Stand
AUTOR/IN
Leo Eder
Leo Eder

Ist das wirklich der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn beim Karneval in Düsseldorf? Ein Doppelgänger geht mit seinem „Kostüm“ viral. Hier gibt's das Video.

Als was gehst du zu Fasching? Eine beliebte Frage in der fünften Jahreszeit kurz bevor es zum großen Showdown mit all den Umzügen, Partys und Trärä geht. Eine Frage, die man dann AN besagten Umzügen, Partys und Trärä nicht hören möchte: Als wer oder was bist du verkleidet? Man hat sich doch solche Mühe gegeben!

Doppelgänger im „Kostüm“ als Jens Spahn beim Düsseldorfer Karneval

Mirco Budde als Doppelgänger von Politiker Jens Spahn beim Düsseldorfer Karneval

Einer, dem diese Frage garantiert nicht gestellt wird, ist Jens Spahn. Äh. Mirco Budde. Der geht nämlich unverkennbar als eine Person der jüngeren Zeitgeschichte: eben als unser Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn. Allerdings ist die Verkleidung so gut, dass man ihm wirklich abkauft, der Echte zu sein. Und wenn der dann geschäftig durch die Düsseldorfer Innenstadt läuft – in Anzug mit Krawatte, Brille und Aktenkoffer –, dann wundern sich Umstehende schon, was Karl Lauterbachs Vorgänger da so treibt.

Nur dass der Koffer die riesige Aufschrift „Maskendeals“ trägt und daraus Euro-Scheine herausquillen, lässt einen dann doch skeptisch werden. Oder dass er einem so unverhohlen mit der Bierflasche in der Bahn zuprostet.

Autogrammkarten, die Mirco Budde hat drucken lassen: Das Gesicht ist halb er, halb Jens Spahn – ein Doppelgänger, der zum Verwechseln änlich sieht.
Für den authentischen Auftritt hat sich Mirco Autogrammkarten drucken lassen und im CDU-Onlineshop Schokoladentäfelchen mit dem Parteilogo zum Verteilen bestellt. Das ihn enttarnende „nicht“ vor dem Namen auf der Autogrammkarte ist wohl klein genug, dass es angeheiterte Jecken schon gar nicht mehr wahrnehmen.

Wer ist der Düsseldorfer Doppelgänger von Jens Spahn?

Mirco ist 25 – und damit 18 Jahre jünger als der echte Jens Spahn – und Menschen sagen ihm etwa zehnmal pro Woche, dass er aussehe wie der ehemalige Gesundheitsminister, übrigens auch ohne Düsseldorfer Karneval. Das verrät der unechte Spahn Moderatorin Sabrina Kemmer in SWR3 PUSH.

Ich wurde so oft darauf angesprochen, dann hab ich gesagt: Komm, dann machst du 'n Kostüm daraus.

Als Mirco dann als Spahn kostümiert beim Düsseldorfer Karneval auftauchte, seien die Leute teilweise am Boden gelegen vor Lachen: „Ich bekomme wirklich nur ganz viel Liebe und ganz großartige Kommentare und ganz, ganz viel positives Feedback.“ Nachdem das Video der Tiktok-Userin Josephine Lorig viral gegangen war, hat der Hype um den Doppelgänger noch einmal zugelegt.

Logo SWR3

Nachrichten Spahn-Doppelgänger Mirco: „Konnte keinen Meter gehen, ohne angesprochen zu werden“

Dauer

Ein Video von Mirco geht bei Toktok viral.

Es ist wirklich das Schönste, was es gibt, dass die Leute sich so darüber freuen und die Leute mit so einer Kleinigkeit so glücklich zu machen. Und ich bekomme auch Nachrichten: ‚In meiner Welt bist du der Held des Karneval.‘

Bislang noch keine Reaktion vom echten Jens Spahn

Allein die Reaktion des echten Jens Spahn bleibt noch aus – eins seiner „Lebensziele“, sagt Mirco. Und so müssen auch wir noch auf ein gemeinsames Foto der beiden Spahns warten.

Unsere Quellen

Transparenz ist uns wichtig! Hier sagen wir dir, woher wir unsere Infos haben!

Viele Personen, Unternehmen und Vereine sind auf TikTok aktiv. Sie teilen in den Videos, die sie hochladen, auch Infos über sich selbst. Die Videos können zu einer Nachrichten-Quelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und die Inhalte echt sind. Ein blauer Haken neben dem Profil macht deutlich, dass es durch TikTok selbst als echt eingestuft wurde. TikTok ist ein soziales Netzwerk und Teil des chinesischen Unternehmens ByteDance.

Zeitungen, Zeitschriften und Magazine - wie zum Beispiel Spiegel, Welt, Focus, Bild, Stuttgarter Zeitung, Backspin und GameStar - sind für uns auch Quellen. Das gilt besonders, wenn sie exklusive Informationen haben. Das heißt, sie haben durch ihre Recherche eine Nachricht herausgefunden und veröffentlicht. Immer wieder decken sie Skandale auf oder werten Statistiken und Daten aus.

Auch andere Medien und Webseiten können für uns Quellen für News sein. Das sind zum Beispiel Seiten, die sich nur mit einem Themenbereich beschäftigen und deshalb Spezialisten in dem Bereich sind. Für Seiten wie hiphop.de oder raptastisch.net arbeiten zum Beispiel Musik-Journalisten, für Webseiten wie golem.de oder t3n.de Technik-Journalisten.

Meistgelesen

  1. Passt auf euch auf Dauerregen & Hochwassergefahr am Wochenende – aktuelle Warnungen hier checken!

    Vor allem für Baden-Württemberg ist starker Regen angesagt, vom DWD gibt es Warnungen vor Hochwasser. Hier sind die aktuellen Unwetterwarnungen und Wetter-Aussichten!

  2. USA

    Prozess um Schweigegeld für Pornodarstellerin Trump überraschend in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen – was bedeutet das jetzt?

    Zum ersten Mal in der amerikanischen Geschichte, wird Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt. Ob er sogar ins Gefängnis muss, erfahren wir am 11. Juli. Und die Wahlen?

  3. Schweiz

    Probe für den Ernstfall Hier will die Schweiz nächste Woche Kampfjets starten und landen lassen – das steckt dahinter

    Sportlich: Um auf alles vorbereitet zu sein, übt die Schweizer Luftwaffe einen sehr speziellen Stunt.