schl22

schl22

Viel haben macht nicht reich.  Der ist ein reicher Mann, der alles was er hat, ohne Leid verlieren kann.

      Bedeutende Schlesier

Wer immer fr�hlich ist auf Erden wird 99 Jahre werden und wer durchs Leben geht mit Schwung der ist mit 100 Jahr'n noch jung.

      

  Pers. alphabetisch                                         A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z
      
   
                  Nobelpreistr�ger Physiker 
                  Architekten, Ingenieure  Photografen, Optiker
                  �rzte, Mediziner  Politiker
                  Chemiker S�nger
                  Dichter Schauspieler, Kabarettisten
                  Journalisten, Moderatoren Schriftsteller 
                  Historiker, Philosophen Sportler
                  Komponisten, Musiker, Dirigenten  Theaterkritiker
                  Maler, Grafiker  Theologen, Geistliche
                  Mathematiker  Industrielle, Unternehmer 
                  Milit�rs  Widerstandsk�mpfer 
                  Monarchen, F�rsten   Wissenschaftler,Forscher,Botaniker
                   
        

                                     zum  Buchstaben  T         zu  Milit�rs.           
                                                                                    

Richard Thomalla 
* 23. Oktober 1903 in Annahof;

 1957 in Ulm.

SS-Hauptsturmf�hrer.

   
  Richard Thomalla (* 23. Oktober 1903 in Annahof, Oberschlesien; � 1957 in Ulm f�r tot erkl�rt) war als SS-Hauptsturmf�hrer bei der �Aktion Reinhardt� mit der Bauleitung der Vernichtungslager Sobibor und Treblinka beauftragt und war in der Aufbauphase jeweils der erste Lagerkommandant.

Der Bauingenieur Richard Thomalla trat 1932 der NSDAP (Mitgliedsnr. 1.238.872) und SS (SS-Nr. 41.206) bei. Seinen Milit�rdienst leistete er in Falkenberg und Oppeln ab. Im Jahr 1935 heiratete er. Ende der 1930er Jahre diente er bei SS-Einheiten in Wohlau und Breslau und wurde am 6. September 1939 von Breslau in das Generalgouvernement versetzt und mit leitenden Aufgaben bei der SS-Hilfspolizei in Tschenstochau und Radom betraut. Am 22. August 1940 wurde Thomalla durch den H�heren SS- und Polizeif�hrer (HSSPF Ost) Friedrich-Wilhelm Kr�ger zur Dienststelle des SS- und Polizeif�hrers Odilo Globocnik nach Lublin versetzt. Zwischen August und Oktober 1940 leitete er im Raum Belzec eine Baubrigade zur Sicherung der Grenzanlagen. Anschlie�end war er mit der Errichtung von Polizei- und SS-St�tzpunkten in Starakonstantinow, Zwiahel undKiew im Rahmen des Generalplans Ost beauftragt. Ab November 1941 �bernahm Thomalla die Zentralbauleitung der SS inZamość. In Rahmen der �Aktion Reinhardt� beaufsichtigte er den Aufbau des Vernichtungslagers Belzec (Bauleitung: Josef Oberhauser) und war selbst Bauleiter und Konstrukteur der Vernichtungslager Sobibor und Treblinka.

 In dieser Funktion war er kurzzeitig w�hrend der Aufbauphase von Sobibor (M�rz bis April 1942) und Treblinka (Mai bis Juni 1942) auch jeweils der erste Lagerkommandant. Unbest�tigten Angaben zufolge soll er am 12. Mai 1945 vom NKWD in Jicin(Tschechoslowakei) exekutiert worden sein. Thomalla wurde 1957 in Ulm f�r tot erkl�rt.

   
 

Quelle; " Wikipedia,2014"