Aktuelles

  • Seite 1 von 21

31.05.2024

Allgemeines

Feuerwehr erhält Schriftzug

Straßenfront des Feuerwehrgebäudes Bellin

(Kl)- Im vergangenen Jahr ist das neue Gebäude für die Belliner Feuerwehr, das gleichzeitig teilweise als Dorfgemeinschaftshaus genutzt werden kann, eingeweiht worden. Über den Toren für die Fahrzeuge ist mit roten Buchstaben ein Schriftzug angebracht, der auf die Nutzung des Hauses als Feuerwehrgerätehaus der Belliner Feuerwehr aufmerksam macht.

28.05.2024

Allgemeines

30 Jahre Vitanas-Pflegeheim

Vitanas Seniorencentrum Am Tierpark© Vitanas.de

(Kl)- Am 1. Januar 1994 konnte der damalige Neubau des Vitanas Seniorencentrums Am Tierpark in Ueckermünde seiner Bestimmung übergeben werden. Die damals mit über 200 Plätzen größte Pflegeeinrichtung der Stadt hatte für die vollstationäre Pflege Ein- und Zweibettzimmer zur Verfügung, besitzt eine eigene Küche, hat Cafeteria, Friseur und Ergotherapeuten an Bord.

27.05.2024

Allgemeines

Bald auch E-Bike-Verleih am Stadthafen

Die neue MV-Rad-Station noch ohne E-Bikes

(Kl)- Neben den ortsansässigen Händlern und Verleihern von Fahrrädern ist in den zurückliegenden Jahren gerade das Unternehmen "MV-Rad" zu einem Schwergewicht in der Branche des Verleihs aufgestiegen. Dazu gab es vom Land auch umfangreiche Fördermittel. Ziel sollte es sein, dass man ein Fahrrad irgendwo in MV ausleihen kann und in einem anderen Ort an einer beliebigen Station von MV-Rad wieder abstellen kann.

27.05.2024

Allgemeines

Strandservicestation startet mit Pause

Wasser im Baustellenbereich

(Kl)- Eigentlich sollte die Strandservicestation in der Nähe des Neuendorfer Fischereihafens baulich schon weiter vorangeschritten sein, doch Lieferschwierigkeiten bei den für den Hochwasserschutz des Gebäudes notwendigen Beton-L-Elementen ließen den Bau etwas ruhen.

24.05.2024

Allgemeines

Ahoi Ueckermünde – Jetzt anheuern für die 18. Haff-Sail

18. Haff-Sail© Robert Kriewitz

Die Haff-Sail geht in die 18. Runde! Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2024 verwandelt sich der Ueckerpark in ein maritimes Festgelände. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm voller Highlights für die ganze Familie.

24.05.2024

Allgemeines

Sanierungsbeginn in Turnhalle

Die Abbrucharbeiten haben begonnen

(Kl)- Nach Pfingsten begann die Sanierung in der Sporthalle am Haffring. Die Firma Sievers aus Torgelow ist gegenwärtig dabei, das Gebäude zu entkernen, damit die Folgegewerke dann einsteigen können.
Ziel der Stadt ist es, in den nächsten zwei Jahren aus der aus den 1970er Jahren stammende Sporthalle mit vielen Defiziten ein modernes Gebäude zu machen, welches auch bei den Bewirtschaftungskosten günstiger zu erhalten ist.

23.05.2024

Allgemeines

Dachreparatur an Trauerhalle

Die Trauerhalle ist eingerüstet

(Kl)- Die Trauerhalle auf dem Ueckermünder Friedhof ist schon über 100 Jahre alt und steht auf der Liste der Baudenkmale der Stadt. Der verzierte Klinkerbau im Stil einer Kirche wird auch noch heute für Trauerfeiern genutzt.
Leider macht sich das Alter auch beim Gebäude bemerkbar. So wurden schon umfassende Sanierungsarbeiten in den letzten Jahrzehnten durchgeführt, z.B. am Mauerwerk der Giebel.

23.05.2024

Allgemeines

Strandparkplatz an Bewirtschafter übergeben

Markus Kreuz von PRM (rechts) erklärt Bürgermeister Jürgen Kliewe, wie die Kennzeicheeingabe am Automaten funktioniert

Die Bezahlung der Parkgebühr am Ueckermünder Strandparkplatz wird in dieser Sommersaison einfacher. Es kann ab sofort neben der Bargeldzahlung auch mit Karte, per App oder per Web gezahlt werden.

23.05.2024

Allgemeines

Baulücken werden geschlossen

Schweres Bohrgerät am Alten Bollwerk

(Kl)- Auch wenn die Altstadt Ueckermünde seit einiger Zeit nicht mehr als Sanierungsgebiet gilt und demnach Förderungen nach der Städtebauförderrichtlinie des Landes nicht mehr genutzt werden können, gibt es private Bauherren, die in der Altstadt auf eigene Kosten investieren. Als Beispiele kann man die Fassadenerneuerung der Ueckerstraße 62 oder die Sanierung des Hauses Ueckerstraße 68 nennen.

16.05.2024

Allgemeines

Offizielle Übergabe der neugestalteten Ispericher Straße

Wohnumfeld neu gestaltet in der Ispericher Straße

Heute fand die offizielle Übergabe der neu gestalteten Ispericher Straße in Ueckermünde-Ost statt, ein bedeutendes Bauvorhaben, das die Lebensqualität in diesem Stadtteil deutlich verbessert.

14.05.2024

Allgemeines

Das Eis-Café Ahl ist wieder zurück

Die neuen und alten Betreiber des Eis-Café Ahl, jetzt in der Ostraße 10

„Wir sind wieder da!“, sagen die kreativen Köpfe Corina Schröder und Andreas Ahl, die jahrzehntelang im Familienbetrieb Restaurant-Eis-Café Ahl in der Goethestraße als Köche und Eishersteller tätig waren und nun seit dem 9. Mai wieder leidenschaftlich ihre beliebten Torten und Eissorten in Ueckermünde anbieten.

12.05.2024

Allgemeines

Der 2. Altstadtspaziergang begeistert Ueckermünder und Gäste

2. Altstadtspaziergang - Feuerwehrrettungsübung

Am gestrigen 11. Mai zeigte unsere Altstadt ihre Schönheit und kulturelle Vielfalt beim 2. Altstadtspaziergang. Unter dem Motto "Wir feiern unsere Altstadt" öffneten viele Händler und Höfe ihre Türen für ein abwechslungsreiches Programm mit herausragenden Künstlern und spannenden Aktionen.

08.05.2024

Allgemeines

Parken mit Kennzeichenerkennung am Strandparkplatz startet

Neue Parkraumbewirtschaftung mit Kennzeichenerkennung auf dem Strandparkplatz

Mit Beginn der Sommersaison 2024 wird der Ueckermünder Strandparkplatz schrankenlos bewirtschaftet. Kameras zur Kennzeichenerkennung statt der bisherigen Parkschranken kontrollieren künftig die Einhaltung der geltenden Parkbedingungen. Kooperationspartner ist das Erlanger Unternehmen ParkRaum-Management PRM GmbH.

07.05.2024

Allgemeines

Diese Ueckermünderin ist innovativ und preisgekrönt

Die Architekturstudentinnen (v.l.) Lenika Walter, Jessica Klinge und Marlene Rackow.

Die Ueckermünder Architekturstudentin Marlene Rackow und ihr Team von der Hochschule Wismar wurden im renommierten Schinkel Architektur Wettbewerb für ihre Idee der Wiederverwertung von Brückenteilen als Preisträgerinnen ausgezeichnet.

06.05.2024

Allgemeines

2. Altstadtspaziergang - Wir feiern unsere ALTSTADT!

Download Flyer Altstadtspazierg 2024

Stadtführungen | offene Höfe | Regionalmarkt | Straßenmusik | Konzert | Kinder- und Bücherflohmarkt | Kinofilm | Ausstellungen | und viel mehr ....

  • Seite 1 von 21