Die besten Sehenswürdigkeiten & Tipps in Reus, Spanien

Hier gibt's die besten Geheimtipps!

In meinem Newsletter verrate ich dir noch mehr Tipps für meine liebsten Reiseziele & tolle Ideen, wie du das Beste aus deinem Trip herausholst!

Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Speicherung deiner Daten zum Zweck des Newsletterversands einverstanden. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Mehr hier.

Reus, Spanien: Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Stadt des Modernisme

Aktualisiert am: 13/03/2024
Aktualisiert am: 13/03/2024

Die Stadt Reus in Spanien ist ein richtiger Schatz! Hundert Kilometer von Barcelona entfernt, findest du hier einen Ort mit viel Geschichte, toller Architektur und genialen Spots für Foodies. Ich war jedenfalls sofort begeistert und habe Reus zu meinem ganz persönlichen Tipp für eine Städtereise in Spanien auserkoren!

Tipps:
Ruta del Modernisme in Reus
Regionalzugverbindung von Barcelona nach Reus
Übernachten in Reus*

Sehenswürdigkeiten in Reus

Die Innenstadt von Reus wird dominiert von Bauten des Modernisme und dem Flair einer ehemals sehr reichen Handelsstadt. Außerdem ist Reus bis heute die absolute Shopping-Destination für den Süden Kataloniens. Wenn du lauschige Gassen, Altbau-Architektur und kleine Boutiquen liebst, bist du hier genau richtig. Und obwohl Reus mit seinen 100.000 Einwohnern neben einer Stadt wie Barcelona wie ein Dorf wirkt, gibt es hier zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten.

Wer hier schreibt

Hey, ich bin Tatiana & die Bloggerin hinter The Happy Jetlagger. Seit 2014 schreibe ich hier ehrlich, leidenschaftlich und authentisch über meine Reisen. Ohne großes Team hinter mir bin ich quasi das Mädchen für alles: Alle Tipps sind eigenhändig von mir recherchiert & empfohlen!

Reus Sehenswürdigkeiten Plaça Prim mit Statue
Die Plaça Prim im Zentrum von Reus dient auch oft als Treffpunkt

Suchst du noch mehr Inspiration für deine Reise?
Hier findest du alle meine Tipps für Katalonien

Plaça Prim

An der Plaça Prim kannst du sehen, was für eine wichtige Rolle Reus einst als Handelszentrum in Katalonien gespielt hat. Die pompösen Arkaden entlang einer Seite geben dem Platz richtig herrschaftliches Flair! Benannt ist der Platz nach General Joan Prim i Prats, der in Reus geboren ist und in seinem späteren Amt als spanischer Ministerpräsident im Jahr 1870 einem Attentat zum Opfer fiel.

Reus Sehenswürdigkeiten Plaça Prim mit Teatre Fortuny

Besonders lohnen soll sich hier ein Besuch im Teatre Fortuny, das von innen ebenso glanzvoll aussehen soll, wie ich mir sagen ließ. Führungen gibt es zwar nicht, aber vielleicht hast du ja Lust auf ein Konzert oder eine Operette?

Spielplan des Teatre Fortuny

Leider sind nicht mehr alle Gebäude aus der Glanzzeit von Reus am Anfang des letzten Jahrhunderts an der Plaça Prim erhalten. Dort, wo sich einst die höhere Gesellschaft im Gran Hotel de Londres traf, steht heute ein schmuckloser Bau aus den 70er Jahren. Das ist zwar schade, trotzdem solltest du hier einmal die elegante Atmosphäre des Platzes auf dich wirken lassen.

Reus Sehenswürdigkeiten Plaza Prim früher auf Foto in Schwarz-Weiss

Wenn du ein Gefühl dafür bekommen willst, wie Reus früher hier aussah, dann lohnt sich ein Besuch bei Foto Niepce. In diesem 1926 gegründeten Fotogeschäft an der Plaça Prim findest du ein kleines Fotografiemuseum mit Stücken aus der Geschichte des traditionsreichen Familienbetriebes.

Plaça del Mercadal

DIe Plaça del Mercadal ist ein weiterer zentraler Punkt im Zentrum von Reus. Hier findest du das Rathaus, das Gaudí Centre und die opulente Casa Navàs.

Blick auf die Plaça del Mercadal aus der Casa Navàs
Von der Casa Navàs aus hast du den perfekten Blick auf die Plaça del Mercadal

Wenn du eine kleine Pause einlegen willst, ist hier die perfekte Gelegenheit! Meine Café-Tipps:

Roslena Modernes Café mit Self-Service und günstigen Snacks, gleichzeitig aber auch gut sortierter Zeitschriftenladen! Neben dem Gaudí Museum gelegen.

Café de Reus Etwas abseits der Plaça del Mercadal gelegen, kann man es mit der roten Fassade aber kaum verfehlen. Tolle Location für Drinks & Tapas, abends gibt’s auch mal Live-Musik.

Terrasse vom Café de Reus mit roter Fassade
Sehr schmuckvoll: Die Fassade des Café de Reus

Werbung / *Affiliatelinks

Modernisme in Reus

Sehenswerte Gebäude aus der Zeit des Modernisme in Reus sind die Casa Navàs, das Pere Mata Institut, die Casa Rull oder die Casa Gasull. Die meisten Bauten stammen von Lluís Domènech i Montaner, neben Gaudí ein weiterer berühmter Vertreter des Modernisme.

Falls dich das Thema Architektur genauso interessiert wie mich, kannst du über die Touristeninformation in Reus eine spezielle Architekturführung buchen, die dich an und in viele Gebäude führt, die du ansonsten bestimmt nicht auf dem Schirm hättest!

Oder du folgst auf eigene Faust der “Ruta del Modernisme”: 29 der knapp 80 Modernisme-Gebäude sind zu einem Rundgang zusammengefasst worden. Die Karte dazu bekommst du in der Touristeninformation an der Plaça del Mercadal.

Die Ruta del Modernisme in Reus

Was ist Modernisme?

Der Architekturstil des Modernisme entstand in Katalonien zwischen 1885 und 1920. Ähnlich dem Jugendstil, der parallel in Deutschland entstand, ist der Modernisme geprägt von neuartig geschwungenen Linien und organischen Formen. Der Modernisme war aber nicht nur ein Baustil, sondern auch eine gesellschaftliche Bewegung, die sich über alle Bereiche des Lebens wie Kunst, Kultur und Politik erstreckte. Einer der bekanntesten Architekten dieser Epoche ist Antonio Gaudí.

Casa Navàs

Erbaut zwischen 1901-1907 ist die Casa Navàs eines der besten Beispiele für den Baustil des Modernisme. Der Kaufmann Joaquim Navàs lebte hier zusammen mit seiner Frau in den oberen Etagen, im Erdgeschoss befand sich bis 2018 das familieneigene Kaufhaus, das heute nach einem Eigentümerwechsel als Eventlocation dient. Die oberen Etagen sind noch mit originalem Mobiliar bestückt. Die Casa Navàs kannst du im Rahmen einer Führung besuchen.

Ich persönlich liebe ja den verspielten Stil des Modernisme, aber auch gleichzeitig den Vibe einer Epoche, in der sich so viel in der ganzen Welt bezüglich Kultur und Gesellschaft verändert hat. In Barcelona war ich immer ganz ergriffen vom Detailreichtum von Häusern wie zum Beispiel der Casa Milà und ich kenne niemanden, der dort nicht von der Architektur fasziniert ist. In der Casa Navàs aber ist mir vor lauter Begeisterung die Kinnlade runtergeklappt. Die Hingabe, mit der hier das ganze Haus gestaltet wurde, ist einfach in jedem Raum zu spüren.

Allein für die Casa Navás lohnt sich ein Trip nach Reus, wirklich! Schon im Treppenhaus wird dir klar werden, dass du hier ein ganz besonderes Haus betrittst. Mein Tipp: Frag nach einer Führung mit Ben – seine Liebe zum Haus ist absolut ansteckend und er ist ein Naturtalent als Museumsguide! Nachdem ich meine heruntergeklappte Kinnlade erst einmal wieder in den Griff bekommen habe, bin ich aus dem Lachen nicht mehr herausgekommen, weil die Führung mit ihm so unterhaltsam war.

Gaudí Centre

Dem berühmtesten Sohn der Stadt, Antonio Gaudí, ist an der Plaça del Mercadal gleich ein ganzes Museum gewidmet. Obwohl Gaudí in Reus geboren ist und hier seine gesamte Kindheit und Jugend verbrachte, bevor er nach Barcelona zog, gibt es in seiner Geburtsstadt kein einziges Gebäude von ihm. Ganz im Gegensatz zu Barcelona, wo er mit Bauten wie der Sagrada Familia, der Casa Milà, der Casa Batlló oder dem Parc Güell das Erscheinungsbild der Stadt massgeblich geprägt hat.

Zum Gaudí Centre

Gaudì Centre Reus an der Plaça del Mercadal

Reus & der Wermut

Wenn du in Reus bist, solltest du unbedingt einen Wermut probieren. Der mit Kräutern und Zucker versetzte Weißwein ist das traditionelle Getränk der Stadt. Im 19. Jahrhundert brachte der Wermut und der Handel damit den Reichtum in die Stadt. Rund um Reus gibt es heute noch acht verschiedene Wermut-Hersteller.

Holzfässer mit Wermut in Reus, Spanien

Essen & Trinken in Reus

Auch wenn du jetzt kein Wermut-Fan geworden bist (mit seinem kräuterigen Geschmack ist der nämlich nicht jedermanns Sache), empfehle ich dir Vermuts Rofes als Foodtipp in Reus. Einst wurde hier Vermut produziert, jetzt ist aus der ehemaligen Manufaktur ein atmosphärisches Restaurant geworden.

Tipp: Durchgehen bis zum Innenhof! Hier kannst du typisch katalonische Gerichte an großen, rustikalen Tischen im Industrial Style probieren. Und dir auf Wunsch dazu ein Glas des hauseigenen Wermuts gönnen, denn Vermuts Rofes wird weiterhin hergestellt, nur eben an einem anderen, modernen Standort.

Teller mit Miesmuscheln im Vermuts Rofes Reus

Shopping in Reus

Reus ist für die umliegende Region immer noch die erste Anlaufstelle, wenn es um Shopping geht. In den schmalen Fußgängerzonen der Innenstadt findest du aber nicht nur die üblichen Verdächtigen wie Mango und Zara, sondern auch noch erstaunlich viele kleine Boutiquen und Geschäfte in Familienhand.

Colmado Baró

Bei Colmado Baró kannst du dich nicht nur mit Wermut, sondern auch mit vielen anderen typischen Leckereien eindecken. Immer noch familiengeführt, hat dieses Feinkostgeschäft einen ganz besonderen Charme. Die perfekte Gelegenheit zum kulinarischen Souvenir-Shopping!

Käsetheke mit Schinken bei Colmado Baro in Reus, Spanien
Alte Fliesen im Modernisme Stil

El Barato

Das stilisierte O hinter dem Namen El Barato erinnert noch an die Zeit der Militärdiktatur unter General Franco: Damals musste das traditionsreiche Stoffgeschäft seinen katalanischen Namen “Barat” ablegen und sich in die spanische Variante “El Barato” umbenennen. Damals wie heute decken sich Hobbyschneider, Designer, Künstler, Folkloregruppen und Karnevalsvereine hier mit den wildesten Stoffen ein – und verbringen wahrscheinlich wohl ganze Tage zwischen den überbordenden Regalen, um sich durch die Stoffballen zu wühlen.

Pailettenbänder auf Spulen in einer Kiste

Willst du einige Tage in Reus verbringen?
Hier findest du tolle Apartments und kleine Boutiquehotels*

Anreise & Route: Tipps zur Planung

Wie kommt man am besten nach Reus?

Vielleicht wird dir Reus bekannt vorkommen: Reus hat nämlich einen Flughafen, der zumeist von Low-Cost-Carriern angeflogen wird. Beworben wird dieser gerne mal als Barcelona-Reus, obwohl Barcelonas eigentlicher Flughafen El Prat knapp hundert Kilometer entfernt ist. Die meisten Airlines fliegen Reus allerdings nur von Frühjahr bis Herbst an.

Günstige Flüge nach Reus finden*

Am praktischsten ist daher ein Flug nach Barcelona. So kannst du beide Städte verbinden!

Hier findest du günstige Flüge nach Barcelona*

So kommst du von Barcelona nach Reus

Von Barcelona aus kommst du am besten mit dem Regionalzug oder mit dem Bus nach Reus, falls du ohne eigenes Auto oder Mietwagen unterwegs bist. Die Strecke kann man auch gut an einem Tag hin- und zurückfahren. Reus eignet sich daher auch perfekt für einen Tagesausflug ab Barcelona!

Hier kannst du den Fahrplan checken & Tickets für den Bus kaufen

Hier kannst du den Fahrplan für den Regionalzug checken

➜ Für mehr Flexibilität: Buche hier einen Mietwagen ab Barcelona*

Was kann man sich noch in Katalonien ansehen?

Bist du mit dem eigenen Auto oder Mietwagen unterwegs, kann ich dir eine Tour durch das Hinterland von Katalonien sehr empfehlen. Bist du gerne in der Natur unterwegs oder gehst gerne wandern, findest du hier tolle Möglichkeiten. Auch bis in die Pyrenäen ist es nicht weit, wo du im Winter auch Ski fahren kannst.

Ansonsten verfügt Katalonien noch über beliebte Ferienorte an der Küste. Die Costa Brava und Costa Dorada sind gespickt mit schönen Stränden! Oder du fährst einfach weiter Richtung Süden die spanische Küste entlang. Im Norden von Katalonien schließt sich bereits schon Frankreich an, bis zum schönen Perpignan sind es von Barcelona nur 170 Kilometer.

Sehenswürdigkeiten in Cambrils Boot im Hafen
Reus ist nur acht Kilometer von der Costa Daurada entfernt

Die gesamte Küstenregion ist auch gut mit dem Zug zu bereisen. Falls du länger Zeit hast und nicht selbst fahren möchtest, kannst du so einen tollen Trip durch Spanien und Frankreich planen.

Checke hier Zugverbindungen der Renfe (spanische Bahngesellschaft)

Mehr Tipps für Katalonien findest du hier:
Katalonien Geheimtipps: Roadtrip durch das Hinterland
Cambrils: Urlaub an der Costa Daurada
Tarragona: Highlights in der Stadt der berühmten Castellers

Hinweis: Diese Recherchereise wurde unterstützt von Katalonien Tourismus.

Gefällt dir dieser Blog? Hast du Inspirationen & Infos für deine nächste Reise gefunden?
Dann unterstütze mich mit einem Kauf bzw. Buchung über einen der mit einem Sternchen (*) markierten Links. Ich erhalte so eine kleine Provision, der Preis für dich bleibt gleich. Vielen Dank für deinen Support!

Folge mir auf Instagram @thehappyjetlagger

Reiseblog aus Berlin mit Schwerpunkt auf exotischen Fernreisen, spannenden Städtetrips & den besten Tipps für Mallorca.
Hier findest du individuelle Guides und authentische Stories.

Beliebte Artikel

Links

Shop

Kontakt

PR & Kooperationen
Über mich