NLP Timeline: Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft neu gestalten |
  • NLP TIMELINES - VERGANGENHEIT, GEGENWART UND ZUKUNFT NEU GESTALTEN

    Wie Sie Zeit organisieren und dies für Weiterentwicklung nutzen können

NLP Timelines

Wissen Sie, wie Sie mental zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unterscheiden? Selbst wenn Sie dies nicht bewusst tun, gibt es eine dahinterliegende Logik, die möglicherweise vieles erklärt. Die Arbeit mit Timelines bietet nicht nur ein hilfreiches Erklärungsmodell, sondern sie bietet Ihnen die Möglichkeit, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aktiv zu gestalten.

Wie Sie Zeit organisieren

Jeder hat seine eigene Art und Weise, wie er Erinnerungen organisiert. Bei den meisten Menschen ist dies in Form einer Linie. Von wo nach wo sie verläuft, kann sehr unterschiedlich sein.

TIMELINES ELIZITIEREN

Sie können Ihre eigene Timeline (sowie die anderer) anhand eines einfachen Experimentes elizitieren.

Nehmen Sie eine Alltagserfahrung (wie z. B. Zähne putzen) und erinnern Sie sich an diese zu verschiedenen Zeitpunkten. Stellen Sie sic bildhaft vor, wie Sie heute Ihre Zähne geputzt haben, gestern, letzte Woche, letztenMonat, vor einem Jahr. Und dann morgen, nächste Woche, am Jahresende und nächstes Jahr.

Wahrscheinlich haben Sie für jede der Situationen ein Bild oder eine Szene vor Augen. Woher wissen Sie nun, in welche Zeit welches Bild gehört?

Damit Ihr Gehirn die Bilder entsprechend sortieren kann, braucht es Unterschiede in den Submodalitäten. Das heißt, es wird mindestens einen wesentlichen Unterschied darin geben, wie Sie sie repräsentieren. Die allermeisten Menschen organisieren Zeit durch unterschiedliche Positionen im Raum. Weitere Submodalitätsunterschiede können dazu kommen, wie zum Beispiel:

  • Größe
  • Helligkeit 
  • Deutlichkeit
  • Farbe
  • Bewegung oder Stillstand
  • Entfernung
  • ...

Natürlich kann es auch Submodalitätsunterschiede in anderen Wahrnehmungskanälen geben, wie die Lautstärke von Geräuschen oder die Intensität von Gefühlen.

Es gibt zwei häufig vorkommende Muster bei der räumlichen Anordnung von Bildern, die in unterschiedliche Zeiten gehören:

 

NLP lernen

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie mit Timeline arbeiten, persönliche Hindernisse und Blockaden überwinden und ein erfolgreiches, emotional unabhängiges und selbstbestimmtes Leben leben, ist eine NLP Ausbildung möglicherweise der richtige Schritt für Sie. Sprechen Sie uns an, wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Informations-Broschüre

Wenn Sie mehr über unsere Seminare erfahren möchten, können Sie hier unsere Informations-Broschüre als PDF anfordern.

Broschüre anfordern

Through Time (Durch-Zeit)

Wer seine Zeit Through Time organisiert, bei dem verläuft die Timeline von einer Seite zur anderen. Dabei ist die linke Seite in der Regel die Vergangenheit und die rechte die Zukunft (Achtung: es kann auch andersherum sein). Erfahrungsgemäß fällt es diesen Menschen oft leicht, Projekte zu planen und sie haben eine sehr gute sequentielle Vorstellung von der Zeit. Sie wissen zum Beispiel schnell, in welcher Reihenfolge Erinnerungen stattgefunden haben und was wann war. Auch haben sie ein gutes Vorstellungsvermögen, was die Abfolge von Ereignissen in der Zukunft anbelangt. Der Grund ist einfach: Sie sehen die gesamte Zeitlinie vor sich.

In Time (In-Zeit)

Der zweite Typ ist In Time. Hier verläuft die Timeline von hinten nach vorn. Hinter dem Menschen liegt die Vergangenheit und vor ihm die Zukunft. Er selbst steht meist in der Gegenwart.  Wer In Time organisiert, sieht nicht die komplette Vergangenheit und Zukunft vor sich, das erschwert ihm oft das Einhalten von Abgabeterminen, und eine zeitliche Planung bzw. das Einhalten von Zeiten hat weniger Relevanz. Dafür sind sie meist enger mit der Zeitlinie verbunden und erleben die Gegenwart assoziierter.

Es gibt auch andere Formen von Timelines, wie zum Beispiel V-förmige Timelines, bei denen die Vergangenheit oft vorne oder hinten links liegt, die Person selbst in der Gegenwart steht und die Zukunft wieder vorne oder hinten rechts liegt.

Übrigens: Oft finden Sie auch in der Sprache der Menschen Hinweise auf die Submodalitätsunterschiede zwischen Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit. Typische Ausdrücke sind zum Beispiel:

  • düstere Vergangenheit
  • strahlende Zukunft
  • in die Vergangenheit zurückgehen
  • in ferner Zukunft
  • in naher Zukunft
  • das liegt hinter mir
  • das liegt vor mir

TIMELINE-ARBEIT IM MODELL VON NLP

Im NLP arbeiten wir viel mit Timelines. Sie werden bereits einige Übungen kennen, in denen das Konzept Through Time genutzt wird und der Coachee sich auf einer imaginären Timeline bewegt, die zum Beispiel mit Karten markiert ist. Hinter ihm liegt die Vergangenheit, vor ihm die Zukunft, er selbst steht in der Gegenwart. Um unangenehme Erinnerungen zu verändern, lassen Sie ihn beispielsweise auf der Timeline zurück in die Vergangenheit gehen, bis er in der Situation angelangt ist und diese noch einmal assoziiert erlebt. Dann bitten Sie ihn, aus der Timeline zu treten und jedes negative Gefühl dort zu lassen. Sie fragen ihn nach der Ressource, die ihm in der Situation geholfen hätte und ankern diese (siehe Kapitel „Ankern“). Mit diesem Anker lassen Sie ihn über die Timeline erneut von der Gegenwart in die Vergangenheit zurückkehren und erleben, wie anders sich das Erlebnis mit dieser Ressource darstellt. Von dort führen Sie ihn wieder über die Timeline in die Gegenwart.

Eine andere Möglichkeit der Timeline-Arbeit besteht darin, Ressourcen außerhalb der Timeline zu ankern und von der Gegenwart mit in die Zukunft zu nehmen. Wie die Formate konkret funktionieren, lernen Sie im Practitioner und im Master.

Darüber hinaus hat die Nutzung von Zeit eine große Relevanz in der Sprache. Sie können sicher schon leicht die unterschiedliche Wirkung erkennen, wenn zum Beispiel ein Arzt zum Patienten sagt „Was ist das Problem, das Sie gehabt haben?“ im Vergleich zu „Was macht Ihnen Probleme?“

Timelines sind sehr relevant, wenn Sie mit Raumankern arbeiten. Sprechen Sie zum Beispiel über die Vergangenheit und die Zukunft und legen entsprechende Raumanker fest (indem Sie zum Beispiel darauf zeigen oder sich selbst dort positionieren), sollten diese die Timeline des anderen berücksichtigen. Sofern Sie diese nicht kennen oder mit Gruppen arbeiten, können Sie das allgemeine Through Time Muster nehmen (Vergangenheit links, Zukunft rechts).

Hinweis: Stehen Sie vor der Gruppe bzw. sitzen Sie einem anderen Menschen gegenüber, arbeiten Sie natürlich spiegelverkehrt. Das heißt, Ihre Zukunft (rechts von Ihnen) ist die Vergangenheit der oder des anderen (links aus ihrer/seiner Perspektive). Einen Raumanker für Zukunft legen Sie also von sich aus gesehen in Ihre Vergangenheit, damit sie aus Sicht der oder des anderen in der Zukunft liegt.


Lebenseinstellung schnell verbessern – MindChange Positive Grundhaltung

Dieses Audioprogramm hilft Ihnen, schnell und entspannt Ihren inneren Filter so einzustellen, dass Sie automatisch zunächst das Positive entdecken und negative Denkmuster ablegen sowie mehr Lebensfreude erfahren. Wenn es dann für Sie gut und richtig ist, können Sie immer noch gern bewusst nach Verbesserungsmöglichkeiten Ausschau halten.

Sie werden schnell merken, dass die Menschen in Ihrer Umgebung positiver auf Sie reagieren werden, da Sie aus einer positiven Grundschwingung heraus handeln.

für 29,95 € im Shop

 

 


SELBSTVERTRAUEN TURBO BOOSTER

Endlich ist Schluss mit zögerlichem, verunsichertem Verhalten. Das Hören dieses Audioprogramms hilft Ihnen schnell und einfach dabei, sich selbstbewusst, sicher und souverän zu fühlen und entsprechend aufzutreten.

Für 29,95 € im Shop

Kostenloses NLP 10-WOCHEN-PROGRAMM

Wollen Sie mehr über NLP erfahren, herausfinden, was NLP Ihnen bringen kann? Oder einen Vorgeschmack auf die Themen im Seminar bekommen?

Externer Link

HABEN SIE FRAGEN?

Welche Fragen haben Sie an uns?

Schreiben Sie uns eine Nachricht oder kontaktieren Sie uns unter +49 (0)40 229 444 10.

Wir rufen Sie gerne zurück.

Zum Kontaktformular

Broschüre

Wenn Sie mehr über unsere Seminare erfahren möchten, können Sie hier unsere Informations-Broschüre als PDF anfordern.

Broschüre anfordern

SELBSTVERTRAUEN STEIGERN

Selbstvertrauen ist weder Glück noch Zufall. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Selbstbewusstsein gezielt und effektiv trainieren.

Artikel lesen

PERSÖNLICHE ANZIEHUNGSKRAFT STEIGERN

Charisma ist kein Zufall und auch keine Glückssache! Das Hören dieses Audioprogramms hilft Ihnen, schnell und einfach Ihre persönliche Anziehungskraft zu steigern. So bringen Sie die Ergebnisse in Ihr Leben, die Sie sich wünschen.

Für 29,95 € im Shop

SUBMODALITÄTEN

Submodalitäten sind der Schlüssel zum Verändern Ihres Erlebens. Mit Submodalitäten können Sie Ihren eigenen Zustand gezielt steuern.

Artikel lesen

AUGENZUGANGSHINWEISE

Wollen Sie schnell erkennen, wie Ihr Gegenüber denkt? Oder Ihre eigenen Gedankenprozesse unterstützen? Dann nutzen Sie Augenzugangshinweise.

Artikel lesen

REFRAMING

Wie wäre es, wenn Sie Ihren Zustand und den anderer innerhalb kürzester Zeit positiv verändern könnten? Reframing ist ein nachhaltiger Weg, um neue, positivere Perspektiven zu gewinnen.

Artikel lesen

NEU: Unser Buch-Tipp rund um NLP

Besser verstehen, motivieren und führen – entdecken Sie die 10 Programme, die jeden Menschen steuern.

Jetzt mehr erfahren