Neu:
19,46€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 29. Mai für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 28. Mai. Bestellung innerhalb 5 Stdn. 8 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 29. Mai für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 28. Mai. Bestellung innerhalb 5 Stdn. 8 Min.
Auf Lager
19,46 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
19,46 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Zahlung
Sichere Transaktion
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Sehr gut erhalten, 3-7 Tage Lieferzeit
GRATIS Lieferung 31. Mai - 1. Juni. Bestellung innerhalb 11 Stdn. 8 Min.. Details
Nur noch 1 auf Lager
19,46 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
19,46 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch ZOXS GmbH. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

Zurück in die Zukunft - Trilogie (Remastered) [Blu-ray]

4,8 4,8 von 5 Sternen 2.314 Sternebewertungen
Amazons Tipp empfiehlt hoch bewertete Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sofort versendet werden können.
Amazons Tipp

19,46 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Weitere Versionen auf Blu-ray Edition Disks
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Blu-ray
22. Oktober 2020
4
19,46 €
19,46 € 15,00 €
Blu-ray
17. Dezember 2020
Special Edition
7
299,90 €
Blu-ray
17. Dezember 2020
Special Edition
7
Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"19,46 €","priceAmount":19.46,"currencySymbol":"€","integerValue":"19","decimalSeparator":",","fractionalValue":"46","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"EodVYG9Nx9ymf02%2Fyvh97En8aTQcDvqfk7QfVcWMKcaRbjw7GPfSRsT%2BN5IpShpklfvtojBCis4LRjiwfgiBT9lV2t32QFCmSCWVgDkGMzy2pMKKgfYYE6gHA0N6BMfuxWf3Npi07dQ%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"17,99 €","priceAmount":17.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"17","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"EodVYG9Nx9ymf02%2Fyvh97En8aTQcDvqfKygtg%2FIPj2rAlsVPmEyIHzF2zFHo5qnfOqdkgNUy1y%2Fn14woPF57fX%2B0tp2Js%2B8vUFaziLmxuYfuqOZRhhYULAaPpQI0byuusMzfW4So6BBHRfjFoX5emNG8bVspHYUHx%2BGy6GyWx1kZWao%2Bn9i5hg%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Genre Spielfilm, Komödie, Science Fiction
Format Breitbild
Beitragsverfasser Glover, Crispin, Thompson, Lea, Lloyd, Christopher, Zemeckis, Robert, Wilson, Thomas F., Fox, Michael J. Mehr anzeigen
Laufzeit 5 Stunden und 42 Minuten

Wird oft zusammen gekauft

19,46€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
+
21,97€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Control
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibung des Herstellers

1
1

Christopher Lloyd

Als der Wissenschatfler Dr. Emmett „Doc“ Brown nach einem kleinen Unfall wieder zu sich kam, hatte er die Idee vom Fluxkompensator, der Reisen in die Zeit überhaupt erst möglich macht. Diese Zeitmaschine baut er 30 Jahre später in einen DeLorean.

1

Michael J. Fox

Um sein Leben zu retten, flüchtet Marty mit dem DeLorean ins Jahr 1955, in dem er zufällig seinen Eltern begegnet und damit die Zukunt ändert. In der Vergangenheit und Zukunft rückt Marty Geschehnisse zurecht, um das Glück seiner Familie und seines Freundes „Doc“ zu gewährleisten.

1

Thomas Francis Wilson Junior

Biff, Giff und Buford Tannen sind in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Martys Widersacher und landen alle drei in einem Misthaufen.

1

Lea Thompson

Martys Mutter Lorraine sollte eigentlich seinen Vater pflegen und sich dabei in ihn verlieben. Unglücklicherweise nimmt Marty dessen Platz ein.

1

Crispin Glover

Durch Martys Auftauchen im Jahr 1955 ist sein Vater George dazu gezwungen um Lorraine zu kämpfen. Der neu erworbene Mut verändert auch seine Zukunft.

1

Mary Steenburgen

Im Wilden Westen rettet „Doc“ die Lehrerin Clara Clayton vor dem Absturz in die „Clayton“-Schlucht - die natürlich niemals diesen Namen erhalten wird.

1

Weitere Kultfilme auf DVD & Blu-ray!

1

Indiana Jones - 4 Filme

1

Jurassic Park

1

E.T. - Der Außerirdische

Inhalt

Indy schreckt vor keiner Gefahr zurück, um verborgene Schatze zu bergen ...

Inhalt

Die Dinosaurier im Jurassic Park geraten außer Kontrolle.

Inhalt

Ein kleiner Außerirdischer wurde versehentlich auf der Erde zurückgelassen.

Erhältlich auf

DVD und Blu-ray

Erhältlich auf

DVD und Blu-ray

Erhältlich auf

DVD, Blu-ray und 4K Ultra HD

Produktbeschreibungen

Erlebe die ultimative Zeitreise mit der "Zurück in die Zukunft"-Trilogie!Begleite Marty McFly (Michael J. Fox) und Doc Brown (Christopher Lloyd) auf ihrem Abenteuer im DeLorean der besonderen Art! Auf dieser 4-Disc-Edition prallen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in atemberaubender High Definition aufeinander. Neben den drei unvergesslichen Filmen kommt jede Menge neues Bonusmaterial auf einer separaten Disc hinzu, die extra für die "Zurück in die Zukunft"-Trilogie zusammengestellt wurde! Die Zeit vergeht wie im Flug - immer und immer wieder ...Enthält die drei Filme sowie eine Bonusdisc!

Bonusmaterial:
Das Hollywood Museum auf den Spuren von "Back to the Future"; "Back to the Future": Hinter den Kulissen des Musicals; Eine andere Zukunft: Wiederentdeckte Casting-Tapes; Würdest du in den "Back to the Future"-Filmen überleben?; Geschichten aus der Zukunft - Dokumentation in sechs Teilen; und mehr!

Produktinformation

  • Seitenverhältnis ‏ : ‎ 16:9 - 1.85:1, 16:9 - 1.77:1
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 17,2 x 13,6 x 1,4 cm; 145 Gramm
  • Regisseur ‏ : ‎ Zemeckis, Robert
  • Medienformat ‏ : ‎ Breitbild
  • Laufzeit ‏ : ‎ 5 Stunden und 42 Minuten
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 22. Oktober 2020
  • Darsteller ‏ : ‎ Lloyd, Christopher, Fox, Michael J., Glover, Crispin, Wilson, Thomas F., Thompson, Lea
  • Untertitel: ‏ : ‎ Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch, Spanisch, Portugiesisch
  • Sprache, ‏ : ‎ Italienisch (DTS 5.1), Deutsch (DTS 5.1), Englisch (DTS 5.1)
  • Studio ‏ : ‎ Universal Pictures Germany GmbH
  • ASIN ‏ : ‎ B08DSYPHZM
  • Herkunftsland ‏ : ‎ Deutschland
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 4
  • Kundenrezensionen:
    4,8 4,8 von 5 Sternen 2.314 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,8 von 5 Sternen
4,8 von 5
2.314 weltweite Bewertungen
Sci-Fi Humor Klassiker im besten Gewand
5 Sterne
Sci-Fi Humor Klassiker im besten Gewand
Rezension bezieht sich auf die UHD-BD Trilogie in der D-Card Amaray VÖ, vom 14. Januar 2021Die "Zurück in die Zukunft"-Trilogie ist wohl DER Sci-Fi Klassiker der 80er Jahre.Entstanden zwischen 1985 und 1990 machten sie nicht nur Michael J. Fox zum Superstar, sondernschufen DIE Zeitreisekomödie schlechthin. Ich kann mich nicht erinnern, danach etwas vergleichbares gesehen zu haben.Im Oktober 2020 wurden zum 35.jährigen Jubiläum die erste Edition der Filme als remasterte UHD-BD und BD im Steelbook und weiterenEdition veröffentlicht, die schnell vergriffen waren.Zudem wurden über Tonfehler der deutschen Tonspur auf den UHD-BDs geklagt.Zum 14.Januar erschienen die UHD-BDs dann auch noch mal als Amarays, im D-Card Schuber. Lt. Universal mit ausgetauschten Disks,ohne Tonfehler.Alle drei Filme sind ab 12 Jahren freigegeben. Es liegt jeweils ein Wendecover ohne FSK Aufkleber bei.Teil 119852-Disk Set: UHD-BD und BDRegie: Robert ZemeckisProduzent: Steven Spielberg Frank MarshallHauptrollen: Michael J.Fox,Christopher Lloyed, Lea Thompson,Claudia Wells, Thomas F.WilsonDolbyVision,HDR10+,HDR10Dolby Atmos Deutsch und EnglischAR: 1.85:1RT: 116 minTV erkennt Dolby Vision bereits ab dem Universal LogoTV erkennt nur 8-Bit und Farbraum RGB.Die Bildqualität ist beeindruckend. Es liegt leichtes Filmkorn vor, teils mehr, teils weniger, nie störend.Die Farben sind kräftig und natürlich. Schärfe und Details sind sehr gut.Schwarzwert ist sehr gut.Die Restaurierung beschert dem Film eine, in dieser Form, noch nie dagewesene Qualität.Der SciFi Klassiker aus 1985 kann noch heute begeistern. Nicht nur aus Nostalgiegründen.Der Film ist sehr gut gealtert. Selbst die Effekt lassen sich noch sehen und wurden durch das Restaurieren weiterhinwunderbar in den Film integriert.Mit Huey Lewis als High School Band Audition Judge (uncredited): "Vielen Dank, aber ihr seid uns zu laut"!(Huey Lewis and the News steuerten den Titelsong "Power of Love" bei.)Ton: Deutsch/Englisch in Dolby Atmos:Bereits in der Eröffnungsszene mit den Uhren in Doc Brown's Haus spielt Dolby Atmos, auch in deutschen Ton Spur schön auf.Spätestens um 8 Uhr, wenn alle Uhren klingeln, kommen die Geräusche von überall, auch von oben.Der Klang ist ausgewogen, die Stimmen bleiben brav im Center, wo sie hingehören, der Bass übertreibt nicht, sondern unterstreicht sehr gut.Szene mit den Libyern auf dem Parkplatz des Einkaufcenters:Die englische Dolby Atmos Spur klingt wärmer und bietet noch ein wenig mehr Surround als die deutsche Spur.Diese wiederum klingt härter. Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen, welcher Core hier verwendet wurde.Insgesamt ist die deutsche Atmos Spur ok, die englische ist zu bevorzugen.Bereits die UHD-BD des ersten Teils ist mit Bonusmaterial gespickt:Jede Menge Interviews und Erinnerungen an die Entwicklung und Produktion des Films. Die Hauptdarsteller, entfallene Szenen, etc.Alles sehr interessant, offenbart es doch diverse Einsichten und Hintergrundinfos zum Film allgemein, der Technik, den Effekten,der Darsteller, der Musik, etc.Das Bonus Material ist von 2010, in unterschiedlicher Qualität, auf Englisch, mit UT.Die Fortsetzungen Teil 2 und Teil 3 bildeten damals 1989 ein Novum, waren es doch die ersten Sequels, die gleichzeitig gedrehtwurden.Teil 2 kam 1989 und Teil 3 1990 ins Kino.Im zweiten Teil übernahm Elisabeth Shue die Rolle der Jennifer (Marty's Freundin). Ansonsten blieb der Cast weitestgehend gleich.2-Disk Set: UHD-BD und BDFilm: 1989Regie: Robert ZemeckisProduzent: Steven Spielberg Frank MarshallHauptrollen: Michael J.Fox,Christopher Lloyed, Lea Thompson, Elisabeth Shue,Laufzeit: 108 minAR: 1.85:1HDR: DolbyVision,HDR10+,HDR10Ton: UHD: Deutsch/Englisch Dolby Atmos, BD: Deutsch DTS Digital Surround 5.1, Englisch DTS-HD MA5.1Bildqualität:Ist ebenso gut wie beim ersten Teil. Allerdings sind hier, vermutlich altersbedingt, oder wegen anderer Effekte, Kameras manche Szenewirkt aufgesetzt, deplatziert, gleiches gilt für die Effekte.Insgesamt fühlt sich der Film inhaltlich ein wenig bemüht an, obwohl ihm zu seiner Zeit bescheinigt wurde, vom Handlungsverlauf hereine mögliche Zeitreise mit all ihren Verwirrungen sehr realistisch darzustellen.Keine Ahnung. Er gehört wie der dritte Teil dazu und ist in der vorliegenden Fassung mit der, z.Zt., bestmöglichen Bildqualitätzu sehen.Teil 3:3-Disk-Set: 4K-UHD,BD und Bonus BDFilm: 1990Regie: Robert ZemeckisProduzent: Steven Spielberg Frank MarshallHauptrollen: Michael J.Fox, Christopher Lloyed, Lea Thompson, Elisabeth Shue, Mary SteenburgenLaufzeit: 118 minAR: 1.85:1Ton: UHD: Deutsch/Englisch Dolby Atmos, BD: Deutsch DTS Digital Surround 5.1, Englisch DTS-HD MA5.1HDR: HDR10,HDR10+,DolbyVisionTeil 3Spielt dann im Wilden Westen 1885Geschaut auf 100" Leinwand mit Optoma UHD Projektor und Sony UBP-X800Hier wird bei den Infos sowohl rec.2020 als auch Farbunterabtastung (subsampling) 4.2.2 angegeben.(Im Gegensatz zum TV)Das Bild ist der Hammer. Obwohl beide Geräte nur HDR10 unterstützen, sind Schärfe, Details und Farben hervorragend.Kein störendes Bildrauschen, aber auch kein sichtbares DNR.Die Geschichte wird hier sehr schön abgerundet und beendet.Die UHD ist ebenfalls vollgestopft mit Extras wie die beiden ersten Teile auch.Teils unterschiedliche Qualitäten, alles sehr interessant. Von 2010. Interviews, Berichte, etc. rund um die Entstehung.Allerdings beginnen sich bereits einzelne Passagen, bzw. Berichte zu wiederholen.Dem Set liegen die Filme jeweils auch als Blu-Ray bei.Die beiliegenden BDs sind keine schnöden Re-Packs, sondern basieren auf dem neuen 4K-Transfer.Für Nicht-UHD-Besitzer bedeutet das, dass der Erwerb der Remasterten BD-Trilogie qualitativ eine Verbesserung darstellt.Ton:Die Tonfehler, lt. diesen Foren Einträgen:hifi-forum de /viewthread-210-822 punkt h t m lThread start:" #14 erstellt: 24. Okt 2020, 16:28Übersicht der bisherigen Tonfehler auf den UHDs der Zurück in die Zukunft TrilogieTeil 1:Bei Timecode 01:07:42 fehlt auf der UHD das „Uhhh“, welches auf der beiliegenden BD vorhanden ist.Ab Timecode 01:51:30 fehlt auf der UHD ein ganzer Teil vom Satz „(Hey Doc, wir sollten noch ein Stück ...) zurücksetzen. Auf der Straße schaffen wir sonst nie die 140.“ Auf der beiliegenden Blu-ray Disc ist der Satz vollständig zu hören.Teil 2:Time Code 22:47f "[Jetzt] kann ich nicht mehr verlieren."; das "Jetzt" ist auf der UHD-BD nicht zu hören.Time Code 50:34f "... auf dem Oak Park Fried[hof]."; das "hof" wird auf der alten Blu-ray vom Donner übertönt, ist aber noch leicht hörbar. Auf der UHD ist da nichts mehr.Time Code 96:37f "[G]anz recht, Marty! Das nennt man den..."; das "ganz" klingt sowohl auf der BD als auch auf der UHD-BD etwas abgehackt.Time Code 71:20f fehlen in der dt. Spur einfach mal alle Off-Rufe von Biffs Oma! ("Biff?! Biff?! Wo gehst du denn jetzt hin, Biff?" /"Wann bist du wieder zu Hause?" / "Vergiss nicht, das Licht in der Garage auszumachen!"). Dreht man hier den Pegel extrem hoch, kann man zumindest noch „.... Licht ...“ leicht hören und das „aus“ erahnen. Da sind wir dann aber in Bereichen, wo der restliche Ton in der Lautstärke jenseits von Gut und Böse ist.Teil 3:Bei Timecode 00:10:44 sagt er "(Hah) Ich glaub mit dem Knall haben Sie die Toten aufgeweckt" Das „Hah“ kommt auf der UHD gar nicht vor, auf der BD ist es vorhanden. Hab es gerade gecheckt."Thread EndeMeine persönlichen Vergleiche zwischen Bild und Ton (Fehler) zwischen UHD und BD, wie ich sie auch bildlich in meiner Video Rezensiondargestellt habe:Im ersten Teil konnte ich von den Tonfehlern, die z.B. in diesem Forum genannt werden, nichts mehr findenIm zweiten Teil konnte ich von den genannten 4 Tonfehlern zwei bestätigen, also nach wie vor vorhanden, zwei weitere allerdings nicht.Da klang alles einwandfrei.Im dritten Teil, bisher ein genannter Fehler, ist nicht mehr vorhandenIn jedem Fall handelt es sich um Fehler, die mir vermutlich überhaupt nicht aufgefallen wären, hätte ich es nicht gewusst.Ich habe es mit den BDs verglichen. Auf den beiliegenden BDs sind die Tonfehler genauso vorhanden.Keine Garantie der Richtigkeit, bzw. Vollständigkeit der bemängelten Stellen!!Bonus Blu-Ray:Dem dritten Teil liegt eine Bonus-BD bei, die zusätzliches Material enthält. Die BD selbst ist lt. Aufdruck von 2020, dieBeiträge, zumindest teilweise, sind aber bereits von 2015 (30.jähriges Jubiläum)Im Fazit zu dieser VÖ:Zum (momentanen) Preis von 45,- € bekommt man die remasterte Trilogie auf UHD-BD und BD und vollgepackt mit sehr interessantemBonus Material, in der, z.Zt., bestmöglichen Qualität.Wer keinen UHD Player besitzt, kann getrost zu den remasterten und hochqualitativen Blu-Rays greifen. (als Trilogie erhältlich)Ich, für meinen Teil, bin mit dieser VÖ in den simplen Amarays im D-Card Schuber völlig zufrieden.Und jetzt, was ich immer sage: Wer die Filme kennt und schätzt, kann sie sich mit dieser VÖ in der z.Zt. bestmöglichen Bild- undTonqualitätin die Sammlung stellen.Wer die Filme noch nicht kennt, dem sei diese VÖ zum Entdecken wärmstens empfohlen. :)
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 30. Januar 2021
Rezension bezieht sich auf die UHD-BD Trilogie in der D-Card Amaray VÖ, vom 14. Januar 2021

Die "Zurück in die Zukunft"-Trilogie ist wohl DER Sci-Fi Klassiker der 80er Jahre.
Entstanden zwischen 1985 und 1990 machten sie nicht nur Michael J. Fox zum Superstar, sondern
schufen DIE Zeitreisekomödie schlechthin. Ich kann mich nicht erinnern, danach etwas vergleichbares gesehen zu haben.
Im Oktober 2020 wurden zum 35.jährigen Jubiläum die erste Edition der Filme als remasterte UHD-BD und BD im Steelbook und weiteren
Edition veröffentlicht, die schnell vergriffen waren.
Zudem wurden über Tonfehler der deutschen Tonspur auf den UHD-BDs geklagt.

Zum 14.Januar erschienen die UHD-BDs dann auch noch mal als Amarays, im D-Card Schuber. Lt. Universal mit ausgetauschten Disks,
ohne Tonfehler.

Alle drei Filme sind ab 12 Jahren freigegeben. Es liegt jeweils ein Wendecover ohne FSK Aufkleber bei.

Teil 1
1985
2-Disk Set: UHD-BD und BD
Regie: Robert Zemeckis
Produzent: Steven Spielberg Frank Marshall
Hauptrollen: Michael J.Fox,Christopher Lloyed, Lea Thompson,Claudia Wells, Thomas F.Wilson

DolbyVision,HDR10+,HDR10
Dolby Atmos Deutsch und Englisch

AR: 1.85:1
RT: 116 min

TV erkennt Dolby Vision bereits ab dem Universal Logo
TV erkennt nur 8-Bit und Farbraum RGB.

Die Bildqualität ist beeindruckend. Es liegt leichtes Filmkorn vor, teils mehr, teils weniger, nie störend.
Die Farben sind kräftig und natürlich. Schärfe und Details sind sehr gut.
Schwarzwert ist sehr gut.
Die Restaurierung beschert dem Film eine, in dieser Form, noch nie dagewesene Qualität.

Der SciFi Klassiker aus 1985 kann noch heute begeistern. Nicht nur aus Nostalgiegründen.
Der Film ist sehr gut gealtert. Selbst die Effekt lassen sich noch sehen und wurden durch das Restaurieren weiterhin
wunderbar in den Film integriert.
Mit Huey Lewis als High School Band Audition Judge (uncredited): "Vielen Dank, aber ihr seid uns zu laut"!
(Huey Lewis and the News steuerten den Titelsong "Power of Love" bei.)

Ton: Deutsch/Englisch in Dolby Atmos:
Bereits in der Eröffnungsszene mit den Uhren in Doc Brown's Haus spielt Dolby Atmos, auch in deutschen Ton Spur schön auf.
Spätestens um 8 Uhr, wenn alle Uhren klingeln, kommen die Geräusche von überall, auch von oben.
Der Klang ist ausgewogen, die Stimmen bleiben brav im Center, wo sie hingehören, der Bass übertreibt nicht, sondern unterstreicht sehr gut.
Szene mit den Libyern auf dem Parkplatz des Einkaufcenters:
Die englische Dolby Atmos Spur klingt wärmer und bietet noch ein wenig mehr Surround als die deutsche Spur.
Diese wiederum klingt härter. Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen, welcher Core hier verwendet wurde.
Insgesamt ist die deutsche Atmos Spur ok, die englische ist zu bevorzugen.

Bereits die UHD-BD des ersten Teils ist mit Bonusmaterial gespickt:
Jede Menge Interviews und Erinnerungen an die Entwicklung und Produktion des Films. Die Hauptdarsteller, entfallene Szenen, etc.
Alles sehr interessant, offenbart es doch diverse Einsichten und Hintergrundinfos zum Film allgemein, der Technik, den Effekten,
der Darsteller, der Musik, etc.
Das Bonus Material ist von 2010, in unterschiedlicher Qualität, auf Englisch, mit UT.

Die Fortsetzungen Teil 2 und Teil 3 bildeten damals 1989 ein Novum, waren es doch die ersten Sequels, die gleichzeitig gedreht
wurden.
Teil 2 kam 1989 und Teil 3 1990 ins Kino.

Im zweiten Teil übernahm Elisabeth Shue die Rolle der Jennifer (Marty's Freundin). Ansonsten blieb der Cast weitestgehend gleich.

2-Disk Set: UHD-BD und BD
Film: 1989
Regie: Robert Zemeckis
Produzent: Steven Spielberg Frank Marshall
Hauptrollen: Michael J.Fox,Christopher Lloyed, Lea Thompson, Elisabeth Shue,
Laufzeit: 108 min
AR: 1.85:1
HDR: DolbyVision,HDR10+,HDR10
Ton: UHD: Deutsch/Englisch Dolby Atmos, BD: Deutsch DTS Digital Surround 5.1, Englisch DTS-HD MA5.1

Bildqualität:
Ist ebenso gut wie beim ersten Teil. Allerdings sind hier, vermutlich altersbedingt, oder wegen anderer Effekte, Kameras manche Szene
wirkt aufgesetzt, deplatziert, gleiches gilt für die Effekte.
Insgesamt fühlt sich der Film inhaltlich ein wenig bemüht an, obwohl ihm zu seiner Zeit bescheinigt wurde, vom Handlungsverlauf her
eine mögliche Zeitreise mit all ihren Verwirrungen sehr realistisch darzustellen.
Keine Ahnung. Er gehört wie der dritte Teil dazu und ist in der vorliegenden Fassung mit der, z.Zt., bestmöglichen Bildqualität
zu sehen.

Teil 3:
3-Disk-Set: 4K-UHD,BD und Bonus BD

Film: 1990
Regie: Robert Zemeckis
Produzent: Steven Spielberg Frank Marshall
Hauptrollen: Michael J.Fox, Christopher Lloyed, Lea Thompson, Elisabeth Shue, Mary Steenburgen
Laufzeit: 118 min
AR: 1.85:1
Ton: UHD: Deutsch/Englisch Dolby Atmos, BD: Deutsch DTS Digital Surround 5.1, Englisch DTS-HD MA5.1
HDR: HDR10,HDR10+,DolbyVision

Teil 3
Spielt dann im Wilden Westen 1885
Geschaut auf 100" Leinwand mit Optoma UHD Projektor und Sony UBP-X800
Hier wird bei den Infos sowohl rec.2020 als auch Farbunterabtastung (subsampling) 4.2.2 angegeben.(Im Gegensatz zum TV)
Das Bild ist der Hammer. Obwohl beide Geräte nur HDR10 unterstützen, sind Schärfe, Details und Farben hervorragend.
Kein störendes Bildrauschen, aber auch kein sichtbares DNR.

Die Geschichte wird hier sehr schön abgerundet und beendet.

Die UHD ist ebenfalls vollgestopft mit Extras wie die beiden ersten Teile auch.
Teils unterschiedliche Qualitäten, alles sehr interessant. Von 2010. Interviews, Berichte, etc. rund um die Entstehung.
Allerdings beginnen sich bereits einzelne Passagen, bzw. Berichte zu wiederholen.

Dem Set liegen die Filme jeweils auch als Blu-Ray bei.
Die beiliegenden BDs sind keine schnöden Re-Packs, sondern basieren auf dem neuen 4K-Transfer.
Für Nicht-UHD-Besitzer bedeutet das, dass der Erwerb der Remasterten BD-Trilogie qualitativ eine Verbesserung darstellt.

Ton:
Die Tonfehler, lt. diesen Foren Einträgen:

hifi-forum de /viewthread-210-822 punkt h t m l

Thread start:
" #14 erstellt: 24. Okt 2020, 16:28
Übersicht der bisherigen Tonfehler auf den UHDs der Zurück in die Zukunft Trilogie
Teil 1:
Bei Timecode 01:07:42 fehlt auf der UHD das „Uhhh“, welches auf der beiliegenden BD vorhanden ist.
Ab Timecode 01:51:30 fehlt auf der UHD ein ganzer Teil vom Satz „(Hey Doc, wir sollten noch ein Stück ...) zurücksetzen. Auf der Straße schaffen wir sonst nie die 140.“ Auf der beiliegenden Blu-ray Disc ist der Satz vollständig zu hören.
Teil 2:
Time Code 22:47f "[Jetzt] kann ich nicht mehr verlieren."; das "Jetzt" ist auf der UHD-BD nicht zu hören.
Time Code 50:34f "... auf dem Oak Park Fried[hof]."; das "hof" wird auf der alten Blu-ray vom Donner übertönt, ist aber noch leicht hörbar. Auf der UHD ist da nichts mehr.
Time Code 96:37f "[G]anz recht, Marty! Das nennt man den..."; das "ganz" klingt sowohl auf der BD als auch auf der UHD-BD etwas abgehackt.
Time Code 71:20f fehlen in der dt. Spur einfach mal alle Off-Rufe von Biffs Oma! ("Biff?! Biff?! Wo gehst du denn jetzt hin, Biff?" /
"Wann bist du wieder zu Hause?" / "Vergiss nicht, das Licht in der Garage auszumachen!"). Dreht man hier den Pegel extrem hoch, kann man zumindest noch „.... Licht ...“ leicht hören und das „aus“ erahnen. Da sind wir dann aber in Bereichen, wo der restliche Ton in der Lautstärke jenseits von Gut und Böse ist.
Teil 3:
Bei Timecode 00:10:44 sagt er "(Hah) Ich glaub mit dem Knall haben Sie die Toten aufgeweckt" Das „Hah“ kommt auf der UHD gar nicht vor, auf der BD ist es vorhanden. Hab es gerade gecheckt."
Thread Ende

Meine persönlichen Vergleiche zwischen Bild und Ton (Fehler) zwischen UHD und BD, wie ich sie auch bildlich in meiner Video Rezension
dargestellt habe:
Im ersten Teil konnte ich von den Tonfehlern, die z.B. in diesem Forum genannt werden, nichts mehr finden
Im zweiten Teil konnte ich von den genannten 4 Tonfehlern zwei bestätigen, also nach wie vor vorhanden, zwei weitere allerdings nicht.
Da klang alles einwandfrei.
Im dritten Teil, bisher ein genannter Fehler, ist nicht mehr vorhanden
In jedem Fall handelt es sich um Fehler, die mir vermutlich überhaupt nicht aufgefallen wären, hätte ich es nicht gewusst.
Ich habe es mit den BDs verglichen. Auf den beiliegenden BDs sind die Tonfehler genauso vorhanden.

Keine Garantie der Richtigkeit, bzw. Vollständigkeit der bemängelten Stellen!!

Bonus Blu-Ray:
Dem dritten Teil liegt eine Bonus-BD bei, die zusätzliches Material enthält. Die BD selbst ist lt. Aufdruck von 2020, die
Beiträge, zumindest teilweise, sind aber bereits von 2015 (30.jähriges Jubiläum)

Im Fazit zu dieser VÖ:
Zum (momentanen) Preis von 45,- € bekommt man die remasterte Trilogie auf UHD-BD und BD und vollgepackt mit sehr interessantem
Bonus Material, in der, z.Zt., bestmöglichen Qualität.
Wer keinen UHD Player besitzt, kann getrost zu den remasterten und hochqualitativen Blu-Rays greifen. (als Trilogie erhältlich)
Ich, für meinen Teil, bin mit dieser VÖ in den simplen Amarays im D-Card Schuber völlig zufrieden.

Und jetzt, was ich immer sage: Wer die Filme kennt und schätzt, kann sie sich mit dieser VÖ in der z.Zt. bestmöglichen Bild- und
Tonqualität
in die Sammlung stellen.
Wer die Filme noch nicht kennt, dem sei diese VÖ zum Entdecken wärmstens empfohlen. :)
Kundenbild
5,0 von 5 Sternen Sci-Fi Humor Klassiker im besten Gewand
Rezension aus Deutschland vom 30. Januar 2021
Rezension bezieht sich auf die UHD-BD Trilogie in der D-Card Amaray VÖ, vom 14. Januar 2021

Die "Zurück in die Zukunft"-Trilogie ist wohl DER Sci-Fi Klassiker der 80er Jahre.
Entstanden zwischen 1985 und 1990 machten sie nicht nur Michael J. Fox zum Superstar, sondern
schufen DIE Zeitreisekomödie schlechthin. Ich kann mich nicht erinnern, danach etwas vergleichbares gesehen zu haben.
Im Oktober 2020 wurden zum 35.jährigen Jubiläum die erste Edition der Filme als remasterte UHD-BD und BD im Steelbook und weiteren
Edition veröffentlicht, die schnell vergriffen waren.
Zudem wurden über Tonfehler der deutschen Tonspur auf den UHD-BDs geklagt.

Zum 14.Januar erschienen die UHD-BDs dann auch noch mal als Amarays, im D-Card Schuber. Lt. Universal mit ausgetauschten Disks,
ohne Tonfehler.

Alle drei Filme sind ab 12 Jahren freigegeben. Es liegt jeweils ein Wendecover ohne FSK Aufkleber bei.

Teil 1
1985
2-Disk Set: UHD-BD und BD
Regie: Robert Zemeckis
Produzent: Steven Spielberg Frank Marshall
Hauptrollen: Michael J.Fox,Christopher Lloyed, Lea Thompson,Claudia Wells, Thomas F.Wilson

DolbyVision,HDR10+,HDR10
Dolby Atmos Deutsch und Englisch

AR: 1.85:1
RT: 116 min

TV erkennt Dolby Vision bereits ab dem Universal Logo
TV erkennt nur 8-Bit und Farbraum RGB.

Die Bildqualität ist beeindruckend. Es liegt leichtes Filmkorn vor, teils mehr, teils weniger, nie störend.
Die Farben sind kräftig und natürlich. Schärfe und Details sind sehr gut.
Schwarzwert ist sehr gut.
Die Restaurierung beschert dem Film eine, in dieser Form, noch nie dagewesene Qualität.

Der SciFi Klassiker aus 1985 kann noch heute begeistern. Nicht nur aus Nostalgiegründen.
Der Film ist sehr gut gealtert. Selbst die Effekt lassen sich noch sehen und wurden durch das Restaurieren weiterhin
wunderbar in den Film integriert.
Mit Huey Lewis als High School Band Audition Judge (uncredited): "Vielen Dank, aber ihr seid uns zu laut"!
(Huey Lewis and the News steuerten den Titelsong "Power of Love" bei.)

Ton: Deutsch/Englisch in Dolby Atmos:
Bereits in der Eröffnungsszene mit den Uhren in Doc Brown's Haus spielt Dolby Atmos, auch in deutschen Ton Spur schön auf.
Spätestens um 8 Uhr, wenn alle Uhren klingeln, kommen die Geräusche von überall, auch von oben.
Der Klang ist ausgewogen, die Stimmen bleiben brav im Center, wo sie hingehören, der Bass übertreibt nicht, sondern unterstreicht sehr gut.
Szene mit den Libyern auf dem Parkplatz des Einkaufcenters:
Die englische Dolby Atmos Spur klingt wärmer und bietet noch ein wenig mehr Surround als die deutsche Spur.
Diese wiederum klingt härter. Ich konnte leider nicht in Erfahrung bringen, welcher Core hier verwendet wurde.
Insgesamt ist die deutsche Atmos Spur ok, die englische ist zu bevorzugen.

Bereits die UHD-BD des ersten Teils ist mit Bonusmaterial gespickt:
Jede Menge Interviews und Erinnerungen an die Entwicklung und Produktion des Films. Die Hauptdarsteller, entfallene Szenen, etc.
Alles sehr interessant, offenbart es doch diverse Einsichten und Hintergrundinfos zum Film allgemein, der Technik, den Effekten,
der Darsteller, der Musik, etc.
Das Bonus Material ist von 2010, in unterschiedlicher Qualität, auf Englisch, mit UT.

Die Fortsetzungen Teil 2 und Teil 3 bildeten damals 1989 ein Novum, waren es doch die ersten Sequels, die gleichzeitig gedreht
wurden.
Teil 2 kam 1989 und Teil 3 1990 ins Kino.

Im zweiten Teil übernahm Elisabeth Shue die Rolle der Jennifer (Marty's Freundin). Ansonsten blieb der Cast weitestgehend gleich.

2-Disk Set: UHD-BD und BD
Film: 1989
Regie: Robert Zemeckis
Produzent: Steven Spielberg Frank Marshall
Hauptrollen: Michael J.Fox,Christopher Lloyed, Lea Thompson, Elisabeth Shue,
Laufzeit: 108 min
AR: 1.85:1
HDR: DolbyVision,HDR10+,HDR10
Ton: UHD: Deutsch/Englisch Dolby Atmos, BD: Deutsch DTS Digital Surround 5.1, Englisch DTS-HD MA5.1

Bildqualität:
Ist ebenso gut wie beim ersten Teil. Allerdings sind hier, vermutlich altersbedingt, oder wegen anderer Effekte, Kameras manche Szene
wirkt aufgesetzt, deplatziert, gleiches gilt für die Effekte.
Insgesamt fühlt sich der Film inhaltlich ein wenig bemüht an, obwohl ihm zu seiner Zeit bescheinigt wurde, vom Handlungsverlauf her
eine mögliche Zeitreise mit all ihren Verwirrungen sehr realistisch darzustellen.
Keine Ahnung. Er gehört wie der dritte Teil dazu und ist in der vorliegenden Fassung mit der, z.Zt., bestmöglichen Bildqualität
zu sehen.

Teil 3:
3-Disk-Set: 4K-UHD,BD und Bonus BD

Film: 1990
Regie: Robert Zemeckis
Produzent: Steven Spielberg Frank Marshall
Hauptrollen: Michael J.Fox, Christopher Lloyed, Lea Thompson, Elisabeth Shue, Mary Steenburgen
Laufzeit: 118 min
AR: 1.85:1
Ton: UHD: Deutsch/Englisch Dolby Atmos, BD: Deutsch DTS Digital Surround 5.1, Englisch DTS-HD MA5.1
HDR: HDR10,HDR10+,DolbyVision

Teil 3
Spielt dann im Wilden Westen 1885
Geschaut auf 100" Leinwand mit Optoma UHD Projektor und Sony UBP-X800
Hier wird bei den Infos sowohl rec.2020 als auch Farbunterabtastung (subsampling) 4.2.2 angegeben.(Im Gegensatz zum TV)
Das Bild ist der Hammer. Obwohl beide Geräte nur HDR10 unterstützen, sind Schärfe, Details und Farben hervorragend.
Kein störendes Bildrauschen, aber auch kein sichtbares DNR.

Die Geschichte wird hier sehr schön abgerundet und beendet.

Die UHD ist ebenfalls vollgestopft mit Extras wie die beiden ersten Teile auch.
Teils unterschiedliche Qualitäten, alles sehr interessant. Von 2010. Interviews, Berichte, etc. rund um die Entstehung.
Allerdings beginnen sich bereits einzelne Passagen, bzw. Berichte zu wiederholen.

Dem Set liegen die Filme jeweils auch als Blu-Ray bei.
Die beiliegenden BDs sind keine schnöden Re-Packs, sondern basieren auf dem neuen 4K-Transfer.
Für Nicht-UHD-Besitzer bedeutet das, dass der Erwerb der Remasterten BD-Trilogie qualitativ eine Verbesserung darstellt.

Ton:
Die Tonfehler, lt. diesen Foren Einträgen:

hifi-forum de /viewthread-210-822 punkt h t m l

Thread start:
" #14 erstellt: 24. Okt 2020, 16:28
Übersicht der bisherigen Tonfehler auf den UHDs der Zurück in die Zukunft Trilogie
Teil 1:
Bei Timecode 01:07:42 fehlt auf der UHD das „Uhhh“, welches auf der beiliegenden BD vorhanden ist.
Ab Timecode 01:51:30 fehlt auf der UHD ein ganzer Teil vom Satz „(Hey Doc, wir sollten noch ein Stück ...) zurücksetzen. Auf der Straße schaffen wir sonst nie die 140.“ Auf der beiliegenden Blu-ray Disc ist der Satz vollständig zu hören.
Teil 2:
Time Code 22:47f "[Jetzt] kann ich nicht mehr verlieren."; das "Jetzt" ist auf der UHD-BD nicht zu hören.
Time Code 50:34f "... auf dem Oak Park Fried[hof]."; das "hof" wird auf der alten Blu-ray vom Donner übertönt, ist aber noch leicht hörbar. Auf der UHD ist da nichts mehr.
Time Code 96:37f "[G]anz recht, Marty! Das nennt man den..."; das "ganz" klingt sowohl auf der BD als auch auf der UHD-BD etwas abgehackt.
Time Code 71:20f fehlen in der dt. Spur einfach mal alle Off-Rufe von Biffs Oma! ("Biff?! Biff?! Wo gehst du denn jetzt hin, Biff?" /
"Wann bist du wieder zu Hause?" / "Vergiss nicht, das Licht in der Garage auszumachen!"). Dreht man hier den Pegel extrem hoch, kann man zumindest noch „.... Licht ...“ leicht hören und das „aus“ erahnen. Da sind wir dann aber in Bereichen, wo der restliche Ton in der Lautstärke jenseits von Gut und Böse ist.
Teil 3:
Bei Timecode 00:10:44 sagt er "(Hah) Ich glaub mit dem Knall haben Sie die Toten aufgeweckt" Das „Hah“ kommt auf der UHD gar nicht vor, auf der BD ist es vorhanden. Hab es gerade gecheckt."
Thread Ende

Meine persönlichen Vergleiche zwischen Bild und Ton (Fehler) zwischen UHD und BD, wie ich sie auch bildlich in meiner Video Rezension
dargestellt habe:
Im ersten Teil konnte ich von den Tonfehlern, die z.B. in diesem Forum genannt werden, nichts mehr finden
Im zweiten Teil konnte ich von den genannten 4 Tonfehlern zwei bestätigen, also nach wie vor vorhanden, zwei weitere allerdings nicht.
Da klang alles einwandfrei.
Im dritten Teil, bisher ein genannter Fehler, ist nicht mehr vorhanden
In jedem Fall handelt es sich um Fehler, die mir vermutlich überhaupt nicht aufgefallen wären, hätte ich es nicht gewusst.
Ich habe es mit den BDs verglichen. Auf den beiliegenden BDs sind die Tonfehler genauso vorhanden.

Keine Garantie der Richtigkeit, bzw. Vollständigkeit der bemängelten Stellen!!

Bonus Blu-Ray:
Dem dritten Teil liegt eine Bonus-BD bei, die zusätzliches Material enthält. Die BD selbst ist lt. Aufdruck von 2020, die
Beiträge, zumindest teilweise, sind aber bereits von 2015 (30.jähriges Jubiläum)

Im Fazit zu dieser VÖ:
Zum (momentanen) Preis von 45,- € bekommt man die remasterte Trilogie auf UHD-BD und BD und vollgepackt mit sehr interessantem
Bonus Material, in der, z.Zt., bestmöglichen Qualität.
Wer keinen UHD Player besitzt, kann getrost zu den remasterten und hochqualitativen Blu-Rays greifen. (als Trilogie erhältlich)
Ich, für meinen Teil, bin mit dieser VÖ in den simplen Amarays im D-Card Schuber völlig zufrieden.

Und jetzt, was ich immer sage: Wer die Filme kennt und schätzt, kann sie sich mit dieser VÖ in der z.Zt. bestmöglichen Bild- und
Tonqualität
in die Sammlung stellen.
Wer die Filme noch nicht kennt, dem sei diese VÖ zum Entdecken wärmstens empfohlen. :)
Bilder in dieser Rezension
Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild Kundenbild
KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
165 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 2. November 2020
Über die Ankündigung eines UHD-Releases der Zurück in die Zukunft Trilogie habe ich mich extrem gefreut.
Was unter anderem daran lag, dass ich mir damals ein Upgrade auf die normale Blu-Ray erspart habe.

Über die Story der einzelnen Filme braucht man nach all den Jahren wohl nichts mehr sagen. Die sollte allseits bekannt sein und ist natürlich auch bei der UHD-Version gut wie eh und je. Entsprechend spare ich mir eine Bewertung der Story durchzuführen und bewerte den UHD-Release als solchen.

Um direkt mit dem wirklich Negativen anzufangen:
Mit 99,99 Euro ist die Limited Edition unverschämt teuer. Gerade wenn man bedenkt, dass die Box in Italien oder Spanien, auf der ebenfalls der deutsche Ton drauf ist, erheblich günstiger ist. Wieso uns in Deutschland also für das gleiche Produkt wieder mehr Geld aus der Tasche gezogen wird, muss man nicht verstehen.

Schlimmer ist allerdings, dass die deutsche Tonspur unzählige Fehler aufweist. So fehlen teilweise halbe Sätze oder gar ganze Sätze (bspw. der komplette Satz von Biffs Oma in Teil II ("Biff? Biff? Wo gehst du denn jetzt hin, Biff? Wann bist du wieder zu Hause? Vergiss nicht, das Licht in der Garage auszumachen"). Fehler, die so auf der beiliegenden "normalen" Blu-Ray so nicht vorhanden sind und auch an älteren Releases nicht vorhanden sind. Wie sow as in der Endkontrolle nicht auffallen konnte, ist mir ein absolutes Rätsel.

Wieso gibt es jetzt dafür aber keinen Stern Abzug?
Universal Pictures hat hier vorbildlich reagiert und ersetzt die fehlerhaften Scheiben auf Anfrage.
Zuerst hieß es seitens Universal Pictures, dass man die alten Scheiben erst zu ihnen schicken soll. Aber nachdem sich einige Leute (zurecht) über das komplizierte Tauschverfahren beschwert haben, reicht ihnen dafür nun doch die Rechnung als Kaufbestätigung. So lobe ich mir das. Die fehlerfreien Scheiben sollten dann im Dezember in den Händen der Kunden sein. Dementsprechend gehe ich stark davon aus, dass die Scheiben dann auch wirklich fehlerfrei sind. Sollte mir dort später noch etwas auffallen, werde ich die Rezension ergänzen.

Abseits davon hat man mit dem UHD-Release fast alles richtig gemacht. Andere Publisher sollten sich hier gerne mal eine Scheibe abschneiden. Fangen wir aber von vorne an:

1. Bild: Alle drei Filme basieren auf einem nativen 4K Master. Natürlich sind die Filme nur analog aufgenommen und auch relativ alt. Entsprechend gilt hier wie bei so gut wie allen Filmen, dass man sie in Sachen Bildqualität nicht mit modernen Filmen wie bspw. Rogue One - A Star Wars Story vergleich kann. Aber in Sachen Detailschärfe haben die neuen UHD Blu-Rays doch einen kleinen Sprung gemacht. Wobei der Sprung mit jedem Film etwas größer wird. Teil 3 sieht wirklich richtig gut aus. Im Vergleich zum alten Blu-Ray Release fällt hier aber besonders die neutraleren Farben und die zurückgenommene Rauschreduktion auf. Gerade das neue Color Grading macht doch einiges her. Auch für Fans eines etwas bunteren Color Gradings sollte die Umstellung nicht so extrem sein. Ein weiterer Vorteil der UHD Scheibe entsteht dann natürlich noch durch den wesentlich effizienteren Codec und die höhere Bitrate.

2. 2D Ton: Universal Pictures hat uns auf den UHD Blu-Rays eine deutsche und englische Atmos Spur mit Dolby TrueHD Kern spendiert. Im Vergleich zur alten 5.1 DTS Tonspur ist das ein ordentliches Upgrade. Mal davon abgesehen, dass es traurig war, dass die alte und neue BluRay damals nicht mal eine DTS HD MSTR Tonspur bekommen hat, macht Universal hier mit der UHD Scheibe alles richtig. Kein Downgrade der Tonspur, sondern ein Upgrade. Danke dafür. Speziell die Anfangsszene mit den Uhren im ersten Teil macht wirklich Spaß. Trotzdem muss auch hier gesagt werden, dass man die Tonqualität natürlich nicht mit einem modernen Action-Film vergleichen kann. Das erwartet aber denke ich, sp auch keiner bei solch einem alten Film und eben dem Setting.

3. 3D Ton: In Sachen Höheneffekten ist man bei der Trilogie auch wieder etwas konservativer gewesen. Wenn etwas von oben kommt, ist es soweit gut. Aber in Sachen Menge der Effekte ist man hier eher "durchschnittlich". Meistens kommt so was wie Musik von oben. Natürlich muss hier aber eben auch wieder berücksichtigt werden, dass BTTF jetzt auch nicht so grandios viele Szenen enthält, wo man wirklich gute Höheneffekte hätte verbauen können. Von daher ist es unterm Strich absolut akzeptabel.

4. HDR: In Sachen HDR bekommt man ein wirklich gutes Master vorgesetzt mit Spitzenhelligkeiten von um 1000 Nits. Das Wide Color Gamut wird in den drei Filmen ebenfalls regelmäßig genutzt. Freunden von guten HDR Präsentationen werden hier also absolut auf ihre Kosten kommen. Dank der guten HDR Implementation hebt sich die UHD Scheibe auch nochmals deutlich vom normalen BluRay-Release ab.

5. Dolby Vision/HDR10+: ...Ist beides vorhanden. Was mich als Besitzer eines Dolby Vision-fähigen TV-Gerätes natürlich sehr freut. Unterm Strich trägt das Vorhandensein von Dolby Vision natürlich nur noch mehr dazu bei, dass das HDR wirklich richtig zur Geltung kommt. Gerade weil andere Publisher auf Sachen wie Dolby Vision verzichten/ es nur für ihre Streaming-Dienste vorbehalten, erachte ich es als Notwendigkeit es eben besonders hervorzuheben.

6. Optik der Steelbooks: Optisch gefallen sie mir wirklich sehr. Gerade auch das Artwork auf der Rückseite sieht sehr schick aus. Wobei die Rückseite ggf. leicht unscharf ist. Was aber wohl auch an dem Film Grain liegt, da die Rückseite ja jeweils ein Bild aus dem entsprechenden Film zeigt.

7. Bonusmaterial: In Sachen Bonusmaterial hat man ebenfalls nicht gegeizt. Es ist sogar neues, bisher unveröffentlichtes Material zu sehen. Für Fans und Freunde von Bonusmaterial wird hier wirklich ein Traum wahr.

Da es die Limited Edition Steelbooks so nicht mehr zu kaufen gibt, macht es natürlich wenig Sinn eine Kaufempfehlung für diese auszusprechen. Gerade für 99,99€ war sie ja sowieso eher für Fans empfehlenswert. Ich gehe aber stark davon aus, dass in den kommenden Monaten auch noch "normale" UHD Versionen erscheinen. Die dann wahrscheinlich auch schon die oben beschriebenen Tonfehler nicht haben. Und hier kann ich ganz klar meine Empfehlung aussprechen. Auch ein Upgrade von der normalen Blu-Ray lohnt sich in Anbetracht des besseren Tons, der generell verbesserten Bildqualität und des HDR Masters ohne jede Zweifel.

Entsprechend kann ich nur meinen Hut ziehen für diesen gelungenen Release und auch den Umgang seitens Universal mit der fehlerhaften, deutschen Tonspur im ersten Release (Oktober 2020). Mal von der fehlerhaften Tonspur, die ja auch behoben wird, abgesehen, ist der UHD-Release der Zurück in die Zukunft eigentlich ein Paradebeispiel dafür, wie ein Re-Release auszusehen hat: Klare Verbesserungen und keine Verschlechterungen.
38 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 14. Mai 2024
Die Kinder haben sich schlapp gelacht, wie man sich 1989 das Leben in 2015 vorgestellt hat
Rezension aus Deutschland vom 1. Mai 2024
Das Blueray- version vorher gesehen. Boah, diese UHD ist eine tolle Steigerung gegenüber der Blueray, selbst in 50 Zoll! Erst recht, wenn man die Filme schon kennt.
Rezension aus Deutschland vom 9. Mai 2024
sehr gute Filme in Top Bild u Ton, Preis Leistung Perfect
Rezension aus Deutschland vom 19. Mai 2024
Sehr gute Filme allerdings kam die Box stark Beschädigt an. Zum Glück hatte ich Zuhause noch eine Ersatz Blu ray Hülle und habe dann die Blu ray's der 3 Filme dort rein gelegt auch das war zum Glück unversehrt.
Rezension aus Deutschland vom 22. April 2024
Super DVD s Dankeschön
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
David M
5,0 von 5 Sternen Perfecto
Rezension aus Spanien vom 6. Dezember 2020
Todo bien