Mannheim: "Cat Stevens Story" mit kritischen Fußnoten - Kultur Regional - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Mannheim

"Cat Stevens Story" mit kritischen Fußnoten

Eine Katze hat neun Leben: In Mannheim beleuchtet die "Cat Stevens Story" die bewegte Karriere des Londoner Liedermachers.

13.05.2024 UPDATE: 13.05.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 23 Sekunden
Elmar Schork, Adrian Schwartz und Peter Lotz (von links) sorgen im Mannheimer Capitol für britische Pub-Atmosphäre. Foto: Partner

Von Marco Partner

Mannheim. In der Kategorie "Was macht eigentlich?" zählt Cat Stevens zu den Spitzenreitern. Hits wie "Morning Has Broken" und "Father & Son" machten ihn zum Superstar. Doch auf den Welterfolg folgte der Rückzug, der britische Sänger konvertierte, wurde zu Yusuf Islam und brach mit seinem wilden Künstlerdasein. Mit der "Cat Stevens Story" wird in der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.