Welcome Home · Film 2018 · Trailer · Kritik
Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Welcome Home

Welcome Home


Anzeige

Welcome Home: Stimmungsvoller Thriller von George Ratliff („Joshua - Der Erstgeborene“), der eigentlich ein klassisches Horrorszenario durchdekliniert, aber auch als packendes Drama über eine Ehe am Bruchpunkt funktioniert. Aaron Paul aus „Breaking Bad“ und Model Emily Ratajkowski („I Feel Pretty“) gefallen in dieser Variation von „Eine verhängnisvolle Affäre“, die allerdings ein paar deutlich drastischere Finten vorzuweisen hat...

Welcome Home

Handlung und Hintergrund

Um ihre angeschlagene Ehe nach einer Affäre von ihr wieder ins Lot zu bringen, unternehmen Cassie und Bryan eine Reise in die italienische Toscana. Dort wollen sie sich Zeit geben, doch Bryan kann die Erinnerung an ihre Untreue nicht abschütteln. Als dann auch noch Federico auftaucht, mit dem Cassie ins Bett gegangen war, droht die Stimmung zu kippen. Zu spät erkennen Cassie und Bryan, dass alles nur ein abgekartetes Spiel ist und sie in die Falle gegangen sind.

Bei einem Wochenende auf dem Land in Italien gerät ein amerikanisches Ehepaar in eine diabolische Falle. Stimmungsvoller Thriller, der ein klassisches Horrorszenario durchdekliniert, aber auch als Drama über eine Ehe am Bruchpunkt funktioniert.

Darsteller und Crew

  • Aaron Paul
    Aaron Paul
  • Riccardo Scamarcio
    Riccardo Scamarcio
  • Emily Ratajkowski
  • George Ratliff

Kritiken und Bewertungen

0 Bewertung
5Sterne
 
()
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Kritikerrezensionen

  • Stimmungsvoller Thriller von George Ratliff („Joshua - Der Erstgeborene“), der eigentlich ein klassisches Horrorszenario durchdekliniert, aber auch als packendes Drama über eine Ehe am Bruchpunkt funktioniert. Aaron Paul aus „Breaking Bad“ und Model Emily Ratajkowski („I Feel Pretty“) gefallen in dieser Variation von „Eine verhängnisvolle Affäre“, die allerdings ein paar deutlich drastischere Finten vorzuweisen hat. Eine Videopremiere, die man durchaus empfehlen kann.
    Mehr anzeigen