Gebraucht kaufen 19,80 €
Lieferung für 2,55 € 15. - 18. Mai. Details
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 14. Mai. Details
Gebraucht: Wie neu | Details
Verkauft von 4dem
Zustand: Gebraucht: Wie neu
Kommentar: United Video, neue Hülle, Kassette mit minimalen Gebrauchsspuren ***** Seit 2003 versende ich schnell und zuverlässig.

No Way Out - Es gibt kein Zurück

4,5 4,5 von 5 Sternen 358 Sternebewertungen

19,80 €

Produktbeschreibungen

Kurzbeschreibung

"Der US-Marine-Offizier Tom Farrell wird als Mitarbeiter des Verteidigungsministers David Brice ins Washingtoner Verteidigungsministerium versetzt. Doch nicht nur den Arbeitsplatz teilen sich Farrell und der Minister - auch die Geliebte: Susan Atwell. Als Brice Susan im Affekt tötet, versucht er einem Fremden, der auch aus Susans Wohnung kam, den Mord in die Schuhe zu schieben. Doch Farrell kennt den wahren Täter und versucht, Beweise für Brices Schuld zu finden. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, der tödlich enden kann.. No Way Out - ein Klassiker mit Starbesetzung."

VideoMarkt

Der hochdekorierte Marineoffizier Tom Farrell beginnt im Pentagon, seinem neuen Arbeitsplatz, ein Verhältnis mit Susan Atwell, ohne zu ahnen, daß sie die Geliebte des Verteidigungsministers David Brice ist. Der tötet Susan bei einem Streit und will sich der Polizei stellen. Das aber wird ihm von Mitarbeiter Scott Pritchard ausgeredet, der die Suche nach dem Mitwisser der Tat - Tom Farrell - in die Jagd nach einem Sowjetspion namens Yuri umfunktioniert. Tom erhält den Auftrag, Yuri zu suchen. Als sich die Situation zuspitzt, läßt Brice Pritchard fallen, der sich erschießt. Was keiner ahnt, Tom ist wirklich Yuri, der jetzt das volle Vertrauen von Brice besitzt.

Produktinformation

  • Alterseinstufung ‏ : ‎ Freigegeben ab 12 Jahren
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Verpackungsabmessungen ‏ : ‎ 19,2 x 12,6 x 3 cm; 258,55 Gramm
  • Regisseur ‏ : ‎ Roger Donaldson
  • Medienformat ‏ : ‎ PAL
  • Laufzeit ‏ : ‎ 1 Stunde und 50 Minuten
  • Darsteller ‏ : ‎ Kevin Costner, Gene Hackman, Sean Young, Will Patton, Howard Duff
  • Studio ‏ : ‎ MGM Home Entertainment GmbH (dt.)
  • ASIN ‏ : ‎ B000199LP0
  • Kundenrezensionen:
    4,5 4,5 von 5 Sternen 358 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
4,5 von 5
358 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 30. März 2024
Kurz & Knapp
+ Top Cast
+ Top Regie
+ Spannend bis zum Schluss
+ Gute Story

Info: Wer Hot Shots 2 kennt, wird in dem Film was wieder erkennen. No Way Out wurde in Hot Shots zum Teil parodiert. Ich sag nur Limousinen Fahrt :-D

Fazit: Endlich mal wieder geguckt! Ich mag den Film. Fängt ruhig an und bleibt dann bis zum Ende spannend. Hab den früher oft von VHS gesehen. Top Film der 80er und einer der ersten guten Kevin Costner Filme.
Rezension aus Deutschland vom 30. August 2019
Gerade ins Pentagon berufen, stürzt sich Navy-Offizier Tom Farrell auch schon Hals über Kopf in eine Affäre mit der schönen Susan, der (heimlichen) Geliebten des Verteidigungsministers. Nach einer heißen Limofahrt (mit Musik von Paul "Diana" Anka & Julia "Carmen" Migenes: No Way Out) landen beide dort, wo das Leben manchmal am schönsten ist. Als der eifersüchtige Politiker Wind davon bekommt, setzt er ausgerechnet Tom darauf an, den Nebenbuhler ausfindig zu machen. Offiziell (um die Aktion zu vertuschen) soll er nach einem angeblichen russischen Maulwurf suchen ("Der KGB soll Juri schon vor Jahren eingeschleust haben!"). Falsche Hinweise streuend (und ein verräterisches Polaroid-Negativ im Nacken) macht Tom Jagd auf sich selbst – nicht wirklich wissend, wie er aus der Geschichte rauskommen soll...

"Ich will wissen, wer's war!" - "Wie wär's denn, wenn wir nach dem Betreffenden aus Gründen nationaler Sicherheit fahnden, also eine Geheimoperation, die wir unter Kontrolle hätten?" - "Strengste Geheimhaltung!"

Mit Kevin Costner (The Untouchables, JFK - Tatort Dallas, Robin Hood - König der Diebe, Bodyguard, Oscar-Nominierung 1991 für Der mit dem Wolf tanzt) als Commander Tom Farrell ("Er war lange im Generalstab und bei der Marine-Abwehr.", "Wir brauchen einen Helden, der Mensch soll kommen!"),
Sean Young (Blade Runner, Der Wüstenplanet, Wall Street) als offenherzige Susan Atwell ("Wenn Sie mir in den Ausschnitt schielen wollen, müssen Sie noch ein paar Zentimeter wachsen!", "Nein heißt bei mir nein!")
und Gene Hackman (Die Höllenfahrt der Poseidon, Die Firma, Lex Luthor in Superman, Oscar-Gewinner für French Connection und Erbarmungslos, plus 3 weitere Nominierungen für Bonnie und Clyde, Kein Lied für meinen Vater und Mississippi Burning) als Verteidigungsminister Brice ("Der Mann ist eine Persönlichkeit, der hat Format!", "Wir sind alle froh, dass Sie für weitere vier Jahre unser oberster Chef sind!").

Außerdem Will Patton (Gegen jede Regel: Remember the Titans, Armageddon, The Punisher 2004, mit Costner in Postman) als Sonderberater des Ministers und Toms ehemaliger Studienkollege Scott Pritchard ("Ich werde Brice decken, egal was kommt!", "Ich erwarte von dir volle Loyalität!"),
Jason Bernard (1938-1996, Solo für 2, Während du schliefst) als Major Donovan vom CID ("Er wird die Untersuchung unter Ihrer Leitung durchführen!", "Wir prüfen jeden Anruf!")
und George Dzundza (Die durch die Hölle gehen, Dangerous Minds, Basic Instinct, mit Hackman in Crimson Tide) als Toms alter Kumpel Dr. Sam Hesselman ("unser System-Experte!").

"Das Originalfoto wird in Pixel aufgelöst, das sind die kleinsten Elemente auf der Emulsion, so eine Art Bildatom. Und jetzt kommt das Erstaunliche: jetzt spielt der Computer so eine Art Puzzle, fragt sich, wo gehört was hin und fängt an zu experimentieren." - "Worauf warten wir?" - "Das sind Milliarden von Einzelberechnungen! Der ganze Prozess kann zwölf Stunden dauern, vielleicht eine Woche!"

Und in mehr oder weniger kleinen Nebenrollen Howard Duff (1913-1990, Kramer gegen Kramer) als Senator Duvall, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses ("Ich bin Ihnen verbunden und zutiefst verpflichtet...", "Es wird mir ein Festessen sein, diesen Ignoranten und Hochstapler in den nächsten vier Jahren zu demontieren!"),
Fred Dalton Thompson (1942-2015, Jagd auf Roter Oktober, Stirb langsam 2, Kap der Angst, In the Line of Fire, 116 Folgen Law & Order, mit Hackman in Das Gesetz der Macht; Präsidentschaftskandidatur 2008 für die Republikanische Partei) als CIA-Direktor Marshall ("Glauben Sie ihm das?" - "Nein!"),
Iman (Otto Premingers Der menschliche Faktor, Star Trek VI: Das unentdeckte Land; somalisches Fotomodell, von 1992 bis zu seinem Tod 2016 mit David Bowie verheiratet) als Susans Freundin Nina ("Warum geht ihr denn nicht beide zu dir?")
und Marshall Bell (Total Recall, Starship Troopers) & Chris D. (Gründer und Sänger der Punkband The Flesh Eaters) als "Berufsmörder" ("Die beiden gehören zum Sonderkommando!").

"Wo wollen die hin?" - "Die haben einen Auftrag!"

Regie führte im Jahr 1987 (mit einem Budget von 15 Mio. $) der 41-jährige Neuseeländer australischer Herkunft Roger Donaldson (Cocktail, Species, Dante's Peak, Thirteen Days, Der Einsatz, Bank Job, Pakt der Rache, The November Man), basierend auf dem Roman THE BIG CLOCK von Kenneth Fearing (1902-1961) aus dem Jahr 1946 (der bereits 1948 von John Farrow verfilmt wurde: Spiel mit dem Tode (The Big Clock) mit Ray Milland, Charles Laughton, Maureen O'Sullivan, George Macready, Elsa Lanchester).

Die Kamera hielt der 55-jährige Brite John Alcott (1931-1986, Uhrwerk Orange, Shining, Oscar-Gewinner 1976 für Barry Lyndon), der kurz nach Abschluss der Dreharbeiten einem Herzinfarkt erlag. Ihm ist der Film gewidmet.
Die Musik komponierte der Franzose Maurice Jarre (1924-2009, 3-facher Oscar-Gewinner für Lawrence von Arabien, Doktor Schiwago, Reise nach Indien, plus 6 weitere Nominierungen, u.a. für Ghost - Nachricht von Sam).

"Wo stecken Sie denn? Juri ist hier im Haus!" - "Festnehmen – und wenn er Widerstand leistet: Erschießen!"

_Fazit: 109 Minuten spannender (Achtziger Jahre) Thriller um Machtmissbrauch, "Verrat und Vertuschung" (filmstarts.de) mit einem überragenden verzweifelten Kevin Costner: "Er wird derart in die Enge gedrängt, dass ihm nur noch die Flucht nach vorne bleibt. Es ist nicht zuletzt Costners gekonnter Performance zu verdanken, dass man sich als Zuschauer in diesem Wechselbad der aufgescheuchten Emotionen gerne von dem Dauerstress der Hauptfigur anstecken lässt" (moviebreak.de). Für mich 4/5**** Ablenkungsmanöver und verzwickte Sackgassen, aus denen es keinen Ausweg (No Way Out) mehr zu geben scheint, und Note 2

"Geschickt konstruiertes Spiel mit der Tücke des Objekts, das die Genre-Strukturen zu einer Reflexion über die Macht nutzt. Ein Thriller mit subtiler Spannung, der Zynismus und Machtmissbrauch anprangert." (Lexikon des internationalen Films)

Wenn Ihnen Filme wie OUT OF TIME (2003, mit Denzel Washington, Eva Mendes) oder ABSOLUTE POWER (1997, Clint Eastwood, Gene Hackman, Ed Harris) gefallen haben, könnte Ihnen dieser Film eventuell auch gefallen.
------------------------------
EXTRAS: Audiokommentar von Regisseur Donaldson, Interviews (Costner 3:47, Young 4:46), Bildergalerie (75 Bilder) 10:00, Original-Trailer 1:28, Promo-Trailer 1:24, außerdem gibt es ein Wendecover.
Bildformat: 1.85:1 (16:9), Sprache/Ton: Deutsch, Englisch (Dolby Digital 2.0), Untertitel: Deutsch

"Du hast immer noch keine Ahnung, was MACHT bedeutet!"
15 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 6. Mai 2024
Bin sehr zufrieden
Rezension aus Deutschland vom 23. Oktober 2023
"No Way Out" ist kein typischer Film von KEVIN COSTNER, aus dem schlichten Grund, weil er es normal nicht unter einer Spieldauer von 3 Stunden macht. 😉
Nein, im Ernst, der ist wirklich gut und extrem spannend, ein Thriller bei dem keine Langeweile aufkommt.

COSTNER spielt darin den Navy Commander "TOM FARREL", der durch einen Freund einen Job als Sonderberater des US-Verteidigungsministers bekommt. Zur gleichen Zeit beginnt er eine Affäre mit der attraktiven "SUSAN ATWELL" (Sean Young). Er weiß, dass er nicht der einzige ist und dass "SUSAN" nebenher noch eine Affäre mit einer hochrangigen Persönlichkeit hat. Als "SUSAN" dann ermordet aufgefunden wird, versucht der wahre Mörder den Verdacht auf den unbekannten Liebhaber von "SUSAN" zu lenken. Da es sich dabei um "TOM" handelt und dieser Wind davon bekommt, lässt er ihn belastenden Material verschwinden und versucht die Spur auf den wahren Mörder zu lenken .....

Der Film ist wirklich von Anfang an sehr spannend und kann mit einem sehr überraschenden Ende aufwarten. KEVIN COSTNER und SEAN YOUNG sind wirklich herausragend. Vor allem SEAN YOUNG ist atemberaubend und super sexy, ein wirklicher Hingucker.
Aber auch alle anderen Akteure wissen zu überzeugen, vor allem GENE HACKMAN, WILL PATTON und GEORGE DZUNDZA wären da besonders zu erwähnen.

Mein Fazit: "No Way Out" ist ein Thriller ganz nach meinem Geschmack. Tolle Darsteller und eine raffinierte und gut durchdachte Story, die von Regisseur ROGER DONALDSON sehr rasant und spannend inszeniert wurde.
Da kommt keine Langeweile auf - klasse Thriller, kann ich nur empfehlen!
Rezension aus Deutschland vom 30. Dezember 2022
Bis zu ihrem Tod war der Film eigentlich ganz interessant. Danach wurde die Handlung jedoch recht eintönig. Er hing nur noch in der Bude rum, starrte auf Ausdrucke und versuchte sich zu verstecken. Außenaufnahmen welche ein wenig Farbe reingebracht hätten, waren ab dem Zeitpunkt dann auch Mangelware. Das Ding mit dem Computer und dem unentwickelten Polaroid war auch ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Solche technischen Methoden hätten sie damals vermutlich gerne besessen, sind aber nicht realistisch. Generell wurde die Handlung ziemlich wirr. Vor allem das man zum guten Schluss dann auch noch aus einer haarsträubenden Lügengeschichte plötzlich die Wahrheit macht, war total unglaubwürdig. Aus der Handlung hätte man nach ihrem Tod eindeutig mehr machen können.

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
Richard J. Williams
5,0 von 5 Sternen A first class thriller with a twist in the tail
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 30. Juli 2021
The hero who is in danger of being blamed for someone else’s crime, and has to fight to prove his innocence, is a favourite plot – think Richard Hannay in The 39 Steps. Here he is a naval officer (Kevin Kostner) working for the Secretary of Defence (Gene Hackman) who is involved with his boss’s mistress (Sean Young). When the boss discovers this, he kills the mistress in a fit of anger, and is persuaded by his assistant, Kostner’s supposed friend, to blame a suspected Russian mole in the department, code named Yuri, who accompanied the mistress on a weekend away.
Kostner is tasked to uncover the mole, and as he was actually with Young on the weekend, has to simultaneously prevent this coming to light, while searching for evidence that will identify the real killer. At the climax of the film, when witnesses who could identify him are brought to the Pentagon, he has desperately to flee though the building to avoid them and present the boss with evidence that will pin the blame on him. There is a final unexpected twist which makes the viewer question everything seen before.
Sean Young made a strong impression on me in Blade Runner, and so it was a pleasure to see her shine in what might seem to be an unsympathetic role, Gene Hackman gives some depth to what could easily have been a standard bad guy, and Kostner is a convincing action hero. As the untrustworthy friend, Will Patton convincingly echoes Shakespears Iago for duplicity.
Although this is a German version there shouldn’t be any problems with the film, which has the original English dialogue (though this, and English subtitles, have to be selected as an option). There are interviews with Kostner and Young, though not with English subtitles, and an audio commentary by the director, Roger Donaldson. An unusual extra is an alternative version of the film as an open matte.
To explain, there are two methods of shooting a widescreen film. The original was that used by CinemaScope, in which a special lens is used to compress the widescreen mage so that it fits onto the film. This is expensive, because of the extra cost of the special lens. In the alternative, cheaper version, open matte, the film is shot with a normal lens, then the top and bottom of the original image are masked off to give a wide screen image. The alternative open matte version is the original before masking, as can be seen by comparing the two versions.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Howard P
5,0 von 5 Sternen Gripping thriller
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 31. Mai 2021
The film is a gripping thriller, though the eighties technology that the plot hinges on is now something of a curiosity.
The disc itself is fine with English or German audio and fills the screen properly, contrary to other people's feedback.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
tj
5,0 von 5 Sternen very good
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 16. August 2018
This is a great drama film and it has sean young in it. I was lucky to meet her one night in a bar in New York and she was very nice and still a very attractive lady. She told me she was working on a film with Eric Roberts at the time so if you have not seen it try and get it well worth the money
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
A. W. Wilson
4,0 von 5 Sternen NO WAY OUT - DUTCH DVD
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 13. Mai 2020
The DVD plays in English and has good English subtitles...BUT... The picture is a good 16.9 ratio but in side the screen surrounded by black bars. Are we still getting this from distributors. Though I suppose this isn't a new release as such. If you enlarge the picture you do lose a bit of picture clarity and if you need subs (as we do) you do lose some of them. We coped and enjoyed a good thriller well played by Costner (never my favourite actor, but he looks very good in his Navy Whites), Hackman, as always, and Sean Young who is not averse to going topless, and she can act. Special mention to Will Patton as Hackman's assistant. Almost OTT but very watchable. Plenty of action - Costner runs a lot and does most of his own stunts. A bit of sex. Good dialogue and a suspensful ending. 109 mins to nicely while away an evening of lockdown.
3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Amazon Customer
5,0 von 5 Sternen Brilliant film.
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 19. Oktober 2020
Great film with excellent plot, very suspenseful and exciting twist at the end. Kevin Costner at his best.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden