Rebel Moon 3: Fortsetzung folgt? So geht die Geschichte auf Netflix weiter | NETZWELT
NETFLIX

Rebel Moon 3: Fortsetzung folgt? So geht die Geschichte auf Netflix weiter

Zack Snyders "Rebel Moon"-Zweiteiler ist mit der Veröffentlichung von "Die Narbenmacherin" auf Netflix endlich abgeschlossen. Doch wie geht die Geschichte weiter?

Rebel Moon 2
Rebel Moon 2 (Quelle: Netflix)

"Rebel Moon - Teil 2: Die Narbenmacherin" mag vorbei sein, doch Zack Snyders Science-Fiction-Epos auf Netflix hat gerade erst begonnen - oder? So einfach lässt sich diese Frage nicht beantworten. Fest steht, dass sowohl Snyder als auch Netflix an einer langfristigen Kooperation interessiert waren, um das "Rebel Moon"-Universum mit weiteren Filmen und Serien in ein gigantisches Franchise zu verwandeln.

Mehr Sex und Gewalt geht nicht: Zack Snyder verspricht unerwartet übertriebenen Director's Cut zu "Rebel Moon 2"
Mehr Sex und Gewalt geht nicht: Zack Snyder verspricht unerwartet übertriebenen Director's Cut zu "Rebel Moon 2" Wer da noch die normale Fassung sieht, ist selber Schuld

Die kommenden Director's Cuts von "Rebel Moon" sind laut Zack Snyder nicht nur erweiterte Filmfassungen, sondern völlig übertriebene, an eine Parodie grenzende alternative Versionen.

Allerdings schmiedeten der Streamingdienst und Snyder bereits mit "Army of the Dead" ähnliche Pläne, doch nach einem Film und einem Spin-off liegen alle weiteren Projekte aus Snyders Zombie-Welt auf Eis. Hat "Rebel Moon" das Zeug dazu, um eine Filmreihe mit Zukunft zu werden?

Die Director's Cuts werden über das Schicksal von "Rebel Moon" entscheiden

Rebel Moon 2
Rebel Moon 2 (Quelle: Netflix)

Nachdem die ersten beiden "Rebel Moon"-Filme eine Science-Fiction-Neuerzählung von "Die sieben Samurai" darstellten, hat die Filmreihe in den nächsten Teilen deutlich mehr Freiheiten. Die Welt und ihre Figuren sind eingeführt und es gibt auch noch genügend offene Handlungsstränge, um weitere Fortsetzungen leicht rechtfertigen zu können.

Für Netflix stellt sich jedoch vor allem die Frage, ob sich die teure Produktion der ersten beiden "Rebel Moon"-Filme rentiert hat. Wirklich klar beantworten lässt sich diese Frage allerdings erst im Sommer 2024, wenn die Director's-Cut-Fassungen erscheinen. Hier wird sich zeigen, ob das Publikum eher Interesse an den jugendfreien Fassungen oder den brutalen Versionen der Langfassungen hat.

Vielleicht war der Plan, direkt zwei Versionen von jedem Film zu drehen und die "besseren" Varianten vorerst zurückzuhalten, auch nicht ganz zu Ende gedacht. Wären die ersten beiden "Rebel Moon"-Filme begeistert aufgenommen worden, hätte man den Director's Cuts vielleicht entgegengefiebert, doch nun überspringen Sci-Fi-Fans entweder die kürzeren Filme und warten direkt auf die Director's Cuts oder sie haben schon direkt nach den ersten Veröffentlichungen genug von Synders Filmuniversum.

Es ist davon auszugehen, dass Netflix bei "Rebel Moon 3", wenn er denn kommt, anders vorgehen wird. Wer eine Fortsetzung garantieren will, sollte sich wohl jede existierende Fassung auf Netflix ansehen. Wer jedoch ein klares Zeichen für eine bestimmte Fassung setzen will, sitzt die jugendfreie Version aus - oder ignoriert den Director's Cut.

?
Erkennt ihr diese 13 Filme an nur einem Bild?
(Quelle: Themoviedb.org)
Frage 1 / 16

Ein einfacher Einstieg

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!