Newsticker: Aktuelle Schlagzeilen & Eilmeldungen - ZDFheute

    Newsticker: Aktuelle Schlagzeilen & Eilmeldungen

    Schlagzeilen

    11.06.2024

    • 23:58

      Protest von Tierschützern

      Porträt von Charles III. überklebt

      Aus Protest über angebliche Missstände auf britischen Bauernhöfen haben Tierschützer ein neues Porträt von König Charles III. mit dem Motiv der beliebten Comicfigur Wallace aus "Wallace & Gromit" überklebt. Der britische Monarch ist Schirmherr der Tierschutzorganisation RSPCA, die Lebensmittel aus artgerechter Haltung zertifiziert. Doch die Organisation Animal Rising kritisiert furchtbare Zustände auf Dutzenden Farmen und ruft das Staatsoberhaupt auf, seinen Ehrentitel abzugeben.

    • 23:40

      US-Vorschlag für Gaza-Waffenruhe

      Hamas übermittelt Antwort

      Die islamistische Terrororganisation Hamas hat nach eigenen Angaben den katarischen und ägyptischen Vermittlern ihre Antwort auf den US-Vorschlag für eine Waffenruhe übermittelt. Die Hamas und die militante Gruppe Palästinensischer Islamischer Dschihad bekundeten in einer gemeinsamen Erklärung zudem, sich "positiv zu verhalten", um eine Einigung zur Beendigung des Kriegs zu erzielen. Dies hätten sie gegenüber Katar und Ägypten zum Ausdruck gebracht. Der genaue Inhalt ihrer Antwort blieb zunächst unklar.

    • 23:29

      Honecker-Verteidiger

      Früherer DDR-Anwalt Wolff tot

      Der frühere DDR-Anwalt Friedrich Wolff, einst Verteidiger von Ex-Staatschef Erich Honecker, ist nach Angaben seines Verlegers im Alter von 101 Jahren gestorben. Der Jurist sei zu Hause in Wandlitz nördlich von Berlin friedlich eingeschlafen, so Verleger Frank Schumann unter Hinweis auf Wolffs Witwe. Wolff, der aus einer jüdischen Familie stammte, war Pflichtverteidiger in Ostberliner Schauprozessen gegen die früheren Nationalsozialisten Hans Globke und Theodor Oberländer, die in der Bundesrepublik Regierungsämter innehatten.

    • 23:13

      Fall in Indien

      Kind an Vogelgrippe erkrankt

      Indien hat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Infektion eines vierjährigen Kindes mit Vogelgrippe gemeldet. Es handele sich um den Subtypen Influenza A(H9N2), berichtete die WHO. Es handelt sich um den zweiten Fall in Indien, der erste wurde 2019 gemeldet. Das Kind war nach WHO-Angaben Ende Januar zum Kinderarzt gebracht worden. Es kam auf die Intensivstationen eines Krankenhauses und wurde nach vier Wochen entlassen. Ein paar Tage später kam es in ein anderes Krankenhaus. Dort wurde Influenza A nachgewiesen.

    • 22:58

      Leichtathletik - EM

      Speerwerfen: Hussong starke Vierte

      Ex-Speerwurf-Europameisterin Christin Hussong hat sich bei der Leichtathletik-EM in Rom mit einem starken vierten Platz zurückgemeldet. Die 30-Jährige warf gleich im ersten Versuch mit 61,92 Metern Saisonbestleistung. Die Titelträgerin von Berlin 2018 konnte nach gesundheitlichen Problemen in der Vergangenheit lange nicht mehr an einstige Glanzzeiten anknüpfen. Den Sieg sicherte sich die Österreicherin Victoria Hudson mit 64,62 Metern vor der Serbin Adriana Vilagos, die nur 20 Zentimeter weniger warf. Die Norwegerin Marie-Therese Obst holte Bronze mit 63,50 Metern.

    • 22:55

      Leichtathletik - EM

      Zehnkampf: Kaul Vierter - Erm siegt

      Titelverteidiger Niklas Kaul hat den Zehnkampf bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Rom auf Platz vier beendet. Nach seiner umjubelten Aufholjagd zu EM-Gold 2022 in München konnte der Mainzer am zweiten Tag seinen Rückstand zu den Medaillenplätzen nicht mehr ganz aufholen. Zwei Monate vor den Olympischen Spielen in Paris sammelte Ex-Weltmeister Kaul bei seinem ersten kompletten Zehnkampf in diesem Jahr 8547 Punkte. Den Titel holte sich der Este Johannes Erm mit 8764 Punkten vor Sander Skotheim aus Norwegen mit 8635 Punkten und Makenson Gletty aus Frankreich mit 8606 Zählern.

    • 22:53

      Europa

      Markt für illegale Drogen wächst

      Der Markt für illegale Drogen in Europa ist laut dem Jahresbericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen (EMCDDA) so groß wie nie zuvor. Es gebe in Europa einen "Drogen-Markt, der sich rasch entwickelt, auf dem etablierte illegale Drogen weithin verfügbar sind und immer neue synthetische Substanzen aufkommen", so EMCDDA-Direktor Alexis Goosdeel. Laut Bericht wurden vergangenes Jahr 26 neue Drogen in Europa festgestellt. Damit muss die EMCDDA mehr als 950 psychoaktive Substanzen im Blick behalten.

    • 22:48

      Fußball-EM

      Ronaldo und Portugal schon in EM-Form

      Angeführt von einem glänzend aufgelegten Cristiano Ronaldo hat Portugal seinen letzten Test vor der Fußball-Europameisterschaft souverän gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Roberto Martinez besiegte Irland mit 3:0. Joao Felix brachte die Gastgeber in der 18.Minute in Aveiro in Führung. Ronaldo, der im ersten Durchgang schon auffällig gewesen und mit einem abgefälschten Freistoß am Pfosten gescheitert war, legte dann nach dem Seitenwechsel so richtig los. Der 39-Jährige traf erst sehr sehenswert in den Winkel (50.) und ließ zehn Minuten später seinen zweiten Treffer folgen.

    • 22:42

      Leichtathletik - EM In Rom

      Heß Fünfter bei Dreisprung-Show

      Ex-Europameister Max Heß hat sich bei der Leichtathletik-EM in Rom den Traum von einer weiteren EM-Medaille im Dreisprung nicht erfüllen können. Beim spektakulären Titelgewinnen des Spaniers Jordan Alejandro Diaz Fortun, der mit der drittbesten Weite (18,18) der Geschichte triumphierte, wurde der Chemnitzer mit 17,04 m#Fünfter. Im Kampf um Gold lieferte sich Diaz Fortun ein Weltklasse-Duell mit dem portugiesischen Titelverteidiger Pedro Pichardo, der mit 18,04 m und Meisterschaftsrekord im zweiten Versuch vorlegt hatte. Doch der Spanier konterte fantastisch.

    • 22:37

      Zum ersten Mal seit 18 Jahren

      Erdogan besucht CHP-Zentrale

      Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat zum ersten Mal seit 18 Jahren die Parteizentrale der oppositionellen CHP besucht. Erdogan kam in Ankara mit dem CHP-Vorsitzenden Özgür Özel zusammen, den er bei der ersten Begegnung im Mai im Präsidentenpalast empfangen hatte. Bei den Kommunalwahlen im März war der Opposition ein Sieg gelungen. Die sozialdemokratische CHP stellt in Städten wie Istanbul und Ankara die Bürgermeister und setzte sich in mehreren Provinzen durch, die in AKP-Hand waren.