Sarah Schumann : Kunstmuseum Ahrenshoop

Sonderausstellungen im Kunstmuseum Ahrenshoop

Sarah Schumann, Darß, 2008, Pigmentmalerei auf Holz, VAN HAM Art Estate Köln, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Sarah Schumann (1933-2019) – „Blickreisen“ nach Osten

13. April bis 23. Juni 2024

Mit Sarah Schumann (1933-2019) steht erstmals eine Künstlerin aus der modernen westdeutschen Szene im Fokus des Kunstmuseums Ahrenshoop. Sie repräsentiert die Brisanz und Energie eines weiblichen Kunstschaffens in der jungen Bundesrepublik Deutschland unter den schwierigen Bedingungen des Wiederaufbaus und der intellektuellen Positionsbestimmung nach dem Zweiten Weltkrieg. In ihren Gemälden, Collagen und Zeichnungen thematisierte Schumann ausdrucksstark und motivisch signifikant Momente der Geschichte und des Lebensalltags ihrer Zeit, wobei immer wieder die Identität von Frauen im Mittelpunkt stand.

Die Ausstellung im Kunstmuseum Ahrenshoop widmet sich den „Blickreisen“[1] in den Osten widmen, die Sarah Schumann von 1982 an unternahm:  in die DDR und später in die Neuen Bundesländer, ab 1992 auch nach Polen, Tschechien und Russland. Ihre Erkundungen führten sie in den späten 1990er und den 2000er Jahren zudem an die Ostsee – nach Rügen, Vilm, den Darß und nach Heiligendamm. Der künstlerische Ertrag der Ostsee-Aufenthalte wird in der Ausstellung neben Werke gestellt, in denen ihre umfangreichen anderen Reisen reflektiert sind.



[1] Die Formulierung stammt von Silvia Bovenschen, der langjährigen Freundin und Lebensgefährtin Schumanns.

Sarah Schumann, die Flucht durch die Ostsee. Da: der Kreidefelsen, 1996, Mischtechnik auf Leinwand, 105 x 170 cm, Privatsammlung, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Sarah Schumann, die Flucht durch die Ostsee. Da: der Kreidefelsen, 1996
Sarah Schumann (1933-2019), Blaue Madonna, 2001, Pigmentmalerei auf Leinwand, 117 x 96 cm, Privatsammlung, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024
Sarah Schumann (1933-2019), Blaue Madonna, 2001

Gefördert durch

sowie unterstützt durch die roeseartStiftung und den Kunstmuseum Ahrenshoop e. V.


Öffnungszeiten

April 2024 – Oktober 2024    
Dienstag – Sonntag   11 – 18 Uhr
Himmelfahrt, 9.5.2024   11 – 18 Uhr
Pfingstmontag, 20.5.2024   11 – 18 Uhr
24.–28.6.2024 Ausstellungsumbau   geschlossen
     
November 2024 – März 2025    
Dienstag – Sonntag   10 – 17 Uhr
     
Unter Vorlage einer gültigen Gästekarte:  
Erwachsene    10,- €        
Studenten    5,- €    
Schüler   4,- €    
Kinder bis 6 Jahre   frei    
   
Tagesgästekarten können an der Kasse erworben werden. Inhaber einer Gästekarte erhalten für den Besuch des Kunstmuseums Ahrenshoop bei einer Online-Buchung 1,- € Ermäßigung auf jede Eintrittskarte.

 

Weitere Informationen

Über diesen Link zu Google Maps gelangen Sie zu einer Karte mit der Lage des Kunstmuseum Ahrenshoop. Mit dem Klicken auf diesen Link nehmen Sie zu Kenntnis und akzeptieren Sie dass die folgende Seite nicht unter unsere Datenschutzerklärung fällt.

Kontakt

Hier finden Sie alle Ansprechpartner

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist Mitglied bei EuroArt, der Vereinigung europäischer Künstlerkolonien, sowie im ICOM Deutschland (Deutsches Nationalkomitee des Internationalen Museumsrats).

Das Ostseebad Ahrenshoop führt eine Gästebefragung durch. Bitte helfen Sie durch Ihre Teilnahme dabei, Ihren Aufenthalt bei uns noch angenehmer zu machen. Hier geht es zur Umfrage.


Förderer des Kunstmuseum Ahrenshoop

Die laufende Arbeit des Kunstmuseums
wird unterstützt durch

Das Kunstmuseum wird gefördert durch den Kulturgroschen der Gemeinde Ahrenshoop.

Ausstellungsbezogene Projekte werden unterstützt durch

©2024 - Alle Rechte bei den Autoren - Impressum - Datenschutzerklärung - Disclaimer