Hat seit Jahren das Haus nicht verlassen: Wie geht es Grit Boettcher? | Abendzeitung München

Seit Jahren das Haus nicht verlassen: Wie geht es TV-Star Grit Boettcher?

Sorge und Spekulationen um TV-Star Grit Boettcher: Seit Jahren soll die Schauspielerin das Haus nicht mehr verlassen. Wie geht es der 85-Jährigen?
| Agnes Kohtz
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Grit Boettcher hat sich seit einigen Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen .
Grit Boettcher hat sich seit einigen Jahren aus der Öffentlichkeit zurückgezogen . © Henning Kaiser/dpa/Archivbild

In den letzten Jahren ist es ruhig geworden um die Schauspielerin Grit Boettcher. In einem Interview hat ihre Tochter Nicole Belstler-Boettcher erklärt, dass ihre Mutter seit Jahren das Haus nicht mehr verlasse. Nun hat sich Gritt Böttcher selbst zu ihrem Gesundheitszustand geäußert. 

Grit Boettcher: Wie wurde sie berühmt?

Grit Böttcher steht seit den Fünfzigerjahren vor der Kamera. Bekannt wurde sie vor allem mit Serien wie "Ein verrücktes Paar" oder Filmen wie "Drei Männer im Schnee". Doch mittlerweile hat sie sich aus der Öffentlichkeit komplett zurückgezogen. Wie ihre Tochter der Zeitschrift "Das Neue Blatt" erzählte, verlasse Böttcher das Haus nicht mehr und lebe nur noch in den eigenen vier Wänden. Nicole Belstler-Boettcher gibt jedoch Entwarnung: "Es muss sich niemand Sorgen um Mami machen. Es geht ihr gut. Und ich bete zum lieben Gott, dass das noch lange so bleibt", erklärt die 61-Jährige.

Publikumslieblinge: Grit Boettcher und Harald Juhnke Ende der 70er in "Ein verrücktes Paar".
Publikumslieblinge: Grit Boettcher und Harald Juhnke Ende der 70er in "Ein verrücktes Paar". © ZDF

Grit Boettcher: Rückzug nach dem Tod des "Traumschiff"-Erfinders

Auslöser für ihr selbst gewähltes Karriereende sei der Tod von "Traumschiff"-Erfinder Wolfgang Rademann gewesen, der ihr sehr am Herzen lag. Er starb im Januar 2016. In der Serie hatte Gritt Böttcher mehrere Gastauftritte, zuletzt 2016 in der letzten Episode, die von ihm produziert wurde. Als vier Jahre später die Corona-Pandemie ausbrach, zog sie sich endgültig zurück. "Seitdem verlässt sie unsere Familien-WG nicht mehr – sie puzzelt höchstens im Garten herum," erzählt ihre Tochter.

Grit Boettcher mit Tochter Nicole Belstler-Boettcher bei der Premiere der Komödie "Omma Superstar" im Bayerischen Hof in München.
Grit Boettcher mit Tochter Nicole Belstler-Boettcher bei der Premiere der Komödie "Omma Superstar" im Bayerischen Hof in München. © BrauerPhotos/Dominik_Beckmann

Nun hat sich Grit Böttcher gegenüber "Bild" selbst zu ihrem aktuellen Befinden geäußert. "Im Großen und Ganzen geht es mir gut. Ich denke, für mein Alter habe ich mich ganz gut gehalten. Ich bin froh, ein stolzes Alter erreicht zu haben", erklärt sie der Zeitung.  "Meine Familie ist mir wichtig. Es ist schön, dass man sich täglich sieht und ich mitbekomme, was so los ist. Ich werde gut umsorgt, bekomme Unterstützung in allen Lebenslagen. Ich bin dankbar und glücklich."

Grit Boettcher: Kein Interesse an Gerüchten und Spekulationen

Die aktuellen Gerüchte um ihre Person scheinen sie nicht weiter zu tangieren: "Solche Geschichten haben mich mein berufliches Leben lang begleitet und ich habe gelernt, so etwas auszublenden. Dass ich heute, knapp vier Jahre nach meinem Karriereende, noch Gegenstand von Spekulationen bin, finde ich einerseits amüsant, andererseits aber störend, vor allem für mein Umfeld." Sie erklärt: "Ich werde dieses Jahr 86 Jahre alt. Da darf ich mich in den Ruhestand verabschieden, ohne dass man mir gleich etwas andichtet. Der Polier geht nach Aufgabe seines Berufs auch nicht mehr auf die Baustelle und muss sich dafür nicht rechtfertigen."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Diesen wohlverdienten Ruhestand habe sie sich immerhin verdient: "Ich habe mir die Möglichkeit, diesen Beruf ausüben zu können, erarbeitet. Heutzutage ist 'Prominenz' ein Beruf für sich. Ich habe den Beruf des Schauspielers ausgeübt und Prominenz war eine Begleiterscheinung. Nun bin ich in Rente und Prominenz ist mir nicht wichtig. Das gilt vor allem auch für rote Teppiche und den Rummel rundherum." Sie erklärt weiter: "Ich möchte nicht mehr für Rollen lernen müssen. Ich möchte keine strapaziösen Reisen mehr auf mich nehmen müssen, mich nicht schminken oder in Pumps herumlaufen, wenn ich keine Lust dazu habe. Und ich habe tatsächlich keine Lust mehr dazu."

Gritt Boettcher und der wohlverdiente Ruhestand

Um ihre Gesundheit müssen sich ihre Fans hingegen offenbar keine Sorgen machen, auch wenn sie sich 2019 einer Hautkrebs-Operation an der Nase unterzog: "Mir wurde ein kleines Basalkarzinom entfernt. Das war, im Vergleich zu schweren Erkrankungen, eine Lappalie. Krebs klingt natürlich erst mal erschreckend, aber das war ein kleiner Schnitt und danach auch erledigt. Ich weiß nicht, wer solche Dinge erzählt und warum. Ich habe auch gehört, ich sei dement und schwer depressiv. Da meine Ärzte anderer Ansicht sind, glaube ich lieber ihnen."

Was sich Böttcher für die Zukunft noch wünsche? "Viel Sonne, dass ich krankheitsfrei bleibe und noch ein paar Jahre auf dieser Welt habe – wenn möglich ohne Spekulationen rund um meine Person."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Conrad am 22.03.2024 14:40 Uhr / Bewertung:

    ( Hoffe dass der Kommentar nicht wieder verschwindet.)
    Gritt Bötcher macht es richtig, so wenig wie möglich an diese Mediengeile Welt zu geben.
    Ich wünsche Ihr noch viele etliche schöne Jahre mit Ihrer Familie.

  • Conrad am 22.03.2024 11:00 Uhr / Bewertung:

    Mediengeile Welt.
    Grit Böttcher macht es richtig., So wenig wie möglich in die Welt posieren.
    Sie wird gut versorgt durch Ihre Familie und Ihr geht es soweit ganz gut.
    Ich wünsche Ihr noch viele schöne Jahre ohne Medien und Spekulationen.