Programm und Videos

 
Gesamt-Tagesansicht
 
vormittags

05:30

Morgenmagazin

Details
Service
"Morgenmagazin"-Logo

- Hochwasserlage: Volle Keller, überflutete Straßen und unermüdliche Helfer

- Friedensstifter oder Kriegskanzler: Olaf Scholz in den letzten EU-Wahlkampf-Tagen

  • Messerattacke in Mannheim: Reaktionen auf die Tat und Trauer um den toten Polizisten
  • FTI Touristik ist insolvent – Hilfe für Reisende, die von Stornierungen betroffen sind
  • Rechtslage für die Europawahl – was formal wichtig ist beim Kreuzchen-Setzen
  • Vom Ultraschall und bis zur Sprachsteuerung – die Fernbedienung wird 70
  • MOMA-Reporter: Mit dem Forscher in ein neu entdecktes Höhlensystem
  • Buchtipp: Thomas Schindler spricht mit John Niven über sein neues Buch „O Brother“

KONTAKT

Westdeutscher Rundfunk
ARD-Morgenmagazin
Archivhaus
50600 Köln
Tel.: +49 221 220-0 (Telefonzentrale; man verbindet weiter)
E-Mail: ard-morgenmagazin@daserste.de

Servicethema
Zuschauer:innen können während der Sendung dazu anrufen oder mailen:
Tel.: +49 221 56789500
E-Mail: moma.service@daserste.de
Die Service-Themen werden in der Vorschau bzw. auf den Service-Seiten der Homepage rechtzeitig angekündigt. In der Regel beantworten die Service-Expert:innen Ihre Fragen von 08:30 Uhr bis zum Ende der Sendung um 09:00 Uhr.

Moma über WhatsAPP
Tel.: +49 172 2537983

09:00

Tagesschau

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

09:05

Hubert und Staller

Zu gut für diese Welt

Details
Besetzung
Termine
Service
Dr. Fuchs (Susu Padotzke) untersucht das Blut, das Staller (Christian Tramitz, h.l. mit Helmfried von Lüttichau, h.) an der Hand hatte.

Hubert und Staller halten bei einer Routinekontrolle die hübsche Maria Strobl in ihrem Cabrio an. Erst, als die Frau weg ist, bemerkt Staller Blut an der Hand seines Kollegen, der sich am Kofferraum des Cabrios aufgestützt hatte. Dieser Sache muss nachgegangen werden!

Sie geben kurzerhand eine Fahndung an ihre Kollegen durch. Tatsächlich hält das gesuchte Cabrio kurz darauf direkt vor Riedl an einer Kreuzung. Dieser erkennt Maria Strobl hinter dem Steuer, lässt sie aber weiterfahren. Vor seinen Kollegen verschweigt Riedl die Begegnung und macht sich selbst auf zum Hof der Familie Strobl. Hubert und Staller lassen währenddessen von Dr. Fuchs das Blut an Huberts Hand untersuchen. Ein DNA-Abgleich macht den Fall brisant: Das Blut am Cabrio stammt von Stefan Haider, einem Schwerkriminellen aus Wien, der untergetaucht ist.

Riedl trifft auf dem Anwesen der Strobls auf Marias Bruder Ben, der den Hof nach dem Tod seines Vaters übernommen hat. Ben und Riedl kennen sich aus Schultagen, da Riedl damals mit Bens Schwester Maria Strobl zusammen war – seiner großen Liebe! Das Wiedersehen ist jedoch frostig: Riedl erfährt, dass Ben in den letzten Jahren auf die schiefe Bahn geraten ist und erst kürzlich eine Gefängnisstrafe abgesessen hat. Doch jetzt hat er vor, einen Neuanfang zu wagen. Riedl weiß nicht, ob er Bens Vorsätzen Glauben schenken soll, und auch Maria scheint etwas zu verbergen. Dazu behauptet die junge Frau dreist, dass Riedl sich geirrt haben muss: Sie habe gar nicht in dem Cabrio gesessen!

Nach einem vertraulichen Gespräch mit Kollegin Lena Winter weiht Riedl Hubert und Staller in sein kleines Geheimnis ein. Die beiden setzen die Geschwister Maria und Ben so lange unter Druck, bis Maria einknickt: Sie verrät den Polizisten, wo das blutbefleckte Cabrio samt höchst lebendiger Ladung im Kofferraum versteckt ist. Doch das ist plötzlich verschwunden ...

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Franz Hubert Christian Tramitz
Johannes Staller Helmfried von Lüttichau
Reimund Girwidz Michael Brandner
Barbara Hansen Monika Gruber
Lena Winter Klara Deutschmann
Martin Riedl Paul Sedlmeir
Caroline Fuchs Susu Padotzke
Yazid Hannes Ringelstetter
Maria Strobl Zora Thiessen
Ben Strobl Benedikt Blaskovic
Stefan Haider Jean-Luc Bubert
Michael Haider Günter Schaupp
Buch: Philip Kaetner
Regie: Anna-Katharina Maier

KONTAKT

Für Fragen, Wünsche und Anregungen wenden Sie sich bitte an:
Mitteldeutscher Rundfunk
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 300-9696
E-Mail: Publikumsservice@mdr.de

MITSCHNITTE 
einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

09:55

Tagesschau

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

10:00

Meister des Alltags

Details
Service
PlayModerator Florian Weber prüft im Wissensquiz "Meister des Alltags" die Praxistauglichkeit seiner prominenten Gäste. Zum Mitraten und Spaß haben.
Meister des Alltags vom 4. Juni 2024 | Video verfügbar bis 04.07.2024

Mit prominenten Kandidaten Erstaunliches über den Alltag erfahren Zuschauerinnen und Zuschauer erfahren in der 30-minütigen Quiz-Sendung Wissenswertes und Skurriles zum Alltagsleben.

KONTAKT und AUTOGRAMMADRESSE

SWR

Breitscheidstraße 8
70174 Stuttgart
Anfragen bevorzugt per E-Mail-Formular:
https://www.swrfernsehen.de/meister-des-alltags/kontakt-meister-des-alltags-100.html

LINK

Meister des Alltags

MODERATOR

Florian Weber

RATETEAMS

Jess Schöne, Bodo Bach, Antoine Monot Jr., Enie van de Meiklokjes

SPIELREGELN

https://www.swrfernsehen.de/meister-des-alltags/spielregeln-100.html

TICKETS

Eintrittskarten für die Aufzeichnungen können Sie unter dieser Telefonnummer bestellen:
Tel.: +49 7221 9292-3316
Tel.: +49 7221 9292-4040

10:30

Gefragt – Gejagt

Gefragt - Gejagt

Details
Termine
Service
PlayDie Kandidat:innen der Sendung (v.l.n.r. am Panel): Adrian Daum, Jennifer Spaniol, Michael Harrer und Sarah Halfter.
Gefragt – Gejagt vom 21. Mai | 16:15 Uhr | Video verfügbar bis 20.06.2024

Sie jagen heute die Jägerin oder den Jäger: Adrian Daum, Jennifer Spaniol, Michael Harrer und Sarah Halfter. Wer setzt sich durch?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Klaus Otto Nagorsnik. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

KONTAKT 

NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 4156-0
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de

„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

MITSCHNITT

Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

APP

Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen.

AUTOGRAMM

Für Ihren Autogrammwunsch von den Jäger:innen senden Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und ausreichend rückfrankierten Umschlag an folgende Adresse:

ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin

Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch - ebenfalls mit frankiertem Rückumschlag - bitte an folgende Adresse:

Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg

Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.

BEWERBUNG 

Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/

KARTEN/Tickets

Die Sendung wird bis auf Weiteres ohne Publikum aufgezeichnet.

KONZEPT zur Sendung

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn (Jäger bzw. Jägerin) an - wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.

FAQ

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/fragen/index.html

SPIELREGELN

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html

11:15

ARD-Buffet

Details
Termine
Service

KONTAKT

Südwestrundfunk (SWR)
ARD-Buffet
Hans-Bredow-Straße
76522 Baden-Baden
Tel.: +49 7221 9292-4274 und
Tel.: +49 7221 9292-6406
Mo.-Sa. 9-18:30 Uhr
E-Mail: ardbuffet@swr.de

ARD-TEXT

Seite 371: Informationen zum Gewinnspiel
Seite 470: Rezepte des Tages, täglich ab 10.00 Uhr abrufbar
Seite 476: Vorstellung der Köche 

EXPERTE "HALLO BUFFET"
E-Mail: studio@ard-buffet.de

Tel.: 01802 291215 (6 ct/Anruf)

Die Nummer ist für Anrufe aus dem Inland/Ausland gültig und auch noch nach der Sendung von 13 bis 14 Uhr erreichbar.

RATGEBER-THEMEN

https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/ratgeber/index.html

REZEPTE (siehe auch unter Social Media ARD-Buffet App)
Monatsübersicht
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/rezepte/ihre-rezepte-sammlung-100.html

Rezepte der letzten 6 Monate
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/rezepte/rezepte-archiv-102.html

Rezept-Abonnement (Newsletter)
Wenn Sie regelmäßig die Rezepte des ARD-Buffets per E-Mail zugeschickt bekommen möchten, tragen Sie sich bitte in unseren Verteiler ein. Unser Newsletter erscheint einmal pro Woche.
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/newsletter-anmeldung-ard-buffet-100.html

Rezeptbuch für die Hosentasche
https://www.daserste.de/information/ratgeber-service/ard-buffet/ard-buffet-app-102.html

SOCIAL MEDIA

ARD-Buffet-App
Kontakt:
SWR Stuttgart
Tel.: +49 711 929-0
E-Mail: app@ard-buffet.de
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/ard-buffet-app-102.html

Mit der ARD-Buffet App kommt Ihre Stadt, Ihr Haustier, Ihr Lieblingsessen ins Fernsehen!
https://www.swrfernsehen.de/ard-buffet/ard-buffet-app-102.html

Das Gericht, das ab 12:15 Uhr im Ersten in der Sendung gekocht wird, finden Sie täglich frisch in der App - als komplettes Rezept mit Zubereitungsschritten und vielen nützlichen Zusatzfunktionen: Die App berechnet die gewünschte Zahl von Portionen, und erstellt für Sie eine persönliche Einkaufsliste. Außerdem bietet die ARD-Buffet App praktische Suchmöglichkeiten in allen Rezepten aus dem ARD-Buffet-Jahr - unter anderem nach Zutaten, nach Zubereitungsdauer und nach Köchen/Rezeptautoren. Außerdem macht die App persönliche Rezeptvorschläge, ganz nach Ihren kulinarischen Vorlieben.

Facebook
https://www.facebook.com/ARDLebenUndGeniessen/

einfach kreativ - Instagram
DIY Inspirationen und Tutorials
https://www.instagram.com/einfachkreativ/

Shiba kocht auf Twitch
Hi, ich bin Shiba und ich liebe einfach Essen! Meine Gerichte sind inspiriert von den traditionellen Kochkünsten meiner pakistanischen Mutter und der palästinensischen Familie meines Mannes. Du findest hier also einen bunten & vielfältigen Mix aus Garam Masala, Butterbrezeln & Zaatar!
https://www.twitch.tv/search?term=shiba%20kocht

WOCHENTHEMEN

Stellen Sie Ihre Fragen!
Haben Sie Fragen zu einem unserer Themen? Dann schreiben Sie uns!
E-Mail: studio@ard-buffet.de

 
mittags

12:00

Tagesschau

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

12:10

ZDF-Mittagsmagazin

Details
Service
ZDF Mittagsmagazin

KONTAKT

Zweites Deutsches Fernsehen
Zuschauerservice
55100 Mainz
Tel.: +49 6131 7012161
Webformular: https://zdf-service.de/kontakt/ http://www.zdf.de

14:00

Tagesschau

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

14:10

Rote Rosen

  • live

Leylas kaputte Welt

Details
Besetzung
Termine
Service

Julius hat keine Ahnung, woran er bei Mo ist. Er hat Angst, verletzt zu werden, und macht Mo klar, dass er sich entscheiden muss. Mo hadert mit sich: Soll er seinem Leben eine neue Richtung geben? Dann fasst Mo einen Entschluss und die beiden küssen sich zum ersten Mal.

Während Valerie schon ihr Leben mit Klaas plant, ist Klaas mit seinem Herzen noch bei Jördis. Als Valerie das klar wird, macht sie ihm eine Liebeserklärung. Doch das ändert nichts an Klaas' Gefühlen und er sagt Valerie deutlich, dass er keine Zukunft mit ihr will. Verletzt verlässt Valerie Lüneburg und Jördis wird nachdenklich ...

Für Leyla bricht eine Welt zusammen: Ihre Profisportkarriere ist vorbei, der Traum von Olympia geplatzt! In ihrer Verzweiflung macht sie Klaas dafür verantwortlich – er hat die OP verpfuscht. Sie will keinen Trost, von niemandem! Erst in den Armen ihres Bruders Elyas kann sie ihren Tränen freien Lauf lassen.

Britta organisiert vor Tinas Abreise nach Andalusien eine kleine Abschiedsfeier im Rosenhaus. Tina ist gerührt!

Direkt nach der linearen Ausstrahlung einer Folge der Serie gibt es die nächste schon online first und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek.

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jördis Kilic Diana Staehly
Klaas Jäger Sebastian Deyle
Moran Kilic Yunus Cumartpay
Franka Böttcher Birthe Wolter
Gunter Flickenschild Hermann Toelcke
Johanna Jansen Brigitte Antonius
Julius Böttcher Jan Stapelfeldt
Carla Saravakos Maria Fuchs
Ben Berger Hakim-Michael Meziani
Amelie Fährmann Lara-Isabelle Rentinck
Tina Richter Katja Frenzel
Britta Berger Jelena Mitschke
Marvin Köpke Maurice Pawlewski
Leyla Kilic Alinda Yamaci
Jorik Eilers Remo Schulze
Charlotte Dahlmann Malene Becker
Elyas Kilic Mehmet Daloglu
Valerie Böttcher Maike Johanna Reuter
Johann Lafer Johann Lafer
Musik: Tunepool
Kamera: Till Sündermann
Kamera: Ulli Köhler
Buch: Daniel Safier
Regie: Patrik Fichte
Regie: Martina Allgeyer

KONTAKT

NDR

Redaktion Serien
"Rote Rosen"
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 4156-0 (Zentrale verbindet weiter)
E-Mail: ndr@ndr.de

Produktionsfirma:
Studio Hamburg
Serienwerft GmbH
Empfang Rote Rosen  
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg
Tel.: +49 4131 886181 

AUTOGRAMM

Für Autogrammkarten der Darsteller:innen wenden Sie sich bitte schriftlich an:

Studio Hamburg Serienwerft GmbH
Autogrammwunsch
Lilienthalstraße 1
21337 Lüneburg

Alternativ wenden sie sich bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können.

Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei. Bezüglich des Portos und der Menge an Autogrammkarten gibt Ihnen die jeweilige Agentur gerne Auskunft. Meist findet sich eine entsprechende Information auch auf der entsprechenden Homepage.

BESUCH am SET

Jeden Tag wird eine ganze Folge produziert. Daher ist es nicht möglich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, um die Darsteller:innen am Set anzutreffen. Ein Besuch am Set ist nur außerhalb der Drehzeit am Samstag möglich.

Studioführungen können wir aufgrund des hohen Drehbetriebs im Studio nicht regelmäßig anbieten. Über eventuelle Termine für Studiobesuche und -Führungen informieren wir rechtzeitig im Internet auf der offiziellen Rote Rosen Facebook Seite. Außerdem können sie sich in den Mailverteiler für Führungstermine aufnehmen lassen. Schreiben sie hierzu eine E-Mail an
dbehns@rote-rosen.tv oder
mfrank@rote-rosen.tv

Es finden zwar regelmäßig Außendrehs statt, die genauen Drehorte können wir Ihnen nicht mitteilen.

CASTING & Kompars:innen 

Das Mindestalter beträgt aus Jugendschutzgründen 16 Jahre. Kompars:innen werden aus dem Großraum Lüneburg bezogen, um eine schnelle Einsetzbarkeit garantieren zu können. Die weiteren Rollen werden in der Regel mit ausgebildeten Schauspieler:innen besetzt.
Kompars:innen-Bewerbungen werden ausschließlich elektronisch angenommen. Ansprechpartnerin hierfür ist
Frau Andrea Kasper.
E-Mail: komparsen@rote-rosen.tv
Ein kurzes Anschreiben per E-Mail genügt, damit Ihnen ein Fragebogen zugeschickt wird.

DREH 

Die Serienhandlung spielt in Lüneburg. Gedreht wird in Lüneburg und Umgebung gedreht.

HISTORIE 

Drehstart für die Telenovela war am 21. August 2006. Die erste Folge wurde am 6. November 2006 im Ersten ausgestrahlt. 

15:00

Tagesschau

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

15:03

Leben. Live!

Details
"Das Erste"-Logo

Gast: Diana Körner (Schauspielerin)

Unsere Reporterin Jess Schöne berichtet aus Dachau bei München von den Schäden des Hochwassers und gibt uns Einblicke, wie die Menschen zusammen anpacken und aufräumen.

Hinweis zu den Dailys auf den Sendeplätzen 14:10 Uhr und 15:10 Uhr: Vom 29. Juni bis 21. Juli wird auf diesen Sendeplätzen die Tour de France live übertragen, ebenso wie vom 12. bis 18. August die Tour de France Femmes und zwischen dem 29. Juli und dem 9. August im täglichen Wechsel mit dem ZDF die Olympischen Spiele. „Rote Rosen“ pausiert ab 17. Juni für neun Wochen. Am 19. August geht es um 14:10 Uhr mit neuen Folgen weiter. „Sturm der Liebe“ ist ab 21. Mai in der Sommerpause und startet ebenfalls am 19. August mit neuen Episoden.

16:15

Brisant

Details
Termine
Service

KONTAKT 

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 300-9696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de

 
abends

17:00

Gefragt – Gejagt

Details
Termine
Service
Die Kandidat:innen: Dustin Beerhold, Sabrina Rambach, Johannes Walter und Silke Varossieau.

Moderator Alexander Bommes begrüßt heute die Kandidat:innen Dustin Beerhold, Sabrina Rambach, Johannes Walter und Silke Varossieau. Schlägt das Team die Jägerin oder den Jäger?

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidatinnen und Kandidaten gegen ein Mitglied der Quiz-Elite an. Das ist keine leichte Aufgabe für sie, denn die Jägerinnen und die Jäger sind ausgewiesene Quizprofis.

"Gefragt – Gejagt": Das Team

Alexander Bommes moderiert seit 2012 die Quizshow und wird wie immer mit den Kandidat:innen leiden oder mit ihnen jubeln, falls sich die Jäger oder Jägerinnen geschlagen geben müssen.

Die Quiz-Elite ist bestens aufgestellt: Die beiden Jägerinnen Adriane Rickel und Annegret Schenkel nehmen ebenso auf dem Jagdthron Platz wie Dr. Manuel Hobiger, Sebastian Klussmann, Sebastian Jacoby, und Klaus Otto Nagorsnik. Das Team teilt unter sich mehrere Deutsche Meister- sowie Europameistertitel auf – und versprüht Leidenschaft am Quizzen.

Mitspielen!

Fans können mitraten – ob vor dem Bildschirm oder via ARD Quiz App (kostenlos).

KONTAKT 

NDR-Fernsehen
Show, Musik und Quiz
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 4156-0
E-Mail: gefragt-gejagt@itvstudios.de

„Gefragt-Gejagt" ist eine Produktion der ITV Studios Germany im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

MITSCHNITT

Ein Mitschnitt ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

APP

Die ARD Quiz App können Sie sich kostenlos im Apple App Store und Google Play Store herunterladen.

AUTOGRAMM

Für Ihren Autogrammwunsch von den Jäger:innen senden Sie bitte formlos unter Nennung des/der jeweiligen Namen/s einen adressierten und ausreichend rückfrankierten Umschlag an folgende Adresse:

ITV Studios Germany GmbH
Autogrammwunsch "Gefragt-Gejagt“
Genthiner Straße 5
10785 Berlin

Für ein Autogramm von Moderator Alexander Bommes richten Sie ihren Wunsch - ebenfalls mit frankiertem Rückumschlag - bitte an folgende Adresse:

Finanzloge AG
Autogrammwunsch "Alexander Bommes"
Straßenbahnring 13
20251 Hamburg

Leider ist es nicht möglich, individuelle Autogrammwünsche zu erfüllen oder mitgeschickte Bilder signieren zu lassen. Wir bitten um Verständnis.

BEWERBUNG 

Die Möglichkeit der Bewerbung als Kandidat:in für die Sendung besteht hier:
https://www.itvstudios.de/casting/bewerben_gg/

KARTEN/Tickets

Die Sendung wird bis auf Weiteres ohne Publikum aufgezeichnet.

KONZEPT zur Sendung

In "Gefragt – Gejagt" tritt ein Team von vier Kandidat:innen gegen ein Superhirn (Jäger bzw. Jägerin) an - wie gewohnt keine leichte Aufgabe für die Kandidat:innen, denn die Jäger:innen sind ausgewiesene Quizprofis.

FAQ

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/fragen/index.html

SPIELREGELN

https://www.daserste.de/unterhaltung/quiz-show/gefragt-gejagt/spielregeln/index.html

17:45

Sportschau

Details
Besetzung
Service
Sportschau

Qualifikationsspiel zur
UEFA Fußball-Europameisterschaft der Frauen
Polen - Deutschland
Reporterin: Stephanie Baczyk

Expertin: Almuth Schult
Übertragung aus Gdynia

Besetzung und Stab

Moderation: Claus Lufen

KONTAKT

Saarländischer Rundfunk
Tourredaktion
Funkhaus Halberg
66100 Saarbrücken
Tel.: +49 681 602-45
E-Mail: tour@sportschau.de

18:50

Sportschau vor acht

Sportschau vor acht - Neues von der Nationalmannschaft

Details
Evi Schnitte (Charlotte Crome) verteidigt ihren Neffen Clemens Schnitte (Florian Gerteis) gegen alle Vorwürfe.

Ab dem 27. Mai und damit drei Wochen vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland berichtet die „Sportschau vor acht“ in 14 Folgen von der deutschen Nationalmannschaft.

Jeden Werktag gibt es das Neuste von Bundestrainer Julian Nagelsmann und seinem EM-Kader aus den Trainingslagern in Blankenhain in Thüringen und Herzogenaurach in Bayern sowie rund um die beiden letzten Testspiele gegen die Ukraine in Nürnberg und gegen Griechenland in Mönchengladbach.

20:00

Tagesschau

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

20:15

In aller Freundschaft

Alles kann so schnell vorbei sein

Details
Besetzung
Termine
Service
PlayDr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) findet hinter der Klinik Sally Kuhn (Friederike Linke) mit starken Atemproblemen.
Trailer: Doppelfolge "In aller Freundschaft"

Dr. Ina Schulte muss Geld verdienen und kommt zurück an die Sachsenklinik. Begleitet wird sie von Sally, einer Schulfreundin. Plötzlich bekommt Sally keine Luft mehr. Die Untersuchung offenbart, dass sie einen angeborenen Herzfehler hat. Bislang hat er sie nicht beeinträchtigt, aber jetzt ist Sally im vierten Monat schwanger und ihr Herz zu schwach, um Mutter und Kind ausreichend zu versorgen. Es scheint nur eine Lösung zu geben: Sally muss das Kind abtreiben, um ihr eigenes Leben zu retten. Ina leidet mit ihr und beschließt, die erzwungene Abtreibung nicht einfach hinzunehmen.

Der Teenager Finn Mohrbach wird mit einem Schädelhirntrauma in die Sachsenklinik eingeliefert. Als Pfleger Kris Haas ihm Blut abnehmen möchte, flieht er. Das ist mit einem unbehandelten und noch nicht vollständig diagnostizierten Schädelhirntrauma hochgefährlich. Da Finns Daten nicht vorliegen, beginnt Kris die Recherche. Er findet heraus, dass Finn ein bekanntes Boxtalent ist. Nach Feierabend fährt Dr. Kai Hoffmann gerade noch rechtzeitig zum Boxclub, denn Finn bricht dort erneut zusammen.

Dr. Ilay Demir kann die Technikerin Romy Ziehden nicht vergessen, die vor einigen Tagen das CT-Gerät repariert hatte. Kris bringt ihn dazu, über seinen Schatten zu springen und sich bei Romy zu melden.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Mohrbach Tristán López
Ralf Brock "Der Brocken" Rainer Haustein
Romy Ziehden Julia E. Lenska
Sally Kuhn Friederike Linke
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber Annett Renneberg
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend
Arzu Ritter Arzu Bazman
Miriam Schneider Christina Petersen
Dr. Ilay Demir Tan Caglar
Dr. Lilly Phan Mai Duong Kieu
Kris Haas Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke
Otto Stein Rolf Becker
Musik: Tina Pepper
Musik: Jasmin Reuter
Musik: Stephan Römer
Kamera: Heiko Merten
Buch: Stephanie Dörner
Regie: Heinz Dietz

KONTAKT

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de

AUTOGRAMME

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESUCH am Set

So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert.
Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den Kulissen wandeln und den Schauspieler:innen hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Die Besucher:innen haben dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 3500-2500

CASTING & KOMPARSEN/KOMPARSINNEN

Bewerbung als Komparse bzw. Komparsin mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an:
Katharina Foelsch
E-Mail: komparsen@saxonia-media.de
Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.

FANTAG / FANFEST

Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die Schauspieler:innen.
Der Fantag 2023 fand am 28.10.2023 statt.

MITSCHNITTE 
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

21:00

In aller Freundschaft

Zusammenhalt

Details
Besetzung
Termine
Service
Alina Hembach (Alissa Atanassova) beobachten Dr. Martin Stein, der Krankenpflegerin Jasmin Hatem (Leslie-Vanessa Lill, re.) untersucht. Jasmin hustet sehr stark und das muss abgeklärt werden.

Trotz der angespannten Personalsituation kümmert sich Jasmin Hatem hingebungsvoll um Patientin Alina Hembach. Als Alina sieht, wie Dr. Martin Stein Jasmin wegen ihres Hustens untersucht und diese später dann auch noch mit Tränen in den Augen vorfindet, glaubt sie, Zeugin einer Belästigung geworden zu sein. Jasmin versucht ihr klarzumachen, dass sie etwas missverstanden haben muss. Trotzdem geht Alina mit ihren Anschuldigungen gegen Martin an die Öffentlichkeit.

Sarah Marquardt erhält einen Anruf aus dem Wahlkampfteam der Oberbürgermeisterkandidatin: Antonia Meiler hatte einen Autounfall, an dessen Hergang sie sich nicht erinnern kann. Die Verwaltungsdirektorin bittet Chefarzt Philipp Brentano, die Patientin zu übernehmen. Sarah, die derweil die Presse abwimmelt, ist verwundert, als sie ein Video vom Auftritt der patenten Kandidatin sieht, in welchem diese auffällige Wortfindungsstörungen hat.

Prof. Maria Webers Antrag auf Förderung ihres Forschungsprojekts im Bereich der geschlechterspezifischen Medizin wurde bewilligt. Allerdings benötigt die Klinik hierfür Eigenmittel und Platz. Deshalb soll die Schmerzklinik geschlossen werden. Prof. Maria Weber und Dr. Kathrin Globisch geraten aneinander.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jasmin Hatem Leslie-Vanessa Lill
Antonia Meiler Muriel Baumeister
Alina Hembach Alissa Atanassova
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber Annett Renneberg
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend
Arzu Ritter Arzu Bazman
Miriam Schneider Christina Petersen
Dr. Ilay Demir Tan Caglar
Dr. Lilly Phan Mai Duong Kieu
Kris Haas Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke
Otto Stein Rolf Becker
Musik: Thomas Berlin
Musik: Martin Geerd Meyer
Kamera: Michael Clayton
Buch: Katja Zimmermann
Regie: Patricia Frey

KONTAKT

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de

AUTOGRAMME

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESUCH am Set

So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert.
Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den Kulissen wandeln und den Schauspieler:innen hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Die Besucher:innen haben dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 3500-2500

CASTING & KOMPARSEN/KOMPARSINNEN

Bewerbung als Komparse bzw. Komparsin mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an:
Katharina Foelsch
E-Mail: komparsen@saxonia-media.de
Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.

FANTAG / FANFEST

Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die Schauspieler:innen.
Der Fantag 2023 fand am 28.10.2023 statt.

MITSCHNITTE 
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

21:45

Report Mainz

Details
Termine
Service
Die profilierte Journalistin Nadia Kailouli moderiert das investigative Politmagazin "Report Mainz". Hier werden Missstände und Fehlentwicklungen aufgedeckt - in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Geplantes Thema:

Skepsis seit Gründung - Die EU und ihre Kritiker

KONTAKT

SWR

Report Mainz
Am Fort Gonsenheim 139
55122 Mainz
Tel.: +49 6131 929-33351 und
Tel.: +49 6131 929-33352
E-Mail: report@swr.de

22:15

Tagesthemen

mit Wetter | Moderation: Ingo Zamperoni

Details
Service

KONTAKT / AUTOGRAMME

ARD-Aktuell

NDR

Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
E-Mail: redaktion@tagesschau.de
http://www.tagesschau.de

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist beizulegen.

22:50

maischberger

maischberger am 04.06.2024

Details
Termine
Service
Die Gäste am 04.06.2024: Claudia Roth, Claus Kleber, Anthony Scaramucci (oben v.l.n.r.); Theo Koll, Iris Sayram, Alexander Kissler (unten v.l.n.r.)

Schwindet die Akzeptanz für grüne Politik? Im Studio die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth (B‘90/Grüne).

Welche Folgen hat der Schuldspruch gegen Trump für die US-Wahl? Darüber sprechen der ehemalige USA-Korrespondent und Moderator Claus Kleber und Donald Trumps Ex-Kommunikationsdirektor im Weißen Haus Anthony Scaramucci.

Es kommentieren: der langjährige Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Theo Koll, die Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Iris Sayram und der Politik-Redakteur der Neuen Zürcher Zeitung Alexander Kissler.

„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

KONTAKT

WDR

Redaktion "maischberger"
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Tel.: +49 221 220-0 (WDR-Telefonzentrale)
E-Mail: maischberger@wdr.de 

AUTOGRAMME

Autogrammkarten von Sandra Maischberger sind zu erhalten bei o. a. Adresse. 
Bitte legen Sie einen frankierten und rückadressierten Umschlag bei.

KARTEN

Tickets sind erhältlich bei
https://tvtickets.de

 
nachts (Di. auf Mi.)

00:05

Tagesschau

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

00:15

In aller Freundschaft

Alles kann so schnell vorbei sein

Details
Besetzung
Termine
Service
PlayDr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) findet hinter der Klinik Sally Kuhn (Friederike Linke) mit starken Atemproblemen.
Trailer: Doppelfolge "In aller Freundschaft"

Dr. Ina Schulte muss Geld verdienen und kommt zurück an die Sachsenklinik. Begleitet wird sie von Sally, einer Schulfreundin. Plötzlich bekommt Sally keine Luft mehr. Die Untersuchung offenbart, dass sie einen angeborenen Herzfehler hat. Bislang hat er sie nicht beeinträchtigt, aber jetzt ist Sally im vierten Monat schwanger und ihr Herz zu schwach, um Mutter und Kind ausreichend zu versorgen. Es scheint nur eine Lösung zu geben: Sally muss das Kind abtreiben, um ihr eigenes Leben zu retten. Ina leidet mit ihr und beschließt, die erzwungene Abtreibung nicht einfach hinzunehmen.

Der Teenager Finn Mohrbach wird mit einem Schädelhirntrauma in die Sachsenklinik eingeliefert. Als Pfleger Kris Haas ihm Blut abnehmen möchte, flieht er. Das ist mit einem unbehandelten und noch nicht vollständig diagnostizierten Schädelhirntrauma hochgefährlich. Da Finns Daten nicht vorliegen, beginnt Kris die Recherche. Er findet heraus, dass Finn ein bekanntes Boxtalent ist. Nach Feierabend fährt Dr. Kai Hoffmann gerade noch rechtzeitig zum Boxclub, denn Finn bricht dort erneut zusammen.

Dr. Ilay Demir kann die Technikerin Romy Ziehden nicht vergessen, die vor einigen Tagen das CT-Gerät repariert hatte. Kris bringt ihn dazu, über seinen Schatten zu springen und sich bei Romy zu melden.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Finn Mohrbach Tristán López
Ralf Brock "Der Brocken" Rainer Haustein
Romy Ziehden Julia E. Lenska
Sally Kuhn Friederike Linke
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber Annett Renneberg
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend
Arzu Ritter Arzu Bazman
Miriam Schneider Christina Petersen
Dr. Ilay Demir Tan Caglar
Dr. Lilly Phan Mai Duong Kieu
Kris Haas Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke
Otto Stein Rolf Becker
Musik: Tina Pepper
Musik: Jasmin Reuter
Musik: Stephan Römer
Kamera: Heiko Merten
Buch: Stephanie Dörner
Regie: Heinz Dietz

KONTAKT

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de

AUTOGRAMME

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESUCH am Set

So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert.
Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den Kulissen wandeln und den Schauspieler:innen hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Die Besucher:innen haben dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 3500-2500

CASTING & KOMPARSEN/KOMPARSINNEN

Bewerbung als Komparse bzw. Komparsin mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an:
Katharina Foelsch
E-Mail: komparsen@saxonia-media.de
Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.

FANTAG / FANFEST

Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die Schauspieler:innen.
Der Fantag 2023 fand am 28.10.2023 statt.

MITSCHNITTE 
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

01:00

In aller Freundschaft

Zusammenhalt

Details
Besetzung
Termine
Service
Alina Hembach (Alissa Atanassova) beobachten Dr. Martin Stein, der Krankenpflegerin Jasmin Hatem (Leslie-Vanessa Lill, re.) untersucht. Jasmin hustet sehr stark und das muss abgeklärt werden.

Trotz der angespannten Personalsituation kümmert sich Jasmin Hatem hingebungsvoll um Patientin Alina Hembach. Als Alina sieht, wie Dr. Martin Stein Jasmin wegen ihres Hustens untersucht und diese später dann auch noch mit Tränen in den Augen vorfindet, glaubt sie, Zeugin einer Belästigung geworden zu sein. Jasmin versucht ihr klarzumachen, dass sie etwas missverstanden haben muss. Trotzdem geht Alina mit ihren Anschuldigungen gegen Martin an die Öffentlichkeit.

Sarah Marquardt erhält einen Anruf aus dem Wahlkampfteam der Oberbürgermeisterkandidatin: Antonia Meiler hatte einen Autounfall, an dessen Hergang sie sich nicht erinnern kann. Die Verwaltungsdirektorin bittet Chefarzt Philipp Brentano, die Patientin zu übernehmen. Sarah, die derweil die Presse abwimmelt, ist verwundert, als sie ein Video vom Auftritt der patenten Kandidatin sieht, in welchem diese auffällige Wortfindungsstörungen hat.

Prof. Maria Webers Antrag auf Förderung ihres Forschungsprojekts im Bereich der geschlechterspezifischen Medizin wurde bewilligt. Allerdings benötigt die Klinik hierfür Eigenmittel und Platz. Deshalb soll die Schmerzklinik geschlossen werden. Prof. Maria Weber und Dr. Kathrin Globisch geraten aneinander.

Diese Sendung ist sieben Tage online first und nach der Ausstrahlung ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

Besetzung und Stab

Rolle Darsteller
Jasmin Hatem Leslie-Vanessa Lill
Antonia Meiler Muriel Baumeister
Alina Hembach Alissa Atanassova
Dr. Roland Heilmann Thomas Rühmann
Dr. Kathrin Globisch Andrea Kathrin Loewig
Dr. Martin Stein Bernhard Bettermann
Dr. Maria Weber Annett Renneberg
Dr. Philipp Brentano Thomas Koch
Dr. Kai Hoffmann Julian Weigend
Arzu Ritter Arzu Bazman
Miriam Schneider Christina Petersen
Dr. Ilay Demir Tan Caglar
Dr. Lilly Phan Mai Duong Kieu
Kris Haas Jascha Rust
Dr. Rolf Kaminski Udo Schenk
Sarah Marquardt Alexa Maria Surholt
Dr. Ina Schulte Isabell Gerschke
Otto Stein Rolf Becker
Musik: Thomas Berlin
Musik: Martin Geerd Meyer
Kamera: Michael Clayton
Buch: Katja Zimmermann
Regie: Patricia Frey

KONTAKT

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
PB Fernsehfilm/Serie/Kinder
Kantstraße 71-73
04275 Leipzig
E-Mail: freundschaft@mdr.de

AUTOGRAMME

Ihre Autogrammwünsche richten Sie bitte an die jeweiligen Agenturen der Schauspieler:innen, die Sie online recherchieren können. Bitte legen Sie zu Ihrem Wunsch jeweils einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei!  

BESUCH am Set

So richtig mitten im Set und beim Dreh dabei sein, geht leider nicht. Es wird rund um die Uhr hochkonzentriert gearbeitet - dazu muss absolute Ruhe herrschen. Der MDR-Besucherservice bietet Führungen an, die die Studios und das Gelände des MDR umfassen sowie die benachbarte Media City. Hier wird „In aller Freundschaft“ produziert.
Ist von den „In aller Freundschaft“-Studios die Rede, kann leicht der Eindruck entstehen, dass man zwischen den Kulissen wandeln und den Schauspieler:innen hautnah bei der Arbeit zusehen kann. Das geht mit einem kleinen Trick: In einem separaten Studio kann man sich via 360-Grad-Aufnahmen in einen echten Dreh hineinversetzen. Die Besucher:innen haben dann das Gefühl, live beim Dreh dabei zu sein.
MDR-Besucherservice
Tel.: +49 341 3500-2500

CASTING & KOMPARSEN/KOMPARSINNEN

Bewerbung als Komparse bzw. Komparsin mit den Angaben zu Ihrer Person (Name, Alter, Größe, Gewicht, Haar- und Augenfarbe) sowie zwei Fotos (Porträt und Ganzkörper) können gerne geschickt werden an:
Katharina Foelsch
E-Mail: komparsen@saxonia-media.de
Bei Minderjährigen wird die Zustimmung der Eltern benötigt.

FANTAG / FANFEST

Hin und wieder veranstaltet der MDR einen Tag der offenen Tür. An diesem Tag sind auch die Studios von „In aller Freundschaft“ geöffnet. Wer möchte, kann dann einen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter den Gästen sind meist auch die Schauspieler:innen.
Der Fantag 2023 fand am 28.10.2023 statt.

MITSCHNITTE 
Mitschnitte einzelner Folgen sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht erhältlich.

01:45

Tagesschau

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

01:50

maischberger

maischberger am 04.06.2024

Details
Termine
Service
Die Gäste am 04.06.2024: Claudia Roth, Claus Kleber, Anthony Scaramucci (oben v.l.n.r.); Theo Koll, Iris Sayram, Alexander Kissler (unten v.l.n.r.)

Schwindet die Akzeptanz für grüne Politik? Im Studio die Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth (B‘90/Grüne).

Welche Folgen hat der Schuldspruch gegen Trump für die US-Wahl? Darüber sprechen der ehemalige USA-Korrespondent und Moderator Claus Kleber und Donald Trumps Ex-Kommunikationsdirektor im Weißen Haus Anthony Scaramucci.

Es kommentieren: der langjährige Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Theo Koll, die Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio Iris Sayram und der Politik-Redakteur der Neuen Zürcher Zeitung Alexander Kissler.

„maischberger“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

KONTAKT

WDR

Redaktion "maischberger"
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Tel.: +49 221 220-0 (WDR-Telefonzentrale)
E-Mail: maischberger@wdr.de 

AUTOGRAMME

Autogrammkarten von Sandra Maischberger sind zu erhalten bei o. a. Adresse. 
Bitte legen Sie einen frankierten und rückadressierten Umschlag bei.

KARTEN

Tickets sind erhältlich bei
https://tvtickets.de

03:05

Dokumentation & Reportage

Die Lausitz - Experiment Natur

Details
Termine
Wo früher Braunkohlebagger arbeiteten, finden Wildtiere wie der Wolf heute gute Bedingungen für ihr Überleben

Die Lausitz südöstlich von Berlin war eines der größten Braunkohlereviere Deutschlands. Gigantische Flächen wurden jahrzehntelang umgegraben – inzwischen haben fast alle Tagebaue ihren Betrieb eingestellt. Auf den ersten Blick wirken die einstigen Gruben und Abraumhalden karg und lebensfeindlich – doch gerade hier konnten sich Tiere und Pflanzen ansiedeln und entwickeln, die andernorts kaum noch Lebensräume finden.

So haben Insekten, Vögel und Amphibien viele Brachen zum Leben erweckt. Wolf, Kranich und Seeadler erobern neue Naturschutzgebiete: Sandwüsten, Feuchtgebiete, Wald und Heide. Einige der Tiere sind Generalisten, die von der Weite der Landschaft profitieren und davon, dass der Mensch sie in den Schutzgebieten nicht stört. Für andere Tierarten, die auf offene Lebensräume angewiesen sind, kann die sich schnell ausbreitende Vegetation zur Bedrohung werden.

Die Naturschützer stellt dieser Wandel vor neue Herausforderungen: Wo können sie die natürliche Entwicklung zulassen, wo müssen sie gegensteuern, damit seltene Biotope nicht überwuchert werden? Offene Lebensräume wie die Heide werden gepflegt, damit sich Vögel wie der Ziegenmelker dort fortpflanzen können.

Der Film begleitet ein einzigartiges Abenteuer: die Entwicklung und Gestaltung einer neuen, artenreichen Landschaft. Im Fokus stehen Naturschützer, die ihre Leidenschaft verbindet, sich auf die Spur einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt zu begeben – eine Welt, mit deren Entstehen hier vor nicht allzu langer Zeit noch kaum jemand gerechnet hätte.

  • Audiodeskription
(TV-Ausstrahlung)

03:50

Europamagazin

Europamagazin vom 2. Juni 2024

Details
Termine
Service
Was ist los in Europa? Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer präsentiert einen spannenden Blick auf unseren Kontinent in Reportagen, Dokumentationen und Hintergrundberichten.

Österreich: Drift nach rechts außen

Frankreich: Ein Dorf wählt wie das Land

Belgien: Wirtschaftspolitik der EU

Deutschland: Die EU vor der Wahl

Italien: Deutscher Bürgermeister für Florenz?

KONTAKT

SWR

Südwestrundfunk
Europamagazin
FS Ausland
70150 Stuttgart
E-Mail: europamagazin@swr.de

Westdeutscher Rundfunk WDR
Europamagazin
ARD Studio Brüssel
Rue Jacques de Lalaing 28
B-1040 Brüssel
Belgien
E-Mail: europamagazin@wdr.de

04:20

Brisant

Details
Termine
Service

KONTAKT 

Mitteldeutscher Rundfunk
Hauptredaktion Information
Redaktion BRISANT
04360 Leipzig
Tel.: +49 341 300-9696 (MDR-Publikumsservice)
E-Mail: brisant@mdr.de

04:55

Tagesschau

Details
Service

KONTAKT/AUTOGRAMME

(Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin, tagesschau24)
NDR/ARD-aktuell
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg 
http://www.tagesschau.de

Achtung: kein telefonischer Kontakt zur Tagesschau-Redaktion!
Wir bitten Sie dabei um Verständnis, dass wir Ihr Feedback nicht telefonisch entgegennehmen können. Bitte schreiben Sie uns per Mail an redaktion@tagesschau.de oder oder ndr@ndr.de
Fax: +49 40 41565429

Autogrammwünsche richten Sie bitte schriftlich an die vorgenannte Redaktion. Ein frankierter und rückadressierter Umschlag ist bitte beizulegen.

MEDIATHEK

Video on demand zum Abruf unter
http://www.daserste.de/mediathek

PODCAST mit Downloadmöglichkeit (ganze Sendung als Videopodcast)

MITSCHNITT

Mitschnitte sind nicht erhältlich. Der NDR verfügt über keinen Mitschnittservice.

LINKS

Aktuelle Informationen finden Sie online unter
http://www.tagesschau.de

Anti-Fake News-Portal Faktenfinder
http://faktenfinder.tagesschau.de

Nachrichtenatlas
Auf dem Nachrichtenatlas sehen Sie die weltweite Verteilung der Artikel auf tagesschau.de.
https://www.tagesschau.de/atlas/#letzte-24-stunden

Die Redaktion von ARD-Aktuell bietet Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit im mit dem "Grimme Online Award" ausgezeichneten Blog
http://blog.tagesschau.de

ARD Jahresrückblicke 1952 bis heute
http://www.tagesschau.de/jahresrueckblick

Chronologisch sortiertes Archiv der Sendungen Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und dem Bericht aus Berlin
http://www.tagesschau.de/multimedia/video

Etliche Ausgaben der „Tagesschau" aus dem Jahr der Wiedervereinigung 1989
http://www.tagesschau.de/inland/wendeherbst100.html

Informationen zur Sendung ''Bericht aus Berlin''
http://www.berichtausberlin.de

tagesschau auf Instagram
https://www.instagram.com/tagesschau/

App

http://www.tagesschau.de/app/

SONSTIGE FAKTEN (A-Z) 

ARD-aktuell

ARD-aktuell ist seit 1977 die zentrale Fernseh-Nachrichtenredaktion der ARD. Grundlage von ARD-aktuell ist eine Verwaltungsvereinbarung aller neun Landesrundfunkanstalten der ARD, in der die Organisation der Redaktion und die grundsätzliche Struktur festgelegt wurden. Am NDR-Standort Hamburg-Lokstedt werden Tagesschau, Tagesthemen, Nachtmagazin und der Informationskanal tagesschau24 produziert. Alle Formate werden live gesendet.

Die Tagesschau nutzt vielfältige Ausspiel- und Verbreitungswege. Zuschauer und User können sich auch mobil über alle Formate von ARD-aktuell informiert halten. In der Redaktion arbeiten insgesamt ca. 130 Redakteurinnen und Redakteure rund um
die Uhr.  

  1. Chefredakteur: Marcus Bornheim
  2. Chefredakteur: Dr. Helge Fust

BGH-URTEILE:

SWR-Fernsehen
Redaktion Recht
76037 Karlsruhe
Tel.: +49 721 176190 und 91
Fax: +49 721 176196
E-Mail: ratgeber-recht@swr.de

SPENDENKONTEN

http://www.tagesschau.de/mehr/spendenkonten/index.html

SPRECHER / MODERATOREN / KORRESPONDENTEN

http://intern.tagesschau.de
http://korrespondenten.tagesschau.de/

TWITTER

Tagesschau
https://twitter.com/#!/search/%23Tagesschau

Tagesthemen
https://twitter.com/search/%23Tagesthemen

Nachtmagazin
https://twitter.com/#!/search/nachtmagazin

WETTER

Das Wetter wird vom ARD-Wetterkompetenzzentrum vom HR produziert.

05:00

Report Mainz

Details
Termine
Service
Die profilierte Journalistin Nadia Kailouli moderiert das investigative Politmagazin "Report Mainz". Hier werden Missstände und Fehlentwicklungen aufgedeckt - in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Geplantes Thema:

Skepsis seit Gründung - Die EU und ihre Kritiker

KONTAKT

SWR

Report Mainz
Am Fort Gonsenheim 139
55122 Mainz
Tel.: +49 6131 929-33351 und
Tel.: +49 6131 929-33352
E-Mail: report@swr.de

 

Filtern

Legende