SWR Aktuell Baden-Württemberg

Tübingen

Entscheidung ist gefallen Stocherkahnrennen in Tübingen findet trotz Neckar-Strömung statt

Die Verantwortlichen haben grünes Licht gegeben: Das Stocherkahnrennen darf stattfinden - trotz der ordentlichen Strömung des Neckars. Die DLRG hat ein weiteres Boot im Einsatz.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Baden-Württemberg

Stuttgarter VVS am stärksten betroffen Massiver Betrug beim Deutschlandticket-Kauf in BW

In Baden-Württemberg berichten Verkehrsunternehmen von Betrügereien beim Verkauf des Deutschlandticket. Kriminelle nutzen dabei falsche oder gestohlene Kontodaten von Verbrauchern.

Nachrichten, Wetter SWR Kultur

Baden-Württemberg

SWR-Wetterexperte erwartet "keine historischen Fluten" Hochwassergefahr: Starkregen in Teilen von Baden-Württemberg - Steigen bald die Pegelstände?

Viel Regen kann am Wochenende zu Hochwasser führen. SWR Wetterexperte Andreas Machalica erklärt, ob man mit blitzartig entstehenden Wassermassen wie in Gemmingen rechnen muss.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Kommunen momentan entlastet Leichte Besserung bei Flüchtlingsunterbringung in BW

Die kommunalen Verbände in BW sehen eine leichte Entlastung der Kommunen bei der Unterbringung von Geflüchteten. Allerdings warnen sie auch: Das sei eine Momentaufnahme.

Baden-Württemberg

Viele Urlauber auf den Autobahnen ADAC warnt: Mehr Stau als sonst ab Fronleichnam in BW

Wer am letzten langen Wochenende im Mai mit dem Auto unterwegs ist, muss sich auf einigen Strecken auf Staus einstellen. Das gilt nach Angaben des ADAC besonders an einem Tag.

DASDING DASDING

Kuriose Regelungen um die freien Tage Fronleichnam, Buß- und Bettag oder Mariä Himmelfahrt: Feiertage, die nicht für alle gelten

In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist Fronleichnam ein gesetzlicher Feiertag. Doch in anderen Bundesländern müssen die Menschen arbeiten. Nicht nur dieser Feiertag fällt durch kuriose Regelungen auf.

Untergruppenbach

Christen in Heilbronn-Franken feiern "Fest des Leibes Christi" Blumenteppiche und Prozessionen: Katholiken in BW feiern Fronleichnam

Fronleichnam ist Feiertag in BW - ein Tag, der gerade für Katholiken eine besondere Bedeutung hat. Mit Prozessionen und Blumenteppichen feiern sie das "Fest des Leibes Christi". 

SWR4 am Nachmittag SWR4

Schwäbisch Gmünd

Mitarbeiter "geschockt" und vor unklarer Zukunft "Schickimicki-Milieu": OB von Schwäbisch Gmünd kritisiert Wegzugspläne von Schleich

Schwäbisch Gmünd verliert eines seiner Traditionsunternehmen: Spielfigurenhersteller Schleich zieht nach München um - und Oberbürgermeister Richard Arnold ist stocksauer deswegen. Was passiert mit den Mitarbeitern?

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Stellen in BW-Unternehmen lange unbesetzt Im Handwerk oder in der Pflege: So sollen Fachkräfte gezielt Jobs in BW finden

Bis 2040 könnten in Baden-Württemberg Zehntausende neue Jobs entstehen, aber Fachkräfte fehlen. Die sogenannte Chancenkarte soll dabei helfen, diese aus dem Ausland zu gewinnen.

Mannheim

Solidaritätsaktion geplant "Queer Festival Heidelberg": Community ruft zu Solidarität nach Angriff auf

Nach einer Musical-Aufführung auf dem Heidelberger "Queer Festival" soll es am Wochenende zu einem Übergriff gekommen sein. Die Polizei ermittelt.

SWR4 am Abend SWR4

Furtwangen

Gruppe soll auch Hitlergruß gezeigt haben Rassistische Parolen: Polizei ermittelt nach Fest in Furtwangen und Vorfall in Tuttlingen

Nach rassistischen Gesängen auf Sylt gibt es jetzt auch ähnliche Vorfälle im Schwarzwald und in Tuttlingen. Bei einem Fest in Furtwangen soll eine Gruppe fremdenfeindliche Parolen gesungen und den Hitlergruß gezeigt haben.

Darmstadt

150 Ersatzbusse vorgestellt Riedbahn-Vollsperrung: Vorbereitungen abgeschlossen

Die Bahn hat die Busse für den Ersatzverkehr während der Riedbahnsperrung zwischen Mannheim und Frankfurt vorgestellt. 150 Busse stehen zur Verfügung - für rund 1.000 Fahrten pro Tag.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stuttgart

Trotz Sicherung durch Seil Stuttgart: Kletterer in Halle tödlich verunglückt

Ein 40 Jahre alter Mann ist am Dienstagabend beim Klettern in einer Halle in Stuttgart abgestürzt und trotz Sicherung per Seil ums Leben gekommen. Das teilte die Polizei mit.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Ravensburg, Weingarten, Schussental

Größtes Sportevent in Baden-Württemberg Landesturnfest 2024 startet in Ravensburg und Umgebung

Mit Weingarten, Ravensburg, Baindt, Baienfurt und Berg hat das Landesturnfest zum ersten Mal fünf Standorte gleichzeitig. Vier Tage lang heißt es: Sport, Bewegung, Show und Kultur.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Prozess muss neu verhandelt werden BGH hebt Urteil wegen versuchten vierfachen Mordes in Ulm auf

Der Fall um einen vierfachen versuchten Mord am Landgericht Ulm muss erneut verhandelt werden. Der BGH hat die Verurteilung des Beschuldigten zu neun Jahren Haft aufgehoben.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Esslingen

Anstiftung zu sexuellem Missbrauch Kinderpornografie-Vorwürfe gegen Mann aus Kreis Esslingen

Im Landkreis Esslingen wurde ein Mann wegen des Verdachts der Anstiftung zum schweren sexuellen Missbrauch von Kindern festgenommen. Die Ermittlungen führen bis nach Asien.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Singen

Ungewöhnlicher Grund für Verspätung der Schwarzwaldbahn Lokführersitz bricht bei Singen zusammen

Weil der Sitz eines Zugführers zusammenbrach, hat die Bahn zwischen Konstanz und Singen einen außerplanmäßigen Halt einlegen müssen. Mit einer Ersatzlok ging es mit Verspätung weiter.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Albershausen

Keime im Trinkwasser Albershausen: Abkochgebot im Kreis Göppingen

Das Gesundheitsamt Göppingen hat ein Abkochgebot für die Gemeinde Albershausen ausgesprochen. Warum die Keimbelastung im Trinkwasser plötzlich stieg, sei noch unklar.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Mannheim

Schussabgabe war laut Staatsanwaltschaft "erforderlich" Nach tödlichen Schüssen in Mannheim-Schönau: keine Anklage gegen Polizisten

Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat das Verfahren gegen einen Polizisten eingestellt, der bei einem Einsatz im Dezember einen Mann tödlich verletzt hatte. Er habe in Notwehr geschossen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Obersontheim

Von Radlader überollt Arbeitsunfälle in Obersontheim und Crailsheim: Ein Toter, ein Schwerverletzter

Am Mittwochvormittag kam es in Obersontheim und Crailsheim (beides Kreis Schwäbisch Hall) zu zwei schweren Arbeitsunfällen. Ein Mann kam ums Leben, ein weiterer wurde schwerverletzt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Heilbronn

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Mehr Straftaten in BW: Das tun Städte für die öffentliche Sicherheit

Lange war Heilbronn der sicherste Stadtkreis in BW. Doch jetzt stieg die Zahl der Straftaten sprunghaft um 29 Prozent. Eine Gegenmaßnahme gibt es - und was tun andere Städte?

Basel

Ureinwohner in der Schweiz Waffen und Skelette: Basler Museen geben koloniale Kulturgüter an Sri Lanka zurück

Es ist besiegelt: Die Ureinwohner von Sri Lanka bekommen ihre traditionellen Waffen und die Gebeine ihrer Vorfahren zurück. Die Kulturgüter wurden vor mehr als 100 Jahren in die Schweiz gebracht und später ausgestellt.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Gaggenau

Hang in Michelbach wird weiter überwacht Anspannung nach Erdrutsch in Gaggenau: "Weiterer Regen erhöht das Risiko"

Nach dem Erdrutsch im Gaggenauer Stadtteil Michelbach sind drei Häuser am Hang weiter unbewohnbar. Einsatzkräfte haben den Hang mit Sandsäcken gesichert und befürchten neuen Regen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Neckarsulm

Nach etlichen Beschriftungspannen Schilderchaos: Neckarsulm startet Aufruf, fehlerhafte Beschilderungen zu melden

Nachdem mehrfach Straßenschilder mit Schreibfehlern aufgetaucht sind, hat die Stadt Neckarsulm nun in den sozialen Medien dazu aufgerufen, fehlerhafte Beschilderungen zu melden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neckarsulm

Produkt von Neckarsulmer Firma vertrieben Honigpaste für Männer zurückgerufen - Arzneistoffe nicht angegeben

Das Bundesamt für Verbraucherschutz ruft eine Honigpaste zurück, die von einer Firma aus Neckarsulm vertrieben wird. Eigentlich sollte das Produkt Männern "leidenschaftliche Momente" ermöglichen.

Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

EM, Wahlen, Einbürgerungsrecht Das wird wichtig im Juni 2024 in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz

Heim-EM, EU-Wahl, europäisches Zahlungssystem - der Juni steht im Zeichen Europas. Auf Verbraucher, Wähler und vor allem auf Zuwanderer kommen zudem weitere wichtige Änderungen zu.

Verbraucherrechte Untervermietung, Lärm, Autokorso: Was ist bei der Fußball-EM erlaubt?

Wie viel Lärm ist bei der EM erlaubt? Darf überall bis spät gefeiert werden? Darf ich meine Wohnung oder Mietwohnung Fußballfans anbieten?

Marktcheck SWR

Heidelberg

Geheiratet haben Sie noch in Zeiten des "Kalten Krieges" Polnisch-deutsches Ehepaar aus Heidelberg glaubt an Europa

Sie ist gebürtige Polin, er Heidelberger. Kennengelernt haben sich Gabriela und Werner Skolaut in den 80er Jahren, als Polen noch zum sogenannten Ostblock gehörte. Die beiden sind überzeugte Europäer.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Kommunal- und Europawahl 2024

Europäisches Parlament in Daten Männlich, Doktortitel, über 50: So ist das Europaparlament heute

Am 9. Juni können die Deutschen ihre Abgeordneten ins EU-Parlament wählen. Eine Datenanalyse des SWR Data Lab zeigt: Das Europaparlament könnte diverser sein.

Deutschland

Welche Partei passt zu mir? Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 online: Digitale Entscheidungshilfe für die Wahl

Der Europawahl-Stimmzettel ist lang, die Auswahl an Parteien groß. Aber wer passt eigentlich zur eigenen politischen Überzeugung? Der Wahl-O-Mat will bei der Entscheidung helfen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Württemberg

Stimmzettel, Briefwahl, Gemeinderat Alles Wichtige zur Kommunalwahl 2024 in Baden-Württemberg

Am 9. Juni findet die Kommunalwahl statt. Bürgerinnen und Bürger können einen neuen Gemeinderat und Kreistag wählen. Wer darf wählen? Was ist neu? Das Wichtigste zusammengefasst.

Baden-Württemberg

Fehlerhafte Briefwahlunterlagen Briefwahl-Panne in einzelnen Städten: Das können Wähler jetzt tun

Nach der Panne bei den Briefwahlunterlagen wollen die betroffenen Städte in BW Aufklärung: Wie konnte das passieren? Und: Wie erkennen Wähler, dass sie korrekte Unterlagen haben?

Repräsentative Umfrage BW-Trend vor den Wahlen Wichtigste kommunale Probleme: Verkehr, Zuwanderung, Wohnraum

Keine Wahl ist so individuell wie die Kommunalwahl. Und doch gibt es Themen, die überall als besonders wichtig angesehen werden. Eine aktuelle repräsentative Umfrage zeigt sie.

Baden-Württemberg

34 Angebote, eine Stimme Europawahl: Diese Parteien und politischen Vereinigungen stehen in BW auf dem Wahlzettel

Am 9. Juni ist Europawahl. In Baden-Württemberg werden 34 Parteien und politische Vereinigungen auf dem Stimmzettel stehen. Und der ist deutlich kürzer als zuletzt 2019.

Bretten

Zwischen Ärger und Zufriedenheit Europawahl 2024: So sieht ein Landwirt aus Bretten die EU

Landwirt Alexander Kern aus Bretten befürwortet ein gemeinsames Europa, übt aber auch Kritik an der Agrarpolitik in der EU. Vor der Europawahl gibt er Einblicke in seinen Alltag.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

"Zugehört"-Serie zur Kommunalwahl 2024

Friedrichshafen, Burladingen, Hechingen, Rottenburg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Viele Flüchtlinge, wenig Platz: So bringen Kommunen Geflüchtete unter

Notunterkünfte, Platznot, Proteste: Die Unterbringung von Geflüchteten fordert Kreise und Kommunen in BW. Es gibt viele Probleme, aber auch Beispiele für gelungene Integration.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Warum es in BW immer weniger Hausärzte gibt - und was Kommunen dagegen tun

In Baden-Württemberg wird die ambulante medizinische Versorgung zunehmend schlechter. Es fehlt vor allem an Nachwuchs. Was Kommunen unternehmen um Hausärzte zu gewinnen.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Glasfaserausbau in BW: Ein "Leuchtturmprojekt" und viel Flickenteppich

Schnelles Internet - viele Menschen sind darauf angewiesen, und viele in Baden-Württemberg warten immer noch darauf. Dabei gilt gutes Internet längst als wichtiger Standortfaktor.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Krankenhäuser in Finanznot: Landkreise suchen nach Lösungen

Viele Kliniken in BW schreiben rote Zahlen. Ohne finanzielle Unterstützung kommt es zu Schließungen und Insolvenzen. Das ist auch ein wichtiges Thema bei der Kommunalwahl BW 2024.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Warum der Windkraft-Ausbau in BW mancherorts gelingt - und andernorts nicht

Windkraft polarisiert, auch im Wahlkampf in BW. Wir stellen zwei Beispiele vor: ein Projekt in Lauterstein, das läuft, und eines in Oberschwaben, gegen das vehement gekämpft wird.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Ispringen, Freiburg, Mannheim

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Hohe Mieten, steigende Immobilienpreise: Was tun für bezahlbares Wohnen in BW?

In den Städten Baden-Württembergs ist bezahlbarer Wohnraum Mangelware. Aber auch im ländlichen Raum ist fast nichts mehr zu finden. Was können Kommunen tun? Ein Blick ins Land.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl 2024 Kaputte Toiletten oder neueste Ausstattung: Kommunen und ihr Kampf für gute Schulen

Nur wenige Kommunalwahl-Themen in Baden-Württemberg stehen so stark im Fokus wie die Schulen. Wir zeigen ein Vorzeigemodell aus Lauchringen und ein "Sorgenkind" aus Pforzheim.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Kita-Krise: Spanische Erzieherinnen gegen den Fachkräftemangel

Erzieherinnen und Erzieher in Kitas werden fast überall gesucht - doch der Arbeitsmarkt gibt kaum etwas her. Will eine Kommune mitmischen, muss sie sich etwas einfallen lassen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Sport in Baden-Württemberg

Göppingen

Handball | Bundesliga Tim Kneule: Mister Frisch Auf Göppingen verlässt die Handball-Bühne

Nach 18 Jahren, über 500 Spielen und mehr als 1.000 Toren sagt Tim Kneule adé. Der vierfache EHF-Pokal-Sieger verlässt Frisch Auf Göppingen und geht in den Handball-Ruhestand.

Heidelberg

Leichtathletik Malaika Mihambo: Über die EM zur Gold-Mission nach Paris

Malaika Mihambo plant nach dem WM-Aus im Vorjahr in dieser Saison wieder den ganz großen Coup - ans Aufhören denkt die Weitsprung-Königin aus Heidelberg noch lange nicht.

Bietigheim

Handball | Champions League Bietigheimerinnen wollen Champions-League-Geschichte schreiben

Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim freuen sich auf das Halbfinale der Champions League und wollen in Budapest weiterhin Geschichte schreiben.

Meistgeklickt in Baden-Württemberg

  1. Tübingen

    Entscheidung ist gefallen Stocherkahnrennen in Tübingen findet trotz Neckar-Strömung statt

    Die Verantwortlichen haben grünes Licht gegeben: Das Stocherkahnrennen darf stattfinden - trotz der ordentlichen Strömung des Neckars. Die DLRG hat ein weiteres Boot im Einsatz.

    SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

  2. Sausheim

    Wagen stand in der Sonne Elsass: Vater vergisst seinen kleinen Sohn im Auto - Kind stirbt

    Im Elsass ist ein 16 Monate alter Junge in einem aufgeheizten Auto gestorben. Der Vater hatte vergessen, seinen Sohn in der Krippe abzugeben. Sein Wagen stand auf einem Firmenparkplatz, niemand bemerkte das Kind.

    SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

  3. Baden-Württemberg

    SWR-Wetterexperte erwartet "keine historischen Fluten" Hochwassergefahr: Starkregen in Teilen von Baden-Württemberg - Steigen bald die Pegelstände?

    Viel Regen kann am Wochenende zu Hochwasser führen. SWR Wetterexperte Andreas Machalica erklärt, ob man mit blitzartig entstehenden Wassermassen wie in Gemmingen rechnen muss.

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  4. Baden-Württemberg

    Stuttgarter VVS am stärksten betroffen Massiver Betrug beim Deutschlandticket-Kauf in BW

    In Baden-Württemberg berichten Verkehrsunternehmen von Betrügereien beim Verkauf des Deutschlandticket. Kriminelle nutzen dabei falsche oder gestohlene Kontodaten von Verbrauchern.

    Nachrichten, Wetter SWR Kultur

Deutschland und die Welt

Mehr von SWR Aktuell

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung