Newsticker: Aktuelle Schlagzeilen & Eilmeldungen - ZDFheute

    Newsticker: Aktuelle Schlagzeilen & Eilmeldungen

    Schlagzeilen

    08.06.2024

    • 23:59

      Nur wenige Einsätze

      Neue Regenfälle in Süddeutschland

      Nach neuen Unwetterwarnungen und Regenfällen im Süden Deutschlands sind größere Feuerwehreinsätze am Abend vorerst ausgeblieben. Für mehrere Landkreise in Bayern und Baden-Württemberg hatte der Deutsche Wetterdienst vor schweren Gewittern und Starkregen gewarnt. Die allermeisten Warnungen wurden mittlerweile wieder aufgehoben. Teile Bayerns und Baden-Württembergs hatten zuvor mit schwerem Hochwasser zu kämpfen. Besonders brenzlig war es zuletzt in Regensburg, weil das Wasser der Donau nur sehr langsam zurückging.

    • 23:50

      Geiseln seien getötet worden

      Hamas beschuldigt Israel

      Nach Darstellung des militärischen Arms der islamistischen Hamas sollen bei der Rettung von vier aus Israel entführten Menschen auch einige Geiseln getötet worden sein. Das sagte Hamas-Sprecher Abu Obeida im Telegram-Kanal der Al-Kassam-Brigaden. Die Angaben der Terrororganisation ließen sich nicht unabhängig überprüfen. Israels Armee teilte dazu auf Anfrage mit, die Hamas setze psychologischen Terror ein. "Dementsprechend sollten ihre Aussagen mit begrenzter Verbindlichkeit betrachtet werden."

    • 23:40

      Palästina-Aktivisten in Duisburg

      Scholz-Wahlkampfauftritt gestört

      Der Auftritt von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Wahlkampfabschluss der SPD in Duisburg ist nach Angaben der Polizei von propalästinensischen Demonstranten gestört worden. Wie die Polizei am Abend mitteilte, kam es am Rande der Veranstaltung mit Scholz zu einer nicht angemeldeten Demonstration, bei der Bengalisches Feuer und Rauchtöpfe gezündet sowie teilweise Palästina-Fahnen geschwenkt wurden. Die Polizei habe mit einer Hundertschaft die Personalien von insgesamt 84 Personen festgestellt.

    • 23:30

      Ort in Österreich warnt

      Lebensgefahr wegen Unwetters

      Nach einem Unwetter wurden im 4.000-Einwohner-Ort Deutschfeistritz in Österreich alle Bürger aufgerufen, wegen Lebensgefahr zu Hause zu bleiben. Zusätzlich zu den aktuellen Überschwemmungen werde eine weitere Unwetterfront mit bis zu 100 Litern Niederschlag pro Quadratmeter erwartet, teilte die nördlich von Graz gelegene Gemeinde auf Facebook mit. Einige Autofahrer seien in ihren Fahrzeugen eingeschlossen gewesen, hätten aber gerettet werden können, berichtete die regionale "Kleine Zeitung".

    • 23:29

      Schwarzarbeit im Visier

      Zoll kontrolliert im Gastgewerbe

      Der Zoll ist in Hotels und Gaststätten bundesweit gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung vorgegangen. Insgesamt seien rund 2.400 Beschäftigte aller Hauptzollämter im Einsatz, teilte die Generalzolldirektion in Bonn mit. Zur Anzahl der Kontrollen gab es zunächst keine Angaben. Erste vorläufige Ergebnisse sollen Anfang kommender Woche bekannt gegeben werden. Bei dem Einsatz werde vor allem die Einhaltung des Mindestlohns und der Arbeitszeitaufzeichnungen kontrolliert, teilte die Generalzolldirektion mit.

    • 23:25

      Leichtathletik - EM

      Ansah Fünfter im 100-Meter-Finale

      Tokio-Olympiasieger Marcell Jacobs hat bei der Leichtathletik-EM über 100 m seinen Sprinttitel von München erfolgreich verteidigt. Der Italiener gewann das Finale im Stadio Olimpico von Rom in 10,02 Sekunden und meldete sich nach größeren Verletzungsproblemen pünktlich vor den Sommerspielen in Paris stark zurück. Platz zwei ging durch Chituru Ali ebenfalls an Italien, Bronze holte der Brite Romell Glave. Der frühere deutsche Meister Owen Ansah wurde Fünfter. Über die Zeitregel war auch Robin Ganter ins Finale eingezogen, konnte wegen muskulärer Probleme aber nicht antreten.

    • 23:20

      Selenskyj über russische Truppen

      Offensive laut Ukraine gescheitert

      Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russlands Offensive auf die östliche Grenzregion Charkiw zumindest vorerst für gescheitert erklärt. "Der russischen Armee ist es nicht gelungen, ihre Charkiw-Operation durchzuführen", sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache. "Wir halten sie derzeit zurück so gut wir können und zerstören russische Einheiten, die in unser Land eindringen und das Charkiwer Gebiet terrorisieren." Zugleich betonte er, die Verteidigung müsse weiter verstärkt werden.

    • 23:17

      Formel 1

      Russell in Kanada auf der Pole

      Mercedes-Fahrer George Russell hat sich überraschend den ersten Startplatz für den Großen Preis von Kanada gesichert. Der Brite lag mit Max Verstappen im Red Bull exakt gleichauf. Weil er seine schnellste Runde aber ein paar Minuten früher gefahren hatte, ging zum zweiten Mal in seiner Karriere die Pole Position an Russell. Den dritten Rang belegte Lando Norris im McLaren. Nur vier Tage nach seiner Vertragsverlängerung um zwei weitere Jahre erlebte Verstappens Teamkollege Sergio Perez das nächste Debakel. Der Mexikaner schied als 16. bereits im ersten von drei Qualifikationsabschnitten aus.

    • 23:15

      Gegen Rechtsextremismus

      Zehntausende bei Demonstrationen

      Einen Tag vor der Europawahl haben Zehntausende Menschen in Deutschland gegen Rechtsextremismus und für Demokratie demonstriert. Ein Schwerpunkt war Berlin. Dort gingen nach Angaben der Polizei rund 15.000 Menschen auf die Straße. In Leipzig sollen es laut Polizei 12.500 Personen gewesen sein. Unter dem Motto "Rechtsextremismus stoppen. Demokratie verteidigen" hatte ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen in mehreren deutschen Städten zu Demonstrationen aufgerufen.

    • 23:14

      Leichtathletik - EM

      Diskuswerferinnen gehen leer aus

      Die deutschen Diskuswerferinnen haben bei der Leichtathletik-EM in Rom nicht wie erhofft in die Medaillenvergabe eingreifen können. Claudine Vita landete beim erneuten Triumph der kroatischen Seriensiegerin Sandra Elkasevic als beste Deutsche mit 62,65 m auf dem sechsten Rang. Shanice Craft wurde Siebte (61,73). Zum Podium fehlten Vita, vor zwei Jahren in München noch Dritte, am Ende rund zwei Meter. Die zweimalige Olympiasiegerin Elkasevic, die bis zu ihrer Hochzeit unter ihrem Mädchennamen Perkovic startete, holte mit 67,04 m ihren siebten EM-Titel in Serie.