DDR-Rezepte - unvergessene Lieblingsessen | LECKER
(N)Ostalgie

DDR-Rezepte - unvergessene Lieblingsessen

Senffleisch, Mutzbraten, Jägerschnitzel, Quarkkeulchen und Co.: Damit die geliebten DDR-Rezepte nicht in Vergessenheit geraten, stellen wir dir hier eine Auswahl der besten Gerichte mit Bildern vor. Mit dabei sind natürlich auch legendäre Kuchen und Torten. Viel Spaß bei der Zeitreise - und guten Hunger!

(1/37)

Am 3. Oktober 1990 fand die Wiedervereinigung von BRD und DDR statt. Dabei gab es nicht nur eine geografische, sondern auch eine kulinarische Wiedervereinigung. Im Osten Deutschlands hatten sich seit 1949 typische DDR-Rezepte entwickelt. Viele davon gab es auch im Westen, doch einige Gerichte wie Jägerschnitzel, Mutzbraten, Eierragout und Soljanka waren sehr typisch für die ostdeutschen Bundesländer.

DDR-Rezepte - bodenständige Hausmannskost vom Feinsten

Auch herzhafte DDR-Klassiker sind heute weit über die ehemaligen Grenzen beliebt. Die Küche ist geprägt durch die anderen damaligen Ostblockstaaten wie Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Bulgarien. Neben Gerichten wie Königsberger Klopse, Gulasch, Soljanka und Letscho haben sich ganz eigene Gerichte mit den verfügbaren Zutaten entwickelt. So sind beispielsweise "falsche Schnitzel" mit panierten Jagdwurstscheiben, auch als Jägerschnitzel bekannt, überaus populär geworden. Die DDR-Tomatensoße aus Butter, Zwiebeln, Tomatenmark und Ketchup ist auch heute noch ein sehr beliebtes Essen für Kinder.

DDR-Rezepte für Kuchen und Gebäck

Natürlich durften in der DDR leckere Kuchen keinesfalls fehlen. Gerade zum Geburtstag waren Kuchenrezepte wie der Kalte Hund, Selterskuchen, Papageienkuchen oder sogar Mooskuchen sehr gefragt. Gebacken wurde ganz klar mit den Zutaten, die eben vorhanden waren. So wurden statt Kokosmakronen zum Beispiel Haferflockenmakronen gebacken. Zum Glück fast immer vorhanden waren saisonales Obst, Früchte aus der Konserve und Quark, mit denen besonders aromatisch gebacken wurde.

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.