Dominic Sandbrook: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei LovelyBooks

Dominic Sandbrook

 4,5 Sterne bei 47 Bewertungen

Lebenslauf

Tom Holland, geboren 1968, studierte in Cambridge und Oxford Geschichte und Literaturwissenschaft. Der Autor und Journalist hat sich mit BBC-Sendungen über Herodot, Homer, Thukydides und Vergil einen Namen gemacht. Er ist Bestsellerautor und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Dominic Sandbrook ist Historiker, Autor, Kolumnist und Fernsehsprecher. Er hat Bücher über die politische Geschichte Amerikas geschrieben, für zahlreiche BBC-Fernsehserien die Drehbücher verfasst und als Sprecher fungiert. Er ist Gastprofessor am King’s College London.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Weltgeschichte(n) - Der Untergang der Azteken: Die Spanier erobern Amerika (ISBN: 9783570181225)

Weltgeschichte(n) - Der Untergang der Azteken: Die Spanier erobern Amerika

Neu erschienen am 21.05.2024 als Gebundenes Buch bei cbj. Es ist der 7. Band der Reihe "Weltgeschichten".
Cover des Buches Weltgeschichte(n). Der Untergang der Azteken: Die Spanier erobern Amerika (ISBN: 9783742431226)

Weltgeschichte(n). Der Untergang der Azteken: Die Spanier erobern Amerika

 (1)
Neu erschienen am 15.05.2024 als Hörbuch bei Der Audio Verlag.

Alle Bücher von Dominic Sandbrook

Neue Rezensionen zu Dominic Sandbrook

Cover des Buches Weltgeschichte(n). Der Untergang der Azteken: Die Spanier erobern Amerika (ISBN: 9783742431226)
Elenas-ZeilenZaubers avatar

Rezension zu "Weltgeschichte(n). Der Untergang der Azteken: Die Spanier erobern Amerika" von Dominic Sandbrook

Der Untergang der Azteken - Die Spanier erobern Amerika
Elenas-ZeilenZaubervor 14 Tagen

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Selbst nach langer Überlegung kann ich mich nicht daran erinnern, dass damals wir in der Schule über die Azteken gesprochen hätten. Deshalb fand ich es umso interessanter, mehr von ihnen zu erfahren.
Die Azteken bauten ein Kultur auf, die den Spaniern zu diesem Zeitpunkt weit voraus war. Doch sie waren auch ein brutales Volk, das hunderte Menschenopfer ihren Göttern darbot. Aber wie sagt Sandbrook so schön: „Nur wir empfinden es als brutal und unmenschlich. Die Azteken kannten es nicht anders, so war es normal für sie.“. Klingt absolut logisch.
Nicht zu vergessen, dass die Spanier genau so gnadenlos vorgingen bei der Eroberung des heutigen Mexikos. Die Azteken starben aufgrund von eingeschleppten Krankheiten und wurden dahingemetzelt. Es war schon eine brutale Zeit, aber leider ist das ja immer bei der Eroberung eines anderen Landes.
Die Azteken brachten es zu Wohlstand und gehörten zu den größten Zivilisationen. Sie hatten klare Gesetze und als Währung zählten Kakaobohnen.
Es wurden einige wichtige Personen der Geschichte in den Fokus gestellt und deren Leben und Wirken wurde erzählt und ich hatte das Gefühl, ich war dabei. Ich handelte mit den Spaniern und regierte über das Volk. Aber ich erlebte auch die andere Seite mit und war einfach mittendrin.
Peter Lontzek hat auch hier wieder eine Glanzleistung abgeliefert, die das Sahnehäubchen auf dem spannenden Leben der Azteken war. Er kurbelte mein Kopfkino an und ließ mich am damaligen Leben und Kämpfen teilhaben. Vor allem bewundere ich seine Aussprache der aztekischen Namen. Ich hatte schon beim Zuhören einen Knoten in der Zunge und ihm gingen Namen wie Tenochtitlán, Huitzilopochtli oder Tlaxcalteken locker über die Lippen.
Es gibt nur einen Meckerpunkt und das ist die Altersempfehlung. Ich finde, für Kinder ab 10 Jahre sind einige Szenen einfach zu brutal und blutrünstig. Da werden Menschenopfer gebracht, gekämpft und abgeschlachtet. 12 Jahre ist in meinen Augen das jüngste Alter für dieses Buch.
 Mir hat der Ausflug zu den Azteken gefallen und wenn ich nach mal nach Mexiko reise, werde ich das Land und seine historischen Stätten nun mit anderen Augen sehen. Wegen der für mich unpassenden Altersempfehlung, gibt es nur 4 aztekische Sterne.

‘*‘ Klappentext ‘*‘

 Riesige Städte, gewaltige Pyramiden und die berühmten Goldschätze: Das Reich der Azteken gehörte zu den größten Zivilisationen der Weltgeschichte – voller Wunder und voller Grauen. Montezuma, der Gottkönig, herrschte über Millionen und opferte den Göttern das Blut seiner Gefangenen. Doch Montezuma wurde von düsteren Vorahnungen gepeinigt. Und als die fremden Heere aus dem fernen Spanien an der Küste Südamerikas landeten, auf der Jagd nach Gold und Macht, war es für Montezumas Reich der Anfang vom Ende.

Cover des Buches Weltgeschichte(n) - Die letzte Pharaonin: Kleopatra (ISBN: 9783570180419)
E

Rezension zu "Weltgeschichte(n) - Die letzte Pharaonin: Kleopatra" von Dominic Sandbrook

Ähm, einfach nur geil
easy_historyvor 24 Tagen

Das Buch ist spannend und informativ geschrieben. Man denkt, so ging es mir zumindest, du stehst neben ihr. Man Erfährt auch viele Details die man so auch nie Erwartet hätte. Mein Bestseller. Hochwertiges Cover und sehr sorgfältig bedrucktes und hochwertiges Papier.  Mit 363 Seiten sehr schöne länge.                                                                                                                        

Das Buch ist spannend und informativ geschrieben. Man denkt, so ging es mir zumindest, du stehst neben ihm. Mein Bestseller. ich habe mich danach auch noch 3 Jahre lang mit dem Thema beschäftigt, weil mich dieses Buch so in den Bann gezogen hat. DasHart cover ist aus sehr Hochwertigem material und die Seiten sind sehr sorgfältig und auf bestem Papier gedruckt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 56 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks