (© JE)
cornier von Poteau ein altes Haus (© JE)
Das Bild ansehen
Beitrag Eckstab darstellt Saint Nicolas (© JE)
Beitrag Eckstab darstellt Saint Nicolas (© JE)
Das Bild ansehen
Beitrag geschnitzt Eckstab (© JE)
Beitrag geschnitzt Eckstab (© JE)
Das Bild ansehen
Kathedrale Auxerre (© JE)
Kathedrale Auxerre (© JE)
Das Bild ansehen
Kathedrale Auxerre (© JE)
Kathedrale Auxerre (© JE)
Das Bild ansehen
Schiff der Kathedrale (© Jean Espirat)
Schiff der Kathedrale (© Jean Espirat)
Das Bild ansehen

Besichtigungen, Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

Restaurants

Gästezimmer

Ferienhäuser

Campingplätze

Hotels

Ihr Urlaub
Ein Hotel
Ein Ferienhaus
Ein Gästezimmer
Ein Campingplatz
Eine Freizeitaktivität
Ein Restaurant
Ein Mietwagen
Ein Flugticket
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir cookies setzen.
Mehr Informationen und Einstellungen
Ihr Konto