Safety First: Unsere Maßnahmen für deine Sicherheit

Was macht EVENTIM, damit Veranstaltungen für Nutzer in Zeiten von Corona sicherer werden?

Im Moment sind noch keine Events erlaubt. Dennoch arbeiten wir hinter den Kulissen an technischen und organisatorischen Innovationen für die Zeit, wenn sich Konzertsäle, Arenen und Festivalgelände wieder füllen dürfen. Wann und in welchem Umfang dies sein wird und welche gesetzlichen Bestimmungen dann gelten, wissen auch wir aktuell leider nicht. Inzwischen sind aber bereits viele smarte Konzepte entwickelt worden, damit Fans Konzerte in Zukunft sicher und unbeschwert besuchen können. Welche davon künftig wo und in welchem Umfang eingesetzt werden, wird von der jeweiligen Situation abhängen.

Unsere Maßnahmen für deine Sicherheit rund um die Veranstaltungsstätte

  • Kontaktloser oder kontaktreduzierter Zutritt zu Veranstaltungen zum Teil mit RFID-Technologie, Selbst-Scannern und Drehkreuzen
  • Timed Entry: zeitlich priorisierter Eintritt, um Menschenmengen zu vermeiden
  • Mobile Tickets – dein Handy ist die Eintrittskarte
  • Social Distancing – Live Erlebnisse mit empfohlenem Abstand
  • Infektionsketten nachverfolgen mit komfortabler Datenerfassung vor dem Event
  • Hygiene-Maßnahmen je nach Vorgabe der Gesundheitsämter (Desinfektion, Mund-Nasenschutz etc.)

Mit welchen Möglichkeiten wird ein sicherer Zugang gewährleistet?

EVENTIM bietet den Veranstaltern Systeme für den kontaktlosen oder kontaktreduzierten Zutritt zu Veranstaltungen an. Zum Teil mit RFID-Technologie, Selbst-Scannern und automatisierten Drehkreuzen. Der Veranstalter hat die Möglichkeit, priorisierte Zeitfenster für den Eintritt zu bestimmen (Timed Entry). Je nach Möglichkeit der Veranstaltungsstätte wird er hier alles tun, um dir einen sicheren Zutritt zum Event zu gewährleisten. EVENTIM arbeitet aktuell ebenfalls an technischen Lösungen zur Erfassung digitaler Gesundheitsnachweise.


Was ist Entry Rate Monitoring und wie macht es eine Veranstaltung sicherer?

Mittels Kameratechnik kann der Veranstalter sehen, wo sich viele Menschen bewegen und vor allem, wie viele sich bei Einlass oder Ende der Veranstaltung an den Ein- und Ausgängen befinden. Große Menschenansammlungen können so frühzeitig erkannt und umgeplant werden.


Was macht EVENTIM, um Social Distancing zu unterstützen?

Wir haben unseren Seatmap-Algorithmus angepasst. Wenn du jetzt einen Sitzplatz buchst, berechnet das System automatisch den empfohlenen Abstand zwischen Sitzplätzen. Natürlich werden die erforderlichen Abstände auch während des Eintritts eingehalten und auch wenn die Veranstaltung zu Ende ist.

Was bietet EVENTIM zur Nachverfolgung von Infektionsketten an?

EVENTIM bietet Veranstaltern drei unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfolgung von Infektionsketten an: Check-In, die Erfassung der Kontaktdaten und die Personalisierung von Tickets. Mit EVENTIM.CheckIn übermitteln Besucher via App ihre Daten schon vor dem Event einfach und sicher. Alternativ können die Kontaktdaten aber auch beim Besuch des Events erfasst werden. Beim personalisierten Ticket ist keine zusätzliche Erfassung der Kontaktdaten nötig. Die Eintrittskarte ist zugleich die Identifikation für den Besucher.

Finanzielle Sicherheit nach dem Ticketkauf

Werden Events abgesagt oder verlegt, können wir den gesamten Prozess technisch rückabwickeln. Der Veranstalter entscheidet, welche Möglichkeiten er für die Rückabwicklung wählt. Möglicherweise wird der Veranstalter hier auf einen Veranstaltergutschein zurückgreifen. Ändern sich deine persönlichen Pläne, kannst du dein Ticket über fanSALE weiterverkaufen. Unsere Ticketversicherung greift, wenn du spontan krank wirst oder dein öffentliches Verkehrsmittel massive Verspätungen hat (hierzu bitte die geltenden Versicherungsbestimmungen beachten).

Live Streamings

Natürlich arbeiten wir stetig auch an digitalen Konzert- und Show-Erlebnissen, die du bequem zu Hause genießen kannst. Regelmäßig erwartet dich bestes Live Entertainment der unterschiedlichsten Künstler in hochauflösender Video- und Tonqualität.

Welche Veranstaltungen wir aktuell anbieten, kannst du hier sehen.

FAQ – Zusätzliche Fragen, die uns im Rahmen der Corona-Pandemie häufig gestellt werden

Ist mein Event sicher?
Die Veranstalter und wir werden alles tun, damit dein Konzerterlebnis so sicher und unbeschwert wie möglich ist. Lies oben, welche Möglichkeiten EVENTIM den Veranstaltern anbietet.

Warum kann EVENTIM Maßnahmen nicht garantieren?
Weil wir im Auftrag der Veranstalter arbeiten. Wir bieten sehr viele Lösungen und Maßnahmen an – allerdings entscheidet allein der Veranstalter, welche er umsetzen kann und möchte.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zur Sicherheit, Maßnahmen etc. habe?
Der Veranstalter kann dir hier genau Auskunft geben. Du findest den Namen des Veranstalters in den meisten Fällen auf deiner Eintrittskarte.

Wer entscheidet über eine Absage?
Die Entscheidung über Absagen oder Verlegungen werden vom Veranstalter getroffen. Beauftragt er EVENTIM mit der Rückabwicklung, übernehmen wir diese für dich.

Welche Veranstaltungen sind erlaubt?
Aktuell sind leider keine Veranstaltungen gestattet. Bei uns findest du deshalb aktuell nur Events, die weit in der Zukunft liegen.

Welche Kontaktdaten werden verarbeitet? Sind meine Daten sicher?
Wir erheben nur die Daten, zu deren Erfassung wir nach Aufforderung der Gesundheitsämter verpflichtet sind. Natürlich sind deine Daten bei uns in verantwortungsvollen Händen. Weitere Informationen zum Umgang mit Daten findest du hier.

Bietet EVENTIM Corona Schnelltests an? Führt diese durch?
Nein, sofern Schnelltests für ein Event erforderlich werden, wird der Veranstalter hierzu Entscheidungen treffen.

Gibt es Alkohol?
Hier können wir gerade nur spekulieren. Es ist möglich, dass zusätzlich zur allgemeinen Maskenpflicht auch ein Alkoholverbot auf Konzerten ausgesprochen wird. Hierzu halten wir dich auf dieser Seite auf dem Laufenden.

Darf getanzt werden?
Sofern alle Hygienemaßnahmen eingehalten werden können, spricht aus unserer Sicht gar nichts gegen Tanzen beim Event.

Darf ich mit Schnupfen, Husten oder Erkältungssymptomen eine Veranstaltung besuchen?
Hier appellieren wir an dein Verantwortungsbewusstsein für deine Mitmenschen und natürlich für dich selbst. Mit Erkältungssymptomen solltest du keine Veranstaltung besuchen.

*Alle Maßnahmen die CTS EVENTIM anbietet, obliegen der finalen Entscheidung des Veranstalters. Nicht alle angebotenen Maßnahmen sind in allen Veranstaltungsstätten möglich.