Noomi Rapace - WELT
Newsticker
Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige
Die Nachrichten heute: Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick.
Zum Newsticker
  1. home
  2. Themen
  3. Noomi Rapace - WELT

Noomi Rapace
  • 1
  • In Island züchten Maria und Ingvar Schafe. Sie führen ein einfaches Leben, bis eines Nachts etwas Seltsames in ihrem Stall passiert – ein Schaf gebärt ein mysteriöses Wesen, dass die beiden wie ein eigenes Kind aufziehen.
  • Im mystischen Nebel: María (Noomi Rapace) in "Lamb"
    Im mystischen Nebel: María (Noomi Rapace) in "Lamb"

    Film Mysteryfilm „Lamb“
    Schaf, Kindlein, Schaf

    In Valdimar Jóhannssons „Lamb“ freut sich ein isländisches Paar über ungewöhnlichen Nachwuchs. Mit der üblichen Paarpsychologie hat der preisgekrönte Horror-Mystery-Volksmärchenfilm mit Noomi Rapace nichts zu tun. Hier geraten andere Dinge durcheinander.
  • VERSCHWÖRUNG (Originaltitel: THE GIRL IN THE SPIDER'S WEB, 2018) Lisbeth Salander (CLAIRE FOY) in Sony Pictures' VERSCHWÖRUNG
    VERSCHWÖRUNG (Originaltitel: THE GIRL IN THE SPIDER'S WEB, 2018) Lisbeth Salander (CLAIRE FOY) in Sony Pictures' VERSCHWÖRUNG

    Film Verfilmung von „Verschwörung“
    Hirnzellen in der inneren Emigration

    Der Horrorexperte Fede Alvarez hat „Verschwörung“ verfilmt, die Fortsetzung der Millennium-Trilogie. Claire Foy macht aus Lisbeth Salander eine schwedische Lara Croft. Das ist nicht das Schlimmste.
  • Lebte im Netz: Noomi Rapace verdankt ihre Weltkarriere den drei schwedischen Larsson-Verfilmungen, in denen sie Lisbeth Salander war
    Lebte im Netz: Noomi Rapace verdankt ihre Weltkarriere den drei schwedischen Larsson-Verfilmungen, in denen sie Lisbeth Salander war
    Stieg Larssons „Millenium“ ist die erfolgreichste Krimiserie der Welt. Seit Larssons Tod erschwerte ein Erbstreit jede Fortsetzung. Nun folgt endlich „Verschwörung“, geschrieben von David Lagercrantz.
  • Moral ist keine Frage der Umstände: Der Geheimdienstoffizier Leo Demidow (Tom Hardy, r.) macht sich schuldig
    Moral ist keine Frage der Umstände: Der Geheimdienstoffizier Leo Demidow (Tom Hardy, r.) macht sich schuldig
    In der stalinistischen Sowjetunion gab es nicht nur staatliche Kapitalverbrechen. Ridley Scott hat den Krimibestseller „Kind 44“ verfilmen lassen. Als Historienthriller und aktuellpolitische Parabel.

Noomi Rapace

„Die Welt“ bietet Ihnen aktuelle News, Bilder und Hintergründe zu der schwedischen Schauspielerin Noomi Rapace.

Die internationale Karriere der 1979 geborenen Schauspielerin begann mit ihrer Rolle als Hackerin Lisbeth Salander in den Verfilmungen der Bestseller-Krimis von Stieg Larsson. Der erste Film der Millenium-Trilogie, „Verblendung“, brachte Rapace 2009 eine Nominierung für den Europäischen Filmpreis ein.

2011 war die Schwedin an der Seite von Robert Downey Jr. und Jude Law in der Neuverfilmung von „Sherlock Holmes – Spiel im Schatten“ zu sehen. In Ridley Scotts Science-Fiction-Film „Prometheus – Dunkle Zeichen“ übernahm Noomi Rapace 2012 die Hauptrolle als Wissenschaftlerin Elizabeth Shaw. 2018 kommt die Darstellerin an der Seite von Ethan Hawke in dem Thriller „Stockholm“ in die Kinos.

Noomi Rapace vermied bisher das Genre der romantischen Komödie und gilt als Expertin für düstere Frauenrollen. Die in London lebende Skandinavierin war bis 2011 mit ihrem Schauspielkollegen Ola Rapace verheiratet, mit dem sie einen Sohn hat.

  • Träumt die Figur das oder erlebt sie es wirklich? Szene aus Brian de Palmas Thriller „Passion“
    Träumt die Figur das oder erlebt sie es wirklich? Szene aus Brian de Palmas Thriller „Passion“
    Regie-Altmeister Brian de Palma dreht gerne mit attraktiven Frauen – das ist bekannt. Weniger bekannt ist seine Liebe zu Berlin. Ein Gespräch über den Reiz dieser Stadt und die Kraft von Träumen.
  • Dead man Down
    Dead man Down
    Mit seiner Verfilmung von Stieg Larssons Thriller „Verblendung“ fesselte der dänische Regisseur Niels Arden Oplev die Zuschauer. Sein Nachfolger „Dead Man Down“ vermag das nicht.
  • „Babycall“
    „Babycall“
    „Babycall“ changiert zwischen Sozialdrama und Psychothriller. Noomi Rapace ist die Mutter, die sich wie wahnsinnig um ihren Sohn sorgt. Sie trägt den Film, dem irgendwann die Logik abhanden kommt.
  • Nordischer Filmpreis an Pernilla August für «Bessere Zeiten»
    Nordischer Filmpreis an Pernilla August für «Bessere Zeiten»
    Keine Vergebung, viel Verblendung, bittere Verdammnis: Pernilla Augusts Kinofilm "Bessere Zeiten" ist düsterer und brutaler als Larsson und Mankell.
  • Auch Hollywood verfilmt Millennium-Trilogie
    Auch Hollywood verfilmt Millennium-Trilogie
    Ein Mitstreiter und ein Lektor Stieg Larssons finden das Erfolgsgeheimnis des Bestsellerautors - im Faktenfetischismus.
  • Daniel Alfredsons Verfilmung von Stieg Larssons "Vergebung" zeigt ein düsteres Bild des Nordens. Hauptfigur Lisbeth ist Lenas schwarze Schwester.
  • Missbrauch, Missgunst und Millionen: Auch im zweiten Teil "Verdammnis" der Verfilmung von Stieg Larssons Millenium-Trilogie dreht sich alles um die zwielichtige Lisbeth Salander (Noomie Rapace). Gut so! Denn erst sie macht Larssons merkwürdig lektorierte Romane erträglich.
  • Stieg Larsson
    Stieg Larsson
    Seinen sagenhaften Erfolg erlebte er nicht mehr: Stieg Larsson starb 2004 an einem Herzinfarkt. Inzwischen verkaufen sich seine Bücher millionenfach. Fast erwartungsgemäß kam es bei den Hinterbliebenen zu Streitigkeiten über sein Erbe. Jetzt sollen sie sich überraschend geeinigt haben.
  • Sie ist eine Zerbrechliche mit Lederkluft und Motorrad, eine zu Herzen gehende Kriegerin: Noomi Rapace macht die Verfilmung von Stieg Larssons Bestseller "Verblendung" zu einem Ereignis. Dem Journalisten Blomkvist hilft sie auf der Suche nach einem vor Jahrzehnten verschwundenen Mädchen auf die Sprünge.
  • 1