Laden Video-Player ...

Die allgemeine Mundmaskenpflicht im Gesundheitswesen in Belgien fällt weg

Die Gesundheitsminister aus Bund, Ländern und Regionen in Belgien haben beschlossen, die Mundmaskenpflicht in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen aufzuheben. Diese Pflicht besteht seit Beginn der Coronapandemie. Allerdings wird empfohlen, in der nächsten Zeit weiter eine Mundmaske bei Kontakten mit Patienten zu tragen.

Die Gesundheitsminister in Belgien legen eine ganze Reihe an Empfehlungen zu diesem Thema vor, die allerdings von den möglicherweise zirkulierenden Viren, wie z.B. Covid 19 oder die Grippe, anhängen.

Die Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen können zudem selbst beschließen, wie sie damit umgehen. Sie können auch strengere Maßnahmen ergreifen, als die Empfehlungen der Minister vorgeben, wie Bundesgesundheitsminister Frank Van den Broucke (Vooruit) sagt: „Die Zeit liegt hinter uns. Es steht den Gesundheitseinrichtungen aber frei, ihre eigenen Regeln anzuwenden. Wenn sie eine Mundmaskenpflicht als notwendig erachten, dann dürfen sie dies noch stets auferlegen.“  

Wenn die noch aktive Corona- und Grippewelle zu Ende sind, dann sind Mundmasken im Pflege- und Gesundheitsbereich überhaupt nicht mehr erforderlich, so der Gesundheitsminister, nur noch bei Patienten mit Atemwegserkrankungen und Immunschwäche. 

Empfehlungen:

Niveau 1 bedeutet, dass die epidemiologische Lage unter Kontrolle ist. Mundmasken werden nicht mehr als notwendig erachtet. Sie bleiben bei Patienten mit Atemwegserkrankungen und Immunschwäche empfohlen;

Niveau 2 (gilt aktuell noch) bedeutet, dass noch verschiedene Viren, die Atemwege angreifen können (Corona, Grippe, RSV) zirkulieren. Mundmasken sind bei Kontakten zwischen dem Pflegepersonal und Patienten bzw. zwischen Patienten untereinander dringend empfohlen.

Niveau 3 bedeutet, dass die Zirkulation von Viren sehr hoch ist (hoher Druck auf Krankenhäuser und Hausärzte) und dass Mundmasken für alle und in jedem Bereich des Gesundheitswesens dringend empfohlen werden. Dann soll auch gewährleistet sein, dass sich das Pflegepersonal gegenseitig schützt. 

Meist gelesen auf VRT Nachrichten