Bis ans Ende der Welt (D/F/AUS, 1991)

  • bis-ans-ende-der-welt-special-edition-final.jpg

    Zitat

    Der Film beginnt im November 1999 mit der Nachricht, ein indischer Satellit mit nuklearem Material an Bord sei außer Kontrolle geraten und nähere sich der Erde. Es besteht Grund zur Sorge, dass durch einen Absturz Teile der Menschheit und weite Landstriche verseucht werden könnten. Die USA planen, den Satelliten abzuschießen, was auf breiten internationalen Protest stößt, da man eine Kettenreaktion mit unvorhersehbaren Folgen befürchtet. Dieser Konflikt begleitet den ganzen Film und beeinflusst immer punktuell die Entwicklung, ist jedoch nicht die zentrale Handlung.

    Erzählt wird die Geschichte der jungen, attraktiven Claire Tourneur aus der Perspektive ihres Ex-Freundes, des Schriftstellers Eugene Fitzpatrick. Sie hat sich vor kurzem von ihm getrennt und ist nun ziellos von Party zu Party unterwegs auf der Suche nach einem Sinn und einer Aufgabe. Als sie in einen Verkehrsstau gerät, der aus der Massenpanik wegen des Satelliten entstanden ist, setzt sie ihre Fahrt auf Nebenstraßen fort und kollidiert dort mit dem Wagen zweier Krimineller, die eine Bank auf dem Flughafen Nizza ausgeraubt haben. Claire erklärt sich dazu bereit, für einen großen Anteil die Beute nach Paris zu bringen. Unterwegs nimmt sie einen gewissen Trevor McPhee im Auto mit, der offenbar verfolgt wird, und verliebt sich sofort in ihn.

    Claire liefert das Geld bei ihrem Freund in Paris ab, nimmt ihren Anteil und begibt sich damit auf die Suche nach Trevor. Der deutsche Detektiv Phillip Winter unterstützt sie dabei. Unterwegs finden sie heraus, dass Trevors richtiger Name Sam Farber lautet. Sam wird wegen diverser krimineller Vorwürfe in aller Welt gesucht, auf seinen Kopf steht eine hohe Belohnung. Es folgt eine Verfolgungsjagd rund um den Globus. Sam hat schließlich Claire, Eugene, einen der zwei Bankräuber sowie diverse Kopfgeldjäger und Winter, der auch auf die Belohnung spekuliert, im Schlepptau, die durch witzige Zufälle immer wieder aufeinandertreffen und sich wieder trennen. Stationen sind unter anderem Berlin, Lissabon, Moskau, Wladiwostok, Tokio, San Francisco sowie zuletzt der australische Busch.

    ...

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bis_ans_Ende_der_Welt_(1991)


    Zitat

    Der längste Sci-Fi-Film der Welt: Dieser Kino-Flop wurde erst in einer 5-Stunden-Fassung (!) zum Kult

    Der längste Sci-Fi-Film der Welt: Dieser Kino-Flop wurde erst in einer 5-Stunden-Fassung (!) zum Kult
    Die ursprüngliche Fassung von „Bis ans Ende der Welt“ dauerte 20 (!) Stunden. Im Laufe der Jahre wurden daraus eine gefloppte 158-Minuten-Kinofassung – und…
    www.filmstarts.de

    R.I.P. Steve Jobs, Robin Williams, Udo Jürgens, Demis Roussos, Joe Cocker, Leonard Nimoy, Christopher Lee, Omar Sharif, Satoru Iwata, Achim Mentzel, David Bowie, Prince , Muhammad Ali, Götz George, Bud Spencer, Tamme Hanken, Manfred Krug, Robert Vaughn, George Michael, Carrie Fisher, John Hurt, Roger Moore, France Gall, Aretha Franklin, Burt Reynolds, Montserrat Caballé, Stan Lee, Doris Day, Karel Gott, Ariane Carletti, Jan Fedder & Akira Toriyama !