1. Home
  2. Film
  3. Tremors 4 – Wie alles begann

Tremors 4 – Wie alles begann

Schon als der Westen noch wild war, machten Raketenwürmer die Wüste unsicher. Die Bewohner eines Kaffs setzen sich mit explosiven Mitteln zur Wehr.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Tremors 4: The Legend Begins
Regie
Dauer
101 Min.
DVD-Start
05.05.2004
Genre
FSK
16
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Hiram Gummer
Christine Lord
Black Hand Kelly
Juan Pedilla
Tecopa
Old Fred
Ming Lo
Pyong Lien Chang

Redaktionskritik

Schon als der Westen noch wild war, machten Raketenwürmer die Wüste unsicher. Die Bewohner eines Kaffs setzen sich mit explosiven Mitteln zur Wehr.
1889: Im staubigen Wüs-tenkaff Rejection leben die Einwohner von der kleinen nahegelegenen Silbermine. Doch plötzlich gehen seltsame Dinge vor sich. Arbeiter verschwinden, die Stollen werden von Wurmeiern besiedelt. Minenbesitzer Hiram Gummer (Michael Gross) reist in die Stadt, um den Gerüchten auf den Grund zu gehen. Seine Skepsis verfliegt rasch, als riesige, gefräßige Würmer aus dem Wüstenboden schnellen. Jetzt soll Revolverheld Black Hand Kelly (Billy Drago) das Problem lösen… Ein wenig Spaß, ein wenig Action, immerhin erfahren Fans der Tremors-Reihe („Im Land der Raketenwürmer“) endlich, woher die Waffenbegeisterung der Familie Gummer stammt. Die Monster sind allerdings im Vergleich zu den anderen Teilen fast handzahm.

Fazit

Netter Wurmfortsatz der Horror-Reihe

Film-Bewertung

Der Zauber von Marciano (US 2000)

Redaktion
Community (0)

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Bilder

News

Noch keine Inhalte verfügbar.

Suche nach: Tremors 4 – Wie alles begann

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Tremors 4 – Wie alles begann

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
brutal
Jetzt ist aber langsam mal gut! Die Idee von den Riesenwürmern war nach eigentlich schon vor dem dritten Teil restlos ausgequetscht, wozu jetzt auch noch das hier? Immerhin war man so clever die Würmer nur in ihrer Urform wie im ersten Film einzubringen (nicht die "Arschknaller" aus dem dritten Film) und das ganze in die Vergangenheit zu legen und mit dem Western-Umfeld mal halbwegs was neues zu erschaffen. Das unverzichtbarste Element der Serie ist natürlich auch dabei: Michael Gross. Der spielt zwar nicht Burt Gummer sondern dessen Vorfahren Hiram, einen eher zurückhaltenden Mann, aber im Laufe der Handlung entwickelt er sich dann zum Waffennarren wie er uns bekannt vorkommt. Für Liebhaber der Serie hat der Film den ein oder anderen Insiderscherz parat, abgesehen davon jedoch bewegt sich der Film auf überaus vertrautem Terrain: es werden Monster gejagt und Witze gemacht - und seltsamerweise macht das ganze selbst im vierten Aufguss noch Spaß.
Mehr lesen
Weniger lesen