Aktualisiert am 03.04.2022

Barcelona verbindet durch die Lage direkt am Mittelmeer perfekt eine Städtereise und mit Strandurlaub. Die wichtigsten Barcelona Sehenswürdigkeiten und interessante Insider-Tipps sind hier zusammengefasst.

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Sagrada Familia

Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Barcelona ist natürlich die Sagrada Familia. Die römisch-katholische Basilika wurde von Antoni Gaudi entworfen. Seit 1882 wird an Barcelonas Wahrzeichen gebaut, aber es gibt ein Licht am Ende des Tunnels. So soll die Basilika zum 100. Todestag von Gaudi im Jahr 2026 fertig gestellt werden. Aktuell fertig oder nicht, die Sagrada Familia ist ein Besuchermagnet.

Besuch der Türme der Sagrada Familia

Du solltest unbedingt die Seitentürme der Sagrada Familia besuchen. Besucher werden in einem der beiden Türme mit einem Fahrstuhl nach oben gefahren. Hinunter kommst du allerdings nur zu Fuß auf dem gegenüberliegenden Turm. Um diesen zu erreichen muss die in ca. 45 Metern Höhe liegende Brücke überquert werden. Von dieser hast du übrigens einen tollen Blick auf Barcelona. Alleine deshalb lohnt sich schon der Besuch der Türme.

Für Menschen mit Höhenangst kann das Überqueren der Brücke einige Überwindung kosten. Aber auch beim Abstieg des Turms kann, kann einem etwas schwindelig werden, da man in der Mitte der Treppe von ganz oben bis nach ganz unten schauen kann.

Sagrada Familia Eintrittspreise

Es empfiehlt sich in jedem Fall ein Online-Ticket für die Sagrada Familia zu kaufen, um zu mindestens die lange Warteschlange an der Kasse vor Ort zu vermeiden.

  • Das einfache Ticket kostet 17 €
  • Das einfache Ticket plus Audio Guide kostet 17 €
  • Das einfache Ticket plus Audio Guide und dem Besuch der Türme kostet 32 €

Sagrada Familia Öffnungszeiten

  • November bis Februar: 9:00 bis 18:00 Uhr
  • März und Oktober: 9:00 bis 19:00 Uhr
  • April bis September: 9:00 bis 20:00 Uhr
  • 25. und 26. Dezember sowie am 1. und 6. Januar: 9:00 bis 14:00 Uhr

Wie kommt man zur Sagrada Familia?

  • Adresse: Carrer de Mallorca, 401, 08013 Barcelona
  • Mit der Metro L2 und L5 bis zur Station „Sagrada Família“
  • Mit dem Bus 19, 33, 34, 43, 44, 50, 51, B20 und B24
Top-Sehenswürdigkeit von Barcelona: Sagrada Familia

Top-Sehenswürdigkeit von Barcelona: Sagrada Familia

Sagrada Familia von innen

Sagrada Familia von innen

Blick von der Sagrada Familia

Blick von der Sagrada Familia

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Jesus-Statue von Tibidabo

Der Tibidabo ist der 512 Meter hohe Hausberg von Barcelona. Hier steht die neugotische Kirche Temple Expiatori del Sagrat Cor de, welche 1961 eröffnet wurde und auch besichtigt werden kann. Mit einem Fahrstuhl gelangst du auf die nächste Ebene und von dort aus wiederum über Treppen bis zur Spitze, welche von einer bronzenen Jesus-Statue gekrönt wird.

Es kann kurz der Eindruck entstehen, dass du dich in Rio de Janeiro befindest. Zumindest fühlte ich mich so. Denn die Statue ist der, in der brasilianischen Stadt, zum Verwechseln ähnlich, auch wenn die Jesus-Statue in Barcelona wesentlich kleiner ist. Von der Kirche hast du eine grandiose Aussicht auf Barcelona und bei klarem Wetter ist es sogar möglich das Meer zu sehen.

Direkt neben der Kirche befindet sich außerdem ein kleiner Vergnügungspark. Mit einem Riesenrad, einer kleinen Achterbahn und weiteren kleinen Attraktionen.

Für den Rückweg zurück in die Innenstadt von Barcelona, empfehle ich dir die Standseilbahn zu nehmen. Ein kleiner Bus bringt dich vom Gipfel des Tibidabos zur Standseilbahn-Station „Funicular de Tibidabo“, von der du wieder in Richtung Tal hinab fährst. Dabei erblickt man eine völlig neue und andere Seite von Barcelona, mit vielen kleinen und großen Häusern, die in an den Berghang gebaut worden sind.

Mit den folgenden Verkehrslinien gelangst du zum Tibidabo

  • Metro L3 und L5
  • Bahn S1 und S2
  • Bus 111, 196, 22 und 60

Weitere Infos zum Tibidabo

  • Eintritt: 3 Euro (um mit dem Lift nach oben zu gelangen)
  • Öffnungszeiten: Januar – Mai und Oktober – Dezember von 11:00 bis 18:00 Uhr, Juni – September von 11:00 bis 20:00 Uhr
  • Adresse: Cumbre del Tibidabo, 08035 Barcelona
Kirche Temple Expiatori del Sagrat Cor de

Kirche Temple Expiatori del Sagrat Cor de

Die Jesus-Statue in Barcelona ähnelt der in Rio de Janeiro sehr

Die Jesus-Statue in Barcelona ähnelt der in Rio de Janeiro sehr

Vergnügungspark auf dem Tibidabo

Vergnügungspark auf dem Tibidabo

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Parc Güell (Park Güell)

Der Park Güell liegt im Stadtteil Gràcia von Barcelona und wurde von 1900 bis 1914, wie auch die Sagrada Familia, von Antoni Gaudí erschaffen. Außerdem gehört der „Gaudi Park“ zu den beliebtesten Barcelona Sehenswürdigkeiten. Der Besuch sollte unbedingt auf deiner Liste stehen, wenn du einmal die Stadt besucht.

Die mit Bruchkeramik verzierte gewundene Bank, die sich oberhalb des Haupteingangs befindet, ist weltbekannt. Die sogenannte Markthalle unterhalb der Bank erinnert mit seinen vielen Säulen an einen römischen Tempel. Aber im gesamten Park Güell entdeckt man immer wieder wunderschön geformte Stein-Formationen, die ihres gleichen suchen.

Warum gibt es Papageien in Barcelona?

Im Park Güell wirst du eventuell wie auch in anderen Teilen von Barcelona Papageien erblicken, die sich dort quasi eingenistet haben. Warum es Papageien in Barcelona gibt, darüber gibt es unterschiedliche geschichtliche Versionen.

Die einen behaupten, dass die Barcelona Papageien illegal mit einem Schiff gebracht worden sind. Als das Schiff kontrolliert werden sollte, ließ man die Papageien frei, um einer Strafe zu entgehen.

Nach einer anderen Version wurden die Papageien „eingebürgert“, um gegen die Tauben-Plage vorzugehen. Mittlerweile sollen die kleinen bunten Vögel allerdings selbst zu einer Plage geworden sein.
Mir persönlich ist es egal, warum es Papageien in Barcelona gibt. Ich finde es einfach nur toll, die kleinen zwitschernden Vögel in der freien Natur erleben zu dürfen – und das mitten in Europa.

Park Güell Eintritt

Bei meinem Besuch vom Park Güell war der Eintritt noch kostenfrei. Auch wenn dies mittlerweile nicht mehr so ist, solltest du dieses Geld ruhig investieren. Nimm dir vielleicht etwas zu essen mit und gönn dir ein kleines Picknick im Park. Hierzu ergeben sich einige Möglichkeiten.

  • Eintritt für Erwachsene 8 EUR (online 7 EUR)
  • Kinder von 7 bis 12 Jahren und Erwachsene über 65 Jahre zahlen 5,90 EUR (online 4,90 EUR)
  • Kinder unter 7 Jahren können nach wie vor kostenfrei in den Park.

Park Güell Öffnungszeiten

  • Sommer (24.03. – 30.04.) von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • Winter (27.10. – 23.03.) von 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Einer der bekanntesten Parks in Barcelona: Parc Güell

Einer der bekanntesten Parks in Barcelona: Parc Güell

Die berühmte Bank entworfen von Antoni Gaudí

Die berühmte Bank entworfen von Antoni Gaudí

Der Parc Güell zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona.

Der Parc Güell zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Barcelona.

Papagei in Barcelona

Papagei in Barcelona

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Casa Milá

Eines der bekanntesten Gebäude ist neben der Sagrada Familia definitiv die Casa Milà. Das Haus wurde vom Architekten Antoni Gaudí von 1906 bis 1912 errichtet. Gaudí war seiner Zeit wirklich voraus, denn durch eine natürliche Belüftung kann in jeder Wohnung auf eine Klimaanlage verzichtet werden. Sogar an eine Tiefgarage hat Gaudí gedacht und Fahrstühle ebenfalls in seinen Entwürfen mit eingeplant.

Seit 1984 ist das Haus Milà UNESCO-Weltkulturerbe, als erstes Gebäude des 20. Jahrhunderts überhaupt.

Wer mag kann heute das Dachgeschoss mit einer Ausstellung über die Werke Gaudís wie auch die Dachterrasse der Casa Milà besichtigen.

Infos zur Casa Milá

  • Eintritt: ab 25 Euro pro Person
  • Öffnungszeiten: täglich 09:00 bis 18:30 Uhr, Nachttour 19:00 bis 22:00 Uhr
  • Adresse: Pg. de Gràcia, 92, 08008 Barcelona
Das Dach der Casa Milá kann besichtigt werden.

Das Dach der Casa Milá kann besichtigt werden.

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Casa Batlló

In unmittelbarer Nähe befindet sich ein weiteres architektonisches Kunstwerk von Gaudí, die Casa Batlló. Das im Jahr 1877 errichtete Wohn- und Bürogebäude wurde in den Jahren 1904 bis 1906 unter der Führung von Gaudí von Grund auf umgebaut. Besonders die farbenreiche Fassade aus Keramiken ist ein Blickfang. Das Dach soll die Schuppen des Drachen wiedergeben, gegen den der Legende nach der Schutzpatron Kataloniens Sant Jordi gekämpft haben soll. Seit 2005 ist auch dieses Gebäude UNESCO-Weltkulturerbe.

Das Foyer, die Beletage, das Treppenhaus, der Dachboden, das Dach und der Hinterhof der Casa Batlló kann heute besichtigt werden.

Infos zur Casa Batlló

  • Eintritt: ab 35 Euro pro Person
  • Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 09:30 bis 18:30, Freitag – Sonntag 09:00 bis 20:00 Uhr
  • Adresse: Pg. de Gràcia, 43, 08008 Barcelona
Fassade der Casa Batlló

Fassade der Casa Batlló

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Augustus-Tempel

Die Römer haben sich einst auch in Barcelona breit gemacht und zu mindestens eine architektonische Hinterlassenschaft ist in der katalanischen Metropole noch zu finden. Etwas versteckt und von Wohnhäusern umgeben sind noch Säulen vom Augustus-Tempel vorhanden. Dieser wurde in der Herrscherzeit des römischen Kaisers Augustus auf dem auf dem höchsten Punkt des Mont Tàber errichtet.

Infos zum Augustus-Tempel Barcelona

  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 20:00 Uhr
  • Eintritt frei
  • Adresse: Carrer del Paradís, 10, 08002 Barcelona
Säulen des Augustus-Tempel Barcelona

Säulen des Augustus-Tempel Barcelona

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Parc del Laberint d’Horta

Abseits der Innenstadt von Barcelona liegt im Stadtteil Horta-Guinardó der Parc del Laberint d’Horta. Er ist der älteste erhaltene Park in Barcelona und wurde im 18. Jahrhundert am Bergrücken der Serra de Collserol geschaffen.

Das Aushängeschild des Parks ist, wie auch schon der Name verrät, ist ein Hecken-Irrgarten, der wiederum zu den schönsten noch erhaltenen alten Gartenlabyrinthe in Europa zählt. Im Zentrum des Irrgartens befindet sich eine Skulptur im klassizistischen Stil.

Und noch ein kleines Highlight wartet im Park auf dich. In den künstlich angelegten Wasserwegen kannst du Schildkröten beobachten, die in Barcelona übrigens als Glücksbringer gelten.

Infos zum Parc del Laberint d’Horta

  • Öffnungszeiten: täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr
  • Eintritt frei
  • Adresse: Passeig dels Castanyers, 1, 08035 Barcelona
Parc del Laberint d’Horta in Barcelona

Parc del Laberint d’Horta in Barcelona

Schildkröte im Parc del Laberint d’Horta

Schildkröte im Parc del Laberint d’Horta

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Dona i Ocell

Nahe dem Placa Espanya befindet sich in einem Wasserbecken die 22 Meter hohe Skulptur „Dona i Ocell“ (Frau und Vogel) Sie wurde vom Künstler Joan Miró zusammen mit dem spanischen Keramiker Joan Gardy Artigas geschaffen.

Die Skulptur ist zwar nicht sie Top-Sehenswürdigkeit in Barcelona, ein beliebtes Fotomotiv allerdings in jedem Fall. Das hat sie vor allem auch ihren bunten Farben in gelb, rot, blau und grün und der doch beachtlichen Höhe zu verdanken.

Joan Miró erschuf die Skulptur übrigens als Begrüßung der Besucher Barcelonas. Direkt neben der Skulptur befindet sich ein kleiner mit Palmen gesäumter Park, der nach dem Künstler benannt worden ist. Hier kannst du dir im Schatten der Bäume von der heißen Sonne Barcelonas eine kleine Pause gönnen.

  • Adresse: Carrer de Tarragona, 76, 08015 Barcelona
Dona i Ocell vom Künstler Joan Miró

Dona i Ocell vom Künstler Joan Miró

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Arenas de Barcelona

Warum ist ein Einkaufszentrum namens „Arenas de Barcelona“ eigentlich eine Barcelona Sehenswürdigkeit? Nun das hat etwas damit zu, was Shopping Zentrum ein im Ursprung war, nämlich eine ehemalige Stierkampfarena.

Warum es in Katalonien keinen Stierkampf gibt!

Der Stierkampf wurde bereits vor einiger Zeit in Katalonien abgeschafft. Allerdings nicht unbedingt zum Schutz der Tiere, sondern aus dem einfachen Grund, weil es eine spanische Tradition ist. Gegen wie so viele spanische Traditionen lehnen sich die Katalanen gerne auf.

Insider-Tipp: Von der Terrasse im obersten Stockwerk hast du einen 360 Grad Rundumblick auf die Umgebung.

Infos zur Arenas de Barcelona

  • Öffnungszeiten: täglich von 09:00 bis 21:00 Uhr
  • Adresse: Gran Via de les Corts Catalanes, 373-385, 08015 Barcelona
Das Einkaufszentrum „Arenas de Barcelona“ war einmal eine Stierkampfarena

Das Einkaufszentrum „Arenas de Barcelona“ war einmal eine Stierkampfarena

Blick auf den Placa Espanya vom Arenas de Barcelona

Blick auf den Placa Espanya vom Arenas de Barcelona

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Font Màgica (Magic Fountain)

Zwischen dem Nationalmuseum und Placa Espanya befindet sich die Montjuic Magic Fountain, ein riesiger Springbrunnen in dem allerdings kein Wasser fließt. Wer sich nun fragt was daran so besonders ist, der sollte zum Einbruch der Dunkelheit dem „Montjuic Magic Fountain“ einen Besuch abstatten. Du solltest am besten allerdings früh genug da sein, sonst sind die besten Plätze rund um den Brunnen bereits vergeben.

Mit einsetzen der Dämmerung ertönt plötzlich aus den umliegenden Lautsprechern Musik und der Brunnen wird in verschiedenen Farben angestrahlt. Kurz darauf schießen Wasser-Fontänen nach in die Luft. Darauf sprühen im Rhythmus der Klänge von verschiedenen Musikstücken Wasserfontänen aus dem Brunnen. Mal schießen sie schnell in die Höhe, mal ganz langsam und sanft. Mit den bunt angestrahlten Farben geben Sie dem Ganzen einen wirklich magischen Hauch.

Wann finden die magischen Wasserspiele statt?

Die magischen Wasserspiele finden vom 31.03. bis 31.10. immer Donnerstag bis Sonntag in der Zeit von 21:00 Uhr bis 23:30 Uhr statt. Vom 07.02. bis 30.03. sowie vom 31.10. bis 06.01. kann man das Spektakel immer freitags und samstags in der Zeit von 19:00 bis 21:00 Uhr bestaunen.

Außerdem ist die Font Màgica ein kostenloses Erlebnis, welches du dir nicht entgehen lassen solltest, wenn du einmal in Barcelona bist.

  • Adresse: Pl. de Carles Buïgas, 1, 08038 Barcelona
Font Màgica ist wirklich ein Highlight in Barcelona

Font Màgica ist wirklich ein Highlight in Barcelona

Die Wassershow solltest du dir nicht entgehen lassen.

Die Wassershow solltest du dir nicht entgehen lassen.

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Arc de Triomf

Wie Paris besitzt auch Barcelona einen „Arc de Triomf“. Allerdings ist das in Barcelona erst im Jahr 1888 errichtet und zwar als Haupteingangstor zur Weltausstellung.

Das 30 Meter hohe Bauwerk, welches größtenteils aus rotem Backstein besteht, enthält außerdem Friese von gleich vier unterschiedlichen Künstlern, wie Josep Llimona, Josep Reynés, Antoni Vilanova und Torquat Tasso.

  • Adresse: Passeig de Lluís Companys, 08003 Barcelona
Arc de Triomf in Barcelona

Arc de Triomf in Barcelona

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Parc de La Ciutadella

Vom Triumphbogen führt die Promenade Passeig direkt zum Parc de La Ciutadella (Zitadellenpark), einer wunderschönen Parkanlage. Der Park beherbergte einst die Weltausstellung im Jahr 1888 und gehört generell mit 18 Hektar zu einem der größten Parks in Barcelona.

Besonders der 2-stufige Brunnen „Font de la Cascada“ sticht in der großen Grünfläche hervor. Er beherbergt ein Denkmal mit Bogen sowie zentraler Venusstatue und ist durch die auffälligen Schmuckelemente wirklich ein wahrer Blickfang und schönes Fotomotiv obendrein.

Besucher können sich im Parc de LaCiutadella ein Boot ausleihen und über den kleinen angelegten See rudern. Vielleicht etwas für Verliebte?

Wie auch im Park Güell fällt auch hier das laute Gezwitscher von Papageien auf. Die kleinen Vögel suchen scheinbar schier nach ständiger Aufmerksamkeit und fliegen wild im Park herum.

  • Adresse: Parc de la Ciutadella, Passeig de Picasso, 21, 08003 Barcelona
Font de la Cascada im Parc de La Ciutadella

Font de la Cascada im Parc de La Ciutadella

Idyllisch im Zitadellenpark

Idyllisch im Zitadellenpark

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Kolumbus-Denkmal

Vom Parc de La Ciutadella aus gelangst du direkt zur „Mirador de Colom“. Das 60 Meter hohe Denkmal wurde zum Andenken an den Entdecker und Seefahrer Christoph Kolumbus gebaut. Es wurde ebenfalls im Rahmen der Weltausstellung im Jahr 1888 eingeweiht und liegt am südlichen Ende der La Rambla.

Das Kolumbus-Denkmal beherbergt außerdem eine Aussichtplattform von der du einen 360 Grad Rundblick auf Barcelona hast.

Infos zur Mirador de Colom

  • Öffnungszeiten: täglich 08:30 bis 20:30 Uhr
  • Verkehrsmittel: mit der Metro bis Drassanes (L3)
  • Plaça Portal de la Pau, s/n, 08001 Barcelona
Mirador de Colom zu Ehren von Kolumbus

Mirador de Colom zu Ehren von Kolumbus

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Nationalmuseum (MNAC)

In Barcelona gibt es über 60 Museen. Im Museu Nacional d’Art de Catalunya, kurz MNAC, kannst du zum Beispiel die katalanischen „Schätze“ entdecken und stundenlang Kunstwerke bestaunen. Die Romaniksammlung zum Beispiel gilt als eine der umfangreichsten der Welt.

Das Museum äußerlich alleine ist aber architektonisch gesehen schon ein Hingucker. Das MNAC befindet sich im Palau Nacional. Das Gebäude, welches im Rahmen der 2. Weltausstellung 1929 errichtet wurde, liegt am Fuß des 173 Meter hohen Hausberges Montjuïc.

Kostenloser Eintritt in alle Museen von Barcelona

Was machst du, wenn es in Barcelona regnet? Du besuchst kostenfrei diverse Museen. Aber das geht nur an einem bestimmten Tag! Immer am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in alle Museen in Barcelona frei. Für alle, die also Museen lieben, sollten Ihren Aufenthalt in Barcelona egal ob Regen oder Sonnenschein dementsprechend legen.

Infos zum MNAC

  • Öffnungszeiten: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag 10:00 bis 15:00 Uhr, Montag geschlossen
  • Eintritt: 12 €
  • Verkehrsmittel: mit der Metro bis Pl. Espanya (L1, L3)
  • Adresse: Palau Nacional, Parc de Montjuïc, s/n, 08038 Barcelona
Nationalmuseum (MNAC) von Barcelona

Nationalmuseum (MNAC) von Barcelona

Kuppel im Nationalmuseum

Kuppel im Nationalmuseum

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Der kunterbunte Mercat de la Boqueria

Direkt an der berühmten La Rambla befindet sich der „Mercat de la Boqueria“, ein überdachter Markt mit einer Fläche von 2.583 m². Auf dieser können Besucher Obst, Gewürze, typische katalanische Spezialitäten und allerlei frisches Meeres-Getier kaufen. Alle Produkte sind so wunderbar aufgestapelt und präsentiert, dass der Markt zu einem Rundgang auch fürs Auge einlädt. Der frisch zubereiteten Smoothies sind bei der Sommerwärme wunderbar erfrischend.

Der bekannte Eingang zum Markt wurde übrigens vom Architekten Antoni de Falguera i Sivilla geschaffen und die Ursprünge des Marktes gehen bis ins Jahr 1217 zurück.

Infos zum Mercat de la Boqueria

  • Öffnungszeiten: täglich 08:00 bis 20:30 Uhr, Sonntag geschlossen
  • Adresse: La Rambla, 91, 08001 Barcelona
Der Mercat de la Boqueria ist auch etwas fürs Auge

Der Mercat de la Boqueria ist auch etwas fürs Auge

Viele Meeresfrüchte gibt es ebenfalls auf dem Mercat de la Boqueria

Viele Meeresfrüchte gibt es ebenfalls auf dem Mercat de la Boqueria

Frische und leckere Smoothies

Frische und leckere Smoothies

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Torre Agbar

Eines der aufsehenerregendsten Gebäude in Barcelona ist kein Museum oder gar kein altes Bauwerk. Es ist ein 144 Meter hohes Bürogebäude namens Torre Agbar. Dieses Haus, welches im Jahr 1999 eröffnet wurde, ist nicht bei allen Barconen beliebt. Über das architektonische Aussehen nämlich gehen die Meinungen auseinander. Mit welcher Form das Gebäude Ähnlichkeit hat, davon kannst du dir selbst ein Bild machen.

Im Stadtbild sticht das Torre Agbar immer wieder und wird am Abend in bunten Farben angestrahlt. Inzwischen ist das Gebäude ein beliebtes Fotomotiv und aus Barcelona nicht mehr weg zu denken.

  • Adresse: Avinguda Diagonal, 211, 08018 Barcelona
Torre Agbar im Sonnenuntergang

Torre Agbar im Sonnenuntergang

Barcelona Sehenswürdigkeiten: Hafen von Barcelona

Barcelona ist eine Hafenstadt. Da liegt es natürlich nahe, dass die katalanische Stadt am Mittelmeer natürlich auch einen Hafen hat. Immerhin zählt dieser zum drittgrößten in Spanien.

Neben dem großen Port Franc, dem Industriehafen sowie Kreuzfahrtschiffe und Fähren gibt es noch Port Olímpic (olympischer Hafen) den Port Vell (alter Hafen). Letzterer befindet sich direkt an der Promenade, in dem einige schöne Boote und Segelschiffe vor Anker liegen. Dort befindet sich ebenfalls ein altes Segelschiff, welches besichtigt werden kann.

Der alte Hafen von Barcelona

Der alte Hafen von Barcelona

Das alte Segelschiff kann besucht werden

Das alte Segelschiff kann besucht werden

Insider-Tipp: Flamenco

Im Einkaufszentrum am alten Hafen auf der Dachterrasse gibt es eine kleine Bühne auf der eine Flamenco-Tänzerin zusammen mit der passenden Live-Musik ihre Tanzkünste zum Besten gibt. Normalerweise kostet eine Flamenco Abendveranstaltung um die 70 Euro, hier ist der Eintritt kostenfrei.

Wann das genau immer ist, weiß ich allerdings nicht. Ich habe der Aufführung an einem Donnerstag gegen 18:30 Uhr zugesehen. Möchtest du also einmal ein wenig Flamenco Flair kostenfrei genießen, versuche dort dein Glück.

Flamenco direkt am alten Hafen

Flamenco direkt am alten Hafen

Barcelona Sehenswürdigkeiten mit Insider-Tipp: Placa de Catalunya

Am Placa de Catalunya befindet sich Shopping-Center. Nimm dort den Fahrstuhl und fahre nach oben zum Restaurant. Von dort oben hast einen super Blick auf den Placa de Catalunya. Außerdem ist auch die für diesen Platz charakteristisch sternförmige Form aus blauen, roten und grauen gut zu erkennen. Die Figur ist von diesem Aussichtspunkt besser zu erkennen, als wenn man direkt auf dem Platz steht.

Bei dem Placa de Catalunya handelt es sich um das Zentrum von Barcelona. Dieser verbindet die Altstadt und Neustadt miteinander. Auch ist der Placa de Catalunya ein Verkehrsknotenpunkt sowohl über und auch unter der Oberfläche.

  • Adresse: Plaça de Catalunya, 08002 Barcelona
Blick auf den Placa de Catalunya

Blick auf den Placa de Catalunya

Insider-Tipp: Der Drache von Gaudi – Original oder Fälschung

Direkt vor dem Haupteingang vom Park Güell thront ein von Gaudi entworfener Drache. Aus seinem Maul späht allerdings kein Feuer, sondern es fließt Wasser. In vielen Souvenir-Shops kann man diese Figur als Miniaturausgabe erwerben.

Aber Vorsicht, denn Drache ist nicht gleich Drache. Möchtest du die Originalfigur im Kleinformat mit nach Hause nehmen, achte bei den angebotenen Drachen auf die kleinen, aber feinen Unterschiede. Auch wenn die „spanischen Echsen“ mit dem langen Schwanz vielleicht etwas schöner aussehen mag, so ist nur der „Gaudi-Drache“ mit dem kurzen Schwanz, die richtige Kopie vom Original.

Am besten du lädst dir ein Bild vom Original auf dein Smartphone oder schießt gleich eins vom original vor dem Haupteingang, um dieses später mit dem Drachen im Souvenir-Laden zu vergleichen.

Bei mir zu Hause sitzt der kleine Gaudi Drache auf einem Regal und erinnert mich immer wieder an die schönen Tage in Barcelona.

Insider-Tipp: San Francisco Gefühl in Barcelona

Es gibt eine Ecke in Barcelona, die mich ungemein an die amerikanische Metropole San Francisco erinnert. Das liegt einfach den enorm hügeligen Straßen, welche im Stadtteil Gràcia liegen. Es ist wirklich unheimlich anstrengend diese Straßen entlangzulaufen.

Teilweise sind die Straßen sogar mit Rolltreppen ausgestattet um den Bewohnern den täglichen Auf- und Abstieg zu erleichtern. Wenn du also etwas San Francisco Feeling mitten Europa suchst, dann auf nach Barcelona in den Stadtteil Gràcia, nahe dem Parc Güell.

Wie in den Straßen von San Francisco

Wie in den Straßen von San Francisco

Insider-Tipp: Das beste Eis in Barcelona

Im Szeneviertel Gràcia empfehle ich dir das Eiscafe „Gelateria Caffetteria Italiana“ () zu besuchen. Ich bin kein großer Fan von Schokoladeneis, aber wenn du die dunkle, kalte Masse liebst, solltest du sie unbedingt dort probieren. Ich habe selten ein so gutes Eis und vor allem Schokoladeneis in meinem Leben gegessen.

Bis heute behaupte ich einfach mal, dass es im Eiscafe „Gelateria Caffetteria Italiana“ das beste Eis der Welt gibt. An sich macht das Eiscafe von außen einen unscheinbaren Eindruck, der Erfolg scheint aber für sich zu sprechen. Viele Besucher, die dort bereits ein Eis gegessen haben, danken es, in dem sie aus ihren Heimatländern Postkarten an das Cafe schicken. Diese hängen für jeden Besucher sichtbar dort an einer Wand.

  • Öffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag 09:30 bis 21:00 Uhr, Freitag – Samstag 09:30 bis 00:00 Uhr
  • Adresse: Plaça Revolució de Setembre 1868, 2, 08012 Barcelona
In der Gelateria Caffetteria Italiana gibt es die beste Eiscreme in Barcelona

In der Gelateria Caffetteria Italiana gibt es die beste Eiscreme in Barcelona

 

Insider-Tipp: Spanische Pizza

Ebenfalls in Gràcia empfehle ich dir in einem der kleinen Restaurants eine „Spanische Pizza“ zu essen. An sich unterscheidet sich die Pizza von einer typischen Pizza nur am Belag. Vor allem Meeresfrüchte und scharfe Zutaten sind markant für diese Pizza Spezialität.

Sehr lecker - Spanische Pizza

Sehr lecker – Spanische Pizza

Ähnliche Beiträge - Das könnte dich auch interessieren!
Teile diesen Beitrag auf:

Über die Autorin / Autoren

Bereits seit 20 Jahren ist Berlin meine Wahlheimat und ich liebe die abwechslungsreichen Facetten der Stadt. Regelmäßig zieht es mich zusammen mit meiner Kamera aber auch in die nahe Umgebung oder in die Ferne!