Knopfler, Mark & Harris, Emmylou - All The Roadrunning Album Review auf CMN

Knopfler, Mark & Harris, Emmylou - All The Roadrunning

CD Cover Mark Knopfler & Emmylou Harris - All The Roadrunning
amazon
Leider nicht verfügbar
Downloaden bei iTunes
Leider nicht verfügbar
Redaktionswertung Von der Redaktion nicht bewertet
Userwertung

Na, das ist mal ein Doppel: Mark Knopfler - singender Gitarrist und Songschreiber der einstigen Rocklegende Dire Straits trifft auf die große Dame des Country und Contemporary Folk - auf die elfmalige Grammy-Gewinnerin Emmylou Harris. Wer glaubt, das passt nicht, irrt sich. Ganz gewaltig sogar. Denn Knopfler ist schon seit vielen Jahren ein großer Fan der Countrygemeinde. 1990 nahm er beispielsweise mit Chat Atkins das mittlerweile legendäre Album "Neck And Neck" auf, in seiner Tourband spielen seit Jahren Nashville-Größen wie Glen Worf und auch bei den Country Music Awards ist der Schotte mit dem schütteren Haar ein gern und häufig gesehener Gast.

Nachdem sich der Pop-Star im Ruhestand an der Music Row also eine ganze Reihe von Fans und Freunden gemacht hat - u.a. auch Vince Gill - lernte er vor einigen Jahren bei einer Fernsehsendung schließlich Emmylou Harris kennen. Die beiden verstanden sich auf Anhieb und trafen sich für ein Hank-Williams-Tribute-Album erstmals in einem Studio. Das hat so gut geklappt und beiden so viel Spaß gemacht, dass Mark und Emmylou spontan Pläne für eine weitere Zusammenarbeit schmiedeten. Das Ergebnis liegt nun vor: "All The Roadrunning".

Um es vorweg zu nehmen: Es ist ein hervorragendes Album. Eine durch und durch ausgewogene CD mit unter die Haut gehenden Balladen, gehaltvollen Country- und Folk-Songs, mit rockigen Riffs, künstlerischem Tiefgang und einem geradezu greifbaren Verständnis der beiden Interpreten untereinander. Wie viel Spaß die beiden bei der Arbeit im Studio gehabt haben müssen, kann man vielleicht am besten in der ersten Single-Auskopplung "This Is Us" erahnen. Ein großartiger Titel, bei dem ein Pärchen ein Fotoalbum durchblättert und anhand der Bilder ihre lange Beziehung Revue passieren lässt. Zum knochentrockenen Beat, vorgegeben von Drummer Chad Cromwell und Bassist Glen Worf servieren die beiden super-relaxt, lakonisch-lässig herrlichen Wortwitz - grummelig untermalt von Knopflers verzerrten aber, wie immer, sparsam eingestreuten Gitarren-Riffs. Ein Song, der vorbildlich das Gefühl von Country und die Energie von Rock auf einen Nenner bringt. Gleiches gilt auch für "Right Now". Zu messerscharfen, an Ry Cooder erinnernden Slide-Gitarrensounds gesellt sich die unverkennbare, charmant brüchige Stimme von Emmylou Harris. Toll, kann man da nur noch schwärmen.

Wie hervorragend die Roots-Stimme von Emmylou Harris mit dem nuschelnden, brummenden, dafür aber nicht weniger charismatischen Gesang von Mark Knopfler harmoniert, wird gleich in dem Opener "Beachcombing" klar. Wie Ying und Yang, wie Salz und Pfeffer ergänzen sich die beiden Pole, verschmelzen zu einem außerordentlich homogenen Zweigesang. Gut, beim ersten Hörversuch mag das noch etwas gewöhnungsbedürftig sein. Doch je tiefer man in die mit einem Dutzend neuer Songs bestückte CD eintaucht, desto mehr Freude hat man an dem neuen Dream-Team der Countrymusik. Wobei "Country" natürlich hier keinem Reinheitsgebot unterliegt: Mal schimmern unüberhörbar Knopflers Dire-Straits-Erinnerungen durch, mal bieten die beiden lupenreinen Folk ("Donkey Town"), dann wieder geht es in zupackende Countryrock-Gefilde ("Belle Starr"). Ob so oder so. Wer auf handgemachte, intelligente und jederzeit gefühlvolle Songs steht, wird "All The Roadrunning" so schnell nicht mehr aus dem CD-Player nehmen. Jede Wette!

Fazit: Das neue Dream-Team der Countrymusic? Das erste gemeinsame Album des Ex-Dire-Straits-Gitarristen und -Sänger Mark Knopfler und Roots-Ikone Emmylou Harris besticht jedenfalls durch exzellente Songs. Prädikat: zugreifen!

Label: Mercury (Universal) VÖ: 21. April 2006

vgw
Anmelden
Johnson, Jamey & Friends - Livin' For A Song: A Tribute to Hank Cochran
CD Besprechungen
Hank Cochran gehört zur Country Music wie die Grand Ole Opry zu Nashville. Schließlich gehen...
Emmylou Harris - Songbird: Rare Tracks & Forgotten Gems
CD Besprechungen
Dass jemand nach knapp 40-jähriger Karriere nicht das übliche "Greatest Hits"-Album...
Various Artists - Long Story Short: Willie Nelson 90: Live at the Hollywood Bowl
CD Besprechungen
Willies großes Geburtstagskonzert, "Willie Nelson 90: Live at the Hollywood Bowl", mit über 50 Stargästen Allzu leichtfertig wird heute mit dem Prädikat "Legende" umgegangen...
Dolly Parton - Rockstar
CD Besprechungen
  Mit "Rockstar" veröffentlicht Country-Queen Dolly Parton ihr 49. Studio-Album Dolly Parton ist in jeder Beziehung eine Ausnahmeerscheinung: Ihr Werdegang, ihr eiserner...
Asleep At The Wheel - Half a Hundred Years
CD Besprechungen
Mit "Half a Hundred Years" feiert die Band Asleep At The Wheel ihr Jubiläum Das muss man der Band um Sänger und Songschreiber Ray Benson erst einmal nachmachen:...
Willie Nelson - First Rose of Spring
CD Besprechungen
Schon unglaublich: Mit "First Rose of Spring" veröffentlicht Willie Nelson sein 70. Studio-Album. Noch unglaublicher ist fast, dass der Mann, für den der Begriff...
Save The Last Dance For Me feiert Jubiläum
Kolumnen & Reportagen
Buck Owens, Emmylou Harris und Dolly Parton bringen "Save The Last Dance For Me" in die Charts The Drifters wurden 1953 gegründet und waren stilprägend für viele Musiker des Rhythm & Blues. Ihr...
Country Night Gstaad 2020
Aktuelle Nachrichten
Die Künstler für die Country Night Gstaad 2020 stehen fest. In Zeiten, in denen sich Country-Künstler hierzulande die Klinke in die Hand geben, schafft es die Country Night Gstaad auch in diesem...
Sheryl Crow - Threads
CD Besprechungen
Ihr elftes Album "Threads" ist womöglich das letzte von Sheryl Crow. Wenn dem so ist, dann gelingt ihr ein CD-Abschied mit Pauken und Trompeten - und einer...