Stand
AUTOR/IN
SWR3
KÜNSTLER/IN
Bette Midler

Aus der Entfernung sieht die Erde blau und grün aus und weiß. Das sind dann die Berge.
Aus der Entfernung sieht es so aus, als würde der Ozean in die Flüsse übergehen und nicht umgekehrt.
Aus der Entfernung sieht das alles sehr harmonisch aus.
Nach Frieden und Hoffnung. Nach allem, was man sich so wünscht.
Aus der Entfernung betrachtet ist genug für alle da, und keiner muß Not leiden.
Aus der Entfernung sieht man keine Gewehre und keine Bomben und keine Seuchen und keinen Hunger.
Aus der Entfernung sehen wir aus wie kleine Zinnsoldaten, die rummarschieren und Lieder singen von Hoffnung und Frieden und eben von all diesen Sachen.

Und Gott sieht uns zu.
Auch aus der Entfernung.

Und aus dieser Entfernung siehst du genauso aus wie mein Freund, nur dass wir gerade Krieg führen gegeneinander.
Und aus dieser Entfernung kann ich einfach nicht begreifen, warum wir überhaupt miteinander kämpfen.

Meistgelesen

  1. Im SWR3-Generator: Die klügsten Weisheiten von Oma und Opa – für jede Lebenslage!

    Die besten Weisheiten kommen nicht aus schlauen Ratgeber-Büchern oder von Promis – sondern von Oma und Opa. Hier gibts die schönsten Ratschläge von Großeltern aus SWR3Land!

  2. Städteranking des Glücksatlas Stuttgart, Freiburg, Mainz & Co.: Seid ihr glücklich in eurer Stadt?

    Eine neue Studie des Glücksatlas zeigt: Am glücklichsten sind die Menschen in eher unerwarteten Städten. Wie sieht's bei euch aus? Warum mögt ihr eure Stadt?

  3. Zwei deutsche Frauen unter Todesopfern Unglück auf Mallorca: Eingestürzte Terrassen-Bar hatte keine Lizenz

    Vier Menschen sind gestorben, als letzte Woche der erste Stock eines Restaurants am Ballermann einstürzte. Jetzt zeigt sich: Die eingestürzte Terrassen-Bar hatte keine Lizenz.

  4. Wo ist das „h“ im Lieferverker? Schon wieder Neckarsulm! Schreibfehler auf Schild sorgt für nächsten Lacher

    Gerade haben sich die Neckarsulmer vom falschen Trennungsstrich erholt, jetzt erhitzt ein „h“ die Gemüter. Über welche Schilder seid ihr schon mal gestolpert?

  5. Papperlapapp, knorke, Firlefanz? Abstimmung ist vorbei: Das Boomerwort des Jahres steht fest!

    Jedes Jahr wird das Jugendwort des Jahres gewählt – aber Jugendliche kennen es meistens nicht mal. Schluss mit dem Firlefanz! Jetzt haben die Jungen das „Boomer-Wort“ des Jahres gewählt.