Buchholzerin zeigt ihr Leben mit Islandpferden: Auf TikTok im Galopp - Buchholz

Buchholzerin zeigt ihr Leben mit Islandpferden
Auf TikTok im Galopp

Kim in Piratenmontur am Ostseestrand | Foto: S.G.
4Bilder
  • Kim in Piratenmontur am Ostseestrand
  • Foto: S.G.
  • hochgeladen von Pauline Meyer
Service
Foto: Helena GARCIA@AdobeStock.com

JOBS und KARRIERE

Seid ihr Schülerinnen oder Schüler und steckt noch mitten in der Phase der beruflichen Orientierung? Oder seid ihr bereits mittendrin in eurer Ausbildung? Egal, in welcher Phase ihr euch befindet, eines ist sicher: In Deutschland gibt es über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden! Egal, welchen Schulabschluss ihr habt, es gibt garantiert einen passenden Beruf für euch. Eine Ausbildung bietet nicht nur die Möglichkeit, frühzeitig Geld zu verdienen,...

Buchholzerin Kim Butz zeigt ihren Alltag mit Islandpferden auf den sozialen Medien pm. Buchholz. Kim Butz lebt den Traum vieler Mädchen: Die 27-Jährige hat ihr Leben ihren beiden Islandpferden verschrieben und gibt auf den sozialen Medien einen Einblick in ihren Alltag mit den zotteligen Vierbeinern.

Kim mit "Prins von Seppensen"  | Foto: S.G.
  • Kim mit "Prins von Seppensen"
  • Foto: S.G.
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Als "Einhornprinzesschen" ist Kim auf Instagram und TikTok unterwegs, dort verfolgen knapp 13.000 Follower, was sie täglich mit ihren Isländern "Prins von Seppensen" und "Òlympia fra Tindsgardi" erlebt. Ob im Stall, beim Ausmisten, beim Ausritt im Wald, mit hilfreichen Tipps oder mit witzigen Videos, Kim weiß, was die Reiter-Community gerne sieht. Auf Instagram sind das vor allem kreative Fotos zu Pferd. Ihre fantasievollen Ideen setzt die Erzieherin gerne mit Freunden um. "Ich saß schon in den verschiedensten Kostümen auf meinen Pferden", erzählt Kim Butz. So etwa als Piratin am Ostseestrand, mit Säbel und Hut, oder in einem Hochzeitskleid, was zur fälschlichen Gratulation durch Passanten führte. Den beiden Isländern mache so ein Foto­shooting mit Verkleidung gar nichts aus, erzählt sie. Im Gegenteil: Die Rasse sei äußerst aufgeschlossen und unerschrocken, das schätze Kim so an ihnen. "Die gehen mit dir durch dick und dünn." Von Freizeit-, Spring- oder Dressurreiten über Western- und Trailreiten sind die Isländer besonders vielseitig einsetzbar. Natürlich sind auch die fünf Gangarten, eine Besonderheit, denn "Isis" sind die einzigen Pferde der Welt, die die Gangarten Tölt und Pass beherrschen. Für Kim Butz, die auch Turnier reitet, ist das etwas, auf das sie nicht mehr verzichten möchte.

Kim Butz mit ihren Islandpferden "Prins von Seppensen" und "Òlympia fra Tindsgardi" | Foto: S.G.
  • Kim Butz mit ihren Islandpferden "Prins von Seppensen" und "Òlympia fra Tindsgardi"
  • Foto: S.G.
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Ein Leben im Sattel

Im Stall ist Kim jeden Tag, bei Wind und Wetter - auch am Wochenende und an Feiertagen. "Ich habe schon so viele Silvester im Stall verbracht. Andere feiern mit ihren Freunden, ich bin damit beschäftigt, mich um meine Pferde zu kümmern", erzählt sie. Doch sie stecke gerne all ihre Zeit, Geld und Energie in ihr Hobby, denn wenn man sich für Pferde entscheide, gehöre das eben dazu. "Das können Außenstehende wahrscheinlich nicht nachvollziehen, aber als 'Pferdemädchen' muss man schon ein bisschen verrückt sein", sagt Kim mit einem Augenzwinkern. Natürlich gehört da auch eine Reise in die Heimat ihrer Lieblingspferde dazu. Im vergangenen Jahr reiste Kim nach Island und erlebte dort die atemberaubende Landschaft - natürlich aus dem Sattel heraus. Kein Wunder, dass der nächste Trip dorthin schon geplant ist.

Ein Buchholzer und eine Dänin

Dass ihre Eltern ihr als Kind zwar kein eigenes Pferd kauften, stets aber ihr Hobby, das Reiten, förderten, darüber ist sie aus heutiger Sicht froh. "In dem Alter muss man erstmal herausfinden, was man wirklich will." Mit "Prins" bekam Kim Butz dann 2014 einen waschechten Buchholzer in den Stall. Ihre "Òlympia" stammt hingegen aus Dänemark, wo sie sich bei einem Besuch bei einer Freundin in die mittlerweile achtjährige Stute verliebte. Ein zweites Pferd bedeutete nicht nur doppelt so viel Spaß, sondern auch, dass Kim nun gemeinsam mit ihrem Vater ausreiten kann - den hat sie nämlich mit ihrem Hobby angesteckt, oder "Isifiziert", wie Kim es nennt.

Kim während ihres Islandurlaubs | Foto: P.L.
  • Kim während ihres Islandurlaubs
  • Foto: P.L.
  • hochgeladen von Pauline Meyer

Ihre Kanäle in den sozialen Medien füttert Kim weiter mit lustigen, spannenden und unterhaltsamen Einblicken in ihren Pferde-Alltag. Solange, wie es ihr Spaß macht und nicht zur Belastung wird. Auch wenn sie schon Kooperationen mit Firmen angeboten bekommen hat - für sie sollen Instagram und TikTok ein Hobby bleiben. "Es macht mir einfach Spaß, TikTok und Instagram sind wie kleine Tagebücher für mich", sagt Kim. "Das Beste bleibt aber immer noch das echte Leben."

• Kims TikTok- und Instagramkanäle finden sich unter @Einhornprinzesschen.

Redakteur:

Pauline Meyer aus Neu Wulmstorf

Webseite von Pauline Meyer
Pauline Meyer auf Facebook
Pauline Meyer auf Instagram
Pauline Meyer auf YouTube
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Service

Wichtige WOCHENBLATT-Mail-Adressen

Hier finden Sie die wichtigen Email-Adressen und Web-Adressen unseres Verlages. Wichtig: Wenn Sie an die Redaktion schreiben oder Hinweise zur Zustellung haben, benötigen wir unbedingt Ihre Adresse / Anschrift! Bei Hinweisen oder Beschwerden zur Zustellung unserer Ausgaben klicken Sie bitte https://services.kreiszeitung-wochenblatt.de/zustellung.htmlFür Hinweise oder Leserbriefe an unsere Redaktion finden Sie den direkten Zugang unter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.